Seite 1 von 6

Regel für Karten Bildererstellung

Verfasst: 22. Apr 2004, 18:32
von Tiramon
Sotrax:
Nun eine der größten Hilfen für mich derzeit wäre nicht Coding, sondern leute die kleine Kartenbildchen malen.
Wie ich die Dinger mit Photoshop gemacht habe erklär ich hier mal kurz:

Ein Foto laden, und mit Shift gedrückt aussschneiden, so das man einen rechteckigen Rahmen um den Teil hat den man will. Nun STRG-C kopieren.
Dann Datei Neu und Größe 50x50 wählen. Das gesamtfenster vergrößern. Mit STRG-V einfügen, und mit STRG-T richtig skalieren.
Steht ein Teil des Bildes über diesen vor dem nächsten Schritt wegschneiden.
Nun bei Ebenen auf die neu eingefügte Ebene rechte Maustaste und Fülloptionen wählen. Hier Abgeflachte Kante und Relief anklicken und in Kontur den Bereich auf 80% stellen.
Lichteinfall sollte von links oben kommen also 120°
speichert die dann mit photoshop über "Speichern für web" oder so ähnlich wählt jpg aus und qualität 30%

Verfasst: 22. Apr 2004, 18:38
von Sotrax
Ganz wichtig, bisher habe ich keine Map ohne große Veränderungen übernommen. Deswegen achtet darauf das eure Bilder gut zueinander passen und stimmig sind.
Naja, und seit nicht enttäuscht wenn eure Map nicht genommen wird, da ohnehin nur die wenigsten und besten genommen werden (bin leider sehr kritisch, ist aber nicht böse gemeint und sollte niemand persönlich nehmen). Vielleicht mach ich aber mal ne Testwelt auf, wo ich ein paar eurer Maps reinlade :)

Frage

Verfasst: 22. Apr 2004, 21:36
von Niklaax
wenn ich ene Map habe wo soll ich sie einfügen mit mann sie sehen kann?

Verfasst: 22. Apr 2004, 21:38
von Lord of Darkness
du machst ein Bild oder schickst sie per mail an: ch_troller@bluemail.ch und ich stelle sie online(achtung: sollte eine .zip datei mit allen bildern sein)

Verfasst: 23. Apr 2004, 14:08
von Niklaax
Ich bin erlich!
IK schek dat mit der auflösung verkleinern!

Verfasst: 28. Apr 2004, 21:20
von mopf
nur mal ne frage .. ich als kleiner depp ^^ arbeite nur mir paint... da kann ich auch genug machen.. bis auf diese komischen abgeschrägten kanten.... gibt es da einen trick oder so, dass ich mir net erst son photoshop mist besorgen muss?
mfg

Verfasst: 28. Apr 2004, 21:33
von Miro
dafür brauchst du photoshop. irgendwer meinte das ginge auch mit nem anderen tool vom photoshop hersteller

Verfasst: 28. Apr 2004, 21:34
von mopf
son mist.. dann mus sich mir das ja doch besorgen...
mit der ansonsten mangelnden bildauswahl ;-)
mfg

andere Programme als Paintshop??

Verfasst: 29. Apr 2004, 02:24
von Forseti
Miro hat geschrieben:dafür brauchst du photoshop. irgendwer meinte das ginge auch mit nem anderen tool vom photoshop hersteller
Habt ihr mittlerweile Erfahrungen für die Programme Jasc Paint Shop Pro oder Ulead Photo Impact, wie ich den Rahmen hinbekomme??

Verfasst: 25. Mai 2004, 19:59
von Masterratte
mopf hat geschrieben:nur mal ne frage .. ich als kleiner depp ^^ arbeite nur mir paint... da kann ich auch genug machen.. bis auf diese komischen abgeschrägten kanten.... gibt es da einen trick oder so, dass ich mir net erst son photoshop mist besorgen muss?
mfg

also photoshop ist doch kein mist ;)
Soweit ich weiß kostet das Programm(PS 7.0) 300 Euro und ist nur im Fachmarkt erh#ältlich ( so hab cihs jedenfalls bekommen^^)
also ist da auch kaufen so zwischendrin nicht dirn :P
korigiert mich wenn ci h jetzt scheiße gelabbert habe :)

also ich check die anleitung oben irgendiwe nich....
habe zwar photoshop 7.0 aber trotzdem...
irgendwer da der mkri das nochmal für dummies erklärt ? :?:

Verfasst: 12. Jul 2004, 02:34
von nonac
Wenn du ein bild geöffnet hast, dann mach mal doppelklick auf ebene(unten rechts), dann klick auf abgeflachte Kante und Relief...
gaaaaanz einfach.

ratlos

Verfasst: 28. Aug 2004, 20:51
von Fragen_über_Fragen
ich arbeite mit macromedia fireworks mx 2004, falls sich jemand damit auskennt bitte mir helfen wie ich kannten und relife einfügen kann, programm ist eigentlic genau gleich wie photoshop nur das man überall anderst zugreifen muss ;-)

Verfasst: 7. Sep 2004, 01:54
von widi
@Masterratte,

mit 300€ biste bei Photoshop noch nicht dabei!!!
Da must schon noch paar hunderter hinlegen,
aber Photoshop ist eben das beste Programm.

Ich hab Photoshop CS

Verfasst: 7. Sep 2004, 01:56
von Sotrax
@Widi: Photoshop gibts sehr sehr viel billiger, wenn die die alte 6er Version reicht und wenn man auf Photoshop 8 verzichten kann :)

Verfasst: 7. Sep 2004, 02:02
von widi
naja gut, meins war kostenlos :D

Ich sag aber nich woher, kann sich sicherlich jeder denken