Da der Mist mit der Feder des Sturms aus meinem Haufen stammt will ich dazu mal eine Erklärung abgeben mkay?
Im Prinzip soll es bei Anwendung überall an der Oberfläche stürmen. In Gebäuden/Höhlen natürlich nicht.
RP Erklärung:
Dass es in Höhlen und Häusern blitzt liegt daran, dass das Licht der Blitze halt durch Fenster/Löcher in der Höhlendecke in den Raum dringt. Und dass es dann sogar in manchen Gebäuden regnet, nunja, das liegt daran, dass... öhm... die Hausdächer undicht sind. Und im Grab, da sind auch Löcher in der Höhlendecke, durch die kommt halt auch das Licht der Blitze.
Ernsthafte, technische Erklärung:
Das Wetter wird durch einen parallelen Prozess gesteuert, der auf Variablen zugreift, die von der Feder geändert werden. Das Problem liegt daran, dass dieser (auch von mir stammende... ja, sorry) Wetterprozess per se ignoriert, ob es dort, wo der Spieler ist, überhaupt regnen kann. Dass es nun im Öllager nicht regnet liegt daran, dass ich in einem Moment der Weisheit dort einen Autostartprozess eingebaut habe, der das Wetter halt zurücksetzt.
Bleibt glaub ich noch deine Feststellung zu klären, dass es in Reikan nicht regnet, wo es eigentlich regnen sollte.
Woran das liegt weiß ich nicht, muss ich nochmal schauen, eigentlich is in Reikan selbst nix, was das Wetter verändert oder so.
Wenn sowas passiert ist einfach Sotrax daran Schuld
