Seite 1 von 2
Karte mit Kartendedito?
Verfasst: 29. Aug 2004, 11:52
von Fragen_über_Fragen
Frage:
muss man eine Karte mit Karteneditor machen oder kann man einfach die Bilder mit Photoshop machen und sie danach zu einem Bild zusamenschnipseln,
denich habe 0 ahnung wie ich das mit dem editor machen kann...
Verfasst: 29. Aug 2004, 13:36
von Miro
der editor wäre besser da wir daraus direkt code für die Engine & Datenbank generieren können. Desweiteren macht eine Karte ja nicht nur bilder sondern auch die beschreibungen sowie die npsc aus. es ist also daher auf jeden fall zu empfehlen. wenn du fragen zum editor hast kann man die ja klären.
Verfasst: 29. Aug 2004, 13:47
von Fragen_über_Fragen
ok dan frag ich gleich....
ich hab keine ahnung wie man bilder nebeneinander reiht und wie das grundkonzept vom editor ist...
muss man die Bilder mit photoshop vormachen oder macht es die softwar selber...
Verfasst: 29. Aug 2004, 13:51
von Lahero
Du musst die Einzelbilder komplett fertig haben, mit Relief-Abrundungen.
Für die Anordnung der Bilder, also Hin-und Herschieben der Bilder eignen sich meiner Meinung nach andere Programme besser als der FW-Editor. Ist manchmal ganz schon aufwändig wenn Du ca. 100 Quellbilder hast und zig mal alles hin-und herschiebst bis was passt.
Wenn Du die Bilder richtig angeordnet hast, die Karte also nicht/kaum mehr verändert wird, dann kannst Du die so mit dem Editor erstellen und die Texte dazu eintragen

Verfasst: 29. Aug 2004, 13:55
von Fragen_über_Fragen
dan noch vollgendes,
1. welche datei muss ich herunter laden
die user version??
2. ich hab es als notlösung einfach mal in den mediator reingeschoben und nen screenshot gemacht (notlösung)
3. ich weiß leider noch nicht unter was ich den lichteinfall herbekomme?? >>> men bild zu sehen bei topic schloß von kunuha
Verfasst: 29. Aug 2004, 14:10
von Fragen_über_Fragen
hier 2 bild,
dieses bild sollte falsch sein
und dieses sollte richtig sein

Verfasst: 29. Aug 2004, 14:35
von Miro
Lahero hat geschrieben:
Für die Anordnung der Bilder, also Hin-und Herschieben der Bilder eignen sich meiner Meinung nach andere Programme besser als der FW-Editor. Ist manchmal ganz schon aufwändig wenn Du ca. 100 Quellbilder hast und zig mal alles hin-und herschiebst bis was passt.
Wenn Du die Bilder richtig angeordnet hast, die Karte also nicht/kaum mehr verändert wird, dann kannst Du die so mit dem Editor erstellen und die Texte dazu eintragen

wie wäre es wenn sowas mal gesagt wird? das könnte man ja ändern ... ^^
Verfasst: 29. Aug 2004, 21:01
von Lahero
Fragen_über_Fragen hat geschrieben:hier 2 bild,
dieses bild sollte falsch sein
und dieses sollte richtig sein

kann keine Bilder sehen
@Miro:
Also was ich mir wünsche, ist an der Seite eine Art Panel, in welches man alle Bilder eines Verzeichnisses einlesen kann, die werden dann dort einfach angezeigt. Diese sollte man dann per Drag und Drop in die eigentliche Karte ziehen können. In der Karte dann auch einfach per drag und drop verschieben. Das wäre toll

Verfasst: 29. Aug 2004, 21:08
von Fragen_über_Fragen
die bilder hab ich wieder gelöscht

das hat sich erledigt ^^
aber die frage ist immer noch wie der editor funktioniert, also wie ich ihn benutze und ob ich wirklich den richtigen habe, kann mal jemand vileicht den direkten link angeben?
Verfasst: 29. Aug 2004, 22:32
von Miro
Links ein Panel mit allen bildern is recht unmöglich, da es einmal ein zu grosser speicherfresser wäre und desweiteren: wie willstu da 300 bilder anzeigen? *g ich find die auswahl über den image dialog eigentlichr echt komvortabel.
was geplannt ist, ist ein template-system womit man aus einem ort n template machen kann und dieses template dann an jeden ort packen kann wo man will. drag n drop sollte dabei natürlich auch net so schwer sein

Verfasst: 29. Aug 2004, 23:28
von Lahero
Miro hat geschrieben:Links ein Panel mit allen bildern is recht unmöglich, da es einmal ein zu grosser speicherfresser wäre und desweiteren: wie willstu da 300 bilder anzeigen? *g ich find die auswahl über den image dialog eigentlichr echt komvortabel.
was geplannt ist, ist ein template-system womit man aus einem ort n template machen kann und dieses template dann an jeden ort packen kann wo man will. drag n drop sollte dabei natürlich auch net so schwer sein

Du wolltest ja eine Wunschliste

So wie es jetzt ist, ist ja schon super. Jedoch wenn ich sehe wie oft ich Bilder hin und her schiebe, Varianten ausprobiere, da ist jeder Klick einer zuviel
Also "einfach" den Bildauswahldialog immer sichtbar machen, standardmäßig auch von der Höhe her größer und per Drag & Drop rüber und innerhalb der Karte auch "einfach" verschieben der Bilder ermöglichen
Achja da fällt mir noch was ein, sobald ich die Größe des Bildauswahlfenster im Editor ändere, stimmt irgendwas mit der Auswahl nicht mehr. Bei Doppelklick übernimmt er ganz andere Bilder?!
(Map Version 3)
Verfasst: 30. Aug 2004, 21:50
von Miro
die map version is egal; geht um die eigentlich editor.
aber das is n definitiver bug der gefixt ist,
vor einiger zeit is nur mein laptop mit dem sourcecode drauf gegangen, muss eh erstmal den aktuellen decompilen usw. und zeit habe ich auch kaum, da ich beruflich ziemlich in beschlag genommen werde zur zeit.
Verfasst: 30. Sep 2004, 18:38
von Ankkah
ich wollte den Karten editor downloaden aber in der datei war nur ein text was soll ich damit machen

Verfasst: 30. Sep 2004, 18:43
von Miro
Das ist eine Java Webstart Datei. Der Editor braucht Java, wenn du dies installiert hast, ist der Dateityp automatisch mit Java verknüpft und der Editor startet von alleine.
Verfasst: 30. Sep 2004, 19:29
von Dude
loool,
das ist schon ein altes topic ^^
<< von mir gemacht, und noch übrigens
ich hette noch vorschläge zur verbesserung des editors
wenn man nen npc macht, muss man ständig die beschreibung kopieren, den namen neu schreiben und die werte, könnte man nicht machen das wenn man es einmal geschrieben hat, man nur den npc name schreiben muss und dan wird das andere automatisch übernommen, wenn man es nicht so haben will kann man es ja noch umändern (wird aber glaub ich nicht oft pasieren)
danke für die aufmerksamkeit