Seite 1 von 3

Der, Die oder Das Quest?

Verfasst: 26. Okt 2005, 18:37
von Re-Amun
Diese Frage stelle ich nicht aus Spaß, sondern weil sie einen bestimmten Hintergrund hat:

Wie ihr wisst, bin ich einer der Administratoren unseres "Freewarwikis" (zu erreichen unter http://www.freewarwiki.de.vu). [Danke, dass ihr so fleißig beim Mitschreiben helft :D]

Es gibt bei uns einige Diskussionen bezüglich der Frage, welchen Artikel das aus dem englischen stammende Wort "Quest" hat/haben sollte.

"Die Quest" ist vermutlich die "korrekteste" Antwort, da englische Wörter i.A. den Artikel bekommen, den sie tragen würden, wenn sie ein deutsches Wort wären (Quest heißt soviel wie "die Suche"; deswegen "die"). Ich bin aber der Meinung, das hört sich am merkwürdigsten bzw fremdesten an.

"Das Quest" ist vermutlich mit "der Quest" die häufigste Bezeichnung und lässt sich retten, indem man Quest mit "das Bestreben" übersetzt. Dies ist allerdings eher konstruiert, da es nicht die häufigste Bedeutung des englischen Wortes ist.

"Der Quest" ist ebenfalls sehr häufig zu hören (besonders in der Schweiz), aber lässt sich in Bezug auf die "Englische Wörter bekommen deutsche Artikel durch Übersetzung"-Regel absolut nicht plausibel erklären.

Ich kann euch zwar nicht versprechen, dass das Umfrageergebnis angenommen wird, aber es wäre doch nett zu sehen, was die Allgemeinheit darüber denkt (für die ja der Wiki konzipiert wird/wurde). Meinungen, die mit Worten und Argumenten ausgetattet sind, werden natürlich auch gerne gesehen ;).

Vielen Dank

Verfasst: 26. Okt 2005, 18:42
von Banker
also im schweizerdeutschen ists klar, da heissts der Quest (dr quest) und alle anderen (weiblich "d quest"; sächlich "ds quest") formen tönen schrecklich in den ohren (CHDE)

Gruss, Banker

ok, ich der schweiz heissts auch das SMS und nicht die SMS, was aber auch so im Duden steht :P

Verfasst: 26. Okt 2005, 18:46
von Kiinaa
Ich würd auch mal der Quest sagen. Eben weil es keine Begründung gibt :D
Nein, ich persönlich sage es so, weil es sich, meiner Meinung nach, am besten anhört.

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:00
von Fabi
Laut Wikipedia ist es die Quest.

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:02
von Re-Amun
Ich weiß 8) . Da habe ich natürlich als erstes Nachgesehen... doch Wikipedia hat die Weisheit nicht gepachtet, erst recht nicht bei Dingen wie der deutschen Sprache, die ja wohl vom Volk und nicht von irgendwelchen Experten gemacht wird :roll: .

Aber aus genau dem Grund steht aktuell im Freewarwiki auch "Die Quest", eben weil es logisch ist und bei wikipedia steht (was sicherlich damit zusammenhängt^^). Nur zeigt die Umfrage jetzt schon, dass die Frage nicht so einfach zu beantworten ist :).

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:09
von Rondo2
Ich übersetze das so:

Quest=Rätsel
und da es DAS Rätsel heisst muss es auch DAS Quest heissen


ganz einfach oder ?

8)

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:12
von Re-Amun
Ich habe mir ehrlich gesagt auch schon überlegt, das reinzuschreiben, aber das Problem ist halt, dass Quest nicht wirklich "Rätsel" heißt.

Bevor jetzt ne Frage ala "und unwirklich"? kommt:

Quest wird im Deutschen i.A. mit Rätsel übersetzt, insofern kann man sagen, es heißt so. Nur leider bedeutet es das nicht im Englischen :wink: .

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:13
von Fabi
Ich habe es nun in meinem Englisch-Wörterbuch nachgeschlagen. Und beim deutschen Wort steht ein {f}. Ich denke, es ist nun eindeutig.

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:18
von Re-Amun
In meinem Englischwörterbuch steht neben der "Suche" auch nen f :). Im Duden stehts übrigens nicht, genausowenig wie im Langenscheidt als deutsches Wort oder im Bertelsmann "Neue Rechtschreibung" :) .

Edit: In meinen Fremdwörterbüchern auch nicht :roll: . [Ist ja auch nen englisches Wort und kein Deutsches ^^]

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:27
von Rondo2
Kann ja sein dass mein Englisch etwas eingerostet ist aber "Suche" heisst doch eigentlich nicht "Quest" sondern "Search" oder irre ich mich da ?

Und Rätsel auf englisch bleibt Quest, egal was die Bücher sagen ! :twisted:

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:31
von Re-Amun
Suche heißt quest, retrieval, search und searching bzw manhunt nach einer Person ;).

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:34
von Rondo2
Gut, und wie wird nun Rätsel übersetzt ?

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:38
von Boromir
Laut google heisst Rätsel im Englischen Mystery.

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:38
von Re-Amun
Rätsel:
conundrum -das Rätsel
enigma -das Rätsel
mysteries pl. -die Rätsel Pl.
mystery -das Rätsel
puzzle -das Rätsel
puzzles pl. -die Rätsel Pl.
riddle -das Rätsel
riddles pl. -die Rätsel Pl.
brain-teaser -das Rätsel

siehe dict.leo.org :)

Verfasst: 26. Okt 2005, 19:54
von Masterratte
Quest(e):
Berufsübernamen zu mhd. queste >Badwedel, womit der Badende gestrichen, gepeitscht wurde
Sagt Mr. D. -Uden....

Ich würd aber auch eher zu "Das quest" neigen, weils ja im allgemeinen mit Rätsel übersetzt wird.


Aber kann man Quest eigentlich übersetzen?
Ich meine, Handy gibt es ja au nit im englischen, das ist ja ein "englischklingendes" , aber in deutschland erfundenes wort was im englischen Sprachgebrauch nicht zu finden ist.... (nagut, im deutschen ist das handy ja auch eigentlich das Mobiltelefon,im englischen dann halt mobiletelephone....)