Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Black-Death-W8
Kopolaspinne
Beiträge: 1069
Registriert: 21. Jul 2007, 14:12

Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Black-Death-W8 » 3. Jan 2012, 00:18

Hallo,

da ich zuletzt schon wieder in einem Thread zur Weltenzusammenlegung auf dieses Thema gestoßen bin würde ich gerne mal allgemein darüber diskutieren, wo die Probleme in FW liegen.

Konkret heißt das:
Wieso verliert FW drastisch an aktiven Spielern?
Wieso wird es stiller in den Welten?
Wieso bekommt man so plötzlich Probleme mit zu wenig gekauften Sponsis?
Wieso zieht sich Sotrax scheinbar bei der Entwicklung weiter zurück?


Also: Wieso scheint FW so langsam zu sterben?

Meine Beobachtungen:

These 1: Freewar entspricht nicht mehr dem Geist der Zeit. Die Menscheit ist immer mehr auf dem Sprung, sie hat weniger Zeit, ist mobiler und beschäftigter. Man füllt Pausen durch Apps, Widgets und Spielereien, die durch Smartphones und Tablets möglich sind. Der Desktop-PC, wie man ihn kennt stirbt langsam aus. Da ist es kein Wunder, dass FW immer mehr zu ein er Randerscheinung wird. Mit neuen Technologien ist FW kaum spielbar. Dennoch gibt es wenig Ideen, um einen Schritt nach vorn zu machen...es gibt einfach keine konkreten Konzepte.

These 2:
Die Zielgruppe wird zu drastisch eingeschränkt. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Möglichkeiten im Spiel. Durch mehrfache Updates kam es allerdings dazu, dass bestimmte Spielgruppen bevorzugt wurden, andere große aber zu Randerscheinungen wurden. Das heißt man war gezwungen sich anzupassen. Dies verstörte einige Spieler und nahm an Individualität, da man sich auf eines - evtl. nicht erwünschtes - festlegen musste.

These 3:
Verlangsamung der Entwicklung. Man bekommt etwas das Gefühl, als geht es mit dem Spiel kaum voran. Gut es kommen noch Neuerungen, doch werden die Abstände größer und größer und die Weltenübergreifenden Updates erfolgen immer später. So entsteht der Eindruck, als gäbe es weniger und weniger Bestrebungen das Spiel zu entwickeln. Ich meine es wäre doch ein leichtes das Team zu vergrößern.

These 4:
Die Engine erreicht ihre Grenzen. Wirklich aufregende und spannende UI werden im Keim erstickt, da die Engine dies nicht hergibt oder der Aufwand zu immens wäre. Das ist wirklich sehr schade.

Das sind meine Thesen. Da ich aber denke, dass ich nicht der einzige bin, der sich dazu gedanken gemacht hat würde es mich freuen, wenn man darüber mal diskutieren könnte. Vielleicht hilft dies ja auch Sotrax.

Lg
Nano

P.s. Ich entschuldige mich für fehlende "n´s"...die Tastatur spinnt :D
Ich bin Nano aus W12 =)

"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Teodin » 3. Jan 2012, 00:51

Könntest du vielleicht ein paar harte Daten aufbereiten? Mich würde interessieren: Wie stark bricht die Userzahl tatsächlich weg? Woher stammt die Aussage mit den Sponsis? Ist die Aussage, Updates würden immer langsamer auch langfristig, also im Zeitraum von 1-3 Jahren haltbar?

Ich könnte nun einige Ideen hierzu ins Blaue schießen, aber das macht ohne handfeste Daten wenig Sinn.

lobbyist
Kriechlapf
Beiträge: 57
Registriert: 19. Apr 2011, 15:36

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von lobbyist » 3. Jan 2012, 01:27

http://www.traced.net/ganymede/freewar/ ... er-online/

Ich glaube Freewar ist einfach zu Userunfreundlich und zu unattraktiv. Es sollte ab und an grundlegende Designänderungen geben die zumind den Eindruck erwecken das Spiel lebt.
Zb neue Startseite aber auch neues Userinterface. Auch Styles speichern und so weiter... gibt soviele Dinge und allein ist das wohl auch kaum schaffbar womit wir wieder beim Immer-problem sind...
Auch neue Gebiete bei sinkenden Userzahlen... irgendwann hat man immer seine 5 Gebiete allein...

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 34987
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 3. Jan 2012, 07:31

Es wird nicht weniger Entwickelt als früher auch, manche Änderungen sind nur komplexer als früher und brauchen daher etwas länger. (Ein Chaoslabor ist einfach komplizierter umzusetzen als ein Zauberlabor).

In den letzten Tagen waren aber auch noch die Feiertage, da wurde natürlich dann nicht viel eingebaut, aber es wird nicht mehr lange bis zum nächsten Gebiet dauern (das wieder etwas besonderes wird und sich von allen anderen Gebieten unterscheidet).

Dass die Updates in alle Welten seltener sind ist richtig, das hat aber den Vorteil, dass ich mehr Bugs bis zum Update fixen kann. Leuten denen ganz aktuelle Updates wichtig sind, spielen eh mittlerweile in Welt 1.

Ansonsten verändern sich die Spielerzahlen natürlich immer, dennoch ist FW nach wie vor sehr groß. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern als in FW meist so 20 Leute online waren und es nur eine Welt gab, von dem her ;).

Wir haben nach wie vor alleine täglich 20 000 - 30 000 verschiedene Spieler die sich einloggen. Da hat sich kaum was geändert, was aber stimmt, ist dass die Leute kürzer spielen als früher. Das liegt aber teilweise auch daran, dass die Leute mehr Spiele parallel spielen als früher.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Bootsman
Feuerwolf
Beiträge: 78
Registriert: 11. Mär 2006, 01:14

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Bootsman » 3. Jan 2012, 09:36

Sotrax hat geschrieben: Wir haben nach wie vor alleine täglich 20 000 - 30 000 verschiedene Spieler die sich einloggen. Da hat sich kaum was geändert, was aber stimmt, ist dass die Leute kürzer spielen als früher. Das liegt aber teilweise auch daran, dass die Leute mehr Spiele parallel spielen als früher.
Wenn es Deine Beobachtung ist, das Leute mehr Spiele parallel spielen als früher, drängt sich mir die Frage auf, ob Du das so lapidar, wie Du es hier schreibst, hinnehmen willst, oder ob Du diesem Trend entgegen wirken möchtest.

Wenn ich zuwenig Geld habe, sind entweder meine Ausgaben zu hoch oder meine Einnahmen zu gering. Bezogen auf das Problem, dass Freewar die aktiven Spieler wegbrechen, kann das einerseits bedeuten, dass es mittlerweile einfach mehr Spiele als früher gibt. Man kann aber auch die These aufstellen, dass Freewar mit der Zeit an Attraktivität verloren hat.

Ich persönlich bin der Meinung, das dies wesentlich mehr Ursachen hat, als die Tatsache, dass die Pionierzeit der Browsergames vorbei ist. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ich bin mir sicher, dass Deine Bestrebungen in die Richtung gehen, Freewar immer weiter zu verbessern, mit dem Ziel das Spiel attraktiver zu gestalten.
Welche langfristigen Konzepte verfolgst Du, um die Spieler wieder häufiger bzw. länger zu Freewar zu holen?


lg,
booti
Es sind üblicherweise die, die die, die die die, die nichts wissen, aber im Gegensatz zu diesen glauben, zu wissen, im Wissen, dass sie wissen, belehren können.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 34987
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 3. Jan 2012, 09:57

@Bootsman: Naja, ich wirke dem entgegen mit neuen Änderungen. Diese kann ich aber auch nur im Rahmen der Möglichkeiten machen.

Sprich: Freewar wird nicht plötzlich ein 3D Game werden oder irgendwas in der Art.

Allerdings gibt es noch jede Menge Ideen die wir in FW umsetzen können und sehr interessant ist. So oder so ist FW aber mittlerweile ein altes Spiel, diese Sache lässt sich nicht ändern. Das muss nicht nur schlecht sein, so hat FW bereits sehr viel Inhalt zu bieten. Allerdings ist auch verständlich, dass Leute vor Allem gerne neue Spiele testen. (Wer spielt heute noch Ultima Online...)

Man muss da auch realistisch sein, alleine die Programmierung neuer Dinge reicht nicht aus, um ein Game größer zu machen. Es lockt keine neuen Spieler an, weil plötzlich ein neues Supergebiet drin ist oder sowas. Was man damit aber kann, ist die alten Spieler bei Laune halten.

Letztendlich ist es einfach so: Keiner weiß wie lange es FW noch geben wird. Aber solange es Leute spielen werde ich es weiterentwickeln. Sollten es zuwenige Spieler werden, kann man auch überlegen wie man es für wenige Spieler aktiver erscheinen lässt, da gibt es auch viele Möglichkeiten (Schreichat auch aus Dungeons ermöglichen, Serverübergreifende Chatkanäle, schnellere Möglichkeiten andere Leute auf der Karte zu finden etc etc.).

So oder so ist FW schon sehr viel länger am Markt als ich je gedacht habe, ehrlich gesagt :)

FW ist kein kleines Spiel. Wir hatten Zeiten wo wir in ganz FW keine 20 Leute online hatten. Damals war es klein. Spass hat es den Leuten dennoch gemacht, obwohl die Möglichkeiten sehr viel geringer waren. Und bis wir da sind, wo wir damals waren, ist noch ein seeeeeeeehr langer Weg, da muss man sich erstmal keine Sorgen machen.

Wir haben einen großen Vorteil gegenüber kommerziellen Spielen. Kommerzielle Spiele die wirtschaftlich sich nicht rechnen werden einfach eingestellt (so wie damals z.B. Tabula Rasa). FW wird dagegen auch weiterentwickelt, wenn es nur noch wenige Spielen wollen. Man muss sich da also als Spieler keine Sorgen machen, und weiß, in FW wird man solange man spielt immer wieder neuen Inhalt und neue Dinge zu entdecken kriegen.

(Und ein Thread wie dieser kommt auch regelmässig jedes Jahr, und bisher gibts uns noch ^^).
---
Sotrax

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Teodin » 3. Jan 2012, 09:59

Bootsman hat geschrieben:
Sotrax hat geschrieben: Wir haben nach wie vor alleine täglich 20 000 - 30 000 verschiedene Spieler die sich einloggen. Da hat sich kaum was geändert, was aber stimmt, ist dass die Leute kürzer spielen als früher. Das liegt aber teilweise auch daran, dass die Leute mehr Spiele parallel spielen als früher.
Wenn es Deine Beobachtung ist, das Leute mehr Spiele parallel spielen als früher, drängt sich mir die Frage auf, ob Du das so lapidar, wie Du es hier schreibst, hinnehmen willst, oder ob Du diesem Trend entgegen wirken möchtest.
Wenn so etwas auftritt, ist es eine allgemeine Entwicklung. Als Admin eines Spiels diesem Trend entgegen wirken zu wollen, wäre ein Kampf gegen Windmühlen. Ich sage nur: Farmville und Angry Birds. Als Freewar seine Hochzeit hatte, gab es nichtmal Facebook.

Was allerdings stimmt, ist, dass man Freewar leichter zugänglich machen könnte. Dabei ginge es vor allem um Apps für iOS und Android, mit denen das Spiel auch wirklich unterwegs spielbar wäre. Eventuell würden sich die Leute dann noch etwas häufiger einloggen und das Schwinden der Online-Dauer etwas ausbremsen.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 34987
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 3. Jan 2012, 10:06

Teodin hat da auch durchaus recht, man kann nur in bestimmten Grenzen etwas tun. Jedes Spiel hat nunmal irgendwann einen Höhepunkt und verliert dann wieder Spieler. (Siehe auch WoW die in den letzten Monaten 800 000 Abonennten laut Meldung verloren haben. Und da wird richtig Geld reingepumpt um diese Zahlen möglichst konstant zu halten).

Die meisten Spiele die älter als 6 Jahr sind, verlieren eher Spieler. Das ist aber nicht unbedingt ein Problem, man braucht auch nicht ständiges Wachstum um ein Spiel besser zu machen.

FW wird nicht eingestellt werden, solange es Spieler spielen.

(Übrigens habe ich ein kleine iOS App für FW gemacht, leider konnte diese Aufgrund der App-Store regeln nie veröffentlicht werden, weil uns damit untersagt worden wäre, Sponsorgutscheine zu verkaufen, das hätte dann alles über den Appstore laufen müssen. Diese Regel wurde erst vor etwa einem halben Jahr eingeführt. So oder so ist aber FW nicht wirklich für mobile Geräte optimiert, um das Spielprinzip dafür richtig gut zu machen ist es besser etwas als reine App zu machen, sozusagen ein neues game.)
---
Sotrax

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Teodin » 3. Jan 2012, 10:12

(Sponsorgutscheine müssten dann als InApp Purchase abgewickelt werden? Alle, oder nur die, die auch in der App gekauft wurden? Dann müsste man sich mal anschauen, wie viele Abgaben man z.B. beim SMS-Sponsoring hat und dann entscheiden ob Apples 30% tragbar wären. Im Android Market sollte man soetwas aber durchaus platzieren können ohne irgendwelche Restriktionen. Bekäme man mit HTML5 nicht eine mobile Version von Freewar hin, die zumindest etwas komfortabler wäre?)

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 34987
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 3. Jan 2012, 10:20

@Teodin: Um FW wirklich gut als App zu machen, müsste man das Game eigentlich neu programmieren und speziell dafür anpassen und viele Dinge weglassen die nicht absolut nötig sind. Eine Version die es leicht anpasst ist zwar möglich, aber da kann mans dann teilweise auch gleich mit einem der mobilen Framesets spielen.

Gerade bei Apple sind die Restriktionen leider zu einschneidend und man hat das Problem, dass sich die AGB dauernd ändern, man sich also immer anpassen muss. Das ist auch der Grund weswegen man eigentlich keine Spiele findet die als App und als Browserversion in der absolut gleichen Version mit den gleichen Spielern laufen. Meistens sind das speziell angepasste Spiele wo man dann nur mit Leuten spielt, die auch über die App spielen.

Ansonsten spiele ich derzeit aber mit neuen Technologien rum und bilde mich da auch fort, so dass das durchaus FW auch zugute kommen kann. Gerade mit HTML5 lassen sich mittlerweile schon sehr geniale Sachen machen. Ich mache da derzeit ein kleines Testprojekt was ich evt. mal hier im Forum vorstellen werde ^^ Die eine oder andere Technologie kann dann durchaus FW zugute kommen.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Trianon » 3. Jan 2012, 10:46

Sotrax hat geschrieben:Letztendlich ist es einfach so: Keiner weiß wie lange es FW noch geben wird. Aber solange es Leute spielen werde ich es weiterentwickeln. Sollten es zuwenige Spieler werden, kann man auch überlegen wie man es für wenige Spieler aktiver erscheinen lässt, da gibt es auch viele Möglichkeiten (Schreichat auch aus Dungeons ermöglichen, Serverübergreifende Chatkanäle, schnellere Möglichkeiten andere Leute auf der Karte zu finden etc etc.).
Das find ich ehrlich gesagt doch sehr interessant. Ich finde Freewar ist sehr ruhig geworden und da Freewar ja fast schon eine Art Chatroom ist, ist das natürlich schlecht. Ich bin zur Zeit auch nicht unbedingt der Aktivste, will heißen, dass ich momentan auch nur noch mehr oder weniger online komme um mein Öl abzuholen, um ein paar Briefe zu lesen und zu beantworten und meine Charakterfähigkeiten fortführe, was unter anderem auch daran liegt, dass man die Leute alle bereits größtenteils kennt und selbst die fern bleiben. Das Onlinechatten nach wie vor sehr beliebt ist zeigen doch Facebook, Skype und sonstige Späße. Von dem her find ich diesen nebenher genannten Hinweis sehr interessant. Was wäre denn hier konkret denkbar?
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 34987
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 3. Jan 2012, 11:04

@Trianon: Technisch wäre es kompliziert, aber ich denke durchaus machbar. Allerdings ist es halt für Mods schwer dann zu reagieren, das ist das hauptproblem.

Generell kann man aber schauen, dass in den Welten mehr gechattet wird, in dem man auch mehr Themen zulässt und auch die Leute über Dinge reden lässt, die nix mit FW zu tun haben. Denn zum chatten sind eigentlich absolut genug Leute online ;)

Auch könnte ich mehr Schreie erlauben und das etwas hochdrehen.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Bootsman
Feuerwolf
Beiträge: 78
Registriert: 11. Mär 2006, 01:14

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Bootsman » 3. Jan 2012, 11:08

Sotrax hat geschrieben:@Bootsman: Naja, ich wirke dem entgegen mit neuen Änderungen. Diese kann ich aber auch nur im Rahmen der Möglichkeiten machen.
...
...
...
(Und ein Thread wie dieser kommt auch regelmässig jedes Jahr, und bisher gibts uns noch ^^).
Danke für Deine offenen Worte, ich hatte garnicht mit so einer umfassenden Antwort gerechnet. ;)

Was Du schreibst ist schon richtig, Freewar ist zwar alt, besitzt aber trotzdem (oder deswegen?) einen besonderen Charme. Ich bin zwar nicht seit Anfang w1 dabei, aber habe mittlerweile auch meine 6 oder 7 Jahre geschafft. Mir ist klar, dass nicht jeder Spieler immer mit allen Entwicklungen vollständig einverstanden sein muss. Das muss jeder für sich und immer wieder aufs Neue entscheiden. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es einige alte Hasen gibt, die das Spiel hauptsächlich deshalb noch nicht verlassen haben, weil Sie so viel Zeit investiert haben, dass Sie den Schritt, den Account zu löschen, nicht übers Herz bringen. So geht es mir nämlich, ich habe mir einen bestimmten Status erspielt, den ich nicht so ohne Weiteres hergeben möchte und dafür auch Entwicklungen in Kauf nehme, die ich nicht ganz unterstütze oder die mir sogar völlig gegen den Strich gehen. Wie gesagt, das muss jeder immer wieder für sich abwägen und unterm Strich sieht es so aus, dass ich meine Accounts immer noch weiter pflege.
Das alleine wird mit der Gesamtheit aller Nutzer dafür sorgen, dass es Freewar tatsächlich noch lange geben wird.
Ich verstehe, dass Spiele nach etwa 6 Jahren abfallen und umso mehr zolle ich Dir Riesenrespekt, dass Du auch nach der langen Zeit immer noch so aktiv die Entwicklung voran treibst. Ich kenne auch die Diskussionen um die Tatsache, dass bei den Neuerungen neben dem Anspruch alte Spieler bei der Stange zu halten, gleichzeitig immer auch versucht werden muss, neue Spieler anzulocken. Eine Weile lang hast Du diesen Anspruch versucht zu erfüllen, indem Du neue Welten eröffnet hast, denn für neue Spieler in den alten Welten anzufangen ist nicht nur schwierig, sie verlieren auch irgendwann die Chance, jemals zu Fertigkeiten oder Stati älterer Spieler aufzuschliessen. Damit sind wir beim ultimativen Gut von Freewar, welches sowohl Fluch und gleichzeitig auch Segen sein dürfte: Zeit. Je älter Freewar wird, desto weniger Anreiz besteht in alten Welten anzufangen, aber umso höher wird die Hemmschwelle für ältere Spieler, das Spiel zu beenden.
Obwohl inhaltlich widersprüchlich fände ich trotzdem mal eine Umfrage unter den Accountlöschern interessant, welche Gründe es für Ihre Entscheidung gab, Freewar den Rücken zu kehren.

lg,
booti

edit: Fehlerteufel
Zuletzt geändert von Bootsman am 3. Jan 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind üblicherweise die, die die, die die die, die nichts wissen, aber im Gegensatz zu diesen glauben, zu wissen, im Wissen, dass sie wissen, belehren können.

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 3. Jan 2012, 11:14

Sotrax hat geschrieben: Generell kann man aber schauen, dass in den Welten mehr gechattet wird, in dem man auch mehr Themen zulässt und auch die Leute über Dinge reden lässt, die nix mit FW zu tun haben. Denn zum chatten sind eigentlich absolut genug Leute online ;)

Auch könnte ich mehr Schreie erlauben und das etwas hochdrehen.
Das Problem liegt wohl eher daran, dass sobald ein Thema (das mit Freewar etwas zu tun hat) im SC aufgegriffen wird, direkt die Anweisung der Moderatoren kommt, dieses auf ein separates Feld oder den Gruppenchat zu verlagern.
Erlebe genau dies immer wieder.

Ich denke in solchen Moment immer wieder daran, wie voll der SC in den Jahren um 2005/2006 noch war. Dies und die Tatsache, dass es damals tagsüber meist über 20 Leute an der Bank und oftmals auch deutlich mehr als 10 Personen an der Post hatte - Konlir allgemein auch sehr voll war - vermisse ich. Damals war es eine Herausforderung, über des PK Feld in Richtung Bank zu gehen. Heute ist Freewar im Vergleich zu dieser Zeit total ausgestorben.
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2860
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Blue.Shark » 3. Jan 2012, 11:16

Also, dass die Entwicklung immer weniger wird, das liest man zur zeit öfter. Das fällt wohl schon mehreren auf und das ist mir auch schon aufgefallen.
Früher kamen einfach mehr Updates. (Ich kann mich noch erinnern, als ich nur mal 4 Tage weg war, schon waren 3 neue Sachen drin)

Das die Sachen komplexer werden, ist uns klar. Was ich aber nicht versteh, wieso sowas wie es mit der Blutforschung abgelaufen ist, nicht öfter passieren kann. Also das das von Avalon aus RP in allen Welten kommt (ein Beispiel hierfür sind diese Farbwesen).
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste