Seite 1 von 2

Wahl zum Browsergame 2006

Verfasst: 12. Okt 2006, 17:21
von Theseus
Ich bin auf diese Meldung bei Heise gestossen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79374

Daraufhin habe ich mir mal die Jurymeinungen angeschaut auf GamesDynamite.de (der Ausrichter der Wahl)

Damit nicht jeder nachschauen muß, hier die Meinung zu Freewar:

Freewar
Bedienbarkeit/Navigation/Einstiegsfreundlichkeit: 4
Benutzeroberfläche/Grafik: 2
Story: 2
Originalität/Innovation: 3
Gesamt: 16
Meinung: Freewar stammt aus einer Zeit, in der fast alle anderen Browsergames Weltraum-Themen hatten. Auch heute noch bietet die Fantasy-Welt viel Dauerspass und Interaktivität. In den anderen Bereichen hat es gegenüber dem letzten Jahr ein wenig an Boden verloren.

---------------------------------

Im Vergleich zum Sieger in dieser Kategorie:
Travian
Bedienbarkeit/Navigation/Einstiegsfreundlichkeit: 5
Benutzeroberfläche/Grafik: 5
Story: 3
Originalität/Innovation: 4
Gesamt: 26
Meinung: Sicherlich das Browsergame, das im vergangenen Jahr das größte Wachstumstempo vorgelegt hat - von Internationalisierung über den Start einer neuen Version bis hin zu einem Handy-Ableger - dem Travian-Team ist einfach alles gelungen.

----------------------------------
Was lernen wir daraus? Strengt euch an mit euren Userideen zum Thema Oberfläche. Vielleicht können wir ja mal irgendwann den einsamen Wanderer sagen lassen: "Wieso schlechte Grafik? Ich finde das Spiel hat die beste Grafik aller Onlinegames." :lol:

Re: Wahl zum Browsergame 2006

Verfasst: 12. Okt 2006, 17:58
von Shawn
Theseus hat geschrieben:Ich bin auf diese Meldung bei Heise gestossen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79374

Daraufhin habe ich mir mal die Jurymeinungen angeschaut auf GamesDynamite.de (der Ausrichter der Wahl)

Damit nicht jeder nachschauen muß, hier die Meinung zu Freewar:

Freewar
Bedienbarkeit/Navigation/Einstiegsfreundlichkeit: 4
Benutzeroberfläche/Grafik: 2
Story: 2
Originalität/Innovation: 3
Gesamt: 16
Meinung: Freewar stammt aus einer Zeit, in der fast alle anderen Browsergames Weltraum-Themen hatten. Auch heute noch bietet die Fantasy-Welt viel Dauerspass und Interaktivität. In den anderen Bereichen hat es gegenüber dem letzten Jahr ein wenig an Boden verloren.

---------------------------------

Im Vergleich zum Sieger in dieser Kategorie:
Travian
Bedienbarkeit/Navigation/Einstiegsfreundlichkeit: 5
Benutzeroberfläche/Grafik: 5
Story: 3
Originalität/Innovation: 4
Gesamt: 26
Meinung: Sicherlich das Browsergame, das im vergangenen Jahr das größte Wachstumstempo vorgelegt hat - von Internationalisierung über den Start einer neuen Version bis hin zu einem Handy-Ableger - dem Travian-Team ist einfach alles gelungen.

----------------------------------
Was lernen wir daraus? Strengt euch an mit euren Userideen zum Thema Oberfläche. Vielleicht können wir ja mal irgendwann den einsamen Wanderer sagen lassen: "Wieso schlechte Grafik? Ich finde das Spiel hat die beste Grafik aller Onlinegames." :lol:


Lol,irgendwann mal...


Für mich bleibt Freewar das beste Spiel ^^
Ich hab' Travian ausprobiert aber das ist der letzte .... :lol:

MfG
Shawn

Verfasst: 12. Okt 2006, 18:00
von Estron Dekal
Travian? Ist das nicht auch so ein OGame-artiges Aufbau-Spiel? So ein Unfug...

Verfasst: 12. Okt 2006, 18:16
von Shawn
Estron Dekal hat geschrieben:Travian? Ist das nicht auch so ein OGame-artiges Aufbau-Spiel? So ein Unfug...
ja sowas in der art:
du hast dein eigenes kleines dorf und das musst du dann ausbauen ^^
halt ne sehr langwierige sache...
Mfg
Shawn

Verfasst: 12. Okt 2006, 18:21
von Estron Dekal
Die meisten Browser-Games sind so: Einfach zu verstehen, praktisch Idiotensicher. Das liegt vermutlich daran, dass die potenzielle Spielerschaft (im Alter von 10 bis 20 Jahren) nur in Einzelfällen gerne lange Texte liest, um sich in das Spielsystem einzufinden. Bei Freewar ists ja teils leider auch so, kaum ein Neuling weiss, das man auch auf die Karte klicken kann, obwohl es im Schnelleinstieg (den man immer beim ersten Login bekommt und der nichtmal das Hauptfenster ausfüllt, inklusive drei Absätzen) geschrieben steht. Verflixte lesefaule Gesellschaft...

Verfasst: 12. Okt 2006, 18:54
von Jimi Hendrix
also ehrlich gesagt, fand ich den Einstieg in Travian viel schwerer als bei Freewar, zumal es den Noob-Schutz da nur 3 Tage lang gibt und man danach überhaupt keinen Schutz gegenüber den Größeren hat. Hab ja nich umsonst für Freewar gestimmt :wink:

Verfasst: 12. Okt 2006, 18:58
von Estron Dekal
Das ist übrigens ein weiterer Nachteil des stumpfen Aufbauen-Gegner angreifen-Eigene Streitkräfte sichern-Systems: Gute Noob-Schutz-Systeme sind extrem schwer zu durchdenken und durchzusetzen :wink:

Verfasst: 12. Okt 2006, 19:33
von RTF
einfache Sache: alles, was sich Online-Game nennt und ich dann nicht in Echtzeit sehe, was die Mitspieler machen ,ist nicht diskutabel.

@Sotrax: für den Freewar-3D-Client würd ich durchaus Vollpreis zahlen, wenn der Rest der Finanzierung (freiwillig, Gutscheine) so bleibt ;)

Verfasst: 12. Okt 2006, 19:38
von Estron Dekal
RTF hat geschrieben:einfache Sache: alles, was sich Online-Game nennt und ich dann nicht in Echtzeit sehe, was die Mitspieler machen ,ist nicht diskutabel.
Naja, für mich schon, aber nicht, wenn es sich Multiplayer-Game nennt :twisted:

Verfasst: 12. Okt 2006, 20:53
von Theseus
Habt ihr euch mal die Auflistung der Spiele angeschaut?
Sind das nicht fast alles solche dämlichen Aufbauspiele oder Managerspiele von Fußball bis Autorennen?

Es gibt wohl kein Spiel in der Art, wie Freewar, weswegen WIR da wohl mit in so eine dämliche Kategorie eingeordnet werden.

Verfasst: 12. Okt 2006, 21:32
von Knecht Ruprecht
ja in giga war auch schon einmal das thema browsergames und da kamen auch nur aufbauspiele. unverständlich meiner meinung nach!
die sind starr und zwingen einen online zu kommen um seine flotte saven zu können. weiters macht einen regelmässig ein alteingesessener spieler platt.

muss sagen ist ein armutszeugnis für giga gewesen.

Verfasst: 12. Okt 2006, 21:39
von C4B0S3
Also ich finde man kann Freewar überhaupt nicht mit anderen Browserspielen vergleichen....bei 95% wartet man 99% seiner Zeit darauf das irgenteine doofe Mine oder sonstwas fertig wird, aber naja wers mag^^

Verfasst: 12. Okt 2006, 21:45
von Teodin
Browsergames sind ganz klar im kommen, allerdings fehlt es eindeutig an Inovation.

Spiele wie O-Game, Travian und co sind stupide und haben nahezu identische Spielprinzipien. Ist man nicht in bestimmten Intervallen online verliert man automatisch.

Spiele wie Devilfight, Seafight oder andere sorgen für neues in der Szene, allerdings ist Devilfight z.B. höchstens als Moorhuhn alternative im Büro zu betrachten, da es auch recht wenig abwechslungsreich ist.

Epic-Quest und Freewar sind meiner Meinung nach zwar mehr oder minder Bekannt, sorgen aber für Abwechslung.

Vorallem würde ich aber den Entscheidungsmodus von Gamesdynamite kritisiern. Nur weil ein Spiel viele User bzw. viele Votes hat ist es nicht unbedingt ein gutes Spiel.

Freewar ist (noch) kein Mainstream Browsergame und Browsergames sind an sich ebenfalls noch nicht Mainstream, aber das liegt wohl mehr am Geschmack von Usern und Internetnutzern, statt an der Qualität der Spiele.

Verfasst: 13. Okt 2006, 00:21
von RTF
letztlich wird erfolg ja nur am "marktwert" gemessen (siehe youtube)
und da zählt dann sowas wie nutzerzahlen und nutzerbindung gefolgt von potentiellen werbeeinnahmen.

blizzard hats schon mit diablo 1 vorgemacht. online, echtzeit, hohe motivation und mit folgeprodukten immer wieder eins draufsetzen.

spätestens wenn freewar von google für 1mrd. $ gekauft wird, weiß man das es erfolgreich war. :gold: :gold: :gold: :wink:

Verfasst: 13. Okt 2006, 03:26
von Estron Dekal
Teodin hat geschrieben:Vorallem würde ich aber den Entscheidungsmodus von Gamesdynamite kritisiern. Nur weil ein Spiel viele User bzw. viele Votes hat ist es nicht unbedingt ein gutes Spiel.
Ganz klar deiner Meinung. Nur weil ein Spiel leichter zu verstehen ist und so mehr User anzieht, ist es noch lange nicht besser (eher schlechter, imo).