Seite 1 von 2

RP-Lager auf Ritterfestspielen

Verfasst: 22. Okt 2006, 22:00
von Sheldru Vates
An die Rollenspielfreunde des Servers:

Mir ist da vor kurzem die Idee gekommen, eine Freewar-Truppe des Rollenspiel-Servers (und all jener Spieler/innen anderer Welten, die ebenfalls Spaß an einer solchen Atmosphäre empfinden) auf einem Ritterfestspiel einzuquartieren.
Da ich, wenn das Interesse entsprechend ist, eine solche Zusammenkunft auf einem Wochenend-Spektakel im Raum Niedersachsen/Braunschweig für nächstes Jahr organisieren könnte, stelle ich hier die Frage in den Raum:

Wer hat Lust zu einem RL-Treffen mit Lager bei einem Ritterfest auf einem Schloßgelände?

Verfasst: 22. Okt 2006, 22:04
von Valaary
Welch famose Idee, wertes Fäulein. Ich wäre dem nicht abgeniegt;)

Verfasst: 22. Okt 2006, 22:47
von Sheri
Obwohl ich warscheinlich nicht die Möglichkeiten hätte zu kommen,
finde ich diese Idee ganz bezaubernd *zwinker*

Verfasst: 23. Okt 2006, 00:34
von Berilac
:twisted: Also wenn du schon soo nett fragst, dann kann man nicht nein sagen *kleines Kaklatron* grinst und sagt mal spontan
JA :twisted:

Verfasst: 23. Okt 2006, 09:31
von Valaary
Nun stellt sich natürlich die Frage...Wann genau findet es statt? Gibt ja sicher schon einen Termin für das Spektakel an sich.
Wo genau ist es? Wie heist das Schloß?
Was sind die Anforderung? und...auch wenn ich weis, dass man hier in Sachsen als Inventar zählt, und Gratiszutritt auf diverse Veranstaltungen bekommt, ist man nur angemessen gekleidet (das auch die Schwarzkuttenvertreter hin einkommen, ist ein anderes Drama), wie sieht es denn dort aus? Pachtgebür fürs Lager etc..?

Verfasst: 23. Okt 2006, 20:15
von Becky
Hallo,

ich würde mich auch gerne anschliessen wollen da ich dann auch nicht weit fahren müsste *grins*

Gruß Ehlo

Verfasst: 24. Okt 2006, 22:00
von Cevaron
Na da bin ich doch gleich Feuer und Flamme :o
Wenn ich Zeit finde bin ich dabei.

Verfasst: 24. Okt 2006, 23:47
von Sheldru Vates
http://www.oelber-event.de/4_event/termine.php?id=2

Unter dieser Zauberformel sind einige, wenn auch nicht die neusten Informationen zum Veranstaltungsort zu finden. Ich vermute ganz stark, dass im kommenden Jahr ebenfalls wieder die Sommersaison gewählt wird und würde mich entsprechend für einen Lagerplatz einsetzen, wenn genügend Mitwirkende die Ärmel hochkrempeln.
Doch zuerst gilt es herauszufinden, ob die Truppe, die dort ihr Lager aufschlagen könnte, groß genug ist.

Verfasst: 25. Okt 2006, 00:18
von VerlorenerUser1
Sry dass ich als nicht-rpler hier mal reinspringe - aber die Vermischung von Rollenspiel und Mittelaltermärkten mishagt mir ausgesprochen! Ich kenne viele Leute, die beides sehr gut und intensiv betreiben. Leute die von Pen&Paper über Online-Rpgs bis zu Larp alles begeistert mitmachen UND eine tolle MA-Darstellung machen - aber auf dem MA-Markt wird nicht gespielt, sondern eben dargestellt, und das ist ein ganz schöner Unterschied.

Gerade Ölber war ein tolles beispiel, sheldru, falls du da warst. Da waren einige Gruppen, die wirklich tolle historische Darstellung machen. Bei denen hat aber keiner nen Phantasienamen oder redet Marktsprech (weil das alles mögliche ist, nur nicht mittelalterlich!), stattdessen wird auf Authentizität und Hintergrundwissen wert gelegt. Und dann liefen da noch einige (persönlich wirklich supernette Leute, die sich auch eigentlich viel arbeit machen!) rum, die aber gewandet waren wie aus dem Faschingsladen - und das waren nicht Besucher, sondern Leute die da gelagert haben und so etwas ist einfach nur schade auf so einem Markt weil es die gesamte Qualtität hinunterzieht und den Besuchern ein typisches hollywood-Fantasy-burgfrollein-und-hexen-mittelalter-bild vermittelt. Nicht dass das keinen Spas macht, aber mittelaltermärkte sollten numal versuchen mittelalterlich zu sein und nicht fantasy.

Nicht, dass ich jetzt von allen RPlern glaube, dass sie keine vernünftige Darstellung haben - *g. Aber man muss MA als Zweit-Hobby sehen, nicht als RP-Ableger! Und dann mit und für nen Haufen Neulinge, die sich nicht groß vorher persönlich treffen, nen Lager auszurichten - also, das GUT (oberhalb vom bierbänke-niveau) hinzukrigen, das wär ne Mega-Leistung.

Persönlich wärs natürlich trotzdem lustig, z.b. in Oelber FW-ler zu treffen, auch wenn ich nicht auf dem PR-Server spiele und wohl kaum jemanden kennen würde :).

Verfasst: 25. Okt 2006, 09:52
von Valaary
Schande über mich...Ich bin begeisterte MAanhängerin, um es mal übertrieben auszudrücken, aber ich sehe kein Problem, das eine mit dem anderen zuverbinden zu mal, wie ich es mir vorstelle, niemand als Zauberer dort auftretten wird und seinen Drachen an der Leine mit sich führt. Ich denke eher, ein, nennen wir es mal Rollenspiellager auf mittelalterlicher Basis steht hier im Sinn, oder?
Zumindest hoffe ich, dass dort keiner mit angeklepten Elbenohren erscheint und Wandermagier in Satinroben..*hüstelt*
Wir selbst (meine kleine, aber feine Truppe) bewandern dieverse Märkte in selbst improvisierter Gewandung und immer im hinterkopf, Handys sind Teufelswerk und Autos große Schlachtrösser...*g*

edit...also, bei mir sind es schon einmal vier Mann, die dem nicht abgeneigt sind, Sheldru.

Verfasst: 26. Okt 2006, 04:10
von Sheldru Vates
Irgendwo habe ich mal was davon gelesen, dass wir alle Rollenspiel betreiben, ob HDW oder Pratchett. (Oder Welt 1 bis sonstwohin^^) :D
Nein, ich möchte da nichts vermischen, nur eine Möglichkeit für eine Hand voll Leutchen mit entsprechenden Ambitionen schaffen, aktiv an einem derartigen Event teilzuhaben.

Und Oelber steht ja erst in den Startlöchern. Gib dem Veranstaltungsteam eine Chance :lol: Ich war in 2006 da und muss sagen, von einigen Ausnahmen, die mir sicher sauer aufgestoßen sind, war ich ziemlich begeistert.

Hey, und wer weiß.... wie wäre es mit einem Live-Quest auf dem Schloßgelände? Alles ist möglich, oder?

Verfasst: 26. Okt 2006, 11:06
von VerlorenerUser1
Oelber war ein tolles Event, einfach traumhaft, allein von der Location her. Von den Veranstaltungen (Turniere, Konzerte..) sogar überdimensioniert für die Größe... ich wünsch mir halt nur, dass sich das eher in Richtung qualitativ hochwertige MA-Veranstaltung als in Richtung Fantasy-Event entwickelt, das wär einfach schade. Dazu gehört m.E. so als Minimum, dass die Darsteller wenigstens wissen, ob sie früh-, hoch- oder Spätmittelalter darstellen, nicht Ritter aus Leidenschaft oder Herr-der-Ringe als Primärquelle haben und sich um eine entsprechende Darstellung bemühen. Perfekt ist eh keiner, und ich definitv schon gar nicht.

Leider kenne ich auch den logistischen Aufwand, mit einr eigentlich kleinen und gut ausgerüsteten Truppe ein Lager hinzustellen das auch funktioniert und halbwegs nach was aussieht - wenn man z.B. nur allein an die Zelte denkt.

Verfasst: 29. Okt 2006, 21:43
von Sheldru Vates
Da wurde mir zum Glück schon Unterstützung zugesagt. Daher wäre es wichtig zu wissen, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen ist, die auch verbindlich am Lager teilnehmen und übers Wochenende dort verweilen.

Achja, und ich meinte natürlich HDR *sorry*

FW-RP und Ritterspiele?

Verfasst: 9. Nov 2006, 14:02
von Keleos
So gerne ich zu einem Treffen komme, teile ich die Bedenken, die hier schon angesprochen wurden. FW-RP hat ja nun nicht das Geringste mit Ritterspielen zu tun. Entweder sollte man schon einen Bezug zu den FW-Chars darstellen können, dann passt es aber garantiert nicht zu den MA-Ritterspielen oder man läßt das FW-Motto ganz beiseite, dann braucht man aber auch nicht unbedingt die Ritterspiele als "Alibi" für ein Treffen. Im Gegenteil, ich würde dann ein Treffen zu einer Zeit, an einem Ort vorziehen, wo nicht gerade eine andere Veranstaltung das Unterste zuoberst krempelt.

Wie gesagt, ich komme gerne auf die Veranstaltung, hätte sie aber gerne eindeutig als FW-Treffen (mit oder ohne "Motto") deklariert.

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:17
von Naka Malkat
Mein Gott, denkt nicht so kompliziert. Es geht doch nur um ein Treffen. Und da wir RPler etwas anders sind, sollten die Treffen auch anders sein.

Sagt mir wann und wo... Ich wäre interessiert!