Seite 1 von 1

Vramantel

Verfasst: 12. Dez 2019, 22:34
von Hauser
Ach, ich bin mir bei der Karte doch ziemlich unsicher, ob das so funktionieren kann.
Einige Punkte vielleicht schon genannt:
- z.B. bei den Wasser-/Eisfeldern. Ist das zu wirr für's Auge? Kommt die Kälte rüber?
Standardwasserfelder erscheinen mir aber wiederum auch irgendwie zu langweilig.
Weiß auch nicht.
- Übergang Küste/Wasser
- und natürlich alle anderen Baustellen

Ich hab fast den Eindruck, es kommt besser wenn man drüber läuft. War das sonst nicht immer andersrum? :mrgreen:
Falls jemand schauen mag: (in Bearbeitung)

(in Bearbeitung)

Dankeschön schonmal fürs betrachten, schreibt's gern was dazu.
Bin mir nur nicht sicher, ob ich allzu große Änderungen daran noch vornehmen kann (also noch ne Waldlandschaft draus bekomme oder so, aber kleinere Sachen, ja), bin nach 200+ Std. irgendwie festgefahren (im Packeis).

Re: Vramantel

Verfasst: 12. Dez 2019, 23:07
von Peaches
Ich finde die Karte sehr schön und auch die Kälte kommt zum Ausdruck.

Aber der Name... ich weiß nicht :s

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 00:14
von Todes-Gletscherente
Bis auf den Nordteil okay, wenn auch relativ langweilig. Wenigstens nicht grün.

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 11:10
von push -f
Viel zu groß, aber als Dungeon top

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 11:37
von Hauser
Achso, also betretbar sollen ja nur die markierten Felder sein. Der Rest sind "Wasserfelder" - Beiwerk - halt hier als Eis anstatt die Wasserfelder. Dann sind es 39 Festlandfelder + 2 Eisbrocken im Meer + 4 Felder Eisscholle.
Ich schreib's mal noch in der Eingangspost. Das geht eigentlich nur aus der begehbaren Karte hervor.

Bild

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 17:06
von aVe
Also ich hab gerade mein Großprojekt begonnen, die Inseln Miteinander zu verbinden um Seefahrt zu ermöglichen. (Das Meer bleibt nicht so) aber ich habe unten tatsächlich auch angefangen mit eismeer. Lust sich da was zusammenzutun Bild

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 18:24
von Hauser
Find das Projekt übrigens gut.
Vielleicht solltest du, tschuldige, es nur etwas anders angehen (damit die Enttäuschung am Ende, wenn's anders oder nicht kommt, auch nicht zu groß ist):

Die Eisinselkarte unten rechts z.B., die sieht doch gut aus. Würde die im Norden platzieren mit passenden, eher grauen Wasserfeldern, drumherum (evtl. noch den Übergang Insel/Wasser anschauen. Kann's nicht genau beurteilen) und ansonsten vlt. einfach an der Küsten weiterarbeiten, damit die zum Abschluss kommen und man irgendwann auf's Meer hinaus fahren kann...so oder so ähnlich. Weiß aber auch nicht genau.

Ich find's jedenfalls gut, wenn gebastelt wird :D

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 19:45
von Viir
Feine Karte, danke für die Vorstellung hier. Vor allem habe ich den Eindruck das diese ein stimmiges Gesamtbild hat, ohne harte Übergänge oder Inkonsistenzen zwischen Teilregionen.
Die Feldtexte find ich auch gut gelungen, laden sehr zur Erkundung ein.

Mir ist noch nicht klar wie das mit der (begrenzten) Begehbarkeit genau funktioniert.
Ich meine diese Hervorherbung der betretbaren Teile:
Bild

Ist das so zu verstehen das man über direkt benachbarte Felder bis nach oben kommt?

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 19:47
von bwoebi
Ich vermute, Hauser hat sich das so vorgestellt wie bei der Nebelinsel, dass man da per Fliegen hochhüpfen kann.

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 20:22
von Hauser
Dank Dir für's Kompliment.

Genau, bwoebi, dachte ursprünglich an die Charakterfähigkeit Fliegen.
Aber mit aVes Idee der Seefahrt, wäre vlt. auch ein Art Bootsbau denkbar - ein löchriges Kanu u.ä., mit dem man dorthin (oder natürlich an andere Orte) gelangt.

Re: Vramantel

Verfasst: 13. Dez 2019, 20:49
von Mary aus w9
Ich finde die Karte schön, die Atmosphäre kommt definitiv rüber, auch wenn ich bei der Begehung über das Feld "Pfannkucheneis" schmunzeln musste ;-)

Den Namen finde ich hingegen etwas irreführend. Ich dachte zunächst an ein Upgrade für den Mantel der Ablenkung, bis ich sah, dass ich mich in der Rubrik 'Karten' befinde. Vielleicht könnte man den Namen leicht abändern in Vramincal, Vramangul, etc

Zur Abgrenzung würde ich tatsächlich die bekannten Eismeer-Felder bevorzugen. Ansonsten ist es leider kaum ersichtlich, dass es nicht begehbare Felder sind. Es ist sowieso schade, dass du die Karte stückeln möchtest. Von mir aus könnte sie auch ein einziges großes Gebiet werden. Auch große Gebiete können reizvoll sein wenn sie eine Besonderheit mitbringen (siehe zB Belron oder Belpharia). Aber letztendlich ist es egal, ob ganz oder gestückelt, Hauptsache sie wird eingebaut :mrgreen: LG

Re: Vramantel

Verfasst: 24. Apr 2020, 15:30
von Koreb
Diese Karte sieht beeindruckend aus