FWWIKI
- -=blade=-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 424
- Registriert: 27. Jul 2006, 12:49
- Wohnort: auf tira´s larafplantage (illegal)
Sotrax hat geschrieben:Wenn das Wiki Hilfe braucht müsstet ihr mir nur bescheid geben, derzeit kann ich da leider nix machen, da ich keinerlei Zugriff auf den Wiki Server habe. (Solltet ihr also da irgendwas brauchen, z.B. einen neuen Server könnte ich darüber nachdenken).
hmm wäre cool, muss aber nich sein. wiki hängt zwar oft, aber es is annhembar *g*
Mal ne frage die mich schon lange beschäftigt: Was kostet so ein Server eigentlich?
hoffe auf antwort
mfg
Kayphes hat geschrieben:ich bin dafür dass Strogohold gebannt werden soll das es ein noob sondergleichen ist und meine tolle Idee beleidigt hat.
http://hetzner.de/rootserver.html
Normalkomponenten ohne Zusatz also 49-149€/Monat plus einmalige Einrichtungsgebühren.
Gruß damh
Normalkomponenten ohne Zusatz also 49-149€/Monat plus einmalige Einrichtungsgebühren.
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
http://pretago.de/
VServer von Pretago, wie ein Root Server nur viel viel viel billiger...
Zuverlässig und schnell, kaum Auslastung bei großen Server System, ich hab CS 1.6 16Slot & Ts² & 100 BNC's + Eggdrop drauf laufen...
VServer von Pretago, wie ein Root Server nur viel viel viel billiger...
Zuverlässig und schnell, kaum Auslastung bei großen Server System, ich hab CS 1.6 16Slot & Ts² & 100 BNC's + Eggdrop drauf laufen...
Diese Server sind ungeeignet u.a. wegen folgendes Zusatzes in der AGB bei "Flatrate":itgchris hat geschrieben:http://pretago.de/
VServer von Pretago, wie ein Root Server nur viel viel viel billiger...
Zuverlässig und schnell, kaum Auslastung bei großen Server System, ich hab CS 1.6 16Slot & Ts² & 100 BNC's + Eggdrop drauf laufen...
Ohne "Flatrate" darf man kräftig für den Traffic bezahlen§ 6. Verbot von serverlastigen Diensten
6.1. Folgende Dienste sind auf dem Webhostingserver nicht gestattet: Adserver, Free-Email-Dienste, Free-Counter-Dienste, serverlastige Chats wie z.B. GTChat (chat.pl) usw. Chats, die über einen externen Serverdienst betrieben werden (z.B. IRC) sind zulässig, sofern diese keine unverhältnismäßige Serverlast verursachen. pretago behält sich das Recht vor, bei der Lokalisierung solcher Dienste den User bis auf weiteres zu sperren und ggf. Schadensersatzansprüche zu stellen.

Weiterhin gibt es keine Bandbreitengarantie, welche für ordentliche Server Pflicht sein sollte.
Warum vServer überwiegend ungeeignet sind, ergibt sich aus der Wortbedeutung. Für irgendwelche primitiven Aufgaben reicht das natürlich, aber für Server mit hoher Belastung durchaus nicht. Zu der nicht garantierten Bandbreite kommt dann noch eine nicht garantierte Rechenzeit bzw. keine Echtzeitfähigkeit.
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
- -=blade=-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 424
- Registriert: 27. Jul 2006, 12:49
- Wohnort: auf tira´s larafplantage (illegal)
ôO thx =Ddamh hat geschrieben:http://hetzner.de/rootserver.html
Normalkomponenten ohne Zusatz also 49-149€/Monat plus einmalige Einrichtungsgebühren.
Gruß damh
Kayphes hat geschrieben:ich bin dafür dass Strogohold gebannt werden soll das es ein noob sondergleichen ist und meine tolle Idee beleidigt hat.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Nur ergänzend zu Damh, da ich denke, dass deshalb die Augen so komisch verkniffen wurden:
Nen virtueller Server? D.h. man teil sich die Bandbreite noch mit anderen Leuten... Das kann durchaus gut für einen selbst sein, wieviele Menschen denken, dass sie unbedingt mit ihrem Schrott ins Netz müssen und einen eigenen Server brauchen (ist ja nicht so, dass es genügend Socials gäbe). Naja, zu empfehlen ist so ein Ding nur jenen, die einfachen Content anzuzeigen haben. Ein Webshop geht auch grad noch so, je nach Thematik dürfte sich der Traffic in Grenzen halten. Aber auch wenn ich die Meinung vertrete, dass die tatsächliche Benutzerzahl des Wiki gnadenlos überschätzt wird (bei 16 k Spielern sind es sicher höchsten 75o, die es regelmässig nutzen) ist der von diesen verursachte Traffic nicht zu verachten. Was die Bedingung xyz von Damh verletzt. Im übrigen macht das ein stetig ausgelastete CS 1.6 Server nicht, die BNCs sowieso nicht (Bouncer... ist Bouncer ist Bouncer... Funktionsweise mal nachlesen). TS? Teamspeak? Geht grad so, kann man mit 12 Leuten problemlos über 6 M DSL betreiben. Für CS mit nur 16 Slots reicht ein 3M DSL Ping läge dann bei 45 - 70, was annehmbar ist. Mehr schaffen etliche offizielle und zu bezahlende Gameserver auch bloß nicht. Warum? Naja, weil darauf 2o dedizierte laufen.
btw: die sollten ihre AGB mal anpassen. Die haben die Übertragung der Bankgebühren auf den Schuldner noch drin, dummerweise ist den Banken das Erheben von Gebühren egal welcher Höhe bei Rückbuchung wegen Nichtdeckung untersagt ...
Nen virtueller Server? D.h. man teil sich die Bandbreite noch mit anderen Leuten... Das kann durchaus gut für einen selbst sein, wieviele Menschen denken, dass sie unbedingt mit ihrem Schrott ins Netz müssen und einen eigenen Server brauchen (ist ja nicht so, dass es genügend Socials gäbe). Naja, zu empfehlen ist so ein Ding nur jenen, die einfachen Content anzuzeigen haben. Ein Webshop geht auch grad noch so, je nach Thematik dürfte sich der Traffic in Grenzen halten. Aber auch wenn ich die Meinung vertrete, dass die tatsächliche Benutzerzahl des Wiki gnadenlos überschätzt wird (bei 16 k Spielern sind es sicher höchsten 75o, die es regelmässig nutzen) ist der von diesen verursachte Traffic nicht zu verachten. Was die Bedingung xyz von Damh verletzt. Im übrigen macht das ein stetig ausgelastete CS 1.6 Server nicht, die BNCs sowieso nicht (Bouncer... ist Bouncer ist Bouncer... Funktionsweise mal nachlesen). TS? Teamspeak? Geht grad so, kann man mit 12 Leuten problemlos über 6 M DSL betreiben. Für CS mit nur 16 Slots reicht ein 3M DSL Ping läge dann bei 45 - 70, was annehmbar ist. Mehr schaffen etliche offizielle und zu bezahlende Gameserver auch bloß nicht. Warum? Naja, weil darauf 2o dedizierte laufen.
btw: die sollten ihre AGB mal anpassen. Die haben die Übertragung der Bankgebühren auf den Schuldner noch drin, dummerweise ist den Banken das Erheben von Gebühren egal welcher Höhe bei Rückbuchung wegen Nichtdeckung untersagt ...
Der Traffic ist nur bedingt ein Problem, da ein Wiki keine hohen Latenzansprüche hat. 1-3 Sekunden beim Seitenladen sind dort durchaus Standard. Das Problem bei den Wikisystemen ist, dass die Seiten alle dynamisch erzeugt werden und somit nicht zu vernachlässigende Rechenzeit verbrauchen. 750 Seitenzugriffe pro Sekunde sind somit ziemlich utopisch. Wie stark das Wiki tatsächlich genutzt wird, ist mir unbekannt, aber ich denke nicht, dass in Spitzenzeiten viel mehr als 20 Anfragen pro Sekunde eintreffen.vnv_nation hat geschrieben:Aber auch wenn ich die Meinung vertrete, dass die tatsächliche Benutzerzahl des Wiki gnadenlos überschätzt wird (bei 16 k Spielern sind es sicher höchsten 75o, die es regelmässig nutzen) ist der von diesen verursachte Traffic nicht zu verachten.
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
-
- Teidam
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
- Kontaktdaten:
Das Problem liegt wohl daran, dass einige Tabellen (wie objectcache, logging und externallinks) ab und zu den Geist aufgeben. Leider kann nur Tiramon selbst da was machen, denn niemand sonst hat Zugriff auf den Server (wieso eigentlich nicht, den Admins mit Linux-und-SQL-Knowhow könnte man doch vielleicht mal eingeschränkten Zugriff auf diverse Sachen geben ...).Sotrax hat geschrieben:Hmm, evt. Wiki Software neuinstallieren und DB wieder einspielen? Falls ihrs nicht hinkriegt gebt einfach bescheid.
Das Angebot für einen Server, um den derzeitigen zu entlasten, ist natürlich großzügig. Zwei Fragen, die sich mir dabei stellen, wären erstens, wie es um die Unabhängigkeit des Wikis von Freewar stehen würde, und zweitens, ob man vielleicht - wobei ich eher wenig Ahnung davon habe - beide Server dann ausnutzen könnte, den einen als Apache und den anderen nur für die Datenbank.
MfG
3Of12
ich finde das der server nicht so die probleme macht... das sieht man daran das das wiki "manschmal" einbandfrei läuft....
ich denke es leigt eher am DB ... iich dachte mir das auch z.b die software nicht für ne ne extrem nbutzung ausgelegt ist... da wenn ihr überlegt wieviele spieler wiki benutzen (denke mal 80-90 % )
und damit dachte ich hätrte nochnnichtma tira geglaubt das es so beliebt ist
is ja fast schon beliebter als freewar 
ich denke es leigt eher am DB ... iich dachte mir das auch z.b die software nicht für ne ne extrem nbutzung ausgelegt ist... da wenn ihr überlegt wieviele spieler wiki benutzen (denke mal 80-90 % )
und damit dachte ich hätrte nochnnichtma tira geglaubt das es so beliebt ist


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 227 Gäste