Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 09:00

Livian hat geschrieben:Ich hab zwar jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen, aber vielleicht ist es ja schon einmal vorgekommen, wenn nicht hier eine kurze Frage:

Vor einiger Zeit kam ja einmal das Thema auf, dass man Welten zusammenlegen könnte - warum wird dass denn nicht gemacht, wenn hier so viele schreiben, dass sie keine Lust mehr haben, da so wenige online sind?

Wenn man 2 Welten zusammenlegt, denke ich, dass zu Spitzenzeiten mehr als 250 Leute online sein könnten, dann macht das Spielen auch wieder viel mehr Spaß und man kann mehr machen ;-)

LG Livian
Ich zitiere mich selbst:
Anonym_Welt5 hat geschrieben:
nun hat geschrieben:Anonym hat geschrieben, dass ihm vor allem Action fehlt. Das kann ich genau so unterschreiben. Und ich kann auch noch dazu sagen, dass ich das von 9/10 Personen gesagt bekomme, die in meinem Bekanntenkreis inaktiv wurden.

Wir wären wieder bei 9/10. 20 heute, 200 früher. Jedoch scheinen die Interessen der 20 mehr ins Gewicht zu fallen.
Sotrax scheint das nicht zu interessieren, oder er möchte es nicht wahrhaben. 180 Spieler hauen aus einer Welt ab, weil immer weniger los war und die Welten aussterben. 20 bleiben. Spricht man ihn darauf an, heisst es, es gäbe ja 20 Leute die daran Spass finden. Die 180 werden ausser Acht gelassen.
mrnorris hat geschrieben:Weil damit einige Probleme verbunden sind; einerseits die technische Umsetzung, andererseits Faktoren wie durch die Zusammenlegung entstehende Multi-Accounts. Hier gibt's nen aktuellen Thread zum Thema.
Diese Probleme werden meiner Meinung nach heraufbeschworen - gerade die technischen. Einzelne Accounts können ebenfalls einen Weltenwechsel vornehmen, warum soll das also nicht mit einer ganzen Welt möglich sein? Bedeutet mehr Arbeit, das ist klar, aber möglich wäre es. Wenn man die Welten 1-3, 4-6, 7-9, 10-12 zusammenlegen würde, gäbe es folgende Themen (ich möchte das Wort Problem explizit vermeiden), welchen man sich annehmen müsste:
- Multi -> Zu lösen indem man jedem Spieler maximal drei Accounts erlaubt
- Börse -> Vermögen der einzelnen Spieler an der Börse berechnen, Aktien bei 500 Gold starten und jedem Spieler die Anzahl Aktien geben die sich durch Vermögen / 500 ergibt

XP und Charas können bei dem Zeitraum (mehrere Jahre) wohl ausser Acht gelassen werden.
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

manfred5
Kaklatron
Beiträge: 23
Registriert: 15. Nov 2011, 08:06

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von manfred5 » 5. Jan 2012, 09:17

Ich weiß garnicht warum man hier so groß diskutieren muss, FW ist ein ganz normales Spiel, jedes Spiel wird irgendwann langweilig, man kennt einfach schon alles und da helfen auch keine Neuerungen wegen denen man sich weiterhin ans Spiel festketten sollte, früher hat es viel mehr Spaß gemacht weil die meisten Leute die auch On waren aktiv gespielt haben, heute stehen alle nur afk rum oder schreiben mit ihren Gruppen/Clanmitgliedern. Ab einem gewissen erreichten XP-Level macht es auch keinen Sinn mehr aufzubauen da es so gut wie garnichts bringt, bei einem hohen Ölturm muss man 1 Jahr aktiv spielen um eine weitere Stufe auszubauen, das lohnt sich nicht mehr und wird einfach langweilig.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 5. Jan 2012, 09:33

@anonym: Glaub mir, die Spieler hören nicht wegen dem PvP auf. Die Leute hätten auch aufgehört, wenn das PvP ganz exakt so geblieben wäre, wie es ganz früher war. (Und es kamen ja auch dutzende Dinge für PvPler rein, siehe Rückangriffe, Unterwelt, Rückangriffszauber, Rache etc etc. Das PvP bietet heute mehr Möglichkeiten als früher und wird auch in Zukunft weiterhin erweitert.).

Es ist wie manfred sagt, egal was wir gemacht hätten, auf Dauer gehen die Leute halt auch mal andere Spiele anschauen und es wird ihnen irgendwann langweilig. Das ist wirklich bei jedem Spiel so.

Aber die Leute kommen teilweise auch wieder zurück, und es gibt durchaus auch Neue die anfangen.

FW hat auch einige Vorteile, es bietet etwas, das andere MMOGs kaum bieten. Es ist ein Sandbox MMOG das man auf ganz verschiedene Weisen spielen kann. In der Hinsicht gibt es auch kein Spiel, dass so ist wie Freewar. Und diese Stärke müssen wir auch in Zukunft nutzen.

Ansonsten haben wir nach wie vor eine Menge User, wichtig ist halt, dass auch Clans fusionieren etc, um mehr aktive Leute drin zu haben.

So oder so kein Spiel kann etwas dagegen tun, dass es irgendwann Spieler verliert. Was man aber tun kann, ist dass das Spiel den vorhandenen auch weiterhin viel Spass macht und die Leute mit neuen Dingen versorgt werden.

Weder Freewar noch die Welt geht 2012 unter :)
---
Sotrax

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 10:14

Sotrax hat geschrieben:@anonym: Glaub mir, die Spieler hören nicht wegen dem PvP auf. Die Leute hätten auch aufgehört, wenn das PvP ganz exakt so geblieben wäre, wie es ganz früher war. (Und es kamen ja auch dutzende Dinge für PvPler rein, siehe Rückangriffe, Unterwelt, Rückangriffszauber, Rache etc etc. Das PvP bietet heute mehr Möglichkeiten als früher und wird auch in Zukunft weiterhin erweitert.).
Diese "ach so tollen Dinge" du die da ansprichst:
Unterwelt: Wird zu 95% von den 10-15 besten der Welt genutzt, die keine Angst haben müssen, von einem grösseren gekloppt zu werden.

Rückangriffe wären gar kein so schlechtes System. Nur, und das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen:
Rückangriffe gibt es in den meisten Fällen nur dann, wenn der Angegriffene sowieso schwächer ist als der Angreifer. Und damit kommen wir auch gleich zu der schlechtesten Änderung in den letzten paar Jahren - dem Gegenzauber Angriff. Spätestens seit diesem Zauber sind die meisten Rückangriffe sinnlos. Deine Aussage damals war, dass dieser Zauber nur sehr selten vorkommen wird. Ein schlechter Witz. Die Zauber halten 5 Stunden wenn man sie verlängert; ohne grossen Aufwand war es mir immer wieder ein leichtes, mindestens drei solche Zauber im Inventar zu haben. Da nutzen anderen, schwächeren Gegnern (und heute greift kaum jemand noch einen Gegner an, bei dem man weiss, dass er eigentlich stärker wäre und man nur aufgrund von Hilfsmitteln gewinnt) auch Rückangriffe und diverse neue tolle Zauber welche die Rückangriffe mit sich gebracht haben nichts. Das PvP hätte einmalig weiter ausgereift werden sollen. Stattdessen kamen andauernd irgendwelche Änderungen; wenn die PvP Gegner aufschrien, wurden Mittel gegen PvP eingebaut - wenn PvP Befürworter aufschrien, wurden Mittel für das PvP eingebaut. Mittlerweile ist das PvP innerhalb von Freewar total unübersichtlich geworden. Zwar gibt es einige hervorragende Zauber, jedoch kann das PvP letztendlich auf einige wenige dieser Zauber zusammengefasst werden, weil sie alle anderen unwirksam machen (Gegenzauber Angriff).

Du beschönigst das Ganze. Ich verstehe es: du hast Freewar aufgebaut, du warst es, der tausende Spieler begeistern konnte. Doch anstelle allen gefallen zu wollen und unausgereifte Änderungen ins Spiel zu bringen (bestes Beispiel die Errungenschaften - sie werden gefordert und eine Woche später eingebaut. Kann ein solches System in einer einzigen Woche WIRKLICH ausgereift entstehen? Meiner Meinung nach: Nein.), solltest du langsam auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Nehme dich endlich alten Baustellen an und verzichte für ein paar Monate auf grössere Updates. Lass dir bei der Entwicklung mehr Zeit und vor allem lass dir von anderen helfen. Freewar ist längst zu gross geworden, um von dir alleine weiterentwickelt zu werden. Dass du der Hauptentwickler bleibst und jederzeit ein Veto gegen eine Änderung einlegen kannst, ich denke damit kann sich jeder anfreunden. Doch zu versprichst, und das seit Jahren, immer wieder grandiose Neuerungen welche ins Spiel kommen sollen - wirklich etwas davon gesehen habe ich bis anhin nicht.

Die Spieler hauen ab. Viele Fordern seit Jahren, dass du dich diesen angesprochenen Baustellen endlich annimmst. Du ignorierst es grössenteils und bringst, um unausgereifte Ideen kompensieren zu können, einfach eine Neuerung welche für die nächsten paar Monate gepusht wird (Aufträge, Portalmaschine, rote Portalmaschine [es werde soooviele Dungeons geben welche nur so erreichbar sind] etc) und dann wiederum in Vergessenheit gerät. Du unterstützt die, die am lautesten aufschreien - um, so scheint es jedenfalls, diesen gefallen zu können. Dass dies die Minderheit ist, zeigt sich wohl daran, dass viele inaktiv werden und Erwähntes als Grund angeben. Spricht man dich darauf an, erhält man die Antwort "Aber noch gibt es 20 Leute die Spielen". Ja, 20 von ehemals 200 oder noch mehr. 20, denen das so gefällt, wie es ist, und 180, die inaktiv sind. Denn nach deinen eigenen Aussagen sind sie Spieler nicht weg, sie sind weniger aktiv.
Sotrax hat geschrieben:Es ist wie manfred sagt, egal was wir gemacht hätten, auf Dauer gehen die Leute halt auch mal andere Spiele anschauen und es wird ihnen irgendwann langweilig. Das ist wirklich bei jedem Spiel so.
Siehe oben. Es mag teilweise stimmen, doch von vielen die inaktiv gehen, hört man, dass sie weiterspielen würden kämen gewisse Änderungen. Ich denke, dass auch die Tatsache, dass viele nur inaktiv sind und sich nicht gelöscht haben, dafür spricht. Steh endlich zu den Fehlern, die gemacht wurden, entwickle ein richtiges, professionelles Konzept nach welchem Freewar weiterentwickelt wird und es werden sich wieder mehr Personen für Freewar interessieren. Es gibt viele andere Browsergames, welche ebenfalls ohne wirkliche Grafik arbeiten, und die Leute halten, ja sogar neue dazugewinnen können.

Sotrax hat geschrieben:FW hat auch einige Vorteile, es bietet etwas, das andere MMOGs kaum bieten. Es ist ein Sandbox MMOG das man auf ganz verschiedene Weisen spielen kann. In der Hinsicht gibt es auch kein Spiel, dass so ist wie Freewar. Und diese Stärke müssen wir auch in Zukunft nutzen.
Vieles ist nicht immer gut. Wie erwähnt wünschen sich viele, dass alte Baustellen angegangen werden. Nur weil es sich dabei nicht zwangsläufig um die Personen halten, die hier im Forum am lautesten sind, heisst es nicht, dass dies nicht so ist.

Sotrax hat geschrieben:Ansonsten haben wir nach wie vor eine Menge User, wichtig ist halt, dass auch Clans fusionieren etc, um mehr aktive Leute drin zu haben.
Siehst du den Trend nicht? Vor 5 Jahren 20 Aktive Clans mit je 10 aktiven Leuten im Schnitt? Heute 10 aktive Clans mit je 5 aktiven Leuten im Schnitt? In 2 Jahren 5 aktive Clans mit je 4 aktiven Leuten im Schnitt? Wo soll das hinführen?
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Vidar » 5. Jan 2012, 10:25

Eventuell sollten sich mal ein paar kreative Köpfe an einer Clan-Reform probieren, damit dieses Element auch wieder verstärkt wird. Derzeit sind Gruppen attraktiver als Clans.

Ein paar Anregungen sollten sein, dass viele aktive Clanis etwas positives bewirken können, zudem diese Farbdinger aus RP, Überarbeitung des Notrufes, der Vermessung und der Einführung eines Stärkebonus, analog zu den Gruppen mit jedoch Höchstgrenze, wenn Clanis mit auf dem Geld stehen. (Gleichzeitig Clan-und Gruppenmitglied darf dann natürlich nicht kumulativ wirken)
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 5. Jan 2012, 10:35

@Vidar: Gruppen sind keine Konkurrenz zu Clans, sondern Clans sind einfach dafür da, schneller eigene Leute die man kennt für eine Gruppe zu finden. Daher gibts auch keine "Clan-NPCs" weil jeder Clan ja kurz eine Gruppe machen kann, aber eben nicht andersrum :)

Und solange eine Gruppe aus Clanis besteht, ist sozusagen jede Gruppentätigkeit auch eine Clantätigkeit, nur mit dem Vorteil, dass man auch mal jemand Fremden in die Gruppe nehmen kann, wenn gerade nicht genug Clanleute aktiv sind.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 5. Jan 2012, 10:56

@anonym:

Naja, die Frage ist halt, was war früher besser am PvP? Ich glaube nicht, dass das der Grund ist für Spielerschwund, sondern schlicht, dass die Leute FW zuviel gezockt haben.

Die Statistiken zeigen recht klar, dass der Spielerschwund schon immer etwa gleich groß war, der einzige Unterschied ist, wir haben viel weniger Neuanmeldungen pro Monat als früher. Und das liegt in erster Linie daran, dass weniger Leute neu auf die Startseite kommen.

Ein Spielerschwund von 2-4% pro Monat ist völlig normal und hat jedes Game. Das hatten wir sogar im ersten Jahr bereits, aber da war die Zahl der Neuanmeldungen eben sehr viel höher. Das deutlich zu verringern ist leider so gut wie unmöglich, weil man einfach nie alle halten kann, egal was man macht.

Welche Browsergames meinst du genau, welche die Leute halten, bzw. wachsen? Ich habe mich da mit sehr vielen Gamebetreibern unterhalten und die Gründe sind meist ganz anderer Natur, nämlich dass diese teure Werbung machen oder einfach eine sehr hohe Anmelderate haben. Mit hoher Anmelderate darf auch die Löschrate hoch sein.

Das gute ist aber auch, dass die Löschrate immer nur prozentual ist, sprich umso kleiner ein Spiel ist, umso weniger schnell schrumpft es. (Das ist auch der Grund, weswegen z.B. RP oder DF kaum mehr schrumpft, weil sich da die Neuanmeldungen und die Löschungen die Waage halten. Was aber nur daran liegt, dass es da eh sehr wenige Spieler gibt.)
---
Sotrax

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 11:30

Sotrax hat geschrieben:@anonym:

Naja, die Frage ist halt, was war früher besser am PvP? Ich glaube nicht, dass das der Grund ist für Spielerschwund, sondern schlicht, dass die Leute FW zuviel gezockt haben.

Die Statistiken zeigen recht klar, dass der Spielerschwund schon immer etwa gleich groß war, der einzige Unterschied ist, wir haben viel weniger Neuanmeldungen pro Monat als früher. Und das liegt in erster Linie daran, dass weniger Leute neu auf die Startseite kommen.
Überleg dir mal bei welchem Spiel du eher bleiben würdest (Nach einer Erstanmeldung):

- Ein Spiel mit einer grossen Map und wenigen Benutzern. Dadurch ist das PvP kaum vorhanden und kann somit keine Spannung reinbringen. Es gibt zwar viele andere Varianten zu spielen, jedoch erkennst du vor allem zu Beginn nicht, für was du Aufträge oder Gewebe-Aufträge machen sollst - denn was hast du davon? Dich später mit anderen Spielern zu messen ist aufgrund der geringen Zahl aktiver User kaum möglich.

- Ein Spiel mit einer grossen Map und vielen Spielern. Reges PvP beschäftigt dich von Beginn weg. Um dich wehren zu können, musst du Gold verdienen. Du informierst dich bei anderen Spielern, wie du dich gegen solche Angriffe verteidigen kannst. Sie sagen, du würdest Akademien besuchen müssen. Gold könntest du mittels Aufträge, Jagen oder anderen Tätigkeiten verdienen.

Sotrax hat geschrieben:Ein Spielerschwund von 2-4% pro Monat ist völlig normal und hat jedes Game. Das hatten wir sogar im ersten Jahr bereits, aber da war die Zahl der Neuanmeldungen eben sehr viel höher. Das deutlich zu verringern ist leider so gut wie unmöglich, weil man einfach nie alle halten kann, egal was man macht.
Das ist wohl so. Nur, könnte man aktive Spieler länger halten, würden diese mehr Leute werben - gleiches kann man auch bei Neulingen sagen. Insbesondere solche Neulinge, die total begeistert sind, bringen einem Spiel am meisten (ganze Schulklassen haben früher Freewar gespielt).
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 5. Jan 2012, 11:38

@Anonym_Welt5: Ganz klar, mehr Spieler ist immer besser. Aber die Lösung jetzt z.B. zu sagen man verliert 10 mal mehr XP wie bisher im PvP würde nicht unbedingt dazu führen, dass es mehr Spieler gibt. ;)

Das ist halt das Problem. Wenn ich genau wüsste, wenn ich etwas spezielles auf diese Weise ändere gibts dadurch mehr Spieler, würde ich das machen. Das weiß man vorher aber leider nie.
---
Sotrax

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 11:46

Sotrax hat geschrieben:@Anonym_Welt5: Ganz klar, mehr Spieler ist immer besser. Aber die Lösung jetzt z.B. zu sagen man verliert 10 mal mehr XP wie bisher im PvP würde nicht unbedingt dazu führen, dass es mehr Spieler gibt. ;)

Das ist halt das Problem. Wenn ich genau wüsste, wenn ich etwas spezielles auf diese Weise ändere gibts dadurch mehr Spieler, würde ich das machen. Das weiß man vorher aber leider nie.
Aus genau diesem Grund, sollte das PvP endlich angepasst werden.

Ein erster Schritt wäre es, die 50-XP Regel abzuschaffen und eine prozentuale Regelung einzuführen. Zudem müssen endlich noch andere Faktoren her. Ich als PK überlege mir heute folgendes:
Der Gegner ist schwächer als ich -> Ich greife an und renne nachher mit Gegenzauber Angriff umher - so bin ich vor dem Rückangriff sicher.
Der Gegner ist stärker als ich -> Falls M/Z unterlasse ich den Angriff (aufgrund der Gefahr des Gegenzaubers Angriff) oder beschaffe mir Hilfsmittel und Greife an. Danach stelle ich mich unter Schutz (Dreckbillig) und kaufe mir einen Gegenzauber Auflösung des Schutzes welchen ich DS Schütze.

Da aber nie mehr als 1-2 Leute in meinem Bereich online sind, und davon mindestens die Hälfte Natla ist, muss ich mir diese Überlegungen nicht all zu oft machen.
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Domus
Kopolaspinne
Beiträge: 815
Registriert: 24. Jan 2006, 16:04
Wohnort: Wolka

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Domus » 5. Jan 2012, 11:47

meiner meinung nach ist fw heute deutlich besser als vor einigen jahren. der spielerschwund liegt eher an der größeren konkurrenz schätze ich. im großen und ganzen waren die änderungen gute verbesserungen. von der meinung einzelner würd ich mich da nicht beeinflussen lassen ;)
Wir wollen endlich auch einen Talisman der Zeitkontrolle! :D Daumen hoch Sotrax!

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 11:54

Domus hat geschrieben:meiner meinung nach ist fw heute deutlich besser als vor einigen jahren. von der meinung einzelner würd ich mich da nicht beeinflussen lassen ;)
Diese Einstellung die du hast IST, ausser ich kenne lediglich Inaktive die dies nicht so sehen und interpretiere alles mögliche Gesagte von anderen Spielern (nicht Natla) falsch, die Meinung Einzelner.

Viele wünschen sich wieder mehr Action, vor allem im Bereich PvP. Nenne mir einen Grund, weshalb die 50-XP Regel besser als eine prozentuale Regelung ist. Wie bereits erwähnt, Freewar wirbt damit, dass einzelne Rassen miteinander im Krieg stehen und epische Schlachten durchgeführt werden. Was ich sehe sind vereinzelte Kämpfe, bei welchen die Verlierer direkt ins Forum hüpfen und nach einer Änderung des PvPs schreien und sinnloses Jagen / Aufträge machen / Handeln / Sonstige Arten, um Geld zu verdienen. Für was macht braucht man heute noch Geld? Gegen Kämpfe (Aka) bringt es nichts mehr, da fast kein PvP mehr betrieben wird. Somit ist Freewar, ausser für die Natla, zu einem ewigen Spiel mit nicht all zu viel Sinn geworden.
Zuletzt geändert von Anonym am 5. Jan 2012, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 5. Jan 2012, 11:56

@Anonym_Welt5: Ich sehe derzeit wenig Vorteile darin die 50 XP Grenze abzuschaffen. Es würde nur dazu führen, das perfekt geskillte Leute von anderen perfekt geskillten umgehauen werden, die mehr XP haben. Ganz ohne Chance. Die müssen dann nicht mehr ein Zauber vorher anwenden, was es doch noch etwas schwerer macht.

Dass dies wirklich zu mehr Spielern führt, halte ich auch für eine eher gewagte These. Ich glaube dir, dass du das gerne hättest, aber ich denke da überwiegen die Nachteile derzeit.

Mehr PvP habe ich aber vor rund um den Verräterstatus einzuführen, sprich spezielle Zauber, die von Verrätern gegen Verräter gehen.
---
Sotrax

Benutzeravatar
-MusK-
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2175
Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
Wohnort: Die Festung. Wo sonst?

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von -MusK- » 5. Jan 2012, 12:00

pvp ABSCHALTBAR machen - das wäre mal was! ich bin an sich nur noch da, als ich hier viele gute bekannte habe... das spiel an sich reizt mich immer weniger, als immer mehr und mehr auf pvp und konkurrenzspiel gesetzt wird.
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:

abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann

spricht für sich, oder?

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 12:07

Sotrax hat geschrieben:@Anonym_Welt5: Ich sehe derzeit wenig Vorteile darin die 50 XP Grenze abzuschaffen. Es würde nur dazu führen, das perfekt geskillte Leute von anderen perfekt geskillten umgehauen werden, die mehr XP haben. Ganz ohne Chance. Die müssen dann nicht mehr ein Zauber vorher anwenden, was es doch noch etwas schwerer macht.
Anonym_Welt5 hat geschrieben:Ein erster Schritt wäre es, die 50-XP Regel abzuschaffen und eine prozentuale Regelung einzuführen. Zudem müssen endlich noch andere Faktoren her.
Der letzte Teil ist sehr, sehr wichtig. Zudem: Na und? Früher wurde man ständig umgehauen - heute, angetrieben durch die Inflation, ist es viel zu einfach, perfekt geskillt am Aka zu bleiben. Früher war das eine Herausforderung.

Sotrax hat geschrieben:Dass dies wirklich zu mehr Spielern führt, halte ich auch für eine eher gewagte These.
Dass dies zu neuen Spielern führt habe ich nicht gesagt. Aber mehr Spannung - auch im Bereich PvP - wird von vielen gefordert und würde wenigstens die, die zur Zeit noch aktiv sind, halten und mit Sicherheit auch inaktive Spieler wieder aktiver werden lassen.

Sotrax hat geschrieben:Mehr PvP habe ich aber vor rund um den Verräterstatus einzuführen, sprich spezielle Zauber, die von Verrätern gegen Verräter gehen.
Aber bitte, BITTE nicht heute und nicht morgen. Überlege dir zuerst ein gutes Konzept und füge nicht in einer Woche irgendwelche Zauber ein, weil derzeit Personen im Forum mehr Spannung im PvP wollen. Du musst nicht immer innerhalb einer Woche reagieren. Du kannst dir Gesagtes zu Herzen nehmen, gemeinsam mit anderen an einem Konzept feilen und die Neuerungen, sobald diese ausgereift sind, ins Spiel bringen.

-MusK- hat geschrieben:pvp ABSCHALTBAR machen - das wäre mal was! ich bin an sich nur noch da, als ich hier viele gute bekannte habe... das spiel an sich reizt mich immer weniger, als immer mehr und mehr auf pvp und konkurrenzspiel gesetzt wird.
Genau dazu ist die Rasse Natla da. Meiner Meinung nach, sollten die Natla komplett aus dem PvP entfernt werden, also nicht mehr angreifbar sein. Im Gegenzug gewisse Vorteile für die "normalen" Rassen bringen (man kann nicht ALLES haben...).
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste