Zauberverbote

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Zauberverbote

Beitrag von Aven Fallen » 28. Sep 2010, 19:17

Blizz hat geschrieben:
drazzer hat geschrieben:
drazzer hat geschrieben: Abschweifungen und Off-Topic werden hier nicht mehr toleriert und kommentarlos gelöscht, bei öfteren Verstößen werden die entsprechenden User verwarnt.
Es geht hier um Zauberverbote und nicht um die Diskussion, dass hier Stillezauber den Spieler behindern. Der Threadersteller hat eine allgemeine Frage gestellt, ich denke nicht, dass er so sehr ins Detail gehen will, dass ihr jeden Zauber besprechen müsst. Zudem beschränken sich Zauberverbote auf alle negativen Zauber, nicht nur auf die Stille. Also bleibt bitte allgemein und schweift nicht wieder so ab.
Falsch
Jedem S Mod steht es völlig frei, nur bestimmte Zauber zu verbieten oder bis auf ein paar Zauber alle anderen zu verbieten. Du kannst nicht wissen welche Zauber Aven verboten sind.
Alle Zauber.
Und es geht hier, wie Drazzer schon festgestellt hat, eher allgemein um das Thema...Und nicht nur um meinen Fall Blizz. Auch du scheinst das noch nicht verstanden zu haben.

Im Allgemeinen ist es egal, was für ein Zauberverbot(auch, wenn ich ein Zauberverbot aufgrund von Stillen als lachhaft ansehe...), es geht um allgemein Zauberverbote.
Ob einem dazu jetzt die Stille, die Starre, der Diebstahlzauber oder das Schlangengift verboten wird, ist zweitrangig.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Zauberverbote

Beitrag von drazzer » 28. Sep 2010, 19:19

Aven Fallen hat geschrieben: Aber, meine Hauptfrage wäre: Muss man Spieler, welche Erfahrung haben wirklich durch Zauberverbote schützen? Oder reichen da nicht die in FW gegebenen Hilfsmittel?
Ich sehe da nichts, was einen Stillezauber betrifft und habe mich mit Aven selbst darüber unterhalten. Er möchte wissen, was ihr von Zauberverboten haltet. Er möchte nicht von euch wissen, warum ihr denkt, dass Stillezauber den Spieler einschränken. Daher beschränkt euch bitte auf die Fragestellung.

EDIT: Ich kann euch gerne eure Diskussion über die Stillezauber abtrennen und in einen Extra-Thread packen.

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Zauberverbote

Beitrag von Rondo » 28. Sep 2010, 19:19

Ich sehe das nicht als zweitrangig dann denn man muss mMn differenzieren ob es um Zauber geht gegen die man sich schützen kann oder solche gegen die es keinen Schutz gibt
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2592
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Zauberverbote

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 28. Sep 2010, 20:25

Aber wie willst du ein eingeschränktes Stillenverbot anständig überwachen? Ohne Sotrax nicht machbar und der hat genug zu tun...
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2592
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Zauberverbote

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 28. Sep 2010, 20:32

Auch wahr. Gut, dass ich (bis jetzt) ein Gegner von Zauberverboten bin. ;)
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Zauberverbote

Beitrag von Lauranthalas » 28. Sep 2010, 21:01

Gegen Stlllen würde ich nie ein Zauberverbot aussprechen, weil jeder Spieler auch stumm ganz normal weiterspielen kann.
BildBild

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2592
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Zauberverbote

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 28. Sep 2010, 21:03

Mit welchen Zauber kann man (wenn man erfahren und groß genug ist) denn wirklich am Spielen gehindert werden?
Mit Seelenkugeln + roten Zks kann man fast immer entkommen. Bisher hat es noch keiner geschafft mich richtig zu nerven. ;)
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Zauberverbote

Beitrag von Aven Fallen » 28. Sep 2010, 21:05

Nelan Nachtbringer hat geschrieben:Mit welchen Zauber kann man (wenn man erfahren und groß genug ist) denn wirklich am Spielen gehindert werden?
Mit gar keinen, wenn man sich so verhält wie du.
Aber, wie ich bereits einmal geschrieben habe: Das ist ein Fünkchen an Denkleistung, die niemand aufbringen will.
(Gut, wenn man afk ist, kann man nicht fliehen. Aber, bis auf den Zauber des Vergessens gibt es da auch keine Zauber, die irgendwie schaden)
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2592
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Zauberverbote

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 28. Sep 2010, 21:06

Aven Fallen hat geschrieben: Mit gar keinen, wenn man sich so verhält wie du.
UND groß genug ist. ;)
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Joaqin
Klauenbartrein
Beiträge: 1541
Registriert: 10. Apr 2008, 21:45

Re: Zauberverbote

Beitrag von Joaqin » 28. Sep 2010, 21:09

Mich würde mal folgendes interessieren:

Wird ein Zauberverbot gegen Spieler A ausgesprochen, der Spieler B nicht mehr bezaubern darf, darf B dann noch A bezaubern? Wie wird das in diesem Fall gehandhabt?

Mir persönlich wäre das zu viel Aufwand. Bezaubern macht nur dann Spaß, wenn man das Gegenüber gleichzeitig noch schön provoziert. Dann lieben das verbieten, als Spielmöglichkeiten einzuschränken.
Bild

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Zauberverbote

Beitrag von Blizz » 28. Sep 2010, 21:12

Joaqin hat geschrieben:Mich würde mal folgendes interessieren:

Wird ein Zauberverbot gegen Spieler A ausgesprochen, der Spieler B nicht mehr bezaubern darf, darf B dann noch A bezaubern? Wie wird das in diesem Fall gehandhabt?

Mir persönlich wäre das zu viel Aufwand. Bezaubern macht nur dann Spaß, wenn man das Gegenüber gleichzeitig noch schön provoziert. Dann lieben das verbieten, als Spielmöglichkeiten einzuschränken.
Zauberverbote sind logischerweiße beidseitig, wäre ja unfair wenn es anders wäre.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Zauberverbote

Beitrag von Anonym » 29. Sep 2010, 11:50

Lauranthalas hat geschrieben:Gegen Stlllen würde ich nie ein Zauberverbot aussprechen, weil jeder Spieler auch stumm ganz normal weiterspielen kann.
Sag das mal jemandem, der vor allem als Händler spielt und darauf angewiesen ist, "Marktschreie" in die Welt zu setzen ;-)
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Zauberverbote

Beitrag von Lauranthalas » 29. Sep 2010, 16:39

Dann lässt er einen Clani oder aus Freundesgruppe mal für ihn schreien ;)
BildBild

MrSnoops
Kriechlapf
Beiträge: 40
Registriert: 21. Okt 2009, 19:40

Re: Zauberverbote

Beitrag von MrSnoops » 2. Okt 2010, 22:31

Falls sich ein Mod dazu durchringt wird er seine Gründe gehabt haben.
Natürlich ist jeder Zauber ein spielerisches Mittel und sollte auch als solches akzeptiert werden. Aber nur solange der Grund für die Anwendung beim Charakter, und nicht beim Spieler am anderen Ende der Leitung liegt.
Dann da wird ja wieder die viel zitierte Grenze zwischen Spiel und RL bewusst umgangen und dem Opfer dann noch vorgeworfen, diese Grenze nicht zu kennen. Schutzzauber hin, Schutzzauber her. Es geht in solchen extremen Fällen nämlich keineswegs mehr um das Spiel, sondern darum den Spieler anzugreifen.
Das ist ja auch der Grund warum Beleidigungen verboten sind - Ich ziehe jetzt bewusst diesen absurden Vergleich, da es für jeden verständlich ist warum Beleidigungen verboten sind.
Die meißten Beleidigungen richten sich "augenscheinlich" gegen den Charakter.
"CharakterXYZ ist doof"....von daher dürfte sich keiner beleidigt fühlen. Es wird ja nur mein Spielcharakter beleidigt...aber ist dem wirklich so ? Natürlich nicht, und das weiß auch jeder.
Also obwohl man ein spielgegebenes Mittel - nämlich das des SC- genutzt hat, um damit einen spielcharakter -der ja nicht real ist sondern nur Bits und Bytes- anzugreifen hat man damit die Grenze zwischen Ingame und Outgame überschritten.

Und ähnlich sehe ich das bei den Zaubern. Es kommt nicht darauf an das es nun ein spielinternes Mittel ist, sondern darum das lediglich gezaubert wird um nicht mehr den Charakter, sondern dem real existierenden Spieler eins reinzuwürgen. Und damit sehe ich die Grenze des guten Geschmacks überschritten, und dann ist ein Zauberverbot durchaus in extremfällen auch gerechtfertigt.

Wobei ich Zauberverbot an dem Versuch den anderen Spieler anzugreifen festmache. Falls trotz ausgesprochenem Zauberverbot dennoch gezaubert wird, so ist das für mich solange in Ordnung, wie es einem spielerischen Zweck dient. (Beispielsweise betreffender Spieler hat trotz mehrmaliger Aufforderung nicht aufgehört einne Betie zu stören - Da wäre eine Starre trotz Zauberverbot wieder in Ordnung, das sie ein spielerisches Mittel darstellt.)

Und ich denke ähnliche Gedankengänge haben den S-Mod veranlasst zu diesem seltenen Mittel zu greifen.

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 426
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Zauberverbote

Beitrag von Mister Brsn » 3. Okt 2010, 13:52

Nein snigg, du hast es nicht verstanden.
Er meint, dass man durch diese exzessive Zauberbenutzung nicht den Charakter im Spiel angreift, sondern die Person dahinter.
Und das ist krank, da geb ich ihm recht.
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste