Ich sehe da einen akzeptablen Unterschied: wenn jemand von XP Nr. 1 an so spielt und auch sein Gold, das er sicher anfangs dringender in Akas stecken sollte da rein pumpt ist das mit dem gespielten Charakter durchaus glaubhaft. Wenn man natürlich erst damit anfängt und seinen Charakter als böse bezeichnet, wenn ein Kleiner sich nicht mehr gegen einen wehren kann (wegen gefüllten Bankkontos, vielen XP, guten Kontakten oder whatever), sehe ich es durchaus auch kritisch. Aber nicht jeder, der gern Starren usw. anwendet hat ein reales Problem, denn Fw tituliert sich als Rollenspiel und entsprechend muß damit gerechnet werden, daß sich eben auch richtige Rollenspieler hier einfinden.Fabrama Liel hat geschrieben:ich find es immer wieder erstaunlich daß alle Mobbingzauber bzw deren extreme Benutzung mit "Rolle" erklärt werden, nicht damit daß man gerne seine Macht ausspielt, daß man andere dazu erziehen will das zu tun was man will, daß man es genießt andere zur Weißglut zu bringen, wegen einer Winzigkeit absolut auszurasten und alle Grenzen zu ignorieren die man normalerweise hätte....
Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



- Fabrama Liel
- großer Laubbär
- Beiträge: 2954
- Registriert: 23. Jan 2007, 13:48
- Wohnort: Delos direkt neben dem Auftragshaus
- Kontaktdaten:
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
ich hab das nicht als reales Problem empfunden, aber ich kenn tatsächlich kaum einen der seine "böse" Rolle schon von xp1 an gespielt hat, eigentlich alle haben erst damit angefangen als sie groß genug waren und die andern sich nicht mehr wehren konnten
Rollenspiel schön und gut, aber warum spielen so wenige mal ne gute Rolle?
Warum sind so viele Rollen die angenommen werden böse mit der Definition ich bring andere zur Weißglut weil das ist böse, mein Spielspaß, meine Rolle....
Böse kann so vieles sein, andere bis Anschlag zu nerven ist nicht unbedingt böse, meistens nur ziemlich dumm
Ich würd so gerne mal einen Char erleben der durch einen Zauber gut wurde anstatt schrecklich böse, der nichts böses tun kann, nicht stehlen, betrügen, killen, ..... Das richtig ausgespielt könnte verdammt interessant werden.
Ist natürlich einfacher dem Affen Zucker zu geben und sich mal so richtig auszutoben mit allem was nervt und ärgert
Rollenspiel schön und gut, aber warum spielen so wenige mal ne gute Rolle?
Warum sind so viele Rollen die angenommen werden böse mit der Definition ich bring andere zur Weißglut weil das ist böse, mein Spielspaß, meine Rolle....
Böse kann so vieles sein, andere bis Anschlag zu nerven ist nicht unbedingt böse, meistens nur ziemlich dumm
Ich würd so gerne mal einen Char erleben der durch einen Zauber gut wurde anstatt schrecklich böse, der nichts böses tun kann, nicht stehlen, betrügen, killen, ..... Das richtig ausgespielt könnte verdammt interessant werden.
Ist natürlich einfacher dem Affen Zucker zu geben und sich mal so richtig auszutoben mit allem was nervt und ärgert
in case everything fails use common sense --- Schöne Meinung..... gibts die auch mit Ahnung? ---
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Hmm ... gute Frage, ich denke das liegt daran, daß man seine Rolle nie so weit ausspielen kann, wie man es in einem wirklichen Rollenspiel könnte. Kommt einfach daher, daß Spieler A seine Rolle spielt und Spieler B eben sich selbst darstellt und im schlimmsten Fall nichtmal weiß, daß ein wenig Trennung für die Nerven in der Regel besser ist. Und wenn nun Rollenspieler auf Realperson trifft, die ihn sogleich dann auch real attackiert, kann es sicherlich auch ausarten, einfach weil es selten eine Schnittmenge gibt, in der sich beide verständigen können ...
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich dass Pks immer behaupten sie hätten keine Mordinstinkte im RL. Noch witziger finde ich die NPC-Jäger die sich davor sträuben zuzugeben, dass sie in Wahrheit Spass daran haben Tiere zu quälen und zu töten...Fabrama Liel hat geschrieben:ich find es immer wieder erstaunlich daß alle Mobbingzauber bzw deren extreme Benutzung mit "Rolle" erklärt werden, nicht damit daß man gerne seine Macht ausspielt, daß man andere dazu erziehen will das zu tun was man will, daß man es genießt andere zur Weißglut zu bringen, wegen einer Winzigkeit absolut auszurasten und alle Grenzen zu ignorieren die man normalerweise hätte....
- Fabrama Liel
- großer Laubbär
- Beiträge: 2954
- Registriert: 23. Jan 2007, 13:48
- Wohnort: Delos direkt neben dem Auftragshaus
- Kontaktdaten:
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Wer zieht jetzt Sachen ins RL die dort nichts zu suchen haben?Tijana hat geschrieben:Ich finde es auch immer wieder erstaunlich dass Pks immer behaupten sie hätten keine Mordinstinkte im RL. Noch witziger finde ich die NPC-Jäger die sich davor sträuben zuzugeben, dass sie in Wahrheit Spass daran haben Tiere zu quälen und zu töten...Fabrama Liel hat geschrieben:ich find es immer wieder erstaunlich daß alle Mobbingzauber bzw deren extreme Benutzung mit "Rolle" erklärt werden, nicht damit daß man gerne seine Macht ausspielt, daß man andere dazu erziehen will das zu tun was man will, daß man es genießt andere zur Weißglut zu bringen, wegen einer Winzigkeit absolut auszurasten und alle Grenzen zu ignorieren die man normalerweise hätte....
ein PK hat meistens den größten Spaß dran andere zu nerven. NPC haben keinerlei Regungen, daher ist ein Vergleich mit Tieren völlig daneben
Wenn Du gerne Starren für 100k auf nen Kleineren losballerst nur weil er dir nen Feuervogel geklaut hast dann mach das, aber erzähl mir nicht du hast keinen Spaß dran daß er sich aufregt drüber, kein wie auch immer geartetes Machtgefühl wenn er irgendwann aufgibt und tut was Du willst.... wenn das so wäre würdest Du es nämlich nicht machen. Man macht bestimmte Dinge nicht wenn sie einem keinen Spaß machen würden, und wenn es die Freude dran ist zu sehen daß man dem andern seinen Willen aufzwingen kann in irgend einer Form. Das ist ja auch ok, diese ganzen Nervzauber sind ja genau dafür da, um zu nerven.
Wer das genießt soll das von mir aus auch gerne machen, aber es immer mit Rolle zu verschönen, ich weiß nicht
in case everything fails use common sense --- Schöne Meinung..... gibts die auch mit Ahnung? ---
- -Judas-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 309
- Registriert: 18. Sep 2007, 13:29
- Wohnort: W6
- Kontaktdaten:
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Erm..Tijana hat geschrieben:.....
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich dass Pks immer behaupten sie hätten keine Mordinstinkte im RL. Noch witziger finde ich die NPC-Jäger die sich davor sträuben zuzugeben, dass sie in Wahrheit Spass daran haben Tiere zu quälen und zu töten...

„Es gibt immer eine Chance, solange man sich selbst und die Hoffnung nicht aufgibt“ C. ReeveSotrax hat geschrieben:Ich bekomme derzeit jeden Tag mindestens 3 arschgeile Questideen, deswegen komme ich leider nicht dazu jede einzubauen, selbst wenn sie arschgeil war.
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Von den Mordgedanken mal ganz zu schweigen... wer von den Nasen hier hat denn schonmal ne echte Leiche gesehen (und ich meine nicht Oma/Opa sondern ein Unfall/Selbstmordopfer...)
Der Unterschied ist doch eben der: FW ist virtuell, da werden ein paar Pixel verletzt und ärgstenfalls für eine weile der Spaß genommen. da gibts eindeutig schlimmeres was eine passieren kann.
Der Unterschied ist doch eben der: FW ist virtuell, da werden ein paar Pixel verletzt und ärgstenfalls für eine weile der Spaß genommen. da gibts eindeutig schlimmeres was eine passieren kann.
Bazinga!
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Ich habe in diesem Spiel Spass daran eine Spielfigur zu steuern indem ich ihr eine Persöhnlichkeit gebe (was so in etwa die Definition von Rollenspiel sein dürfte). Was diese Spielfigur macht hängt davon ab welchen Charakter ich dieser Spielfigur gegeben habe. Dieser Charakter unterscheidet sich wesentlich von meinem realen Charakter. (und grade darin liegt der Reiz eines Rollenspiels) Innerhalb des Spieles gelten aber nunmal andere Vorstellungen von dem was richtig und falsch ist.Fabrama Liel hat geschrieben:Wenn Du gerne Starren für 100k auf nen Kleineren losballerst nur weil er dir nen Feuervogel geklaut hast dann mach das, aber erzähl mir nicht du hast keinen Spaß dran daß er sich aufregt drüber, kein wie auch immer geartetes Machtgefühl wenn er irgendwann aufgibt und tut was Du willst.... wenn das so wäre würdest Du es nämlich nicht machen. Man macht bestimmte Dinge nicht wenn sie einem keinen Spaß machen würden, und wenn es die Freude dran ist zu sehen daß man dem andern seinen Willen aufzwingen kann in irgend einer Form. Das ist ja auch ok, diese ganzen Nervzauber sind ja genau dafür da, um zu nerven.
Wer das genießt soll das von mir aus auch gerne machen, aber es immer mit Rolle zu verschönen, ich weiß nicht
Wenn ich mit meiner Familie sitze und Menschärgeredichnicht spiele, dann "töte" ich zwar im Spiel ab und an eine Spielfigur meines Bruders. Das hat aber NICHTS mit meinem RL-Verhältnis zu meinem Bruder zu tun. Es sind 2 verschiedene Ebenen, es ist ein Spiel. Er wird niemals im RL deshalb auf mich sauer sein, weil ich seine Figur "getötet" habe. Ich komme im Spiel dadurch vorran, dass ich ihn nach hinten werfe... und am Ende gewinne ich vielleicht. Dennoch kann ich mit ihm danach in eine Kneipe ziehen und was trinken ohne, dass das Spiel igendwelche Auswirkungen auf unser Verhältnis gehabt hätte.
Genauso sehe ich es in Freewar, wenn Du wirklich glaubst das "Verhalten" einer Figur auf das RL beziehen zu können würde ich Dir echt raten mal eine Weile mit dem Spiel aufzuhören, denn es ist und bleibt ein Spiel, eine künstliche Ebene in denen Spieler Figuren steuern. Klar freue ich mich den Gegner beim Schachspiel Matt zu setzen, klar bin ich enttäucht wenn er mich besiegt... aber diese "Freude" bezieht sich 100% auf das Spiel und hat nichts mit dem RL zu tun. Und genauso freue ich mich wenn der Dieb mir menen Feuervogel zurückgibt, aber auch diese Freude bezieht sich ausschliesslich auf das Spiel.
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Wenn ichs nicht mache hat der kleine Feuervogeldieb Erfolg und machts das nächste mal wieder. Sicher freue ich mich, wenn der Dieb dann endlich aufgibt. Aber nicht aus einem Machtgefühl heraus, sondern weil ich weiß, dass es nun einen weniger gibt, der mit meinen Pieps klaut.Fabrama Liel hat geschrieben:Wenn Du gerne Starren für 100k auf nen Kleineren losballerst nur weil er dir nen Feuervogel geklaut hast dann mach das, aber erzähl mir nicht du hast keinen Spaß dran daß er sich aufregt drüber, kein wie auch immer geartetes Machtgefühl wenn er irgendwann aufgibt und tut was Du willst.... wenn das so wäre würdest Du es nämlich nicht machen.
Denke nicht, dass jeder der Aktionen sanktioniert an dem Akt des Sanktionierens an sich Spaß hat sondern der Großteil eher zielgerichtet sanktioniert und dann das erreichte Ziel als gut befindet.
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Auszug aus Wikipedia
Ein MMORPG [...] ist ein ausschließlich über das Internet spielbares Computer-Rollenspielgenre, bei dem gleichzeitig mehrere tausend Spieler eine persistente, virtuelle Welt bevölkern können. Die eigentliche Spielwelt und die Avatar genannten Spielfiguren der Spieler werden auf Servern verwaltet. [...]
Inhaltlich sind die Spiele mit Computer-Rollenspielen vergleichbar, legen dabei aber einen höheren Schwerpunkt auf die Interaktion zwischen den Spielern und Spielergruppen (Gilden). [...]
So da wie oben im Auszug von Wiki zu lesen ist, treffen in MMORPG viele hunderte/tausende Menschen mit ebenso vielen RL eindrücken (Freudige Erlebnisse oder auch Probleme, Sorgen) aufeinander. Der eine Mensch, der ab dem Login zum Spieler wird, nimmt 10% aus seinem RL mit ins Spiel und ein anderer eben 50% usw.. Ob das gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten.
Ich glaube, die Mischung aus
- der momentanen RL-situation,
- der Zeit die ein Spieler online verbringen kann,
- der Reife der betroffenen (Alter und die Erfahrung mit Konfliken umzugehen) und
- der sonstigen Rolle im Spiel
sind in dem Dauerstarre-, KU-, Leerezauberproblem usw. die entscheidenen Faktoren.
Beispiel:
Hat man gerade eine stressige Zeit im RL. Man schaltet den PC ein, um mal abzuschalten und wird im Spiel grundlos (oder ohne Kommentar bzw. Fehlverhalten) gestarrt.
So nun kann man zum Beispiel sagen:
EINER wird es ohne kommentar oder kurz fluchend hinnehmen, sich sagen ist nur ein Spiel und 10min was anderes machen.
Ein ander regt sich vielleicht 10min auf, aber nach 10min ist die Welt wieder ok.
Ein wieder anderer nimmts nun persönlich,
- vielleicht weil er einfach FW und RL weniger gut trennen kann oder
- glaubt sich das nicht bieten lassen zu müssen oder oder
aufjedenfall wird letzerer das vermutlich eher an die Nieren gehen als wenn er RL gerade ein hoch hat.
Weiterhin sind vermutlich 10min Starre für jemanden der vielleicht täglich nur 30min spielen kann schlimmer, als für jemanden der 1-2h spielt.
Alles in allem schweres Thema, da es von vielen Faktoren beeinflußt wird, nicht zu letzt von jedem Spieler selbst.
Ein MMORPG [...] ist ein ausschließlich über das Internet spielbares Computer-Rollenspielgenre, bei dem gleichzeitig mehrere tausend Spieler eine persistente, virtuelle Welt bevölkern können. Die eigentliche Spielwelt und die Avatar genannten Spielfiguren der Spieler werden auf Servern verwaltet. [...]
Inhaltlich sind die Spiele mit Computer-Rollenspielen vergleichbar, legen dabei aber einen höheren Schwerpunkt auf die Interaktion zwischen den Spielern und Spielergruppen (Gilden). [...]
So da wie oben im Auszug von Wiki zu lesen ist, treffen in MMORPG viele hunderte/tausende Menschen mit ebenso vielen RL eindrücken (Freudige Erlebnisse oder auch Probleme, Sorgen) aufeinander. Der eine Mensch, der ab dem Login zum Spieler wird, nimmt 10% aus seinem RL mit ins Spiel und ein anderer eben 50% usw.. Ob das gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten.
Ich glaube, die Mischung aus
- der momentanen RL-situation,
- der Zeit die ein Spieler online verbringen kann,
- der Reife der betroffenen (Alter und die Erfahrung mit Konfliken umzugehen) und
- der sonstigen Rolle im Spiel
sind in dem Dauerstarre-, KU-, Leerezauberproblem usw. die entscheidenen Faktoren.
Beispiel:
Hat man gerade eine stressige Zeit im RL. Man schaltet den PC ein, um mal abzuschalten und wird im Spiel grundlos (oder ohne Kommentar bzw. Fehlverhalten) gestarrt.
So nun kann man zum Beispiel sagen:
EINER wird es ohne kommentar oder kurz fluchend hinnehmen, sich sagen ist nur ein Spiel und 10min was anderes machen.
Ein ander regt sich vielleicht 10min auf, aber nach 10min ist die Welt wieder ok.
Ein wieder anderer nimmts nun persönlich,
- vielleicht weil er einfach FW und RL weniger gut trennen kann oder
- glaubt sich das nicht bieten lassen zu müssen oder oder
aufjedenfall wird letzerer das vermutlich eher an die Nieren gehen als wenn er RL gerade ein hoch hat.
Weiterhin sind vermutlich 10min Starre für jemanden der vielleicht täglich nur 30min spielen kann schlimmer, als für jemanden der 1-2h spielt.
Alles in allem schweres Thema, da es von vielen Faktoren beeinflußt wird, nicht zu letzt von jedem Spieler selbst.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Ich frage mich gerade, wieso das Ansetzen moralischer Grundwerte in einem Spiel falsch sein sollte, wenn es sich nicht um das Spiel sondern das Sozialverhalten der Spieler innerhalb dieses, also nicht deren Avatare, sondern der wirklichen Menschen dreht. Es ist sehr einfach zu sagen "Du riesiges Arschloch!" und hinterher zu behaupten, dass war das Ausspielen der Rolle. Njet, Towarisch Schnürschuh, so nicht. Auch in einem Spiel kommt es auf einen gepflegten Umgang an, es ist eines seiner Schwester den Stein vom Spielbrett zu fegen, etwas anderes dazu zu sagen "Take this Bitch!". Ich glaube mir trübe vorstellen zu können, dass solche Sätze bei so manchem Elternteil doch die eine oder andere Sanktionierungsmaßnahme ausgelöst hätte. Ich vermute daher, dass Tijana und ich, einfach einen anderen Blickwinkel auf dieses Thema haben. Denn ich rede längst nicht über die Avatare, sondern die Aspekte, die zu dem, was z.B. im KoDoBo als "Niveauverlust" beschrieben wurde, führen.
Man kann alles auf die virtuelle Entsprechung abbilden und behaupten, es wäre einer Aussage oder Handlung dieser gewesen. Vieles ist es eben einfach nicht. Es ist eine Sache "Mensch Ärgere Dich nicht" zu spielen, eine andere völlig andere den Menschen wirklich ärgern zu wollen. Es ist eben so eine Sache, mit der Moral, und deren Grundgedanken, und wenn man davon ausgeht, dass ein Grundsatz eines von mehreren Spielern gespieltes Spiel sein sollte, dass man es nicht in der Form übertreibt, dass einem anderen dauerhaft der Spaß vergeht. Das bedeutet, dass ein Spiel mehrere Leute auch einen Kompromiss darstellt, Leben und Leben lassen. Denn was nutzt das beste Mehrspielerspiel, wenn man keine Mitspieler mehr hat? Und so leid es mir tut, wir spielen um zu experimentieren, uns auszuprobieren, andere - durch Teile unserer moralischen Vorstellung real nicht gangbare - Wege zu erforschen und um Spaß zu haben, jeder. Und somit gibt es an ein Spiel nun auch einmal eine Grundforderung, sich auszuleben so gut es geht, solang man nicht dauerhaft andere dabei einschränkt. Irgendwie klingt das vertraut.
Man kann alles auf die virtuelle Entsprechung abbilden und behaupten, es wäre einer Aussage oder Handlung dieser gewesen. Vieles ist es eben einfach nicht. Es ist eine Sache "Mensch Ärgere Dich nicht" zu spielen, eine andere völlig andere den Menschen wirklich ärgern zu wollen. Es ist eben so eine Sache, mit der Moral, und deren Grundgedanken, und wenn man davon ausgeht, dass ein Grundsatz eines von mehreren Spielern gespieltes Spiel sein sollte, dass man es nicht in der Form übertreibt, dass einem anderen dauerhaft der Spaß vergeht. Das bedeutet, dass ein Spiel mehrere Leute auch einen Kompromiss darstellt, Leben und Leben lassen. Denn was nutzt das beste Mehrspielerspiel, wenn man keine Mitspieler mehr hat? Und so leid es mir tut, wir spielen um zu experimentieren, uns auszuprobieren, andere - durch Teile unserer moralischen Vorstellung real nicht gangbare - Wege zu erforschen und um Spaß zu haben, jeder. Und somit gibt es an ein Spiel nun auch einmal eine Grundforderung, sich auszuleben so gut es geht, solang man nicht dauerhaft andere dabei einschränkt. Irgendwie klingt das vertraut.
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Im Grunde gebe ich Tijana recht, kann aber auch vnv gut verstehen. Es ist in der Tat häufig so, daß sich viele hinter ihrem Spielcharakter verstecken und ihre persönlichen Defizite aufarbeiten nach dem Motto: "Hey, ist doch nur ein Spiel!" ... ich glaub ehrlich gesagt auch, daß das auf einen großen Teil der "bösen" Spieler zutrifft, aber es ist eben nicht zu verallgemeinern! Es gibt definitiv auch reine Rollenspieler in Fw, die relativ verständnislos diese Vermischung mit dem Realleben sehen.
Moralische Grundwerte im Spiel sind ja schön und gut, aber bekanntlich hat ja jeder eine andere Vorstellung von Moral - und da ein Mittelmass zu finden und vor allem in eine Art Regel zu packen ist schwierig bis unmöglich. Ich persönlich nutze gern die Zauber die es im Spiel gibt, gern auch im Übermass, was sicherlich sehr oft mit Beleidigungen realer Art gekontert wird. Hier hört für mich eben der gute Wille auf, für den anderen aber ja offensichtlich nicht. Wer mich gegenstarrt soll das halt tun, da es spielbezogen ist. Ich kann genauso mit ein paar meiner "Daueropfer" lachen und rumalbern, wie es durchaus sein kann, daß ich meinem Realmann eine Starre verpasse, wenn er mich entsprechend reizt. Keiner (der trennen kann) ist da dem anderen böse. Da ich aber nicht jedem an der Nasenspitze ansehe, ob er trennt oder nicht, ist das Ganze so schwierig. Ich gehe jedoch prinzipiell immer erstmal davon aus, einem Spielcharakter gegenüber zu stehen - sicherlich meistens ein Fehler bzw. Irrtum, aber da sich Fw wie schonmal gesagt Rollenspiel nennt, der Punkt, von dem ich erstmal ausgehen darf. Und der mir weitaus lieber ist, als jedem erstmal zu unterstellen, daß er eh nicht trennen kann.
Und sorry - ich bin nach wie vor der Meinung, daß derjenige, der einen betrügt, beklaut oder sonstwas auch mit einer Antwort leben können muß! Wenn er nämlich aus einem Starrenhagel folgern darf, daß ich real ein Problem hab, meine Macht ausleben will oder whatever, darf ich ihm doch auch unterstellen, daß er real betrügen, klauen oder sonstwas will, oder ...?
Moralische Grundwerte im Spiel sind ja schön und gut, aber bekanntlich hat ja jeder eine andere Vorstellung von Moral - und da ein Mittelmass zu finden und vor allem in eine Art Regel zu packen ist schwierig bis unmöglich. Ich persönlich nutze gern die Zauber die es im Spiel gibt, gern auch im Übermass, was sicherlich sehr oft mit Beleidigungen realer Art gekontert wird. Hier hört für mich eben der gute Wille auf, für den anderen aber ja offensichtlich nicht. Wer mich gegenstarrt soll das halt tun, da es spielbezogen ist. Ich kann genauso mit ein paar meiner "Daueropfer" lachen und rumalbern, wie es durchaus sein kann, daß ich meinem Realmann eine Starre verpasse, wenn er mich entsprechend reizt. Keiner (der trennen kann) ist da dem anderen böse. Da ich aber nicht jedem an der Nasenspitze ansehe, ob er trennt oder nicht, ist das Ganze so schwierig. Ich gehe jedoch prinzipiell immer erstmal davon aus, einem Spielcharakter gegenüber zu stehen - sicherlich meistens ein Fehler bzw. Irrtum, aber da sich Fw wie schonmal gesagt Rollenspiel nennt, der Punkt, von dem ich erstmal ausgehen darf. Und der mir weitaus lieber ist, als jedem erstmal zu unterstellen, daß er eh nicht trennen kann.
Und sorry - ich bin nach wie vor der Meinung, daß derjenige, der einen betrügt, beklaut oder sonstwas auch mit einer Antwort leben können muß! Wenn er nämlich aus einem Starrenhagel folgern darf, daß ich real ein Problem hab, meine Macht ausleben will oder whatever, darf ich ihm doch auch unterstellen, daß er real betrügen, klauen oder sonstwas will, oder ...?
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Ich bin in W11 eigentlich ein ruhiger Spieler, ausser natürlich jemand beklaut / starrt mich oder zaubert mich weg, dann greife ich auch gerne zu der Starre. Sei es nur, damit man sich bei mir entschuldigt oder mir den geklauten Gegenstand zurück gibt, da spielt das Geld keine Rolle
das gebe ich zu und das wird ja hier kritisiert (so wie ich das verstanden habe.) Ich will den Leuten klar machen, dass sie eben nicht einfach auf mir rumhacken können, ohne eine Reaktion damit zu erwarten. Sie sollen sehen, dass ich auch deutlich in der Lage bin, darauf zu reagieren (und das mache ich, seitdem ich circa 50 xp habe
kommt aber mitlerweile nur noch selten vor, aufgrund meiner Inaktivität.)
Wegen Beleidigungen u.ä habe ich jedoch noch nie jemanden gestarrt und habe es auch noch nie erlebt, dass jemand deshalb gestarrt wurde. In dem Moment einfach einen Brief an einen Mod und Ruhe geben. Spam ignorier ich für gewöhnlich.
Seit kurzem spiele ich auch Welt 1 und habe dort noch nichts derartiges erlebt, aber es sind ja erst 2 Tage
Alles in allem kann ich also wohl sagen, dass es mir keineswegs um den Spaß am Starren macht, sondern einfach um eine Art Lektion
bin auch mittlerweile mit mehreren meiner Starre-Opfer befreundet, da man so schnell ins Gepspräch kommt.


Wegen Beleidigungen u.ä habe ich jedoch noch nie jemanden gestarrt und habe es auch noch nie erlebt, dass jemand deshalb gestarrt wurde. In dem Moment einfach einen Brief an einen Mod und Ruhe geben. Spam ignorier ich für gewöhnlich.
Seit kurzem spiele ich auch Welt 1 und habe dort noch nichts derartiges erlebt, aber es sind ja erst 2 Tage

Alles in allem kann ich also wohl sagen, dass es mir keineswegs um den Spaß am Starren macht, sondern einfach um eine Art Lektion

- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Gut, unterstellen wir mal, du machst das nur, weil es dir Spass macht, muss es deswegen dem anderen auch gefallen, oder darf er sich nach der zehnten dann doch mal angefressen fühlen? Man verstehe mich diesbezüglich bitte nicht falsch, es gibt Situationen im Spiel, da sind hunderte Starren nicht nur gerechtfertigt, sondern meiner Ansicht nach noch viel zu harmlos. Nur ähm, jetzt versuchen wir doch mal den Kontext zu finden, in dem ich argumentiere und den, auf den du dich zum Beispiel beziehst. Es ist zwar bösartig, aber, was sagte dir zum Beispiel letztens, dass die ominösen Anzüglichkeiten nicht vom Charakter, sondern vom Spieler kamen? Bitte krieg das jetzt nicht in den falschen Hals! Es ist nur ein passendes und von dir sicher sehr gut nachzuvollziehendes Beispiel des Bereichs auf den ich mich hauptsächlich beziehe und in dem ich moralische Werte angewendet sehen will und nicht anders (und ich weiß, da sind wir uns absolut einig). Und ich finde beständiges Verbreiten von Unflat eben einfallslos (ich denke auch da sind wir uns einig) und ebenso finde ich es einfallslos, wenn auf einen sinnhaften Kommentar monatelange Starren folgen.Luna hat geschrieben: Und sorry - ich bin nach wie vor der Meinung, daß derjenige, der einen betrügt, beklaut oder sonstwas auch mit einer Antwort leben können muß! Wenn er nämlich aus einem Starrenhagel folgern darf, daß ich real ein Problem hab, meine Macht ausleben will oder whatever, darf ich ihm doch auch unterstellen, daß er real betrügen, klauen oder sonstwas will, oder ...?
Das ihr einem Dieb in Dauerstasis versetzt ist mir völlig egal, derjenige hat es verdient. Was aber nicht geht ist, dass derjenige mit der Dieberei anfängt, nur weil ihm ein Satz nicht gefällt, es geht nicht an, dass es 12o Diebstahlzauber in 16 Sekunden sind (ja, das klappt und das ganz ohne Skript). Es kann auch nicht sein, dass einer Ärger mit einem anderen hat und in diesen alle möglichen, wie völlig unmöglichen Leute reinzieht. Auch da sind wir uns sicher durchaus einig. Die Bezeichnung Konflikt kann spielerisch - Taruner peitsche Arbeiter, Arbeiter siebt Gold und Sand - oder eben real-weltlich gemeint sein. Und ich wette, in 9o% aller Fälle ist der Arsch in "XYZ, du Arsch" der Spieler hinter dem angesprochene XYZ und eben nicht sein virtuelles ich. (Ich hoffe inständig, dass es keinen Spieler XYZ gibt, falls doch, weise ich darauf hin, dass es sich hierbei lediglich um ein Beispiel handelt und jedweder Bezug zu einer spielweltlichen Person XYZ fehlt und auch in keinem Fall angenommen werden darf und soll).
Weiterhin betrachte ich die Sache von der Warte aus, dass man aufeinander zugehen und nicht aufeinander losgehen sollte, wenn es einen Konflikt gibt. Man kann doch, z.B. mit dir oder Tijana (zumindest mein Eindruck) über allen Mist reden, und darum muss in meinen Augen eben keine Sache eskalieren, keiner sich hinstellen und in Kindergartenspielzeugstreitmanier alles für sich beanspruchen. Wohl gemerkt natürlich außerhalb des Spielens einer Rolle, welchen Größenwahn man in selbige legt, ist jedem selbst überlassen, darum geht es ja auch beim Spiel.
So und wenn ich im vorherigen Post sage, dass banale Rache nicht der Weisheit letzter Schluss ist, dann doch sicher, weil ich - so als einer der bösesten unter den Spielern - oft genug mit erlebt hab, wo das endet. Und das kann dann wirklich auch Unbeteiligten den Spass nehmen.
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Re: Einfallslosigkeit/Konfliktverhalten der Spieler
Darf er zweifelsohne, kann aber doch auch spielbezogen reagieren, oder? Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Starreschutzzauber jedoch angewendet werden. Bei Dauerbeschuss mit Herzaubern zB verstehe ich jede Kritik an einem Übermass, da man sich dagegen so gut wie gar nicht wehren kann, ohne komplett sein Spiel umzustellen, bei Starren verstehe ich es aber nicht (es sei denn der "Gegner" ist wirklich ein Zwerg, aber das sind ja die wenigsten).vnv_nation hat geschrieben: Gut, unterstellen wir mal, du machst das nur, weil es dir Spass macht, muss es deswegen dem anderen auch gefallen, oder darf er sich nach der zehnten dann doch mal angefressen fühlen?
Ich gehe davon aus, daß es der Spielcharakter war und nicht der Spieler (naja, eher gehe ich davon aus, daß der Spieler schlichtweg einen wunden Punkt gefunden zu haben schien, da mich ansonsten keine wirkliche Gegenreaktion auf meine Bezauberung schrecktvnv_nation hat geschrieben: Es ist zwar bösartig, aber, was sagte dir zum Beispiel letztens, dass die ominösen Anzüglichkeiten nicht vom Charakter, sondern vom Spieler kamen?

Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Schmiddi und 13 Gäste