Verhaltens- und Verwarnregeln in der RP-Welt
Da habe ich dann doch eine Frage, bannt ihr jetzt jeden, der falsche Rechtschreibung verwendet, ein Substantiv aus Versehen klein schreibt oder nicht das RP macht was ihr als richtig erachtet? Hm.. ich verstehe nicht warum ein Spieler dann noch Geld bezahlen muss um überhaupt was machen zu dürfen, wenn ihm alles mögliche verboten oder unter Strafe gestellt wird.
Naja, ihr macht das schon.
Naja, ihr macht das schon.
warum versucht man eigentlich was zu erklären, wenn's dann doch wieder nicht oder falsch gelesen wird.....
NEIN, wir bannen niemanden, weil er aus Versehen etwas nicht richtig macht.
Wir bombardieren auch niemanden bei jedem zweiten klein geschriebenen Wort mit Mod-Briefen, wir nehmen die Leute and der Hand und versuchen ihnen zu vermitteln, was RP ist und was es ausmacht... und die, die sich wirklich bemühen und wegen RP zu uns kommen haben es innerhalb kurzer Zeit verinnerlicht.
Wenn jemand absichtlich gegen die RP-Regeln verstößt wird er ins Gebet genommen und erst wenn er sich gänzlich uneinsichtig zeigt und am Ende auch noch beleidigend wird, was oft genug vorkommt, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Edit - Nachtrag: bei uns zahlen die Leute dafür, dass sie RP bekommen.. deshalb sind sie hier, darauf versuchen wir hier zu achten. Und wenn Ihr Euch anschaut, was hier in letzter Zeit los ist, versteht Ihr, dass es ohne die Regeln nicht geht.
NEIN, wir bannen niemanden, weil er aus Versehen etwas nicht richtig macht.
Wir bombardieren auch niemanden bei jedem zweiten klein geschriebenen Wort mit Mod-Briefen, wir nehmen die Leute and der Hand und versuchen ihnen zu vermitteln, was RP ist und was es ausmacht... und die, die sich wirklich bemühen und wegen RP zu uns kommen haben es innerhalb kurzer Zeit verinnerlicht.
Wenn jemand absichtlich gegen die RP-Regeln verstößt wird er ins Gebet genommen und erst wenn er sich gänzlich uneinsichtig zeigt und am Ende auch noch beleidigend wird, was oft genug vorkommt, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Edit - Nachtrag: bei uns zahlen die Leute dafür, dass sie RP bekommen.. deshalb sind sie hier, darauf versuchen wir hier zu achten. Und wenn Ihr Euch anschaut, was hier in letzter Zeit los ist, versteht Ihr, dass es ohne die Regeln nicht geht.
- Ellias Sonnenglut
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 331
- Registriert: 25. Mär 2006, 19:35
Auch ich als Nicht-Wächter will mich an dieser Stelle einmal kurz zur Wort melden und die Aufstellung dieser Regeln befürworten, die ich für äußerst sinnvoll halte. Für jemanden, der überhaupt nicht bis sehr selten RP spielt, mögen diese Regeln unverständlich klingen, für Leute wie mich, die locker auf 10-12 Stunden den Tag kommen, sind sie nur allzu logisch und ich bin sehr dankbar, dass diese nun auch einmal von offizieller Seite benannt werden,
Niemand kann erwarten, dass jeder Spieler die Rechtschreibung, speziell die leicht schwachsinnige neue, perfekt beherrscht und sich sein Sprachbild einfach nur noch als wunderschön bezeichnen lässt. Es wird einfach keine Spieler geben, die den perfekten Wortschatz besitzen und denen die Grammatik in die Wiege gelegt wurde. Aber ein bisschen darf dann doch auf Sinn und Lesbarkeit eines Satzes geachtet werden finde ich.
Ich bin sicher auch niemand, der die deutsche Sprache wirklich beherrscht, aber Perwen ist sicher auch nicht der einzige, der sich schwer dabei tut, permanent klein geschriebenes, speziell längere Texte zu lesen. Für mich sind Groß- und Kleinschreibung und etwas Zeichensetzung durchaus nicht zuviel verlangt und erleichtern das Verständnis eines Satzes ungemein. Ich persönlich muss gestehen, dass ich es mit den Kommaregeln nicht wirklich habe und lieber nach Gefühl setze, eben genau an die Stellen, an denen ich meine, ein Komma und somit eine kurze Lesepause erleichtern das Lesen.
Den Absatz oben, ohne Satzzeichen und komplett ohne Großbuchstaben, müsste ich sicher mindestens 10-mal in Normaltempo oder eben 1-mal sehr sorgfältig, aber dafür sehr langsam, lesen. Ein Großbuchstabe ist für mich eine Satzmarke, ein Punkt, an dem sich mein Auge vom Lesen erholt und ein Punkt an den mein Auge beim verlesen schnell zurückfindet. Und von Zeit zu Zeit, kann auch mal ein Punkt oder Doppelpunkt, das Lesen erheblich erleichtern.
Ich persönlich, fasse mir, genau wie Mina auch, an den Kopf wenn ich dann auf einem RP-Server ”Sätze”œ wie ”Komm Bank”œ lese, oder mal wieder einer meint, etwa schreiben zu müssen ”Ein dunkler Sandtaprap auf X 102 / Y 103”œ (Ja, ich kriege mit Müh und Not die Koordinaten der Bank zusammen, Koordinaten spielen für mich, mal abgesehen von einigen Dungeons, rein gar keine Rolle und helfen mir rein gar nicht ). Wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt auch schon auf einem Rollenspiel Server, wo die Sprache doch das wichtigste Spielmittel sein sollte, diese derartig verarmt und grausam fürs Auge wird.
Ich befürworte als aktiver Spieler sämtliche dieser Regeln vollständig, auch wenn sie meines Erachtens nur sehr wenig gebracht haben, da ein Großteil der Spieler, den Weg ins Forum nur einmal im Jahr anzutreten scheint und sie ohnehin schon dadurch boykotiert werden, dass es immer noch zahlreiche Spieler gibt, denen es nicht gelingt, sich an diese Regeln zu halten, wenn sie diese denn überhaupt gelesen haben.
Ellias
Niemand kann erwarten, dass jeder Spieler die Rechtschreibung, speziell die leicht schwachsinnige neue, perfekt beherrscht und sich sein Sprachbild einfach nur noch als wunderschön bezeichnen lässt. Es wird einfach keine Spieler geben, die den perfekten Wortschatz besitzen und denen die Grammatik in die Wiege gelegt wurde. Aber ein bisschen darf dann doch auf Sinn und Lesbarkeit eines Satzes geachtet werden finde ich.
Ich bin sicher auch niemand, der die deutsche Sprache wirklich beherrscht, aber Perwen ist sicher auch nicht der einzige, der sich schwer dabei tut, permanent klein geschriebenes, speziell längere Texte zu lesen. Für mich sind Groß- und Kleinschreibung und etwas Zeichensetzung durchaus nicht zuviel verlangt und erleichtern das Verständnis eines Satzes ungemein. Ich persönlich muss gestehen, dass ich es mit den Kommaregeln nicht wirklich habe und lieber nach Gefühl setze, eben genau an die Stellen, an denen ich meine, ein Komma und somit eine kurze Lesepause erleichtern das Lesen.
Den Absatz oben, ohne Satzzeichen und komplett ohne Großbuchstaben, müsste ich sicher mindestens 10-mal in Normaltempo oder eben 1-mal sehr sorgfältig, aber dafür sehr langsam, lesen. Ein Großbuchstabe ist für mich eine Satzmarke, ein Punkt, an dem sich mein Auge vom Lesen erholt und ein Punkt an den mein Auge beim verlesen schnell zurückfindet. Und von Zeit zu Zeit, kann auch mal ein Punkt oder Doppelpunkt, das Lesen erheblich erleichtern.
Ich persönlich, fasse mir, genau wie Mina auch, an den Kopf wenn ich dann auf einem RP-Server ”Sätze”œ wie ”Komm Bank”œ lese, oder mal wieder einer meint, etwa schreiben zu müssen ”Ein dunkler Sandtaprap auf X 102 / Y 103”œ (Ja, ich kriege mit Müh und Not die Koordinaten der Bank zusammen, Koordinaten spielen für mich, mal abgesehen von einigen Dungeons, rein gar keine Rolle und helfen mir rein gar nicht ). Wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt auch schon auf einem Rollenspiel Server, wo die Sprache doch das wichtigste Spielmittel sein sollte, diese derartig verarmt und grausam fürs Auge wird.
Ich befürworte als aktiver Spieler sämtliche dieser Regeln vollständig, auch wenn sie meines Erachtens nur sehr wenig gebracht haben, da ein Großteil der Spieler, den Weg ins Forum nur einmal im Jahr anzutreten scheint und sie ohnehin schon dadurch boykotiert werden, dass es immer noch zahlreiche Spieler gibt, denen es nicht gelingt, sich an diese Regeln zu halten, wenn sie diese denn überhaupt gelesen haben.
Ellias
die regelung empfinde ich als totalen schwachsinn da sie nur gewissen leuten in die hände spielt. es hatte bisher niemanden ( abgesehen von einigen wenigen ) gestört, das nur klein geschrieben wurde. daher muß man nicht auch noch sowas da einführen.
spielspass ist wenn man die leute spielen läßt wie sie wollen ( solange sie sich an die FAQ und die norm regeln halten ), allerdings macht solch eine kleinkrämerei das spiel noch mehr kaputt, kaputter als es ohnehin schon ist.
spielspass ist wenn man die leute spielen läßt wie sie wollen ( solange sie sich an die FAQ und die norm regeln halten ), allerdings macht solch eine kleinkrämerei das spiel noch mehr kaputt, kaputter als es ohnehin schon ist.
World-of-Dungeon Zocker
www.Tibia.com
www.Tibia.com
Bereite mir einmal den Gefallen und lies ein wenig im Forum, Goridh. Wie häufig stößt man dort auf Sätze, die man einfach nicht versteht? Die Leute tippseln ihre Buchstaben schnell hin, man schreibt ja anonym, niemand kontrolliert die Rechtschreibung, also warum sollte man es selbst tun?
Vergleiche mal, was man z.B. in den User-Ideen für Beiträge findet, wie häufig man Passagen 2 Mal lesen muß oder Sätze im Kopf umstellen muß, da die einfachsten Regeln der Grammatik (Subjekt-Prädikat-Objekt) nicht eingehalten werden?
Und dann vergleiche es mit den durchschnittlichen Beiträgen hier im RP-Forum, vlt. mit den Beiträgen in diesem Thread. Wenn du mir dann noch sagen kannst, das Lesen dieser beiden Bereiche ist für dich gleichanstrengend, dann muß ich sagen: Respekt. Sorry, aber häufig muß ich raten, was mein Gegenüber eigentlich schreiben will.
Ob nun die Regel: Es muß auf Großschreibung geachtet werden! sinnvoll ist, oder nicht (wenn ich z.B. darstellen wÃll, daß ich flüstere, würde ich alles klein schreiben, wie ich für das Schreien auch alles Groß schreiben würde), ist dabei nicht so wichtig, wie einfach die Forderung, die dahinter steht, nämlich einfach selbst nochmal über das Geschriebene rübergehen und sich Gedanken machen, ob es verständlich ist.
Und wer glaubt: Großschreibung ist nur nerviger Nonsens, dem sei hier widersprochen. Zum einen verlangsamt es wirklich die Tippgeschwindigkeit, so daß man auch die Zeit hat, sich noch mit seinem frisch Getippten zu beschäftigen, zum anderen gibt es einem das Gefühl für den Satzaufbau. Wenn ich Groß schreibe, weiß ich automatisch, ich bin am Satzanfang, am Subjekt oder am Objekt des Satzes. Es hilft (ohne daß man sich aktiv damit beschäftigen müsste), ein Gefühl für die Satzstruktur zu bekommen und halt nicht z.B. Verben zu vergessen.
Und bisher hab ich nur von den Leuten gesprochen, die wirkliches Deutsch in den Sätzen verwenden wollen. Schlimmer wird es ja noch, wenn die Leute versuchen, Hochdeutsch nachzuahmen, Tolkien-Sprache oder Dialekt. Rechtschreibfehler im Satz:
Ich glaube, ich verstehe gar nichts mehr.
mögen ja noch leicht zu überlesen sein. Lautet der Satz aber schon:
Mir deucht, dieses entzieht sich meiner Erkenntnis.
Mir deucht, erleuchtet diesem sei nicht Gottes Wille.
Jo ma, des b\graif mer gör net.
dann werden Fehler ziemlich unverständlich.
Wie bereits gesagt wurde, im Rollenspiel stellt die Sprache nunmal das wichtigste Stilmittel dar, insofern ist diese Forderung: Achtet einfach mal darauf, ob das, was ihr schreibt, verständlich ist; nicht verkehrt. Hier wurde sie in die Form: Achtet auf Groß- und Kleinschreibung; verpackt, was auch okay ist.
Vergleiche mal, was man z.B. in den User-Ideen für Beiträge findet, wie häufig man Passagen 2 Mal lesen muß oder Sätze im Kopf umstellen muß, da die einfachsten Regeln der Grammatik (Subjekt-Prädikat-Objekt) nicht eingehalten werden?
Und dann vergleiche es mit den durchschnittlichen Beiträgen hier im RP-Forum, vlt. mit den Beiträgen in diesem Thread. Wenn du mir dann noch sagen kannst, das Lesen dieser beiden Bereiche ist für dich gleichanstrengend, dann muß ich sagen: Respekt. Sorry, aber häufig muß ich raten, was mein Gegenüber eigentlich schreiben will.
Ob nun die Regel: Es muß auf Großschreibung geachtet werden! sinnvoll ist, oder nicht (wenn ich z.B. darstellen wÃll, daß ich flüstere, würde ich alles klein schreiben, wie ich für das Schreien auch alles Groß schreiben würde), ist dabei nicht so wichtig, wie einfach die Forderung, die dahinter steht, nämlich einfach selbst nochmal über das Geschriebene rübergehen und sich Gedanken machen, ob es verständlich ist.
Und wer glaubt: Großschreibung ist nur nerviger Nonsens, dem sei hier widersprochen. Zum einen verlangsamt es wirklich die Tippgeschwindigkeit, so daß man auch die Zeit hat, sich noch mit seinem frisch Getippten zu beschäftigen, zum anderen gibt es einem das Gefühl für den Satzaufbau. Wenn ich Groß schreibe, weiß ich automatisch, ich bin am Satzanfang, am Subjekt oder am Objekt des Satzes. Es hilft (ohne daß man sich aktiv damit beschäftigen müsste), ein Gefühl für die Satzstruktur zu bekommen und halt nicht z.B. Verben zu vergessen.
Und bisher hab ich nur von den Leuten gesprochen, die wirkliches Deutsch in den Sätzen verwenden wollen. Schlimmer wird es ja noch, wenn die Leute versuchen, Hochdeutsch nachzuahmen, Tolkien-Sprache oder Dialekt. Rechtschreibfehler im Satz:
Ich glaube, ich verstehe gar nichts mehr.
mögen ja noch leicht zu überlesen sein. Lautet der Satz aber schon:
Mir deucht, dieses entzieht sich meiner Erkenntnis.
Mir deucht, erleuchtet diesem sei nicht Gottes Wille.
Jo ma, des b\graif mer gör net.
dann werden Fehler ziemlich unverständlich.
Wie bereits gesagt wurde, im Rollenspiel stellt die Sprache nunmal das wichtigste Stilmittel dar, insofern ist diese Forderung: Achtet einfach mal darauf, ob das, was ihr schreibt, verständlich ist; nicht verkehrt. Hier wurde sie in die Form: Achtet auf Groß- und Kleinschreibung; verpackt, was auch okay ist.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Ein klein geschriebens Wort, oder auch mal gelegentlich ein klein geschriebener Satz werden dir noch lange keinen Brief eines Wächters einbringen. Schließlich * zeigt auf Prinegons Beitrag *, kann Klein schreiben auch nützlich sein bzw. die Wirkung verstärken. Es geht um das permanente Klein schreiben.LordNatla hat geschrieben:Da habe ich dann doch eine Frage, bannt ihr jetzt jeden, der falsche Rechtschreibung verwendet, ein Substantiv aus Versehen klein schreibt oder nicht das RP macht was ihr als richtig erachtet?
Ich persönlich hab z.B. überhaupt keine Probleme englische Texte zu lesen, da ist bekanntlich alles klein, bis auf Eigennamen, aber, in der englischen Sprache gibt es eben auch Regeln, die dafür sorgen, dass man trotz der Kleinschreibung den Sinn erschließen kann, ebenso im Latein oder Russisch (tut mir leid, mehr Sprachen kann ich leider nicht, ich hoffe, man verzeiht mir das).
Im Deutschen jedoch gibt es keine derart restriktive SPO- bzw ZoSPO- ,SPOZo - Regelung, lediglich die Regel, dass ein Satz aus einen Subjekt, einem Prädikat (welches mit einem Hilfsverb ergänzt werden kann) bestehen muss und ein oder mehrere Objekt/e enthalten kann, dem / welchen ein weiteres Verb zur Seite gestellt werden darf. Der Satz "Bier will ich nicht" ist OPS und "Ich will kein Bier" ist eindeutiges SPO. Jeder Engländer schaut dich an und fragt nach schönster Asterixmanier: "What he says?" wenn man ihm "Beer want I not" an den Kopf knallt. Darum ist es in unserer Sprache eben doch ein wenig wichtiger die Worte, die gerne einen Großbuchstaben am Wortanfang hätten, mit einem solchen zu versehen. Aber, es geht ja ansich auch nicht um Grammatik, sondern tatsächlich darum, zum Überdenken und Überprüfen der eigenen Sätze anzuregen.
Ähm, wenn alle machen dürften, was sie gern wollten, dann wäre RP sehr bald mit den anderen Welten zu vergleichen. Man würde über Fußball, das letzte Date etc. sprechen. Schon dort erfolgt doch ein Eingriff, welcher durch das Anliegen des Servers vorgegeben ist. Wenn man also laut Regel schon zur Themeneinhaltung (zwingender RP - Bezug) verpflichtet ist, ergo beim Antworten ohnehin nachdenken sollte, dann ist doch die Minimalforderung der Großschreibung von Substantiven und Eigennamen doch eigentlich nur noch eine freundliche Erinnerung und kein extrem restriktiver Eingriff. Es besteht ein Unterschied zwischen Bequemlichkeit und Unvermögen (<< im positiven Sinne, wie gesagt, uns sind diverse Kognitivschwächen bekannt, welche das richtige Schreiben unmöglich machen), und wir wollen so der umsich greifenden Bequemlichkeit zuvor kommen.LordNatla hat geschrieben:Hm.. ich verstehe nicht warum ein Spieler dann noch Geld bezahlen muss um überhaupt was machen zu dürfen, wenn ihm alles mögliche verboten oder unter Strafe gestellt wird.
Naja, ihr macht das schon.
Aber ein paar Sachen verspreche ich:
Wir werden keine Regel einführen, die das überdenken falschen Imperative einfordert (ja, es heißt lies mal! und nicht les mal!, Iss was! und nich Ess was!).
Wir werden keine Regel einführen, welche den Erhalt der des Genitivs einfordert (ja, schau dir dessen Nase an und nicht dem seine Nase...)
Auch Anreden werden wir auf keinem Fall abmahnen (Darf ich Euch ein Bier kredenzen oder darf ich Euch ein Bier reichen, und eben nicht darf ich euch ein Bier reichen / kredenzen)
Und wir werden auch sonst keine Regel einführen, die euch verpflichtet nur noch mit dem Duden in der rechten Hand und der kleinen deutschen Grammatik in der Linken zu schreiben.
Und blumige Rede wird auch von Niemandem verlangt, schließlich liegt das nicht Jedem, aber, NPC auf X Y, kann man doch schon sehr galant umschreiben. Wie sah ich dies gestern so reizvoll. "In Nawor sucht ein dunkler Sandtaprap Einen, der mit ihm spielt." Na hallo, es geht doch, wundervoll überlegt und völlig ausreichend.
- seelensuche
- Feuerwolf
- Beiträge: 65
- Registriert: 5. Jun 2005, 07:19
- Wohnort: Mentoran
Diese Regeln sind schön und gut, doch frag ich mich was eine "OOC-Aussprache" ist.
Nur aus neugier würde ich dies gern erfahren, denn mich dürstet es nicht, Gesetzen einer Wächtergilde unterworfen zu sein. Deshalb werde ich mich auch nie als Ritter Runkel bei euch anmelden *grins*.
Gruß seele
P.S. Ich würds echt gern wissen was das heißt.
Nur aus neugier würde ich dies gern erfahren, denn mich dürstet es nicht, Gesetzen einer Wächtergilde unterworfen zu sein. Deshalb werde ich mich auch nie als Ritter Runkel bei euch anmelden *grins*.
Gruß seele
P.S. Ich würds echt gern wissen was das heißt.
OOC heisst Out-Of-Character und umfasst alle Dinge, die nichts mit der Rolle, die man spielt, zu tun haben. Eine OOC-Ausprache ist somit ein Gespräch an dem die Wächter und du nicht nicht als Charaktere, sondern eben als die Person auftreten, die sie sind.
Auf dem RP-Server ist OOC nicht erlaubt, im Nomadenzelt in Mentoran gibt es jedoch einen Platz auf dem sich "normal" unterhalten werden darf. Das ist wichtig, falls wirklich irgendwelche Probleme mit dem Spiel oder anderen Spielern auftreten, die man nicht mit seinem Charakter klären kann.
Auf dem RP-Server ist OOC nicht erlaubt, im Nomadenzelt in Mentoran gibt es jedoch einen Platz auf dem sich "normal" unterhalten werden darf. Das ist wichtig, falls wirklich irgendwelche Probleme mit dem Spiel oder anderen Spielern auftreten, die man nicht mit seinem Charakter klären kann.
Ok, also, erstens ich habe mir das alles genau durchgelesen. Und ja ein großteil der Regeln ist absolut richtig und auch sinnvoll. Immerhin war ich lange genug bei Freewar RP, vor allem als Wächter. Und so gut ausformulierte Regeln waren schon sehr lange nötig. Dafür auch echt ein Lob an Thar. Aber dass ich nachdem ich ne Weile weg war von RP, und dann neugesponsort habe, und ich hab weiß Gott nich wenig Geld in Freewar gebuttert, dann meine Name geändert werden musste weil er einen Bestandteil eines bekannten Namens in sich trug, naja. Und wegen der Umsetzung der Regeln bin ich immer noch nicht überzeugt dass es so konform mit Thars Ansagen durchgesetzt wird.Mina hat geschrieben:warum versucht man eigentlich was zu erklären, wenn's dann doch wieder nicht oder falsch gelesen wird.....
NEIN, wir bannen niemanden, weil er aus Versehen etwas nicht richtig macht.
Wir bombardieren auch niemanden bei jedem zweiten klein geschriebenen Wort mit Mod-Briefen, wir nehmen die Leute and der Hand und versuchen ihnen zu vermitteln, was RP ist und was es ausmacht... und die, die sich wirklich bemühen und wegen RP zu uns kommen haben es innerhalb kurzer Zeit verinnerlicht.
Wenn jemand absichtlich gegen die RP-Regeln verstößt wird er ins Gebet genommen und erst wenn er sich gänzlich uneinsichtig zeigt und am Ende auch noch beleidigend wird, was oft genug vorkommt, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Edit - Nachtrag: bei uns zahlen die Leute dafür, dass sie RP bekommen.. deshalb sind sie hier, darauf versuchen wir hier zu achten. Und wenn Ihr Euch anschaut, was hier in letzter Zeit los ist, versteht Ihr, dass es ohne die Regeln nicht geht.
Grüße
LordNatla auch bekannt als Oberon (Adanedhel/Acharn) und ja aktuell als Siluna Amchit
Ich geh mal des Frieden Willens davon aus, dass dies kein persönlich gemeinter Angriff war. Denn langsam wird es unschön.vnv_nation hat geschrieben: Es besteht ein Unterschied zwischen Bequemlichkeit und Unvermögen (<< im positiven Sinne, wie gesagt, uns sind diverse Kognitivschwächen bekannt, welche das richtige Schreiben unmöglich machen), und wir wollen so der umsich greifenden Bequemlichkeit zuvor kommen.
- Ellias Sonnenglut
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 331
- Registriert: 25. Mär 2006, 19:35
Schonmal was von Edit-Funktion gehört?
Nun ja und wo liegt denn dein Problem mit diesen Regeln ? Falls es jetzt wieder mit irgendwelchen Namen zu tun haben sollte, diese Namensdiskussionen gibts hier schon zur Genüge und rausgekommen ist nie was dabei. Und was ist denn bitteschön so schlimm daran, dass man der Bequemlichkeit zuvorzukommen versucht, wie Perwen es so schön sagt? Etwas anderes ist es doch in den meisten Fällen gar nicht. Erzähl mir nicht, jeder zweite RP-Spieler hätte Kognitivschwächen ... Mit ein bisschen Nachdenken kommt man auch von alleine drauf, dass das absoluter Schachsinn ist. Natürlich ist es Bequemlichkeit und zwar vom feinsten.
Für mich ist das einfach nur arm, niemand verlangt von einem Spieler, dass er tadelloses Deutsch spricht, alle seine Sätze grammatikalisch korrekt sind und die Kommaregeln eingehalten werden, aber ein bisschen Mühe sollte doch nicht zu viel verlangt sein. Tempo und Geschwindigkeit ist nicht immer alles. Mir ist es lieber, mein Gegenüber braucht 5 Minuten für seine Antwort, danach kommt aber etwas dabei heraus, was zum einen gut lesbar und verständlich ist und zum anderen auch Sinn und vor allem Spaß macht, wenn man es liest. Um nen Buchstaben groß zu schreiben ist nur ein tippen auf die Umschalttaste notwendig, kein großes Problem finde ich und macht mein kleiner Finger irgendwie auch nicht zum ersten Mal, wie das bei euch aussieht, weiß ich nicht.
Und mal ganz davon abgesehen, wo liegt der Sinn darin, jetzt diese Regeln endlos zu diskutieren wenn am Ende eh nichts dabei rauskommt? Modentscheidungen ist grundsätzlich Folge zu leisten, also nörgelt nicht rum, sondern haltet euch einfach dran. Ich denke, bei einem Regelwerk erleichtert es dem Neuen das Lesen und Verstehen erheblich, wenn er nicht 100 Seiten Kritik an den Regeln zu lesen hat, sondern nur die Regeln selbst, eventuelle Ergänzungen des Regelwerks und bereits aufgekommene Fragen dazu. Ich denke doch mal, die Regeln wurden dazu verfasst, dass man sie auch liest, speziell der neue Spieler. Und ganz ehrlich, ich hab keine Lust solche Endlosthreads durchzublättern und zu lesen, also wieso könnt ihr eure Kritik nicht einfach wegstecken und akzeptieren was ist?
Ellias

Nun ja und wo liegt denn dein Problem mit diesen Regeln ? Falls es jetzt wieder mit irgendwelchen Namen zu tun haben sollte, diese Namensdiskussionen gibts hier schon zur Genüge und rausgekommen ist nie was dabei. Und was ist denn bitteschön so schlimm daran, dass man der Bequemlichkeit zuvorzukommen versucht, wie Perwen es so schön sagt? Etwas anderes ist es doch in den meisten Fällen gar nicht. Erzähl mir nicht, jeder zweite RP-Spieler hätte Kognitivschwächen ... Mit ein bisschen Nachdenken kommt man auch von alleine drauf, dass das absoluter Schachsinn ist. Natürlich ist es Bequemlichkeit und zwar vom feinsten.
Für mich ist das einfach nur arm, niemand verlangt von einem Spieler, dass er tadelloses Deutsch spricht, alle seine Sätze grammatikalisch korrekt sind und die Kommaregeln eingehalten werden, aber ein bisschen Mühe sollte doch nicht zu viel verlangt sein. Tempo und Geschwindigkeit ist nicht immer alles. Mir ist es lieber, mein Gegenüber braucht 5 Minuten für seine Antwort, danach kommt aber etwas dabei heraus, was zum einen gut lesbar und verständlich ist und zum anderen auch Sinn und vor allem Spaß macht, wenn man es liest. Um nen Buchstaben groß zu schreiben ist nur ein tippen auf die Umschalttaste notwendig, kein großes Problem finde ich und macht mein kleiner Finger irgendwie auch nicht zum ersten Mal, wie das bei euch aussieht, weiß ich nicht.
Und mal ganz davon abgesehen, wo liegt der Sinn darin, jetzt diese Regeln endlos zu diskutieren wenn am Ende eh nichts dabei rauskommt? Modentscheidungen ist grundsätzlich Folge zu leisten, also nörgelt nicht rum, sondern haltet euch einfach dran. Ich denke, bei einem Regelwerk erleichtert es dem Neuen das Lesen und Verstehen erheblich, wenn er nicht 100 Seiten Kritik an den Regeln zu lesen hat, sondern nur die Regeln selbst, eventuelle Ergänzungen des Regelwerks und bereits aufgekommene Fragen dazu. Ich denke doch mal, die Regeln wurden dazu verfasst, dass man sie auch liest, speziell der neue Spieler. Und ganz ehrlich, ich hab keine Lust solche Endlosthreads durchzublättern und zu lesen, also wieso könnt ihr eure Kritik nicht einfach wegstecken und akzeptieren was ist?
Ellias
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Es sollte hinlänglich bekannt sein, dass ich sehr großen Respekt vor allen Menschen besitze und hier Niemanden persönlich angesprochen habe, wenn ich sage, dass es einen Unterschied zwischen Bequemlichkeit, also der Handlung wider besserem Wissen und aus Faulheit heraus, und Unvermögen, in seinem eigentlich positiv gemeintem Sinne, nämlich verursacht durch diverse Lese-, Schreib- bzw. Mustererkennungsschwächen, gibt.LordNatla hat geschrieben:Ich geh mal des Frieden Willens davon aus, dass dies kein persönlich gemeinter Angriff war. Denn langsam wird es unschön.vnv_nation hat geschrieben: Es besteht ein Unterschied zwischen Bequemlichkeit und Unvermögen (<< im positiven Sinne, wie gesagt, uns sind diverse Kognitivschwächen bekannt, welche das richtige Schreiben unmöglich machen), und wir wollen so der umsich greifenden Bequemlichkeit zuvor kommen.
Es gibt eine große Anzahl Mathematiker, Musiker, Sportler, Schauspieler, ja sogar Politiker, welche mit dieser unwesentlichen Erkennungsschwäche geboren wurden bzw. die durch andere Umstände im Leben erwarben. Aber selbst, wenn ein Mensch nur ein ganz normaler Mensch ist, verdient er, egal, ob ihm ein Bein, ein Arm, oder aber die Möglichkeit der exakten Musterbestimmung fehlt, den Respekt der anderen, besonders oder gerade dann, wenn er sich aufgrund dieses kleinen, und ich schreib es nur, weil mir kein besseres Wort einfällt, Problems, nicht abschottet und Kontakte meidet, sondern sich der Herausforderung stellt. Ich sagte lediglich, dass uns bekannt ist, dass es Menschen gibt, die eine solche Insuiffizienz besitzen und wir diese ganz sicher nicht bestrafen, sondern ermutigen werden auch weiterhin öffentlich zu schreiben, da wir keiner fortschreitenden Isolation Vorschub geben möchten, sondern eine bessere Integration, Akzeptanz und Toleranz erreichen wollen.
Mir möge man bitte keinen Strick daraus drehen, dass Worte, die ursprünglich keinerlei negative Bedeutung hatten, heutzutage derart negativ belegt sind. Ich habe mich aus rein persönlichen Gründen mit Kognitivschwächen in vielen Formen (z.B.: Farbblindheit, aurale wie auch feinmotorischer Insuiffizienz) beschäftigt.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Solange es nicht überhand nimmt, von mir aus gern, z.B.: als Begrüßung, Verabschiedung, mal da ein Wort oder auch zwei oder drei, aber bitte nicht ausschließlichArgovier hat geschrieben:Ich hätte da eine kleine Frage betreffend den Profilen.
Was ist in dieser Richtung alles erlaubt und was nicht? Sprich, das elbische Sindarin zum Beispiel ist ja erlaubt. Ist also auch die altnordische oder keltische Sprache erlaubt?

Die Götternamen sind nicht so gut, aber, Donnergott von mir aus. Menschen (ich nehm mal RL - Bezug) neigten dazu Naturphänomene höheren Mächten zu zuschreiben, warum sollte das in RP anders sein? Schließlich stiefeln bei uns ja auch "Boten" herum und die wurden ja auch irgendwoher gesandt. Insofern sei gegen eine gut durchdachte, aber eigene Göttergeschichte nichts eingewendet. Wie gesagt, eigen, also nicht die, achherrje, wie hieß sie gleich die nordische Göttergeschichte, na auch egal, werd langsam senilArgovier hat geschrieben: Und gelten Namen wie Walhalla, Asgard, Midgard usw auch als RL bezogene Namen/Orte?
Odin/Wotan oder Thor sind ja als Name verboten. Wenn ich diese aber in einer Geschichte zum Beispiel verwenden möchte und den Namen "zensiere", bzw diesen Göttern oder Halbgöttern einen bestehenden, aber für viele unbekannten Namen gebe wie anstatt Odin Alvater, oder anstatt Thor einfach Donnergott schreibe, wäre dies dann in einer Profilgeschichte erlaubt?

Sorry, dass es so lange gedauert hat mit der Antwort.
Ellias hat geschrieben: Hier heißt es ja, Namen die aus dem englischen stammen und bestimmte Eigenschaften formulieren, seien verboten. Wie steht es aber allgemein mit englischen Namen in Sachen Clan?
Eigenschaften, jepp... denn, es steht ja auch da:
- allgemeingültige fremsprachige Vor- und Nachnamen sind.
hier wäre z.B.: Broadbelt oder Aurora Borealis zu nennen. Diese Namen sind doch recht allgemeingültige Namen. Wenn gleich ich bei Aurora Borealis immer mal wieder so meine Kopfschmerzchen habe, weil das ja mehrere Dinge der realen Welt bezeichnet, aber gut, lassen wir die Himmelserscheinung, landläufig als Polarlicht bekannt mal stehen, sie hat den Namen ja jetzt auch lang genug

Nun, ja, das ist so eine Sache für sich. Der Clanname ist nicht sonderlich glücklich gewählt, allerdings jetzt auch nicht das Ärgernis, schlimmer wäre sicherlich "Die Helmut Köhler" oder "Berthelsmann Group"Ellias hat geschrieben: Ich denke da nur an *hust* Rallimons Clan Darknessworld ... Sicher, das hat eine Bedeutung, aber passt meines Erachtens so überhaupt nicht in diese Welt ...

Sonst müsste man ja auch gegen Namen wie Lacrimae Noctis vorgehen (<< fällt mir nur grad so ein, als fremdsprachiger Clan, ich persönlich finde den Namen weit glücklicher gewählt, als Darknessworld, aber das nur am Rande).
Nein, da hast du nix überlesen, es steht wirklich nichts in der Form drin und ist Ermessenssache, wenn es zu dolle stört bzw. dem RP völlig zu widerläuft... Allerdings schauen wir ehrlich gesagt auch nicht ständig auf die ClantabelleEllias hat geschrieben: Hab ich da nun etwas überlesen oder steht das einfach nicht drin?

So und auch bei dir möchte ich mich für die späte Fragenbeantwortung entschuldigen.
Kein Problem...
Lieber spät als nie...
Und, was die Geschichte angeht, keine Angst, ich werde schon nicht die Edda in meinem Profil stehen haben...
Dann noch kurz etwas zur Rechtschreibungsregel...
Es wird ja hier nicht velangt, dass ein Legastheniker von einem Moment auf den anderen perfekte Sätze hinkriegt...
Und meine drei Punkte nach den Sätzen gehen warscheinlich auch schon dem ein oder anderen auf die Nerven aber irgendwie krieg ich die nicht mehr weg...
Ich finds gut, dass in dieser Richtung mal etwas unternommen wird denn Teilweise ist es wirklich nur noch mühsam und total nervtötend, wenn einer die deutsche Sprache nicht beherrscht...Wobei ich hier auch mal anfügen möchte, dass mich persönlich das konstante klein schreiben weniger nervt, als wenn jemand mal wieder seine Sätze so hastig niederschreibt, dass die Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge sind...
Als Beispiel sei hier mal Feramis zu nennen...(sorry, nicht persönlich nehmen aber Du bist grad das beste Beispiel...
)
Naja, wie auch immer, ich finds gut, dass hier mal konkrete Regeln aufgestellt, überarbeitet und klar definiert werden...
Lieber spät als nie...

Und, was die Geschichte angeht, keine Angst, ich werde schon nicht die Edda in meinem Profil stehen haben...

Dann noch kurz etwas zur Rechtschreibungsregel...
Es wird ja hier nicht velangt, dass ein Legastheniker von einem Moment auf den anderen perfekte Sätze hinkriegt...
Und meine drei Punkte nach den Sätzen gehen warscheinlich auch schon dem ein oder anderen auf die Nerven aber irgendwie krieg ich die nicht mehr weg...

Ich finds gut, dass in dieser Richtung mal etwas unternommen wird denn Teilweise ist es wirklich nur noch mühsam und total nervtötend, wenn einer die deutsche Sprache nicht beherrscht...Wobei ich hier auch mal anfügen möchte, dass mich persönlich das konstante klein schreiben weniger nervt, als wenn jemand mal wieder seine Sätze so hastig niederschreibt, dass die Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge sind...
Als Beispiel sei hier mal Feramis zu nennen...(sorry, nicht persönlich nehmen aber Du bist grad das beste Beispiel...

Naja, wie auch immer, ich finds gut, dass hier mal konkrete Regeln aufgestellt, überarbeitet und klar definiert werden...
- Ellias Sonnenglut
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 331
- Registriert: 25. Mär 2006, 19:35
Kann ja nur für mich sprechen, Argo, aber die Punkte hinter deinen Sätzen stören mich persönlich nicht. Ich hab mir diese Macke zu kleinen Teilen leider auch angeeignet und krieg sie nicht mehr ganz weg, da du sie aber eigentlich wirklich IMMER macht, kann man dir das, finde ich leichte Barbarenschwäche auslegen ... Da wird das Denken am Ende des Satzes eben etwas schwerer *grinst* Nimms mir nicht übel, hab ich einfach immer so gedeutet, ja dachte sogar, das wäre Absicht, genervt hats mich auf jeden Fall nicht.
Das würde ich dann einfach ein stilistisches Mittel nennen, ähnlich wie das bereits genannte Groß- bzw. Kleinschreiben beim Schreien/Flüstern. Was aber die ständigen Buchstabendreher anbelangt, von denen wir eine ganze Menge haben, in letzter Zeit, muss ich dir Recht geben, manchmal wird das echt schwierig ...
Und danke auch nochmal von mir für die "späte" aber dennoch rechtzeitig Antwort
Ellias
Das würde ich dann einfach ein stilistisches Mittel nennen, ähnlich wie das bereits genannte Groß- bzw. Kleinschreiben beim Schreien/Flüstern. Was aber die ständigen Buchstabendreher anbelangt, von denen wir eine ganze Menge haben, in letzter Zeit, muss ich dir Recht geben, manchmal wird das echt schwierig ...
Und danke auch nochmal von mir für die "späte" aber dennoch rechtzeitig Antwort
Ellias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste