Die Richtung der Entwicklung - 2011

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Jazzo
Nachtgonk
Beiträge: 197
Registriert: 1. Feb 2009, 10:37

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von Jazzo » 29. Apr 2011, 11:48

Alanthir Rimthar hat geschrieben:
Jazzo hat geschrieben:Warum muss sich immer alles weiterentwickeln?
Damit es auf Dauer nicht langweilig wird?
Freewar ist ein Spiel, dass ohne Installation auskommt. Man kann es überall spielen. Im Gegensatz dazu darf es ruhig langweiliger sein, sonst könnte ich ja gleich mit WoW anfangen. Natürlich ist WoW besser, tiefgründiger usw. aber ich staune immer wieder, wenn ich sehe, was sich alles im Browser realisieren lässt.

Wenn's dir langweilig ist, dann hör auf. Weil sonst hat es ja keinen Sinn.

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3543
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von seltenes » 29. Apr 2011, 11:52

PinkMuffin hat geschrieben:Ich wünsche mir noch einmal Waffen wie das Geisterschild oder die Seelenklinge/das Baruschwert, die man sich selbst erarbeiten muss (bzw. füllen). Mir kommt es so vor, als müsste man im moment nur verschiedene Einzelteile zusammenkriegen (natürlich für vieeel Gold) und diese dann im Zauberlabor geherstellen. Oder eben Glück haben und sowas wie den Zweihänder droppen.

das wünsche ich mir auch. Genug sammelitems gibt es ja.

Benutzeravatar
Brainmaster
Klauenbartrein
Beiträge: 1449
Registriert: 2. Aug 2006, 21:09
Wohnort: Dranar und Delos, wo es neblig ist...
Kontaktdaten:

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von Brainmaster » 29. Apr 2011, 12:32

Genau das habe ich Sotrax gestern auch geschrieben. Es fehlt einfach der Anreiz für langjährige Spieler, der über Goldfarmen->Itemkauf hinausgeht.
BildBild

Benutzeravatar
Soralink
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 555
Registriert: 9. Jun 2008, 20:08

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von Soralink » 29. Apr 2011, 19:46

Jazzo hat geschrieben:
Alanthir Rimthar hat geschrieben:
Jazzo hat geschrieben:Warum muss sich immer alles weiterentwickeln?
Damit es auf Dauer nicht langweilig wird?
Freewar ist ein Spiel, dass ohne Installation auskommt. Man kann es überall spielen. Im Gegensatz dazu darf es ruhig langweiliger sein, sonst könnte ich ja gleich mit WoW anfangen. Natürlich ist WoW besser, tiefgründiger usw. aber ich staune immer wieder, wenn ich sehe, was sich alles im Browser realisieren lässt.

Wenn's dir langweilig ist, dann hör auf. Weil sonst hat es ja keinen Sinn.
Aber nur, weil FW langweiliger sein darf, heißt das doch noch lange nicht, dass es das auch sein muss. Oder? :wink:
Ich finde gerade die ständige Erweiterung an FW so wundervoll. Ich freue mich immer, wenn ein neues Update eingespielt wird bzw. wenn ich die Neuerungen lese. Und das Highlight ist in meinen Augen immer das neue Gebiet. Die Karte wird dadurch zwar immer größer, sodass die Spielerdichte irgendwie abnimmt, aber kurz nach einem Update sieht man haufenweise User in dem neuen Gebiet; plötzlich wird es mal etwas belebter.
FW ist und bleibt auf diese Weise nunmal spannend, wie ich finde. Und das soll es auch sein.
-MusK- hat geschrieben:...

im großen und ganzen möchte ich jedoch folgendes sagen: ich mag fw. ich mag die meisten leute hier, das spiel an sich und überhaupt. hr, wo sonst gibts einen so direkten draht vom entwickler zum user?
Diesen genannten "Draht" schätze ich auch sehr. Man hat hier ja schließlich als 08/15-User (wie ich es einer bin :mrgreen: ) dennoch die Chance irgendwie mitzuwirken. Sei es mit Karten, NPC- und Item-Grafiken, mit Ideen und Anregungen oder auch einfach mit Lob oder Beschwerde. Und es ist auch immer interessant zu sehen, dass der Entwickler dieses Spiels auch nur ein mensch ist. :lol:

Wenn ich mich nicht irre soll das nächste Gebiet sich ja mehr oder weniger an Anfänger bzw. nicht ganz so große Spieler richten. Das wird aber ja wohl nur eine Ausnahme sein. Wie sich FW nun weiterentwickelt weiß wohl keiner, außer Sotrax natürlich, und sogar der hat sicherlich keinen genauen Plan und ist flexibel. :wink:

Abwarten und Tee trinken. :)
~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~

LohrandOrda
Beiträge: 1
Registriert: 27. Apr 2011, 00:24

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von LohrandOrda » 3. Mai 2011, 10:56

ich würde Sotrax eher so einschätzen das er bis zum Jahre 2035 schon jedes Update durchgeplant hat : D

apollo13
Kopolaspinne
Beiträge: 962
Registriert: 21. Aug 2005, 12:44

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von apollo13 » 3. Mai 2011, 13:30

LohrandOrda hat geschrieben:ich würde Sotrax eher so einschätzen das er bis zum Jahre 2035 schon jedes Update durchgeplant hat : D
und ich, dass er eher von neuerung zu neuerung neu plant.. ^^ (außer ganz sehr grobe zukunftsideen vlt.. )

Benutzeravatar
Mars
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 19. Okt 2005, 22:55
Wohnort: Irgendwo in Nirgendwo

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von Mars » 3. Mai 2011, 19:45

wenn überhaupt^^
Nichts ist so wie es scheint :)

Benutzeravatar
Balu
Wächter des Vulkans
Beiträge: 317
Registriert: 20. Apr 2005, 09:10
Wohnort: Dschungel(buch)

Re: Die Richtung der Entwicklung - 2011

Beitrag von Balu » 5. Mai 2011, 15:49

apollo13 hat geschrieben:
LohrandOrda hat geschrieben:ich würde Sotrax eher so einschätzen das er bis zum Jahre 2035 schon jedes Update durchgeplant hat : D
und ich, dass er eher von neuerung zu neuerung neu plant.. ^^ (außer ganz sehr grobe zukunftsideen vlt.. )
Plan? öööhhmm NÖ
Unser Scheffe hat keinen Plan. Wenn er etwas plant / einbaut, dann macht er die Hälfte sowieso nach Protesten rückgängig.

Aber.... mir gefällt es seit über 6 Jahren und da ist kein Ende ab zu sehen. Also kann es soooo schlecht nicht sein.
Viele Grüße aus dem Dschungel
Balu
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste