Die Betreiber von Freewar können niemandem seine politische Meinung verbieten, ob es ihnen nun passt oder nicht. Und das ist völlig in Ordnung so - Meinungsfreiheit ist ein kostbares Gut!
Aber: Freewar ist und bleibt einfach ein Spiel und kein politisches Forum.
Was die Betreiber tun können und werden, ist, zu verhindern, dass jemand hier mit extremen Meinungen hausieren geht. Und das fängt nun mal beim Namen an, den man wie ein Aushängeschild durch die Gegend trägt.
Wie Tiramon schon sagte, kommt man normalerweise schnell dahinter, wie das gemeint ist. Wer einen auffälligen aber nicht eindeutigen Namen hat, mit dem durchaus eine politische Aussage getroffen werden soll, es bleibt aber dabei, weil sich derjenige, aus Angst, gebannt zu werden, niemals und an keiner Stelle im Spiel dazu äußert, dann gibt es auch keinen Grund, ihn zu bannen.
Übrigens sehe ich das völlig pragmatisch: es gibt schon genug böses Blut wegen dem Spiel selbst - manchen scheint es ja wirklich Seelenqualen zu bereiten, wenn sie im Spiel mal gekillt werden - da brauchen wir nicht auch noch eine links-/rechtsextreme Front. Abgesehen davon, dass das einfach nicht hier her gehört.
Edit:
Dieses Bild steht in der Beschreibung des Clans Autonome Antifa Konlir. Darauf ist eine Straßenschlacht von Autonomen gegen Polizisten abgebildet mit der Aufschrift "Gegen Staat und Kapital vorgehen! Gemeinsam kämpfen!"
Abgesehen davon, dass ich diese Meinung respektiere, aber nicht teile, finde ich das ein ganz ausgezeichnetes Beispiel für Propaganda, die garantiert nicht nach Freewar gehört. Der Verantwortliche dürfte Bescheid wissen und ist hiermit nochmal aufgerufen, das bitte rauszunehmen. Ein anderes Bild, auf dem ein Männchen ein Hakenkreuz in einen Papierkorb wirft, finde ich zumindest grenzwertig.
Dazu noch ein Satz in eigener Sache: Ich bin ganz einfach gegen Extremismus, egal von welcher Seite er kommt. Ich finde den Kapitalismus auch nicht so richtig toll, aber eine sinnvolle Alternative und vor allem ein Weg dort hin fällt mir nicht ein. Ich bin jedenfalls eher skeptisch, ob Straßenschlachten da helfen.
Abgesehen davon bin ich gegen jegliche Bezugnahme auf RL-Politik (na gut, demokratische Wahlen sind OK

Im Fall des alt bekannten Stickers, auf dem das Hakenkreuz entsorgt wird, ist es aber natürlich eindeutig. Um ehrlich zu sein, freue ich mich jedes Mal, den zu sehen. Trotzdem: so was gehört nicht hierher.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.