@ Lord: Ich werds kurz machen
harrss hat geschrieben:Behauptung:
Eine Katze hat neun Schwänze.
Beweis:
Keine Katze hat acht Schwänze. Eine Katze hat einen Schwanz mehr als keine Katze. Deshalb hat eine Katze neun Schwänze.
Der fett markierte Satz gehört erstmal nicht mehr zur Beweisführung, er ist die Schlußfolgerung.
harrss hat geschrieben:Beweis:
Keine Katze hat acht Schwänze.
Mit welcher Begründung nimmst du an, dies wäre eine gesicherte Aussage? Hierzu fehlt der Beweis, es ist nichts als Annahme.
Aber setzen wir einfach mal voraus, es sei wirklich so, den Beweis schenken wir uns, tun Mathematiker ja auch sonst so gern, wenn es ihnen zu langweilig wird
harrss hat geschrieben:Eine Katze hat einen Schwanz mehr als keine Katze.
Gut, das bedeutet 1 Katze = 1 Schwanz, eigentlich hast du damit schon den Gegenbeweis geliefert, denn 1 / 1 = 1. Allerdings ist diese Aussage ja ebenfalls nur Behauptung, keineswegs Tatsache, nehmen wir sie daher mal als falsch bewiesen an.
harrss hat geschrieben:Deshalb hat eine Katze neun Schwänze.
Falsch, das heißt nur, für jede Katze gilt, dass sie R \ {8} Schwänze hat, mehr hast du noch nicht ausgesagt.
Es ist aber wunderbar, wie eindrucksvoll du den Beweis einer Behauptung auf gleich ZWEI unbewiesenen Behauptungen aufbaust, sehr professionell
Also bitte, verschon uns in Zukunft mit "Witzen" aus schlechten Mathematikerwitzbüchern ... das war einfach nur lächerlich.
In diesem Sinne:
ɛ < 0 