Nettes Beispiel, denn im Gegensatz zu Freewar hat lotgd einen Vorteil: Man fängt wieder von vorne an. Und das alles vollkommen ohne Reset. (Naja, nicht ganz von vorne, aber fast).
Freewar hat einige Probleme, die man sich nicht traut oder aber zu konservativ ist, in Angriff zu nehmen. Und viele der Probleme hängen ebend damit zusammen, daß nie resettet wird (obwohl dieser Umstand zugegeben der einzige Grund für mich war, überhaupt mit Freewar anzufangen).
- Das Hauptproblem ist, wie ich denke, daß man sich nie hat vorstellen können, daß Leute (und damit nicht nur vereinzeln, sondern inzwischen eine breite Masse) 6stellige XP-Zahlen erspielen werden. Da das Steigungssystem linear ist, kommen da extreme Wertunterschiede dabei raus, und man muß einen Spagat hinlegen (von NPC Angriff 1 bis Angriff 1200) um jedem etwas zu bieten.
- Mit dem Gold ist es genau das Selbe: Von Bettelarm bis 1 Mio Portokasse gibt es alles. Nur daß es von den Reichen inzwischen so viele gibt, daß bestimmte Sachen dermaßen überteuert sind, daß ein Neuling sich denken muß: Das ist für mich ja nie zu haben. Extrem demotivierend!
- Freewar folgt nicht mehr dem eigentlichen Grundkonzept, zu dem es konzipiert worden ist. Wenn man mal auf die Ururversion zurückblickt, war in Freewar ein deutliches Ziel zu erkennen: PvP. Dieser spielt inzwischen eher eine nebengeordnete Rolle. Für viele spielt er gar keine Rolle mehr. Und diese Bedeutungswandel hat Freewar so einige miterlebt. Das hat zur Folge, daß zum einen Freewar ein wesentliches Stück reicher geworden ist, denn gerade die Vielfalt seiner Entfaltungsmöglichkeiten macht das Spiel sehr interessant (obwohl Freewar bei weitem nicht so vielfältig ist, wie es sich gibt, wenn man vorne mit dabei sein will, wird man um bestimmte Spielelemente nicht drumherumkommen). Das bedeutet aber gleichsam einen ganzen Haufen Spieler, die alle eine eigene Vorstellung haben, wie ein perfektes Freewar sein sollte.
- Und somit kommen wir gleich zum Konservativismus, der in Freewar vorherrscht. Jede Neuerung ist ersteinmal schlecht, denn sie bringt jemand anderem was und mir nichts. Damit wird das Spiel eh imba und meine bevorzugte Spielweise unspielbar. Jeder, der eine neue Idee hat, muß ersteinmal so viele Lücken und Ösen bedenken, daß das, was dann von der Community akzeptiert würde, nicht mehr viel mit der Idee gemeinsam hat. Insbesondere bringt dann das, was denn akzeptiert wurde, das Spiel nicht weiter, an den Grundproblemen darf ja nicht gerüttelt werden, schließlich würde das ja die Spielweise der einen oder anderen Gruppe stören.
- Damit einhergehend hat Freewar momentan den Charme eines gigantischen Flickwerkes. Es fehlt einfach der rote Faden im Spiel, überall kann man mal dies, mal jenes machen, aber nichts scheint mit etwas anderem verknüpft zu sein, nichts auf ein Ziel hinzusteuern. Ein Problem taucht auf, es wird mit einer Gegenmaßnahme gefixt. An Grundkonzepten wird aber nicht gerüttelt: Beispiele: Die Spieler werden zu stark für die NPC: Es werden NPC mit mehr LP eingebaut. Kleine Spieler beschweren sich, da sie die neuen NPC nie knacken. Es wird ne Armbrust eingebaut, die die NPC runterschiesst. Es ist zu viel Geld im Umlauf: Es werden Luxusitems eingebaut. Kämpfe sind langweilig, da berechenbar: Kämpfe bleiben berechenbar, aber es werden Variablen wie LP-Erhöhung eingebaut. Es wird zu viel geklaut: Es gibt den Diebstahlschutz. Nun lohnt klauen nicht mehr: Es gibt die Diebeshöhle. Die Liste könnte noch ne Weile so weitergehen.
- Freewar ist inzwischen zu groß, um rumzuprobieren. Sotrax kann nicht mal so eben Grundkonzepte über den Haufen werfen und etwas anderes ausprobieren, auch wenn es, um Freewar weiterzuentwickeln, bitter notwendig wäre. Jedoch tiefgreifende Veränderungen könnten zu einem massiven Abwandern von Spielern führen (Änderungen sind immer ein Risiko). Und Sotrax wird es sich wohl kaum leisten können, aufgrund einer evtl. unliebsamen Änderung aufeinmal 2 Server weniger zu brauchen (was die reine Spielerzahl angeht). Und das wäre mal bitterst nötig: In einem Spiel, wo es nur um PK ging, mochte der langweilige NPC-Kampf okay gegangen sein, doch wenn es ums Farmen möglichst vieler XP geht (wie momentan), sorgt ein Kampfsystem, welches den Charm eines Sammelspiels hat (und in etwa auch die Spannung) nur für Gähnanfälle. In einem Spiel, in dem der Spielbeste von einem Neueinsteiger vielleicht 10000 XP entfernt war, kam man mit einem einfachen Vergleichssystem als Kampfsystem für PK aus. Inzwischen kann man in der Lage sein, daß derjenige, der in der Highscore einen Platz über einen steht, schon 10000 XP entfernt ist, somit also quasi unangreifbar. Da geht so ein System gar nicht! Ect.pp.
LuBuLegend hat geschrieben:Und das allerwichtigste: Schreib deine Ideen ins UI-Forum und mach hier keinen Heulthred auf!
Und was dann? Sich dann sagen lassen, die Idee ist viel zu komplex, viel zu viel Arbeit oder eh imba und würde etwa 70% der Spieler das Spiel madig machen? Schau dir doch mal die UI an, wie dort selbst kleinste Ideen seitenweise niedergemacht werden. Ich rede z.B. davon, wie lange und häufig debattiert wurde, ob Datumsanzeigen in Briefen auftauchen sollen, ob es nun Bilder geben soll, oder nicht, ob es einen globalen Schreizauber als Ausgleich zur Stille geben soll, ob 0,5 Sekunden Klicksperre gegen Linken das Spiel der PK unmöglich machen, oder nicht; also Dinge, die eingentlich vollkommen latten sein sollten, wo aber seitenweise über das für und wider geschrieben wurde (schau mal auf die Item/NPC Bilder, ja sie gibt es inzwischen, aber erst, nachdem man sie auch ausschalten kann).
Was also glaubst du, würde passieren, wenn ich mal mit einer Idee käme, wie dieser:
Code: Alles auswählen
Um die Kluft zwischen den SuperhighXP-Lern und den normal spielenden Leuten überwindbarer zu machen, gleichzeitig Freewar etwas mehr in Richtung: WAR zu bringen, meine Idee: Die Eigenschaften steigern sich nicht mehr unbegrenzt, ab einer Grenze von meinetwegen 25k XP ist schluß. Es wird eine weitere Eigenschaft eingeführt, die ist Führungsstärke. Diese ist die einzige, die daraufhin noch verbessert werden kann.
Führungsstärke dient dafür, einen kleinen Trupp von Leuten anführen zu können. Dieser Trupp besteht aus maximal 15 Leuten. Es gibt Einheiten mit unterschiedlichen Fähigkeiten (und unterschiedlichen Anführer-Kosten). Die Einheiten kosten Sold. Sie können ausgerüstet werden. Auch wenn sie im PVE (Player versus Encounter) helfen, dienen sie hauptsächlich dem PVP. Somit wird das Kampfsystem umgestellt auf... (detailierte Beschreibung eines Gruppen-Kampfsystems, indem ein unterlegender Spieler, wenn er es richtig macht, einen überlegenden vielleicht nicht töten kann, aber zumindest ernsthaft schwächen (z.B. selbst alle 15 Leute zu verlieren, aber seinem Gegner immerhin 3 Leute wegzuschlagen).
Auch der PVE mit Truppen ändert sich, da man nicht mehr nur gegen NPC vorgeht, sondern eher gegen kleinere NPC-Truppen (die selbst aus 3-20 Einheiten bestehen). (genauere Beschreibung des Gruppen-PVE-Kampfes)
Nur mal EIN Ansatz, mit dem XP-Unterschied umzugehen. Aber das würde Freewar wieder in eine bestimmte Richtung bringen. Und es würde wohl die Spielweise JEDES Freewarlers gehörig durcheinanderbringen. Also wieso sowas in die Userideen. Obwohl so weit muß man ja nicht mal gehen, die Veränderung kann vermeindlich viel Kleiner sein:
Code: Alles auswählen
Da ich es ungerecht finde, daß High-XP`ler den Kleinen die NPC wegkillen können, es somit für Kleine, je mehr Highs es gibt, immer schwerer wird, selbst mal XP zu machen, folgender Vorschlag: Ab einer gewissen XP-Grenze (5000 XP) verstecken sich die kleinen NPC (A1-3) vor den Highs. Ist ja auch logisch: Ein Taruner, der erstmal n Sandsturm losschickt, ist ja auch viel bedrohlicher auf son Waldschlurch, als einer, der mit nem Panzer des Waldschlurchweibchens lockt, oder? ;)
Ich sags ja: Unspielbar! Die Armen NPC-Jäger verlieren dann auf einen Schlag 50% ihrer Einnahmen. Jeder kann dann ja nur noch unter 5000XP bleiben, ansonsten lässt sich kein Geld mehr machen. Und wieso? Weil es A1-3 so viel gibt, weil es mit stärkeren NPC nicht dermaßen Gold machen lässt.
Und Ideen, die mal komplex waren
und Anklang sowohl bei Sotrax, als auch in der Community gefunden haben? Ich warte bis heute noch auf die Reform des Magiesystems, die ich vorgeschlagen habe (schon damals ohne Hoffnung, daß sich da was tun wird, einfach ein zu komplexer Eingriff).
Naja, und etwas einfacher? Nö, auch Musikinstrumente haben noch nicht den Weg nach Freewar gefunden. Schlechte Zeit für Barden!
PS: Die Kritik richtet sich weniger gegen Sotrax selbst, der sich für das Spiel ein Bein ausreisst. Er hat etwas erstauniches auf die Beine gestellt, und auch wenn ich der Ansicht bin, es fehlt ihm noch das richtige Händchen zu einem wirklich interessanten Kampfsystem, geht die Kritik doch eher an die Community, die jede Form von Kreativität im Keim erstickt.