Danke McStutzke, nächstes Mal hör ich gleich auf meine innere Sicherheit und lass mich nicht mehr bequatschen. Warum auch immer ich dachte, es wäre falsch, keine Ahnung, Unsicherheit Fremden gegenüber wahrscheinlich
Rechtschreibdiskusion
- Leuchtigel
- Kriechlapf
- Beiträge: 45
- Registriert: 12. Jun 2005, 02:20
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Ich werde das jetzt einfach wieder in die Ursprungsversion versetzen und mich nicht mehr beeinflussen lassen. Wenn es gar nicht richtig ist, werde ich bei Unsicherheit das einfach nicht posten und alles, was ich poste, wird aus meiner Ansicht nach so richtig sein, dann habe ich wahrlich auch kein Problem mehr.
Danke McStutzke, nächstes Mal hör ich gleich auf meine innere Sicherheit und lass mich nicht mehr bequatschen. Warum auch immer ich dachte, es wäre falsch, keine Ahnung, Unsicherheit Fremden gegenüber wahrscheinlich
Danke McStutzke, nächstes Mal hör ich gleich auf meine innere Sicherheit und lass mich nicht mehr bequatschen. Warum auch immer ich dachte, es wäre falsch, keine Ahnung, Unsicherheit Fremden gegenüber wahrscheinlich
Wir leben alle unter dem selben Himmel, wir haben aber nicht alle den selben Horizont.
~ Konrad Adenauer ~
~ Konrad Adenauer ~
-
Lord of Death
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1651
- Registriert: 20. Feb 2004, 18:19
fabi: bis seite 4 bin ich gekommen, aber das iss dermassen umstaendlich das richtige zu finden; ich werde sie wohl mal kommulativ alle beseitigen;
und legt bitte einen diskussions-thread an, damit hier wirklich nur
---
"a"
sollte
"b"
heissen
---
drinsteht und keine deutsch-vergewohltaetigungen
ich hatte schon ne lustige diskussion mit Duke ueber "etwas" und "Etwas", die super produktiv war. "denn etwas magisches scheint hier am werk zu sein",
"als du dich umdrehst, kannst du gerade noch erkennen, wie Etwas hinter der Ecke verschwindet".. "das etwas nach Hund aussah", "scheinbar hat sich etwas veraendert", "es musste sich um etwas anderes handeln, etwas, das so in seiner art nie Etwas darstellen koennte, was dermassen anders aussah, als dieses Etwas, das sich etwas ungekonnt durch die wand hangelte und dabei etwas abrutschte".. man beachte die beliebig falsche gross und kleinschreibung von "eTwas"
wo wir grad dabei sind.. heisst es
a) Angriffsstaerke oder
b) Angriffstaerke;
ich bin fuer a, weil es auch
Essen Zeit Essenszeit
Freiheit Kämpfer Freiheitskämpfer
Lehrling Zeugnis Lehrlingszeugnis
Redaktion Schluss Redaktionsschluss
Staat Chef Saatschef
dass das noch niemand bemaengelt hat - bei jedem einzelnen npc
miro iss fuer b); sotrax haelt sich raus
und legt bitte einen diskussions-thread an, damit hier wirklich nur
---
"a"
sollte
"b"
heissen
---
drinsteht und keine deutsch-vergewohltaetigungen
ich hatte schon ne lustige diskussion mit Duke ueber "etwas" und "Etwas", die super produktiv war. "denn etwas magisches scheint hier am werk zu sein",
"als du dich umdrehst, kannst du gerade noch erkennen, wie Etwas hinter der Ecke verschwindet".. "das etwas nach Hund aussah", "scheinbar hat sich etwas veraendert", "es musste sich um etwas anderes handeln, etwas, das so in seiner art nie Etwas darstellen koennte, was dermassen anders aussah, als dieses Etwas, das sich etwas ungekonnt durch die wand hangelte und dabei etwas abrutschte".. man beachte die beliebig falsche gross und kleinschreibung von "eTwas"
wo wir grad dabei sind.. heisst es
a) Angriffsstaerke oder
b) Angriffstaerke;
ich bin fuer a, weil es auch
Essen Zeit Essenszeit
Freiheit Kämpfer Freiheitskämpfer
Lehrling Zeugnis Lehrlingszeugnis
Redaktion Schluss Redaktionsschluss
Staat Chef Saatschef
dass das noch niemand bemaengelt hat - bei jedem einzelnen npc
miro iss fuer b); sotrax haelt sich raus
Masculine version of leonardo di caprio with quad
xeon box seeks attractive geek chick to share
bedroom with, T3
xeon box seeks attractive geek chick to share
bedroom with, T3
[KLUGSCHEISSEREI EIN]"Denn etwas Magisches scheint hier am Werk zu sein",
"Als du dich umdrehst, kannst du gerade noch erkennen, wie Etwas hinter der Ecke verschwindet".. "das etwas nach Hund aussah", "scheinbar hat sich etwas veraendert", "es musste sich um etwas Anderes handeln, Etwas, dass so in seiner Art nie Etwas darstellen koennte, was dermaßen anders aussah, als dieses Etwas, dass sich etwas ungekonnt durch die Wand hangelte und dabei etwas abrutschte".. Man beachte die beliebig falsche Gross- und Kleinschreibung von "etwas".
Also ich würde es so versuchen
[KLUGSCHEISSEREI AUS]
Zur Angriff(ss)tärke: Ich denke mal, auch wenn ich die erste Variante bevorzuge, wären beide Varianten denkbar:
Angriffsstärke - Zusammengesetztes Nomen: Entspricht: Stärke des Angriffs.
Angriffstärke - Nicht trennbar aus 2 Wörtern zusammengesetzt, sondern zu einem Wort zusammengefasst. Die Bindung zwischen Angriff und Stärke ist dann ähnlich stark zu sehen, wie bei Feuerzeug (obwohl Feuerzeug aus Feuer und Zeug zusammengesetzt wird, wird es doch wie ein Wort empfunden).
"Als du dich umdrehst, kannst du gerade noch erkennen, wie Etwas hinter der Ecke verschwindet".. "das etwas nach Hund aussah", "scheinbar hat sich etwas veraendert", "es musste sich um etwas Anderes handeln, Etwas, dass so in seiner Art nie Etwas darstellen koennte, was dermaßen anders aussah, als dieses Etwas, dass sich etwas ungekonnt durch die Wand hangelte und dabei etwas abrutschte".. Man beachte die beliebig falsche Gross- und Kleinschreibung von "etwas".
Also ich würde es so versuchen
[KLUGSCHEISSEREI AUS]
Zur Angriff(ss)tärke: Ich denke mal, auch wenn ich die erste Variante bevorzuge, wären beide Varianten denkbar:
Angriffsstärke - Zusammengesetztes Nomen: Entspricht: Stärke des Angriffs.
Angriffstärke - Nicht trennbar aus 2 Wörtern zusammengesetzt, sondern zu einem Wort zusammengefasst. Die Bindung zwischen Angriff und Stärke ist dann ähnlich stark zu sehen, wie bei Feuerzeug (obwohl Feuerzeug aus Feuer und Zeug zusammengesetzt wird, wird es doch wie ein Wort empfunden).
Prinegon hat geschrieben:"Der Mann, mit dem Hut, ging die Strasse entlang." ist dann wohl auch richtig, oder was?
Nein
Apposition wäre z.B.: Der Mann, der einen Hut trug, ging die Straße entlang.
In "mit dem Hut" fehlt der Bezug zum Substantiv, der in der Apposition selbst und nicht nur im Kontext vorhanden sein muss.
(Anders gesagt: Mit ist eine präpositionale Fügung, was i.d.R. die verwendung als Apposition ausschließt.)
-
Ice
Was eine Apposition nicht ausschließtIce hat geschrieben:Relativsatz...Danol hat geschrieben: Apposition wäre z.B.: Der Mann, der einen Hut trug, ging die Straße entlang.
(genau genomen sind fast alle Appositionen auch Relativsätze....)
Die Kommata sind dort nach beiden Begründungen richtig.
PS: Ich werde gany ma was gutes tun und die Diskusion raussplitten
-
Ice
Das glaube ich nicht, Tim. oODanol hat geschrieben: Was eine Apposition nicht ausschließt
(genau genomen sind fast alle Appositionen auch Relativsätze....)
Ähäm...zumindest Wiki sagt was Anderes [http://de.wikipedia.org/wiki/Apposition].
Von daher...Apposition != Relativsatz. Außerdem hab ichs auch so gelernt. xD'
-
Lord of Death
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1651
- Registriert: 20. Feb 2004, 18:19
-
Masterratte
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1981
- Registriert: 13. Feb 2004, 20:33
- Wohnort: Narubia
- Kontaktdaten:
-
Lord of Death
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1651
- Registriert: 20. Feb 2004, 18:19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


