Seite 1 von 2

Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 4. Jan 2005, 18:28
von sudden
das ist jetzt im grunde kein wichtiger bug, aber vorhin habe ich eine nachricht an der eiche angebracht und da stand, dass es 44 kostet und ich hatte genau 44 dabei. als ich dann bestätigt habe, hat das system gesagt, dass es 45 kostet und ich nicht dabei habe...
ich schätz mal ein kleiner rundungsfehler irgendwo.

Verfasst: 21. Jan 2005, 19:31
von NeZ
passiert in w1 auch öfters...
nachricht kostet 99g. als ich bestätige, verlangt es 116g von mir -.-
ich hatte nur knapp 110g dabei...
also? was war? ich durfte die nachricht neu schreiben, da ich sie (natürlich) nicht kopiert hatte... seitdem mach ichs aber ;)

ne, wird wohl ein rundungsfehler oder ein anzeigefehler sein...

Verfasst: 13. Feb 2006, 08:12
von Mheatus
Durch die Suchfunktion drauf gekommen...

Gerade habe ich in W3 eine Nachricht aufgehängt

Anstehende Kosten: 87
Mitteilung aufhängen
Kosten: 89 Gold

Und dann in Welt 4 eine Nachricht

Anstehende Kosten: 88
Mitteilung aufhängen
Kosten: 90 Gold

Das Problem besteht immer noch... So wie ich es aus einem anderen
Thread des Suchergebnisses gelesen habe, wurde der "Bug" gefixed...
Tritt aber immernoch auf... *g* :)

Verfasst: 8. Sep 2006, 00:42
von Merllin
Noch ein halbes Jahr später...

Kosten laut Anzeige 1.084 gm
Tatsächlich irgendwas um 1.200gm...

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 29. Jun 2008, 08:54
von vnv_nation
Juhu, heute bin ich der Nekromant ;) Tut mir leid, aber der Kerl, der die Zettel an die Eiche tackerte wollte 177 Münzen, knöpfte mir dann aber 18o ab. Das stört mich natürlich nicht, ein Fehler ist es trotzdem.

Und bevor mich jetzt jemand Schwarzmagischer Umtriebe beschuldigt: Hätte ich einen neuen Thread aufgemacht, würden andere Leute SuFu brüllen und da ich exakt diese benutzt und obendrein dann auch noch diese gammelige alte Mitteilungskette gefunden habe, was soll man machen. Tote erwecken, oder SuFu Gespamme verantworten. Die Wahl des Ogers: Stirb jetzt oder später.

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 29. Jun 2008, 10:17
von sgr011566
*schiebt mal mit, um die Billigung der Nekromantie auszudrücken*

Problem hab ich in W9 immer noch genauso wie Stoa in RP.

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 29. Jun 2008, 11:33
von Faehrschiff
Diesmal sei dir die Nekromantie verziehen. ;)
Ich mag nur nicht diese Leute, die praktisch 'sinnlos' die Threads wiederbeleben.

Naja, da ich durchaus desöfteren die alte Eiche nutze, ist auch mir dieser Bug nicht unbekannt. Ist mal ein Admin so lieb / böse / hat zuviel Zeit, mal bei der Eiche reinzuschauen? Bitte, Danke.

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 1. Jul 2008, 18:11
von damh
Bei der Gelegenheit könnte man die Preise auch gleich an die Inflation anpassen *fg*

Gruß damh

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:53
von vnv_nation
damh hat geschrieben:Bei der Gelegenheit könnte man die Preise auch gleich an die Inflation anpassen *fg*
Ich hab mir das mal angesehen, und bin offen gestanden verwirrt. Alle Berechnungen stimmen und trotzdem kommt am Ende was anderes raus. Idee: Sicherheitsbarrieren verändern die Länge der Zeichenketten und fließen so in die Berechnung ein. Da ich allerdings nicht weiß, welche Maßnahmen, ist eine Vorhersage der Zeichen, die eine Längenänderung (durch Übersetzung bzw. Wandlung) verursachen nicht möglich.

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 3. Jul 2008, 13:47
von Teodin
Könnte es evtl auch an der Umwandlung von Umlauten in HTML-Form liegen? Wenn aus einem ä ein ä wird, könnte das doch einfach mehr Zeichen verursachen, die real in die Berechnung eingehen, aber vorher nicht einbezogen wurden.

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 3. Jul 2008, 19:12
von vnv_nation
Mist der Text ist schon weg, darum kann ich jetzt nicht schauen, wie viele Ä, Ö und Ü, bzw. ß enthalten waren.

Mal ein wirre Text zum Testen:
Suche des Begehrten

Ich habe etwas vergessen und schaden solls nicht sein, darum will ich mich belehren, warum auch nicht es ist doch Zeit. Das Wissen sollt man mehren und noch viel weiter lernen, wer's anders sieht und kürzer denkt der sollt sich nicht beschweren, denn mir steht der Sinn nach Weisheit nun, nach Kenntnis und Erkennen. Die Gaben sinds, die ich begehr, nichts anderes und doch noch so viel mehr. Im Schatten alter Tage da ruht die Kraft der Welt und diesen spenden Wissensdurst, wenn er sich länger hält. So sieh hinab so schau hinfort lass deinen Geiste kreisen, schick ihn, wohlan, und frohen Mutes dann endlich doch auf Reisen. Des Wissens Sterne dann an deinem Himmel stehen und Dummheit vieler Orts still vertreiben.
Direkt Anzeige: 177 GM für 4 Tage, 738 Buchstaben.

Aufgehängt heute nur

Kosten: 178 Gold
Deine Nachricht wurde an der alten Eiche aufgehängt

Gerechnet wären die ä, ö, ü und ß meiner auffassung &szlig; < 7 - 1, &xuml; 6 - 1, also. Es sind drei &xuml; drin das wären 5 * 3, 15 Zeichen mehr -> 738 + 15 = 753... sind nach meiner Rechnung rund 181 GM.

Hmmm...

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 4. Jul 2008, 17:28
von damh
' und " sind auf jedenfall doppelt so teuer ;)

Gruß damh

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 4. Jul 2008, 19:25
von vnv_nation
addslashes :-P alles andere wäre ja auch fahrlässig

edit: Ich hätte aber einen RP Grund ;) Man muss die Nachricht festnageln und das kostet extra, weil längere Nachrichten ja auch mehr Nägel brauchen ;)

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 5. Jul 2008, 01:02
von Avalon
Die Zeilenumbrüche dürften auch eine Rolle spielen, hab testweise mal

1234567890

und

1234567890<enter>

aufgehängt.
Wurde bei beiden erst 8 Goldmünzen angezeigt, letztes kostete dann aber 9

Re: Kosten einer Nachricht an der Eiche

Verfasst: 21. Jul 2008, 16:59
von Krompsch
Avalon hat geschrieben:Die Zeilenumbrüche dürften auch eine Rolle spielen, hab testweise mal

1234567890

und

1234567890<enter>

aufgehängt.
Wurde bei beiden erst 8 Goldmünzen angezeigt, letztes kostete dann aber 9

Das könnte heißen, dass die Eiche selbstständig Zeilenumbrüche macht, wodurch der Preis erklärt wäre.