
Englisches Freewar
- unlimited
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1108
- Registriert: 3. Dez 2005, 09:19
- Wohnort: augsburg
- Kontaktdaten:
tu das, nett wäre auch mal ne liste, was schon übersetzt is.. ich mach mich gerne an die feldtexte, allerdings wüsste ich dazu gern, was schon fertig is^^Sotrax hat geschrieben:@Trianon: Ich werde bis Ende Juli mehr Informationen haben und euch genau sagen, wie vorgegangen wird, bzw. wie mein Plan ist.
Drogiwan Cannobi - Welt 3
Cannakin Highwalker - Welt 1
Cannakin Highwalker - Welt 1
Sotrax hat geschrieben:Auf Onloisch nennt man die Welt durchaus "Momborodolitorium", aber die Taruner weigern sich der Welt diesen Namen zu geben.
englisch version
@sotrax aber du kannst es ja auch so machen die leute die kein englisch haben wollen einfach so ne funktion machen das jeder wer will sich einstellen kann ob da alles auf englisch oder deutscht steht ist doch auch ne möglickeit zum beispiel ich würde es nicht gerne haben das die version auf englisch aber naja wenn es eine funktion ist das mann es sich selbst einstellen kan dan ist es ja völlig ok
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
ich würde gerne mal wissen, wie die leitung überhaupt auf englisch kommt.
eglisch ist zwar rein technisch gesehen noch weltsprache, wird aber gerade von chinesisch abgelöst. wann wird es freewar auf chinesisch geben?
warscheinlich kurz nachdem einige gut informierte auch englsich sprechende chinesen das gefunden und kopiert haben ^^
eglisch ist zwar rein technisch gesehen noch weltsprache, wird aber gerade von chinesisch abgelöst. wann wird es freewar auf chinesisch geben?
warscheinlich kurz nachdem einige gut informierte auch englsich sprechende chinesen das gefunden und kopiert haben ^^
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.
Get Lich or try dying
Get Lich or try dying
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
Englisches Freewar
Ich möchte zum Thema "englisches Freewar" zweierlei zu Bedenken geben:
(a) Es ist wirtschaftlich höchstwahrscheinlich weniger sinnvoll als die Übersetzung in eine Sprache, in der es noch nicht so viele Games gibt (z.B. polnisch). Soweit ich weiss, hat beispielsweise die Firma Gameforge, die ja schon die Werbe-Slots in Freewar gekauft hat, viel Erfahrung mit dem Export deutschsprachiger Games ins Ausland. Sotrax, Du hast da sicher die besseren Connections. Zwar gibt es weniger polnische Internet-Nutzer im richtigen Alter, aber dafür eben auch weniger Konkurrenz. Andererseits müsste man für eine Übersetzung in eine andere Sprache als Englisch vermutlich einiges Geld in die Hand nehmen oder eben eine Exklusivlizenz abtreten, während man eine englische Version kostenlos von der Community erarbeiten lassen kann [*] (Qualitätskontrolle aber erforderlich, einige ueberschätzen ihre Sprachkenntnisse gewaltig).
(b) Es gibt, besonders in Asien, regelrechte "Sweat Shops", in denen Kinder und Jugendliche für einen Hungerlohn tagelang Accounts in Online-Games aufpäppeln, die dann später kommerziell verkauft werden (eBay usw.) - vielleicht kommt es in Freewar nicht ganz so schlimm, aber Wohlstandsunterschiede zwischen den Ländern, in denen Freewar dann spielbar ist, werden sicherlich einen erhöhten Accounthandel zur Folge haben. Ich schätze, dass man durch intensives Freewar-"arbeiten" hier durchaus auf 5-10 Euro Account-Gegenwert am Tag kommen kann - in einigen Ländern ein Haufen Kohle. Inwiefern es das Klima und den Spielspass in einer Welt negativ beeinträchtigt, wenn viele solche "menschlichen Bots" am Werkeln sind, denen die soziale Struktur egal ist, weil sie nur schnell viele XP/Aka/GM machen muessen, kann man natürlich im Voraus nicht beurteilen, aber man sollte da ein Auge drauf haben.
Nur meine 2 Cent,
Y.
[*] Wer hält eigentlich die Rechte an Material, das User für Freewar erstellen? Kann es mir passieren, dass ich eine Idee, eine Karte oder sonstwas für Freewar einreiche, sie später in einem eigenen Browsergame auch einbaue, und dann eine Abmahnung bekomme, weil ich Freewar abkupfere? Angenommen, Sotrax startet ein englisches Übersetzungsprojekt, werden dann die im Wiki bisher unter GNU FDL erstellen Übersetzungen verwendbar sein, ohne dass Sotrax auf jedem Feld eine Quellangabe machen muss? *juristische Wurmbüchse aufmach* ^^
(a) Es ist wirtschaftlich höchstwahrscheinlich weniger sinnvoll als die Übersetzung in eine Sprache, in der es noch nicht so viele Games gibt (z.B. polnisch). Soweit ich weiss, hat beispielsweise die Firma Gameforge, die ja schon die Werbe-Slots in Freewar gekauft hat, viel Erfahrung mit dem Export deutschsprachiger Games ins Ausland. Sotrax, Du hast da sicher die besseren Connections. Zwar gibt es weniger polnische Internet-Nutzer im richtigen Alter, aber dafür eben auch weniger Konkurrenz. Andererseits müsste man für eine Übersetzung in eine andere Sprache als Englisch vermutlich einiges Geld in die Hand nehmen oder eben eine Exklusivlizenz abtreten, während man eine englische Version kostenlos von der Community erarbeiten lassen kann [*] (Qualitätskontrolle aber erforderlich, einige ueberschätzen ihre Sprachkenntnisse gewaltig).
(b) Es gibt, besonders in Asien, regelrechte "Sweat Shops", in denen Kinder und Jugendliche für einen Hungerlohn tagelang Accounts in Online-Games aufpäppeln, die dann später kommerziell verkauft werden (eBay usw.) - vielleicht kommt es in Freewar nicht ganz so schlimm, aber Wohlstandsunterschiede zwischen den Ländern, in denen Freewar dann spielbar ist, werden sicherlich einen erhöhten Accounthandel zur Folge haben. Ich schätze, dass man durch intensives Freewar-"arbeiten" hier durchaus auf 5-10 Euro Account-Gegenwert am Tag kommen kann - in einigen Ländern ein Haufen Kohle. Inwiefern es das Klima und den Spielspass in einer Welt negativ beeinträchtigt, wenn viele solche "menschlichen Bots" am Werkeln sind, denen die soziale Struktur egal ist, weil sie nur schnell viele XP/Aka/GM machen muessen, kann man natürlich im Voraus nicht beurteilen, aber man sollte da ein Auge drauf haben.
Nur meine 2 Cent,
Y.
[*] Wer hält eigentlich die Rechte an Material, das User für Freewar erstellen? Kann es mir passieren, dass ich eine Idee, eine Karte oder sonstwas für Freewar einreiche, sie später in einem eigenen Browsergame auch einbaue, und dann eine Abmahnung bekomme, weil ich Freewar abkupfere? Angenommen, Sotrax startet ein englisches Übersetzungsprojekt, werden dann die im Wiki bisher unter GNU FDL erstellen Übersetzungen verwendbar sein, ohne dass Sotrax auf jedem Feld eine Quellangabe machen muss? *juristische Wurmbüchse aufmach* ^^
Eine englische Version scheint ja vielleicht Interessant zu sein, um auch Leute aus anderen Ländern herzulocken, doch sehe ich es als sehr diskussionswürdig an...
Ich spiele ein anderes Browsergame, welches ebenfalls 3 "deutsche" (Deutschland, Östereich, Schweiz ... alle 3 in deutscher Sprache) und seit kurzem einen englisch-sprachigen Server leiten. Das Adminteam besteht dort aus 3 Leuten, alles Deutsche. Schon alleine an den News kann man erkennen, dass sie schlecht Englisch können.. Ganze Textpassagen, die es in den deutschen News gibt, werden nicht übersetzt, andere werden schlecht übersetzt. Ich denke nicht, dass sich ein englischsprachiger Spieler über so einen Dienst und Support wirklich freuen kann.
Wie soll das bei Freewar aussehen ? Es braucht eine englische Startseite, einen englischen Support mit englischsprachigen Admins (und damit meine ich kein Schulenglisch *g*), dem gesamten Spiel auf Englisch und Moderatoren, die gut englisch können und im Notfalle auch Deutsch, in Bezug auf Rücksprache mit Sotrax oder einem anderen deutschen Admin.
Und schon alleine für Englisch wird das bestimmt ein riesiges Problem, da sollte man noch gar nicht an eine andere Sprache denken.
Zu dem habe ich auch schon ein englischsprachiges Spiel gespielt.. und auch schon mehrere englische Programme installiert, die eine deutsche Übersetzung anboten, die so schlecht war, dass man sogar die englische Übersetzung um einiges besser verstanden hat.
Ich finde es schön und gut, wenn begonnen wird, das Spiel zu übersetzen.. das könnte man notfalls auch auf nem normalen Server einsetzen , als Sprachwahl.. aber einen gesamt englischen Server benötigt auch einen komplett englischen Support und das ist für viele Spieler gerade das entscheidende, besonders wenn wie bei Freewar "wöchentlich" neue Sachen hinzukommen.. die dann auch wieder übersetzt werden müssen.. neue Features wie Sponsorengutscheine, Support-Hotline...
*Ein wenig misstrauisch ist*
Ich spiele ein anderes Browsergame, welches ebenfalls 3 "deutsche" (Deutschland, Östereich, Schweiz ... alle 3 in deutscher Sprache) und seit kurzem einen englisch-sprachigen Server leiten. Das Adminteam besteht dort aus 3 Leuten, alles Deutsche. Schon alleine an den News kann man erkennen, dass sie schlecht Englisch können.. Ganze Textpassagen, die es in den deutschen News gibt, werden nicht übersetzt, andere werden schlecht übersetzt. Ich denke nicht, dass sich ein englischsprachiger Spieler über so einen Dienst und Support wirklich freuen kann.
Wie soll das bei Freewar aussehen ? Es braucht eine englische Startseite, einen englischen Support mit englischsprachigen Admins (und damit meine ich kein Schulenglisch *g*), dem gesamten Spiel auf Englisch und Moderatoren, die gut englisch können und im Notfalle auch Deutsch, in Bezug auf Rücksprache mit Sotrax oder einem anderen deutschen Admin.
Und schon alleine für Englisch wird das bestimmt ein riesiges Problem, da sollte man noch gar nicht an eine andere Sprache denken.
Zu dem habe ich auch schon ein englischsprachiges Spiel gespielt.. und auch schon mehrere englische Programme installiert, die eine deutsche Übersetzung anboten, die so schlecht war, dass man sogar die englische Übersetzung um einiges besser verstanden hat.
Ich finde es schön und gut, wenn begonnen wird, das Spiel zu übersetzen.. das könnte man notfalls auch auf nem normalen Server einsetzen , als Sprachwahl.. aber einen gesamt englischen Server benötigt auch einen komplett englischen Support und das ist für viele Spieler gerade das entscheidende, besonders wenn wie bei Freewar "wöchentlich" neue Sachen hinzukommen.. die dann auch wieder übersetzt werden müssen.. neue Features wie Sponsorengutscheine, Support-Hotline...
*Ein wenig misstrauisch ist*

Leider zieht sich das ganze derzeit noch aufgrund technischer Probleme, ich gebe jedoch neue Infos bekannt sobald ich sie habe. Der Plan ist generell die englische Version noch dieses Jahr komplett fertig zu stellen.
@Count Ypsilon: Die Rechte an Freewar halte ich. Generell gilt jedoch, du darfst Freewar Material fuer Fanseiten die auf freewar.de verlinken, verwenden (also Bilder, Logos etc). Wenn du selbst eine Karte einreichst will ich die Verwertungsrechte dafuer, und alles damit machen duerfen was ich will. Ich werde aber garantiert niemanden abmahnen weil er seine eigene Karte auf seiner Homepage verwenden oder aehnliches. Solltest du jedoch fest geplant haben die Karte fuer andere Browsergames einsetzen zu wollen, rate ich davon ab, die Karte einzureichen.
@Count Ypsilon: Die Rechte an Freewar halte ich. Generell gilt jedoch, du darfst Freewar Material fuer Fanseiten die auf freewar.de verlinken, verwenden (also Bilder, Logos etc). Wenn du selbst eine Karte einreichst will ich die Verwertungsrechte dafuer, und alles damit machen duerfen was ich will. Ich werde aber garantiert niemanden abmahnen weil er seine eigene Karte auf seiner Homepage verwenden oder aehnliches. Solltest du jedoch fest geplant haben die Karte fuer andere Browsergames einsetzen zu wollen, rate ich davon ab, die Karte einzureichen.
---
Sotrax
Sotrax
Also ich finde die durchsetzung is ganz einfach wenn ein Mod nen deutsches wort im Schreichat sieht Bannen und meiner meinugn nach sollte das mit deutschen spieler namen auch passieren.Sotrax hat geschrieben:@Tijana: Auf dem englischen Server muss natürlich auch Englisch Pflicht sein. Das durchzusetzen ist in der Tat aber nicht ganz leicht, ich denke jedoch schon, dass es geht, wenn man genügend Mods hat die helfen.
Auf nem lokalen feld isses schon etwas schwerer aber ich finde auch dort sollte es komplett verboten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste