FWWIKI

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Phönix aus W3
Kriechlapf
Beiträge: 50
Registriert: 12. Mai 2007, 13:40
Wohnort: Hinter dem Wasserfall

Beitrag von Phönix aus W3 » 21. Jun 2007, 19:08

ballack hat geschrieben:ich denke es leigt eher am DB ... iich dachte mir das auch z.b die software nicht für ne ne extrem nbutzung ausgelegt ist... da wenn ihr überlegt wieviele spieler wiki benutzen (denke mal 80-90 % )

Hast du mal an Wikipedia gedacht? Die nutzen dieselbe Software mit einigen Extensions. Und die sind ja sowas von viel größer als das fwwiki :wink:

Ich hab keine Ahnung woran es liegt aber es schein ein generelles Problem zu sein, dass wahrscheinlich nur mit ner kompletten Neuinstallation zu beheben wäre. Die Probleme haben wir ja schon seit mehreren Monaten soweit ich mich erinnern kann.

Kann es ein, dass Sotrax immer mehr am Wiki interessiert ist und langsam ein richtiger Fan wird? Hab so das Gefühl.

Three Of Twelve
Teidam
Beiträge: 122
Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Three Of Twelve » 21. Jun 2007, 19:33

Es gab ja neulich einen Umzug auf einen neuen Server, und soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, ist der deutlich stabiler und schneller.
Bild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 21. Jun 2007, 23:57

damh hat geschrieben:
vnv_nation hat geschrieben:Aber auch wenn ich die Meinung vertrete, dass die tatsächliche Benutzerzahl des Wiki gnadenlos überschätzt wird (bei 16 k Spielern sind es sicher höchsten 75o, die es regelmässig nutzen) ist der von diesen verursachte Traffic nicht zu verachten.
Der Traffic ist nur bedingt ein Problem, da ein Wiki keine hohen Latenzansprüche hat. 1-3 Sekunden beim Seitenladen sind dort durchaus Standard. Das Problem bei den Wikisystemen ist, dass die Seiten alle dynamisch erzeugt werden und somit nicht zu vernachlässigende Rechenzeit verbrauchen. 750 Seitenzugriffe pro Sekunde sind somit ziemlich utopisch. Wie stark das Wiki tatsächlich genutzt wird, ist mir unbekannt, aber ich denke nicht, dass in Spitzenzeiten viel mehr als 20 Anfragen pro Sekunde eintreffen.

Gruß damh
Ich hab auch nie behauptet, dass es 75o pro Sekunde wären, sondern 75o, die überhaupt regelmäßig reinschauen. Natürlich kann Regelmäßigkeit bei manchem in solch schnelllebiger Zeit, wie dem Heute, schon alle Sekunde bedeuten ;)

Sei es wie es ist, ich danke für die Erklärung, wie das Wiki funktioniert.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 233 Gäste