Hallöchen allerseits,
Sowohl in der Mobilversion als auch der klassischen Desktopansicht wird man unter anderem von einem leuchtend blauen "Login via Facebook" begrüßt. Ein Klick darauf bringt einen zu einer Seite, wo man auswählen kann, in welcher Welt man sich mit Facebook einloggen möchte. Ein Klick auf eine beliebige Welt (hab nur stichprobenartig auf ein paar geklickt) führt zur Meldung:
"Leider ist es nicht mehr möglich sich per Facebook bei Freewar anzumelden. Melde dich daher bitte mit deinem Benutzernamen und Passwort bei Freewar an.
Wenn du kein Passwort für deinen Benutzernamen hast, versuche dies dir per Passwort vergessen Funktion zuzuschicken. Sollte dies auch nicht klappen, weil nicht die richtige E-Mail in deinem Account eingetragen ist, melde dich bitte an den Freewar Support an info@freewar.de
Wir helfen dir dann wieder an deinen Account zu kommen. "
Kurzum: Der Login via Facebook scheint schon ewig nicht mehr nutzbar zu sein, aber die Buttons sind immer noch vorhanden. Wäre es nicht an der Zeit, diese zu entfernen? Erfüllen die noch einen Zweck? Mich persönlich stören solche outdated Sachen immer etwas. Und wie oft kommt es noch vor, dass eine Person, die sich vor Jahren mal über Facebook angemeldet hat, sich beim Support meldet? Falls so etwas tatsächlich vorkommt, kann man bestimmt einen entsprechenden Hinweis an anderer Stelle platzieren, aber diese Buttons sind doch eigentlich längst überflüssig und verwirren nur. Oder wie seht ihr das? :>
Facebook Login Buttons entfernen?
Facebook Login Buttons entfernen?
~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~
Re: Facebook Login Buttons entfernen?
Hi,
hab das mal geklärt. Es gibt anscheinend immer mal wieder User, die sich melden, weil sie früher nur über Facebook-Login ins Spiel gekommen sind und nun nicht mehr reinkommen. Da ist es schon praktisch, dass sie beim Versuch sich einzuloggen auf eine Seite geschickt werden, die sie informiert, dass es den Login nicht mehr gibt und sie sich beim Support melden sollen.
hab das mal geklärt. Es gibt anscheinend immer mal wieder User, die sich melden, weil sie früher nur über Facebook-Login ins Spiel gekommen sind und nun nicht mehr reinkommen. Da ist es schon praktisch, dass sie beim Versuch sich einzuloggen auf eine Seite geschickt werden, die sie informiert, dass es den Login nicht mehr gibt und sie sich beim Support melden sollen.
Re: Facebook Login Buttons entfernen?
Also ich stimme zu, dass die Information irgendwo vorhanden sein sollte, aber dazu würde doch eigentlich ein Eintrag im FAQ reichen, oder nicht?
Ist ja eigentlich logisch, dass man sich beim Support meldet, wenn man sich nicht mehr einloggen kann.
Ich finde es halt etwas komisch, wenn ein Feature suggeriert wird, das gar nicht mehr existiert. Ich weiß natürlich nicht genau, wie lange der Facebook-Login schon nicht mehr funktioniert und wie groß die Quote an Spielern tatsächlich ist, die sich deswegen melden. Man kann das Ganze ja mal auf die Agenda für 2030 schreiben oder so...
In diesem Zusammenhang auch noch der kurze Hinweis, dass man vielleicht auch mal das Copyright-Datum aktualisieren könnte. Auf der Haupt-Website freewar.de steht noch 2015, bei den Nummern-Welten 2021, und auf einzelnen Websites wie der Anleitung steht 2003. O.o
Das wirkt halt alles etwas veraltet/outdated, und das ist doch eigentlich nicht das Bild, welches man den 0,7 Spielern vermitteln möchte, die pro Dekade zufällig auf Freewar stoßen, oder?
Das ist alles, worum es mir hier ging. Es soll doch zumindest irgendwie den Anschein machen, als würde man sich noch um Freewar kümmern - und das ist ja auch der Fall, aber das ist für einen neuen Besucher so nicht sichtbar.
Ist ja eigentlich logisch, dass man sich beim Support meldet, wenn man sich nicht mehr einloggen kann.
Ich finde es halt etwas komisch, wenn ein Feature suggeriert wird, das gar nicht mehr existiert. Ich weiß natürlich nicht genau, wie lange der Facebook-Login schon nicht mehr funktioniert und wie groß die Quote an Spielern tatsächlich ist, die sich deswegen melden. Man kann das Ganze ja mal auf die Agenda für 2030 schreiben oder so...
In diesem Zusammenhang auch noch der kurze Hinweis, dass man vielleicht auch mal das Copyright-Datum aktualisieren könnte. Auf der Haupt-Website freewar.de steht noch 2015, bei den Nummern-Welten 2021, und auf einzelnen Websites wie der Anleitung steht 2003. O.o
Das wirkt halt alles etwas veraltet/outdated, und das ist doch eigentlich nicht das Bild, welches man den 0,7 Spielern vermitteln möchte, die pro Dekade zufällig auf Freewar stoßen, oder?
~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste