Lady Biene hat geschrieben:
Genau das ist ja der falsche Weg und genau so kommt es dazu, daß Leute denen die Recht schon weggenommen wurden immer wieder Rechte bekommen.
Und woher kommt das? Weil der Informationsfluss zwischen den Administratoren (CA und SA) praktisch 0 ist. Woher z.B. weiß ich, daß man inzwischen seine CA-Rechte nicht mehr weitergeben darf? Irgendwer hat es mir mal geflüstert, ein anderer hat gesagt, er habe davon noch nichts gehört und der dritte ist felsenfest davon überzeugt, daß ist ein Gerücht. So kann es nicht funktionieren.
Niemand hat behauptet, daß es wieder so werden soll, wie es mal war. Ich hab damals meine CA-Rechte auch dadurch bekommen, daß ich einen CA mal für ne halbe Stunde vertreten sollte und er sie mir nicht wieder weggenommen hat. War ja mal Gang und gebe, nicht nur unter den CA\s, ich hab auch schon einen SA vertreten, als die noch SA\s ernennen durften. Ob das so richtig ist, oder nicht eher gefährlich, steht auf einen ganz anderen Blatt.
Meinetwegen holt euch die Vorschläge, beratet in einem Gremium, aber sprecht euch mit den CA\s der jeweiligen Welten ab. Die werden wissen, ob ein Vorschlag annehmbar ist, oder auch nicht. Und vergesst bitte nicht, nur weil jemand im TS Loki heißt, bedeutet es, daß es der Loki aus dem Spiel ist.
Zum Thema CA\s bekommen ihre Rechte wieder: Mir wurden auch mal die Rechte genommen, nicht weil ich mir was zu schulden hab kommen lassen, sondern weil ich persönlich mit einem anderen CA Zoff hatte (er hat sie mir zwar wiedergegeben, hätte aber auch anders laufen können). Wenn also ein exCA zu mir kommt und mir sagt, XYZ hat ihm die Rechte genommen, hab ich nicht unbedingt Grund, daran zu zweifeln, erst recht nicht, wenn er mir nie blöde aufgefallen ist.
Lady Biene hat geschrieben:
das wo immer alle sagen: Hey.. CAs bringen es doch eh nicht..
Na woher das wohl kommt? Dann mal dazu ein paar Worte: Als ich CA wurde, gab es keine Anhaltspunkte, was ich ahnden soll, und was nicht, was angemessen ist, und was nicht. Ich reagiere nach meinem gesunden Menschenverstand. So weit, so okay.
Mag sein, daß ich anfangs Dinge anders entschieden habe, als ich sie jetzt entscheiden würde, mag auch sein, daß es schon Beschwerden gegen mich gibt, keine Ahnung, bisher ist noch kein SA an mich herandgetreten. Aber auf jeden Fall ist eine Beschwerde schnell ausgesprochen, ob sie nun den Tatsachen entspricht, oder nicht.
Und daß jeder nach eigenem Ermessen handelt, bedeutet auch, daß jeder unterschiedlich handelt. Das bedeutet aber, daß der Vorwurf der Willkür sehr schnell von der Hand ist. Ich z.B. erkläre Leuten, die Aufnehmen, normalerweise nicht, daß sie es lassen sollen (zum einen bringt es eh nix, zum anderen redet man sich den Mund fusselig, ganz zu schweigen, daß die Erklärung dann als Aufnahme auf irgendeiner Festplatte rumliegt und fröhlich in TS-Servern zum Nerven verwendet werden kann). Wen es wirklich interessiert, der kann ja wieder on kommen und nachfragen, ohne daß er mich aufnimmt. Andere erklären jedoch immer erst: Du darfst das aber nicht, denn es ist im Gesetz verboten, Menschen ohne ihre Zustimmung aufzunehmen. Wenn es deswegen eine Beschwerde gegen mich gibt, bin ich derjenige, der sich verantworten muß. Wenn es sogar gegen die Richtlinien verstößt, wären die Beschwerden gerechtfertigt, dann kann ich auch nur sagen: Hab ich nicht gewusst.
Es gibt eine Reihe von Usern, die es prima drauf haben, zu nerven, ohne einen handfesten Grund für einen Kick zu liefern. Beispiele sind die Leute, die in die Mikros husten, ohne dabei so auffällig zu sein, daß man Absicht dahinter vermuten kann, oder die Leute, die in einen Raum gehen und das Gespräch sofort an sich reißen. Leute, die z.B. fragen: Freewar, was ist das? So weit nicht verdächtig. Man kann es ihnen gerne erklären, man kann auf weitere Fragen antworten. Doch man merkt im Verlauf des Gesprächs, daß man nur verarscht wird, daß diese Person sehr wohl weiß, was Freewar ist. Man hat keinerlei Handhabe gegen sie, aber im Raum ist kein anderes Gespräch mehr möglich, als mit dieser Person über das Thema: Freewar für Anfänger. Entscheidet man sich dagegen, mit der Person zu sprechen, dann kommen die Beschwerden: Wieso redet niemand mit mir? Mögt ihr mich denn nicht? Sagt doch mal was.... Soll man nun kicken? Dann kann die Person sich beschweren und zurecht sagen, sie hat ja nichts Verbotenes gemacht. Soll man sie gewähren lassen und einfach nur auf mute stellen? Dann kommen die Beschwerden der anderen: Die CA\s bringen\s nicht.
Der TS ist nun mal nicht wie ein Schreichat, wo schwarz auf weiß steht, was passiert ist. Man kann auch anstatt durch Wörter durch den Tonfall, durch die Stimmlage, durch ständiges sich gegenseitig anglucksen nerven. Wieso gibt es denn User, bei denen, sobald sie in einen Raum kommen, jedes Gespräch sofort erstirbt? User, bei denen ich auch nur genervt denke: Oh Mann! Was soll das? Nur machen dürfen wir nichts, denn ansonsten herrschte ja wirklich Willkürherrschaft. Das ist es, was die User nervt, das ist es, was sie sagen läßt, die CA\s bringen s nicht. Die CA\s können gar nichts dafür und vor allem gar nichts dagegen machen.
Lady Biene hat geschrieben:
PS: Des weiteren ist dank des Postings oben auch schon genau das eingetreten was wir wollten. Es gab einige sehr fruchtbare Gespräche zu dem Thema
Mit den Leuten, mit denen ich gesprochen habe (allesamt gard CA) waren die Gespräche sehr unkonstruktiv, denn wir waren ja alle der gleichen Meinung.
Lady Biene hat geschrieben:
SA-Vorschläge wurden auch schon an den entsprechenden SA weiter geben.. und ja.. es gibt ein Gremium ^^
Gilt genau das gleiche, wie für die CA\s. Ich kann natürlich mich jetzt vorschlagen, ich kann auch begründen, wieso ich mich für geeignet halte (halte ich mich wirklich). Es mag in meinem Fall sogar Leute im Gremium geben, die mich aus dem TS kennengelernt haben. Nur wird ein Bild über mich mit Sicherheit viel umfassender, wenn man auch mal die Leute aus den Channels fragt, die mit mir zu tun haben, und das sind nunmal normale User und CA\s. Die User entscheiden zu fragen halte ich für falsch, denn dann könnte es ein Ich-Bin-Ja-So-Lieb-Und-Freundlich-Und-Lasse-Alles-Durchgehen geben, nur damit möglichst viele Leute sagen: Jupp, der wäre gut als SA. Bei den CA\s seh ich das anders, denn die sind nicht voneinander abhängig, sondern gliechwertig.
Du fragtest: Wie soll es laufen? Vorschläge dazu:
- Jedem CA wird aufgetragen, sich einen Forum-Account zu machen und angeraten, 1 Mal die Woche ins Forum zu sehen.
- CA kann nur werden, wer mit seinem Freewar-Account in Verbindung gebracht werden kann. Evtl. sogar sollte ein CA im TS den Nick seines Hauptaccounts aus Freewar tragen.
- Für die TS-Admins wird im Forum ein eigener Bereich eingerichtet. Die Mod haben ja ihr Modforum, wieso sollte es ein TS-Forum geben? Dort werden die wichtigsten Dinge verewigt, z.B.:
Nick: Prinegon
Login: Mantikor
W3-Acc: Prinegon
Dem User wurden die CA-Rechte entzogen, wegen Willkür in seinen Entscheidungen.
---------------------------------------------------------------------------
Regel:
Bei Aufnahmen im Channel ist es erlaubt, den User ohne Begründung zu kicken. Bevor jedoch ein Bann ausgesprochen werden darf, muß der User darauf hingewiesen worden sein, daß Aufnehmen nicht erlaubt ist.
---------------------------------------------------------------------------
Bekannte Störenfriede:
Nick: XYZ
Login: unregistriert
WX-Acc: nicht bekannt
XYZ schreit ständig ins Mikrofon. Ab und an spielt er Aufnahmen ein.
- Klagen gegen einen Admin werden ihm sofort per PN bekannt gemacht, damit er sich rechtfertigen kann.
- Dem Admin wird für die Zweifelsfälle der Rücken gestärkt. In Fällen, in denen kein direkter Regelverstoß vorliegt, jedoch der TS für die Mehrheit der User unnutzbar wird, darf der CA einschreiten. Dieses sollte dann nicht durch einen Kick geschehen, sondern durch Moderieren des Raumes (die Leute können sich dann ja einen anderen Raum suchen). (ist zwar eine Taktik, die ich eh schon verfolge, wenn es zu extrem wird, ob ich es darf, weiss ich nicht).
So, das waren dann erstmal die Verbesserungsvorschläge von mir, darf gerne um weitere Punkte ergänzt werden. Ich halte ein TS-Forum für unumgänglich, man muß als CA ja noch nicht einmal selbst Beiträge verfassen dürfen, es muß ja nicht in ein Diskussionsforum ausarten, Ein Newsletter möge vielelicht auch ausreichen. Doch es fehlt halt etwas verbindliches in der Hand, daß man sagen kann: Ich bin informiert. Denn ansonsten bleibt wirklich jedem nichts anderes übrig, als nach Gutdünken zu handeln.