[Konlirer Bote] - Die Seuche

Hier kann alles rund um den Rollenspiel Server von Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Wolfmann
Kaklatron
Beiträge: 39
Registriert: 13. Sep 2005, 12:41
Wohnort: hinten links

Zwiespältig

Beitrag von Wolfmann » 26. Apr 2006, 13:12

Seit gut 3 Wochen läuft das Quest mit der Seuche.
Was am Anfang gut begonnen hat, droht sich im Sande zu verlaufen. Sogar Stoas Ableben konnte meine Geister aktiv an diesem Quest mitzuwirken nicht wieder auf Vordermann bringen.

Tut mir leid: Zu langfädig und zu langatmig ist es geworden.

PS: Das Ableben Stoas wirkte auf mich nicht wie ein Opfer des Quests, sondern einfach wie eine Änderung des Namens und seines Chars.

Benutzeravatar
Menrog
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 527
Registriert: 5. Apr 2005, 16:11

Beitrag von Menrog » 26. Apr 2006, 14:22

meines wissens nach hat stoa aufgehört

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 26. Apr 2006, 16:22

Menrog hat geschrieben:meines wissens nach hat stoa aufgehört
Quatsch mit Soße ... Sorry. Ich spiel immer noch und bin auch immer noch der gleiche, nur das der Char jetzt (wischt mehr als eine Träne aus den Augen) eben Perwen Arensblut heißt. (Arens - Arentar = Zwerg - Zwerge, dabei ist es so auffällig ;) )
Wolfmann hat geschrieben:Seit gut 3 Wochen läuft das Quest mit der Seuche.
Was am Anfang gut begonnen hat, droht sich im Sande zu verlaufen. Sogar Stoas Ableben konnte meine Geister aktiv an diesem Quest mitzuwirken nicht wieder auf Vordermann bringen.

Tut mir leid: Zu langfädig und zu langatmig ist es geworden.


Ich sags mal so, geplant war die Quest für exakt eine Woche. Sie zieht sich hin, weil man alle Nase lang Zusammenfassung treffen muss, nie erfährt, wer nun eigentlich den nötigen Wissensstand hat, damit man mit QPs neue Infos streuen kann. Sorry, aber Jemand, der als Meister die Quest leitet, brauch Feedback. Ich weiß ja nicht einmal, wo die Leute stehen, was sie planen, wie sie gedenken der Seuche Herr zu werden und Stoa war stets dort, wenn es darum ging Informationen abzufassen. Er hätte durchaus die Gemeinschaft führen können, gäbe es da nicht diesen einen, winzigkleinen Hacken, nämlich jenen, dass der ganze Mist in seinem Kopf entstanden ist.

Was mir im Boten fehlt, sind z.b. die Beschreibungen der Leichen, sie sahen nicht umsonst aus, wie sie aussahen. Was mir fehlt sind Theorien der Beteiligten. Sicher, da gibt es welche, aber was nutzt es, wenn ich weiß, dass es welche gibt, aber ich deren Richtung nicht kenne? Wie soll der Meister mit den Spielern agieren, wenn diese nicht reagieren? Sondern immer nur darauf lauern, dass ihnen die Lösungen der Quests auf einen Silbertablett unter stärkster Scheinwerferbeleuchtung präsentiert werden?

Ava und Ahui halten sich von sich aus zurück, aus freier Entscheidung und auf Grund der Bitte des, die Quest leitenden Wächters. Simpel zu verstehen, warum, oder? Falls nicht, vielleicht haben wir das so entschieden, weil ein Hauptkritikpunkt immer und immer wieder deren angebliche Bevorzugung durch die QPs war. Nun, man sieht, was da nun wirklich dran ist, denn, trotz das ich überraschend über Ostern Besuch bekam (was eigentlich nicht überraschend war, sondern geplant, ich hatte mich lediglich in der Woche geirrt), hätte die Quest nicht länger als 1o Tage laufen müssen.
Nur, wie soll das gehen, wenn die Spieler keine Einheit darstellen (und das könnten sogar 2 oder 3 Spielergruppen sein) und sich auf dem entsprechenden Stand halten und dafür sorgen, dass der Questleitende auch von Ihnen erfährt, was sie denken. Was geschieht stattdessen? Die Eiche ist Quest bezogen verwaist, der Bote hatte seine letzte Eintragung an jenem Tag, an dem Heinrich Midir seinen Mörser bekam und beinahe das vorzeitige Frühableben von Avalia einleitete bzw. Chewans großartiges RP Spiel. Zu dumm nur, dass Ava sich raushalten will und Chewan selbst Wächter ist. Was kommt noch, achja, das die Adanedhels, die oft genug auch Vorwürfen ausgesetzt waren ebenfalls nicht mitspielen, weil auch dieser Vorwurf nun hoffentlich endgültig als unbegründet zurückgewiesen wurde.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass es manchmal völlig Scheißegal ist, wie gestelzt oder gequollen man reden kann, wie abwegig einem selbst eine Idee erscheint, notwendig ist, sich doch aufzuschwingen und zu sagen, Rollenspiel lebt vor allem vom aktiven mitmachen und nicht vom Aufschnappen kleiner Häppchen, die einem das Herrchen zuwirft.

Aber genug davon, ich habe daraus gelernt: Nie wieder eine Quest beginnen ohne eine QP als zentrale Bezugsperson, und diverse Kritiken und Vorwürfe als das zu behandeln, was sie sind: unbegründet.

Notiz: Die exakte Planung bis zu einem gewissen Punkt, an dem leider offensichtlich alles an der Kommunikation scheiterte:

Leiche taucht auf, wer sie berührt ist definitiv erster Infektionsträger.
Opfer kommt aus dem Westen über die Berge, warnen.
Auch hier gilt Berührung, aber auch der Hinweis, dass gängige Heilmittel verhängnisvolle Wirkung haben.

Händler in Konlir, Gärtner in Ferdolien.

Mehr Leichen.

Brandstätte in Orewu, Sjorens erster Auftritt (<< Abwandlung zum ursprünglichen Plan, da sollte eigentlich keine LeadQP eingeführt werden).

Bereits nach dem Auftritt der Überlebenden in Orewu kennen die Spieler 5 Mittel, welche Linderung verschaffen. Leider ist bis heute nirgendwo das 5te notiert worden und, wie ich in einem Gespräch mit diversen Spielern am Tag des Massensterbens 1 feststellte, wußten selbst von denen nur wenige 4 der übrigen Mittel.

Es fehlen: 2 Mittel und die Fragen, wie man evtl. drei der bekannten 5 beschaffen könnte...

So siehts aus, das ist Stand der Dinge seit beinahe einer Woche.
Wolfmann hat geschrieben: PS: Das Ableben Stoas wirkte auf mich nicht wie ein Opfer des Quests, sondern einfach wie eine Änderung des Namens und seines Chars.
Ist es gestattet, zu fragen, wie lange du RP spielst und wie oft bzw. wie viel du dich mit Stoa über Stoa unterhalten hast? Als Spieler hinter Stoa sag ich klipp und klar, dass dies die schwerste und mir am meisten aufstossenste Entscheidung meines Spielerlebens war, einfach, weil ich den Charakter unglaublich gerne mag und seit über 14 Jahren in diversen Rollenspielen (PenPaper) geformt habe. Es kann also überhaupt nicht die Rede davon sein, dass ich mal eben den Namen und den Char ändern wollte. Dazu allerdings, müsste man dieses Ekel, dass hinter Stoa steht überhaupt erstmal kennen.

War zu hart oder? Naja, nu ist zu spät.

Benutzeravatar
Mina
Nachtgonk
Beiträge: 215
Registriert: 13. Jan 2006, 23:05

Beitrag von Mina » 26. Apr 2006, 17:34

naja, ich war leider in letzter Zeit nur mehr oder weniger semi-aktiv, habe nur ganz am Rande von der Verbrennung in Orewu mitbekommen und kann inzwischen überhaupt nicht mehr mitreden, ausser dass ich wohl irgendwann ein paar Beulen bekam.
Dass es überhaupt Linderung gibt war mir komplett neu, und ausser dass es auf Linya irgendwelche Tests gegeben haben soll, von denen ich ausserhalb des Botens nichts mitbekommen habe, sah ich keinen Anhaltspunkt, wo man überhaupt ansetzen hätte können, zumal ich mich bei diesem Quest sowieso eher passiv verhalten wollte.. *zuckt ratlos mit den Schultern*

Benutzeravatar
Taero
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2190
Registriert: 21. Jan 2005, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Taero » 26. Apr 2006, 17:58

Also, zu der Questlänge wollte ich auch schon was sagen, was mir ja nun abgenommen wurde. ;)

Es war ja so, dass ich wohl anscheinend die erste Leiche in Dranar fand. Gut, habe wohl auf Grund meiner Neugier etwas voreilig gehandelt und auf "anwenden" geklickt. Somit habe ich die Beschreibung nicht mehr wirklich lesen können und auch sonst konnte man damit nicht viel anfangen. Folglich war das dann vielleicht mein Fehler.
Aber dann kam halt mal am Tag so ein Anfall oder was auch immer und den Rest der Zeit war eben nichts. Das ist ja bei einer gravierenden Seuche auch nicht wirklich überzeugend. Wahrscheinlich musste für die Effekte der Wächter anwesend sein. Dieser kann natürlich nicht die ganze Zeit da sein, verstehe ich ja; aber dennoch ist so eine Seuche, wenn sie einen infiziert doch eher etwas anhaltendes.

Was nun die Adanedhels betrifft oder Ava und Ahui kann ich nichts zu sagen. Habe mich auch nie beschwert oder sowas, von daher.

Dann war eben der Fall, dass ich länger nicht anwesend war oder nur sehr sporadisch und kurzweilig. Und schon bekam ich nichts mehr mit. Ich war vollkommen draußen und sah nur ab und an mal eine QP rumschwirren, die etwas erzählte. Allerdings konnte ich sowas leider nicht wirklich einordnen.

Von daher würde ich sagen, der Informationsfluss ist einfach mies gelaufen. Somit entstand Verwirrung und Unklarheiten beim leitenden Wächter, wie weit denn nun die Betroffenen sind. Weil da aber auch kein Informationsfluss stattgefunden hat, war da auch nichts wirklich aktives vorhanden.
Folglich kam es den Beteiligten zähflüssig und langwierig vor. Doch würde ich daraus nun nicht gleich solche Entscheidungen ziehen. Ich denke, dazu zähle ich auch, dass es durchaus einige gibt, für die sowas sehr RP lastiges neu ist und die sich erst da reinfinden müssen. Dabei können schon mal dumme Missgeschicke unterlaufen.

Von Quests jemanden ausschließen oder um Zurückhaltung bitten, würde ich allerdings nicht. Der Eindruck einer Bevorzugung von Ava und Ahui kam wohl dadurch zu Stande, dass sie vielleicht einfach besser mit den QP agieren können. Daher würde ich aber eher sagen, lasst sie doch mitmachen. Denn dann hat man vielleicht ein Beispiel an dem man sich orientieren kann. ;)

Nun ja, Infos verpasst, einzige gehabte Info verbuddelt, raus aus der Geschichte, dumm gelaufen, schade drum. Doch an den Wächter: Die idee ist sehr gut gewesen, und wenn einfach alles besser gelaufen wäre, wäre die Quest bestimmt auch genauso gut angekommen, wie sie durchdacht war. Nicht aufgeben, mehr davon! (Und Anhaltspunkte braucht man scheinbar)


Gruß, Soanel

Benutzeravatar
Onkel
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 559
Registriert: 10. Feb 2006, 13:16

Beitrag von Onkel » 26. Apr 2006, 18:37

*hier steht nix* :oops: :oops: :oops: :oops:
Zuletzt geändert von Onkel am 26. Apr 2006, 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
Bild <---- Mod owned by PornoBot.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 26. Apr 2006, 20:21

Ein Anfang schon... nur stehen die Mittelchen alle im "Letzten willen" des tragisch verschiedenen Sto Eisenhands ;)
lesen soll helfen :D
dass Larafblüten die Schmerzen, welche die Krankheit hervorruft, lindern.
Ein Gärtner im nahen Ferdolien erzählte uns, dass die betörende Paste den Husten lindert, welcher oftmals eines der ersten Anzeichen, der uns befallenden und die Welt in ihrem Griff haltenden Seuche ist.
Aus Orewu wurde mir zugetragen, dass Eis zur Kühlung des Fiebers beitrug und ein fahrender Sänger, wenn ich mich recht erinnere, erwähnte, dass er im Wasser des Sees des Friedens badet um die Haut zu beruhigen.
Einfach, weil sie den Kontakt mit ihnen meiden und alles, was von Betroffenen in diesen Landstrich kommt, mit Koloaessig abspülen.
Ich vermute, dass die salzige Luft die Ausbreitung verlangsamt, aber, was viel wichtiger ist, der Essig tötet, was immer die Krankheit bei Berührung eines Kranken oder von Dingen, welche ein Kranker bei sich trug, überträgt.
Das müssten die relevanten Teile sein, vielleicht hab ich noch was übersehen.
Bazinga!

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9347
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 26. Apr 2006, 21:50

Blow hat geschrieben:Von Quests jemanden ausschließen oder um Zurückhaltung bitten, würde ich allerdings nicht. Der Eindruck einer Bevorzugung von Ava und Ahui kam wohl dadurch zu Stande, dass sie vielleicht einfach besser mit den QP agieren können. Daher würde ich aber eher sagen, lasst sie doch mitmachen. Denn dann hat man vielleicht ein Beispiel an dem man sich orientieren kann. ;)

Dazu muss ich sagen ... gerade deswegen wollten wir uns eben zurückhalten. Es ist ja schön und gut, wenn diese Zusammenarbeit klappt und man vielleicht ein wenig "Vorbild" ist, aber wie die Graniak-Sache zeigte ... sobald man mal ein klein wenig in den Hintergrund will, um anderen das Feld zu überlassen, um nicht zu wirken als würde man "inoffizieller" Spielleiter sein, ist man der Dumme. Dann ist von Informationszurückhaltung und was weiß ich die Rede. Ich persönlich erwarte mir ja keinen Dank, aber auch nicht eine Reaktion dahingehend, dass man sich, sobald man nicht allen alles nachwirft, am besten seziert und mit Zeichnungen und Fotos von jedem Details aus allen Richtungen und in allen Lagen, das Ganze noch in einem lichtüberfluteten Stadion, um auch zu zeigen, dass etwas da ist, zum Fußabtreter einiger "Mit"spieler machen lassen kann.

Darauf hatte ich von Anfang an keine Lust, und die Quest begann auch sehr vielversprechend. Es lief eigentlich Anfangs noch alles sehr schön von selbst, überall war etwas los und Gespräche und Theorien kamen genug auf. Da war ich einfach ein mittelmäßig aktiver Questteilnehmer, der einfach nur keine Lust hatte, hier zu schreiben. Ich unterhielt mich bei Avalias "Medizintest" und anschließenden Gesprächen dahingehend, dass ich versuchte, die Leute, die daran beteiligt waren, zu ermuntern, mit Stoa zu reden (ich glaube, Cian und ich hatten eine sehr schöne Theorie ausgearbeitet, wenn es jemand anders war, verzeiht mir), die aber nie auftauchte ...

Und dann tröpfelte alles weg, nirgendwo kamen mehr Informationen her ... von der Zerstörung von Orewu erfuhr ich nur durch die Extra-Ausgabe des Boten, die am Einsamen Baum hing, ähnlich ging es mir mit den anderen Informationen. Natürlich kann man nicht immer anwesend sein, aber man könnte erwarten, dass imerhin EINE Person dran denkt, was zu veröffentlichen, bevor es der Wächter tun muss, um anderen die Gelegenheit zu geben, was zu erfahren. Seltsamerweise waren, wie ich erfuhr, einige derer, die in Orewu dabeiwaren, genau die, die bei der Graniakgeschichte immer schrieen, gewisse Zauberer aus den Elementen würden Informationen unterschlagen ...


Aber ich bin grade viel zu ... neutral träfe es am besten, um irgendwem irgendwas in die Schuhe zu schieben, vorzuwerfen oder sonstwas. Ich finds einfach nur schade, dass eine Quest scheinbar ohne bestimmte Personen einfach überhaupt nicht laufen kann, weil sich keiner engagiert. Dabei hatte sie wirklich gut begonnen.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Mars
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 19. Okt 2005, 22:55
Wohnort: Irgendwo in Nirgendwo

Beitrag von Mars » 26. Apr 2006, 22:48

Ich habe mich wieder mal in RP angemeldet habe leider keine Änderung gemerkt (alle die wissen warum ich mich gelöscht haben verstehen was ich meine ) egal.
Habe bei dem Quest nicht mitgemacht leider noch zu unerfahren.
Aber selbst ich als etwas ausenstehender habe mitbekommen das es Leichen gab und das es einige Mitteln zur Linderung gab.
Also die Infos waren schon da aber es hat anscheinend keiner die Infos zusammengefasst und verbreitet damit auch jeder informiert ist.

Aber vieleicht irre ich mich ja den geredet habe ich über den Quest nicht.
Nichts ist so wie es scheint :)

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 26. Apr 2006, 23:24

Mars hat geschrieben:Ich habe mich wieder mal in RP angemeldet habe leider keine Änderung gemerkt (alle die wissen warum ich mich gelöscht haben verstehen was ich meine ) egal.
Habe bei dem Quest nicht mitgemacht leider noch zu unerfahren.
Aber selbst ich als etwas ausenstehender habe mitbekommen das es Leichen gab und das es einige Mitteln zur Linderung gab.
Also die Infos waren schon da aber es hat anscheinend keiner die Infos zusammengefasst und verbreitet damit auch jeder informiert ist.

Aber vieleicht irre ich mich ja den geredet habe ich über den Quest nicht.
Es ist schade, dass du denkst, dass du zu unerfahren wärst. Mit XP hat es definitiv nichts zu tun und selbst wenn du glaubst, dass du im Rollenspiel zu unerfahren wärst, dann kann ich dich trotzdem nur ermuntern: Mitmachen, Mitmachen, Mitmachen ;)

Benutzeravatar
Wolfmann
Kaklatron
Beiträge: 39
Registriert: 13. Sep 2005, 12:41
Wohnort: hinten links

Offener Brief auf die Frage von Stoa an mich

Beitrag von Wolfmann » 27. Apr 2006, 09:02

Lieber Stoachan oder wie immer du jetzt heissen magst.

Darf ich mich kurz vorstellen. Wolfmann ist Thoru und der ist schon seit über einem Jahr bei RP dabei.
Ich wage zu behaupten, dass ich deine Art RP zu spielen kenne. Ich (und das RL-Wesen hintermir) wissen es auch wie hart es ist, wenn man seinen alten Charakter aufgibt und mit einem neuen Namen beginnt. Schliesslich ist man mit seinem Herzblut dabei und in jeder RP Figur steckt ganz viel von uns selbst.

Aber dass du dein Ableben so insenziert hast, fand ich nicht gerade die Art des feinen Zwerges. Den viele ändern hier still und leise ihren Char ohne, dass sie es gross im über worldsays ankündigen. (Als 08/15 Spieler habe ich auch nicht die Möglichkeit dazu, ausser ich bastle am HTML-Befehl herum).

Darum gelange ich mit folgender Frage an dich: Dürfen die andern Wesen bei ihrer nächsten Charänderung "worldsays" auch benutzen?

Gerne erwarte ich Deine Antwort

Thoru "Wolfmann" Nydearin

Benutzeravatar
Sir Seppelot
Kopolaspinne
Beiträge: 972
Registriert: 24. Apr 2004, 13:21
Wohnort: Am Arsch der Wohlfahrt

Beitrag von Sir Seppelot » 27. Apr 2006, 11:21

@wolfman

08/15 spieler können auch mit html-befehl kein worldsay benutzen ;) das war mal ein bug und ist längst behoben^^

zu dem thema charakterwechsel. abgesehen davon das stoa seinen acc. nach so langer zeit aufgegeben hat (was ich persönlich völlig für\n arsch finde ;) verzeih mir vnv^^) denke ich er hat es immerhin besser als alle anderen gemacht. vielleicht hatte er nun mal die möglichkeiten das so und auch schön rp-mässig zu machen, aber ich finde es immerhin noch besser als wie 99% der anderen spieler.

der einzige der es vielleicht noch halbwegs gut macht war/ist eragon. bei dem hab ich es aber auch nur durch das forum erfahren das er nen formenwandler oder so spielt.

ich laufe so oft durch die gegend und sehe personen mit ca 10k, 15k, oder mehr als 30k die ich noch nie zuvor gesehen habe. und das liegt nicht an meiner seltenen anwesendheit im rp (ich gucke jeden tag mehrmals alle ranglisten aller welten durch^^). sondern das sich die leute nach lust und belieben einfach mal umbennen. oder einfach auch ganz die rasse ändern!!! und jetzt willst du mir sagen das sie das jedesmal rp-mässig machen? ;) ich denke nicht oder?^^

ich finde es wie es stoa gemacht hat 100 mal besser als so wie die anderen. vielleicht haben die anderen nicht die möglichkeit eines worldsays aber naja man kann nicht alles haben :)

und das einzige was in meinem rp-charakter steckt ist meine blödheit und mein drag zu töten^^ aber dafür habe leidergottes die falsche rasse :D
aber ich behalte sie trotzdem ;) ohne einfach nen mk aus dem nichts auftauchen zu lassen der nach strich und faden alles umlegt was ihm vors schwert kommt^^
Mitleid gibts umsonst!
Neid muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4699
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Beitrag von Avalon » 27. Apr 2006, 12:18

Thoru, ich glaube du siehst das vollkommen falsch.
Stoa hat nicht die Quest benutzt um seine "geplannte" Charakter-Änderung dort unterzubringen, (warum auch?) sondern sein Char Stoachan Eisenhand musste sterben, damit die Seuche wieder ernst genommen wird, und sich die anderen Wesen zusammenschliessen und etwas dagegen unternehmen.
Ich denke, dass ihm diese Entscheidung nicht leicht fiel, da er sehr viel Arbeit in den Zwerg gesteckt hat.
Das Worldsay wurde damit also im Rahmen des Quests benutzt.
Was das "Ableben" oder Umbenennen von Spielern angeht, ist dies zu 90% einfach eine Flucht oder ein abgeschwächter Löschversuch. Mit Löschen drohen ist ja ganz nett und erregt viel Aufmerksamkeit, aber man hat ja immerhin dafür gesponsert. Spieler, die dies wirklich im RP Sinne inszenieren wollten (wie Feramis, Lucius,..) die haben Hilfe bei den Moderatoren gesucht und auch gefunden, somit kann man davon ausgehen, dass auch anderen Spieler diese Möglichkeit offen steht.

Dass Stoachan an dieser Stelle geopfert werden musste, sollte uns eigentlich zu denken geben. Mir schon. Ich werde Avalia jedenfalls nicht mehr aus der Sache heraushalten können. Sollte jemand damit Probleme haben -> Flüstern, Brief, PN

Und für alle Zwergenfreunde: Wir sind hier im Rollenspiel, somit ist vieles möglich, was die Phantasie zulässt. ...Die letzte Wiederbelebung liegt schon lange zurück ;) die Vorraussetzungen sind gut.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 27. Apr 2006, 13:06

So, ich glaube, es haben ein paar Leute völlig falsch verstanden, warum Stoa nicht mehr da ist und überhaupt und sowieso.

Thoru aka Wolfmann, ich weiß, dass du schon ewig RP spielst, nur, wenn du ehrlich bist, und da schieb ich die Schuld auch mir zu, geredet haben der Zwerg und Thoru wohl eher weniger miteinander, was wohl eher an mangelnden Gelegenheiten oder auch Gesprächsthemen lag. Trotzdem kennst du Stoa so gut wie überhaupt nicht, nur, was man von ihm sieht und das ist, soweit ich mich erinnern kann, mal hier und da ein frecher Kommentar, ein wenig sehnsüchtiges Gerede von Bergen, Stollen, Metallen, manchmal auch jener Satz mit der Bank an der Wand, dem gestopften Pfeifchen oder auch das Lupfen der linken oder rechten Augenbraue, was durchaus etwas bedeutet und nicht nur einfach mal willkürlich geschieht.

Es war die schwerste Entscheidung, die ich in RP je getroffen habe, schwerer als Istharions Angebot anzunehmen und Wächter zu werden, was nicht mein Ziel war, denn auf diese Weise verzichtet man eben auch auf einige Dinge, steht immer und immer und immer wieder in der Schusslinie und muss weit mehr als andere auf sein Verhalten achten, was äusserst schwer ist für Jemand, der sein Herz nicht nur im Brustkorb sondern auch und gerade auf der Zunge trägt.

Jedenfalls habe ich mich keineswegs von Stoa getrennt und nur wenige werden nachvollziehen können, wie unwohl ich mich in der Haut des Herrn Arensblut, eines Charakters, der eigentlich eine völlig andere Funktion, als die eines Kämpfers, begleitet, (dazu muss man aber die RP Geschichte von Stoa lesen) fühle. Aus diesem Grunde hat er ja nichtmal eine richtige eigene Geschichte, sie ist so eng mit Stoachan verknüpft, wie es im Rahmen des Charakters des Zwerges, als auch des Spiels geht, ohne das er ihn heiraten müsste ;)

@ Seppelchen: Alter Weggefährte, du hast auch noch nicht gelernt, dass es sich lohnt zwischen den vielen Zeilen zu lesen ;) ;) ;) Es steht viel mehr in Stoas Testament, als es den Anschein hat.

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4699
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Beitrag von Avalon » 27. Apr 2006, 15:37

..zurück zur Seuche

Konlirer Bote

Herstellung von Essig.

Die Heiler aus Lardikia fanden heraus, dass KoloaEssig ein geeignetes Desinfektionsmittel ist, dass die Vernichtung, des noch unbekannten Erregers, auf Oberflächen, die Kontakt mit Seuchenopfern hatten, sicherstellt.
Am einfachsten wäre auf der Halbinsel nachzufragen, in wie weit die Vorräte allen zur Verfügung gestellt werden könnten, oder sie bereit sind die Herstellung des Mittels offen zu legen. Jedoch scheint dieses Gebiet jetzt schon kaum den Andrang der Hilfesuchenden standhalten zu können.
Falls wir also von dort keine Auskunft erhalten, müssen wir selbst zur Tat schreiten, daher hab ich in der Brauerei in Ferdolien und auch auf der Koloa-Plantage nachgefragt, wie sich Essig herstellen lassen würde.

Essig entsteht aus einer alkoholhaltigen Flüssigkeit, zur Benutzung als Reinigungsmittel ist ein relativ hoher Alkoholgehalt sinnvoll, sollte er im Rahmen eines Heilmittels zur Einnahme gedacht sein, sollte der Anteil an Alkohol ungefähr den eines Apfelweines entsprechen. Dann sollten natürlich Koloabohnen hinzugeben werden, diese beschleunigen zusammen mit etwas Getreide den Essigbildungsvorgang und geben wichtige Wirkstoffe an die Flüssigkeit ab.
Für die Gärung wäre ein Gefäß mit einer breiten Öffnung ideal, dessen Größe hängt dabei von der benötigten Menge ab. Dort wird die Flüssigkeit mit den anderen Hilfsmittel hineingefüllt, die Kolabohnen werden aufgrund ihres Gewichtes an der Oberfläche schwimmen, es werden also nur so viele benötigt, wie das Behältnis erlaubt.
Nach einigen Tagen an einem relativ warmen Ort, werden sich dort Bakterien bilden, die dann für die Bildung des Essigs sorgen.

Im Auftrag des Wissens
Avalia
arThos-i-Zhym-i-Kyagos

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste