Seite 1 von 2
Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:37
von Feuerjinn
Ich würde gerne mal das Scamming diskutieren.
Meine Interpretation dieses Begriffes ist, dass ein Scammer durch ausnutzen von meist eingefleischten Spielbewegungen unter Vorbehalt der legalen Spielmechanik jemanden betrügen möchte.
Wie momentan in W1 aufgetaucht. Ein User stell Öl zu einem Preis rein, der dem normalen Preis(244) ähnelt, jedoch eine 4 mehr hat. Wenn man sich jetz verguckt, dann läuft man dem Scammer in die Falle.

Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:39
von Pfrodo
Natürlich ist das erlaubt, warum nicht?
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:39
von Teodin
Ich würde mal sagen: Augen auf im Straßenverkehr, lesen bildet und lass die kein X für ein O vormachen! Mehr Floskeln, ausser vielleicht "selbst schuld" fallen mir gerade nicht ein.
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:43
von Blizz
Man wir haben schon genug englische Wörter ^^
Nebenbei ist das nichts neues und natürlich ist es erlaubt, das ist ja noch nicht mal Betrug. Toleriert wird es wohl ungefähr so viel wie betrügen sein.
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:43
von Mheatus
Betrügen ist erlaubt, aber ob Scamming erlaubt ist, muss man natürlich diskutieren - ist ja ein absolut anderes Wort, für den gleichen Sachverhalt. Und wenn Scamming erlaubt ist, was ist dann mit Fraud? Oder mit "abzocken"? Finde das wäre wichtig zu klären!!
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:45
von Fischgraete
scamming ist erlaubt, Blizz und Mheatus aber nicht...so..bitte weitergehen...
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:56
von Feuerjinn
Wie ich diese Tunnelblicke liebe -.-
Es ist nicht nur ein anderes Wort, sondern bezieht sich auf ein Verfahren das die Spielmechanik ausnutzt.
Der normale Betrug bezieht sich ja idr auf ein 1on1 Gespräch.(in Freewar, also als ich aktiv war, also vor 3 jahren XD)
Aber wenn ihr meint...

Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 13. Jun 2010, 23:40
von Artemisjünger
Und das der gute sich einfach vertippt haben könnte ist unmöglich?
Ansonsten finde ich auch nicht das diese Art von Betrug(falls absichtlich gemacht) verboten werden sollte, dann müssen die Händler halt wieder lernen richtig auf die Zahlen zu achten (ist meines Wissens doch auch eine übliche Strategie beim Handel über Hewien zu betrügen).
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 00:19
von Gurry
Hat es dich Hart erwischt?
Ich kann mir vorstellen, dass es dich ärgert.
Aber, bevor das verboten werden kann, sollte man eher Betrug verbieten, und, vorallem, die nurnoch 1 Anwendungs-Kugeln rausnehmen.
Und, ja, wie der über mir schon gesagt hat, soll man jeden Bannen, der sich vertippt?
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 01:19
von Aylis Sorlin
Mache das auch regelmässig, mir wurden schon 6 Ölfässer für je 50k abgekauft. :')
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 03:18
von HappySchaf
Ich finds nicht gut aber es gehört zum normalen betrug^^
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 07:03
von NoMercy[W1]
OK... Also Scammer sind Betrüger und wenn ich aus versehen statt 244 2444 verlange?
Armer Ghost + Versehen = Betrüger = Ghost ist traurig

-> Ghost muss doofe Spieler ärgern
Also -> doofer Thread
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 09:37
von Teodin
Kleine Verfahrensfrage: Wer soll eigentlich klären, was noch ein "üblicher Preis" ist und was nicht?
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 12:29
von Geist von Fool
Und werd ich dann auch bestraft wenn ich aus Versehen nur 24 eingebe und mein Fass für 22 GM verkaufe?
Oder wenn ich als Noob finde, dass mein Ölfass, auf das ich wochenlang gewartet habe mal mindestens 2244 gm wert sein muss?
Also, ich finde den nicht geringsten Grund, aus dem es verboten werden sollte in der Maha den Preis zu fordern den man für gerechtfertigt hält oder meint erzielen zu können.
Wenn jemand nicht auf den Preis guckt bevor er kauft hat das nichtmal was großartiges mit Ausnutzen von Spiel-Prinzipien zu tun sondern eher mit zu-Faul-zum-Gucken. Wer das ausnutzt ist vielleicht böse und gemein, aber das von Betreiberseite zu verbieten wäre absurd und regeltechnisch kaum durchsetzbar (s. letztes Posting).
Re: Scamming erlaubt/toleriert?
Verfasst: 14. Jun 2010, 15:43
von Torrez
beabsichtigt is es betrug und zum thema betrug muss man nix sagen