Seite 1 von 1

Namensgebung für die Bilddateien

Verfasst: 27. Mai 2005, 18:49
von Sotrax
Bitte benennt eure Bilddateien eindeutig und aufsteigend die ihr für die Bilder verwendet. Also wenn ihr z.B. "Harry" heisst, dann nennt sie harry1.jpg, harry2.jpg, harry3.jpg ....
Bitte dabei keine umlaute verwenden.

Wenn ihr eure Karte abgebt: Gebt nur die Bilder ab, die auch wirklich in der Karte verwendet werden, keine weiteren.

Verfasst: 27. Mai 2005, 19:25
von Roudy
mach des evtl. mal als wichtig ^^

Verfasst: 31. Mai 2005, 00:04
von Bugfix
Im übrigen werden Bilder die Ihr mir zur Bearbeitung schickt mitlerweile auch nach diesem Schema benannt.

Verfasst: 23. Aug 2005, 14:26
von Leuchtigel
Ist es gleich, ob aufsteigend von links nach rechts oder von oben nach unten? Ich meine, klar, man sieht es, aber wie ist Deine Arbeitsweise, Sotrax? Wenn man weiss, in welche Richtung und in welcher Reihenfolge [Eine Zeile/ Reihe nach der anderen oder eben in Schlangenlinien], dann kann man sich eher auf Dich einstellen und es so abspeichern und somit auch leichter für Dich machen.

Kurzfassung:
1. Aufsteigend von links nach rechts oder aufsteigend von oben nach unten?
2. Immer Reihe für Reihe/ bzw. Zeile für Zeile oder in Schlangenlinien?

Verfasst: 23. Aug 2005, 15:41
von Leit_Wolf
mit aufsteigend meint er das du sie mit harry1, harry2, harry3 harry4 usw. benennst und nich Harry v, harryd, harry f

Verfasst: 23. Aug 2005, 18:16
von ganymede
es ist gleich ob auf oder absteigend und ob von links nach rechts oder sinusartig durch's bild nur eindeutig. welches bild steht ja in dem exportierten xml file. Geht doch nur darum, dass nich jeder seins "map_unten_links_leicht_rechts_oben.jpg"
"map1.JpeG" *
"karte1.jpg" *
"überkuhles_gebiet_shop.jpg"
usw. nennt, sonst muss armer sotrax alle umbenennen, damit sich die namen nicht mit bestehenden bildern ueberlappen.
wenn du es "jochen_1" nennst, iss schonmal die wahrscheinlichkeit wesentlich geringer, weil wer heisst schon jochen *duck*

Verfasst: 24. Aug 2005, 02:51
von Leuchtigel
Was aufsteigend ist und wie dies gemeint wurde mit Harry1,2,3... habe ich verstanden, darum ging es mir nicht, aber dennoch vielen Dank :)

Und, dass es dann auch nachvollziehbar ist, dass dies einem gewissen Schema folgen muss, ist mir ebenfalls bewusst, nur hat jeder seine eigene Arbeitsweise und wenn wir wissen, ob Sotrax von links nach rechts oder von oben nach unten, immer wieder oder in Schlangenenlinien arbeitet, fällt es uns leichter, ihm Arbeit abzunehmen, weil wir uns nach ihm richten können und er nicht lange schauen muss, wo die 1 beginnt und wo die 2 weiter läuft, etc.. aber wenn es gleich ist, dann werde ich mir das natürlich frei rausnehmen und keine weiteren Punkte berücksichtigen müssen und nach meiner Verfahrensweise arbeiten können ;)

Verfasst: 5. Jun 2007, 22:39
von Raron
Aber man sollte schon ein Gesamtbild mitschicken, damit auch klar ist, wie die Felder aneinander gehören oder?

Verfasst: 5. Jun 2007, 23:08
von Bugfix
Nein, denn dafür ist die .xml datei da ...

Verfasst: 10. Sep 2007, 06:41
von sonea
jetz ma ganz dumme frage.. ich mach zur zeit au ein gebiet mit ner bekannten aus w6...
aaber .. hmm ich formuliers so.. wir schneiden uns die stücke zurecht in irfan view.. und ich setz sie dann wie vorher besprochen in photofiltre auf einem neuen bild zusammen... das heißt ich hab keene xml datei.. was heißt das für mich bzw euch falls ihr die karte reinnehmen wollt. XD