Verhaltens- und Verwarnregeln in der RP-Welt

Hier kann alles rund um den Rollenspiel Server von Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 9. Jul 2006, 10:21

Ich bin auch ein Dreipunkter, einfach weil meine Gedanken nie am Satzende wirklich aufhören, so einfach ist das. Allerdings, ich versuchs in Grenzen zu halten. Manchmal klappts... Meistens nicht *grinst*

Benutzeravatar
Istharion
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 21. Apr 2005, 18:16
Wohnort: jenseits des Gelion
Kontaktdaten:

Weiter Erweiterung der Verhaltens- und Verwarnregeln

Beitrag von Istharion » 12. Jul 2006, 19:56

Es hat eine Erweiterung der Verhaltens- und Verwarnregeln in der RP-Welt gegeben. Zu beachten ist der Punkt 9. Namen, die es bereits gibt und die nur modifiziert wurden. unter Kapitel 3. Nicknames in RP .

Dieser Punkt wurde von den Wächtern einstimmig beschlossen und ergab sich unter anderem durch den erfreulich großen Zulauf in den letzten Tagen.


mfg, Thar
Bild

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 12. Jul 2006, 20:16

In dem Fall würde ich euch raten, denkt noch mal drüber nach...

Daß offensichtliche Fakes nicht erlaubt werden, ist einzusehen. Namen, die zu große Ähnlichkeit miteinander haben, seh ich auch ein.
Doch die im Beispiel angegebene Pflicht, keine Abkürzungsgleichheit zu besitzen ist eine Dreistigkeit.

Stell man sich mal vor, jemand meldet sich mit dem Namen Thorim Gutfried an. Da sind folgende Abkürzungen möglich: Thor, Friedi, Rim.
Nun dürfen also Thoriada von der Gröpen, Friedhelm Springinsfeld und Rim der Jäger sich nicht anmelden, weil Verwechslungsgefahr besteht?

Oder mein Name, als Beispiel: Die meisten kürzen mich Prine ab, bin auch schon Egon genannt worden, oder einfach nur Pri.
Da hätte wohl eine Priscilla schlechte Karten, obgleich ihr Name ja sehr offensichtlich wenig mit dem meinen zu tun hat.


Sorry, aber wenn ihr euch nicht per Namen nennt, sondern abkürzt, ist das EUER Problem. Ich kann doch nicht bei meiner Namenssuche auch noch darauf achten, daß ich ja nicht eine Koseform einer der 200 registrierten Namen treffe.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Istharion
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 21. Apr 2005, 18:16
Wohnort: jenseits des Gelion
Kontaktdaten:

Beitrag von Istharion » 12. Jul 2006, 22:16

Deswegen steht da in Einzelfällen. Wobei Einzelfälle auch noch fett hervorgehoben ist. Es geht dabei insbesondere um Namen, die sich über einen langen Zeitraum etabliert haben oder die aufgrund der Besonderheiten eines ACCs innerhalb der RP-Welt als schützenswert angesehen werden. Wir würden ja auch niemanden mit dem Namen Sotrax zulassen, obwohl der nicht den Regeln widerspricht.

Spitzfindigkeiten kann man auch mit Fingerspitzengefühl begegnen.

Thar
Bild

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 12. Jul 2006, 23:24

Istharion hat geschrieben:Deswegen steht da in Einzelfällen.[...] Es geht dabei insbesondere um Namen, die sich über einen langen Zeitraum etabliert haben oder die aufgrund der Besonderheiten eines ACCs innerhalb der RP-Welt als schützenswert angesehen werden.
Alle RP-Sponsoren sind gleich, nur manche sind halt gleicher...

Ist es das, was du damit sagen willst? Hat sich ein RP-Sponsor in der Welt einen Namen gemacht, dann hat er Copyright auf seinen Namen, Teile seines Namens und jeglicher Spitznamen, die man ihm gegeben hat? Ist er aber neu, dann muß er sehen, wo er bleibt?

DAS kann es doch wohl wirklich nicht sein. Und nein, in Regeln ist nunmal kein Platz für Spitzfindigkeiten und Gemauschel. Entweder sie sind auf alle anwendbar, oder gar nicht. Sorry, aber nur weil es einen Istharion gibt, gleichauf auch den Namen Thar zu sperren geht zu weit.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Estron Dekal
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2153
Registriert: 4. Apr 2006, 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Estron Dekal » 13. Jul 2006, 07:45

So langsam scheint mir die Regel in dem Punkt doch zu hart zu werden. Nicht, das ich etwas gegen die "alten Hasen" hätte, aber es ist durchaus okay, wenn nun ein Tharion durch die Welt läuft. Wenn zB. aber der Spieler, der so abgekürzt wird UND der Neue, der sich ähnlich nennt, BEIDE KEINE Nachnamen tragen, würde ich dem Neuen vermitteln, das er sich doch schnellstens einen zuzulegen hat, in Berufung auf diesen Thread hier. Deswegen ganz den (Vor-)Namen zu sperren halte ich für unangebracht.

Benutzeravatar
Argovier
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 676
Registriert: 9. Dez 2005, 07:00

Beitrag von Argovier » 14. Jul 2006, 01:03

Ich denke, bei den Namen ist es immer eine gewisse interpretationssache.

Ausserdem glaube ich nicht, dass es hier um die "alten Hasen" geht, sondern diese Namen nun einfach als Beispiel genannt werden, da diese nunmal die geläufigsten sind.

Wenn es irgendwo einen Aragorn (ich nehme hier absichtlich einen Namen, welcher ohnehin nie auftaucht... :roll: ) in RP geben würde, und es meldet sich jemand mit dem Namen Arogarn an, was sollte man denn davon halten?

Neulich habe ich auch zwei frische Wesen gesehen, welche bis auf einen einzigen Buchstaben namendlich identisch sind...Ich glaube sie spielen zwei Brüder, den Namen konnt ich mir nicht merken...

Ich persönlich hätte bei diesen beiden Namen auch etwas einzuwenden muss ich ganz ehrlich sagen.

Denn es ist sehr irreführend...

Dann noch ein anderes Beispiel an meinem Namen...

Wenn sich jemand als Argo anmelden würde, ginge das vermutlich auch nicht, was ich auch begrüssen würde...
Denn so verhindert man Missverständnisse, fehlleitungen von Grüssen oder was weiss ich...

Würde sich jedoch jemand mit Rovier oder Govier anmelden, naja, klingt etwas doof, aber so hätte man keine Probleme damit, die Wesen, vorallem bei Live-Quests, auseinanderzuhalten...

Klar, manche mögen nun sagen, "Mann, die kennen euch doch wenn die vor euch stehen"...
Ja das bestimmt...

Doch stellt euch mal vor, einer nennt sich Argo, es ist ein Live-Quest in Gange, die Graniaks legen Konlir in Schutt und Asche, jemand ruft "Argo könntest Du Dich bitte mal schnell nach Konlir begeben..."

Na toll...

Und genauso ist es bei den Namen Thar, Stoa, Ava usw...

Das hat nichts mit einem Copyright der "alten" zu tun, sondern ganz einfach der Verständigkeit zum Wohle...

Falls ich hier etwas falsch verstanden haben sollte, kann man mich gern korrigieren... :wink:

Benutzeravatar
Istharion
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 21. Apr 2005, 18:16
Wohnort: jenseits des Gelion
Kontaktdaten:

Beitrag von Istharion » 14. Jul 2006, 07:48

Nein Argo, du hast es genau richtig verstanden. Genauso ist es gedacht. Und die beiden Brüder, die du erwähnst, waren letztendlich der ausschlaggebende Punkt für diese Regel. Sie soll nicht dazu dienen, die "Alten" und ihre Namen zu schützen, sondern dazu, Verwechslungen und Missverständnisse zu vermeiden.
Ich würde beispielsweise einem "Tharion" vorschlagen, schlichtweg das "h" weg zu lassen und als Tarion weiter zu wandern. :wink:

Thar
Bild

Benutzeravatar
Leit_Wolf
Kopolaspinne
Beiträge: 1181
Registriert: 20. Feb 2005, 14:03
Wohnort: Konlir Haus der Zauberer
Kontaktdaten:

Beitrag von Leit_Wolf » 14. Jul 2006, 10:09

Sotrax hat geschrieben:Möchte hier betonen, dass diese Regeln nicht von mir stammen. Es steckt hier jedoch offensichtlich viel Mühe drin und sie scheinen zur RP-Welt zu passen. Manche Punkte kann ich selbst jedoch nur wenig nachvollziehen, so z.B. die Sache mit der Groß/Kleinschreibung. Ich meine, das ganze ist ja immer noch ein Spiel und die Leute schreiben kein Buch oder so :) Ich denke sowas sollte man sehr großzügig auslegen, sonst wird am Ende noch verwarnt, wenn jemand ein Komma falsch setzt.

Das könnte den Spielfluss jedoch unnötig unterbrechen, wichtig ist denke ich der Inhalt, der rüberkommen soll, weniger die Rechtschreibung.

Ansonsten bringen die anderen Regeln denke ich durchaus Sinn.
Meine Rede man bekommt jedesmal ein Buch an den Kopf (das übrigens durch die ganze welt fliegen kann, sogar in Dungeons) oder man wird von Zwergen mi steinen beworfend ie auch über die ganze welt fliegen :roll:

Benutzeravatar
Istharion
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 21. Apr 2005, 18:16
Wohnort: jenseits des Gelion
Kontaktdaten:

Beitrag von Istharion » 14. Jul 2006, 14:07

Istharion Adanedhel benennt Leit_Wolf in Knatschpeterchen um. :wink:
Bild

Estron Dekal
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2153
Registriert: 4. Apr 2006, 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Estron Dekal » 20. Jul 2006, 18:32

Mir fiel gerade beim Durchlesen diverser RP-Threads eine Unstimmigkeit in diesem hier auf:
Verhaltens- und Verwarnregeln in der RP-Welt hat geschrieben:d.) Emoticons werden versprachlicht: *zwinker* anstatt ;o)

e.) Abkürzungen sollten im Schreichat vermieden werden.

Erklärung zu d.) und e.):
Im Schreichat sollten nur Dinge vorkommen, die man tasächlich ausprechen kann. Niemand würde sagen: "Doppelpunkt, kleines "o", Klammer zu" ... aber das Wort "lächel" kann man aussprechen.
Nun steht aber im "RP-FAQ für Neulinge":
Das RP - Server FAQ für Neueinsteiger hat geschrieben:Dazu sei auf jeden Fall noch einmal gesagt, dass alles, was irgendwie auch nur im Entferntesten ein Smilie ist, durch eine Handlung ersetzt werden sollte. Handlung bedeutet aber, das ist wichtig, dass es auch wie eine Handlung aussieht. Man lach ja nicht, sondern man lacht, man zwinker nicht, man zwinkert. Dieses kleine T verdeutlicht die Handlung. Weiterhin sollten Handlungen (und auch alteingesessene Häschen machen das manchmal recht unachtsam) wie folgt aussehen
Ich persönlich finde das untere sollte zur Regel werden, auf jedenfall möchte ich aber wissen, was nun die Regel ist.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 20. Jul 2006, 18:44

ganz klar: Das Unterste, Estron, auch wenn ich mich da grad aus dem Fenster lehne, allerdings weiß ich, dass Istharion das genauso sieht, wie ich.
Uns persönlich kräuseln sich die Fußnägel, wenn wir * liebhalt * oder * auf den Baum spring* lesen müssen. Das ist eine völlig deformierte Sprache unter Auflösung jeder grammatikalischer Regel. Und jetzt sagt nicht, ich bin zu sensibel, ich ertrage schon falsche Dative (am Rand, ein Dativus possessivus - Besitz anzeigender Dativ - ist derart selten, das man schon lange suchen muss um einen echten zu finden), anstelle meines geliebten Genitivs, ganz zu schweigen von den oftmals willkürlich gesetzten Akkusativen, was ich mir anhand der Möglichkeit der N - und M - Vertippung schön rede und mir dabei in 6o % aller Fälle in die eigene Tasche lüge. Nur, die Handlung, die oben gemeint war, müsste tatsächlich wie folgt aussehen:
* hält eine Person lieb im Arm * oder * springt auf einen Baum *. Nur so sind beide Aussagen wirklich richtig, meine Socken bleiben ganz und ich werd endlich die Gänsehaut los ;) ;) ;) .oO(Notiz: Dieser Beitrag verdeutlicht übertrieben die Wirkung, wie auch die Ausmaße.)

Und ähm, Leit_Gewölf, wann hast du denn bitte das letzte Mal ein Buch von mir an den Kopf bekommen? Was die Wurfweite betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass es einfach göttliche Fügung ist und der Geist "Goron" unser Wurfgeschoße lenkt ;). Für alle Uneingeweihten: Goron und ich haben vor 2 Jahren die Gesellschaft zur Rettung des Genitivs in W1 gegründet...

Gruß Stoa

PS.: Und jetzt nochmal ganz deutlich: Die Regel gibt es in der Tat für die Nutzer. Ich stelle mir vor, dass mancher Mensch hier 5 Stunden seines Tages verbringt, 5 Stunden liest und sich evtl. Falsches einprägt. Die Wirkungen können gravierend sein, zu mal die Rechtschreiberkennung von Word oder .oO nicht immer Recht hat. Ja, man solls nicht glauben. Darum ist es günstig, wenn man sich, von sich aus bemüht richtig zu schreiben.

Estron Dekal
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2153
Registriert: 4. Apr 2006, 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Estron Dekal » 20. Jul 2006, 19:05

Naja, da bin ich aber beruhigt, da ich auch regelmäßig neue Socken kaufen muss, was das angeht. Und zu sensibel bist du sicher nicht :wink:

Naja, sollte dann demnächst mal hier in den ersten Post editiert werden.

Benutzeravatar
Istharion
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 21. Apr 2005, 18:16
Wohnort: jenseits des Gelion
Kontaktdaten:

Beitrag von Istharion » 14. Mai 2007, 21:11

Die Verhaltens- und Verwarnregeln wurden um Zusatz 3. erweitert.

Thar
Bild

Benutzeravatar
Law Tinnuin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 295
Registriert: 13. Mär 2007, 20:11

Beitrag von Law Tinnuin » 14. Mai 2007, 23:03

Sehr schön :)

Ach, ich nehme doch stark an, es gibt kein Recht auf Vergeltung? Ebensowenig wie ein Beschwerderecht, wenn eine QP unbesiegbar scheint/ist? Was ja durchaus bei vielen der Fall ist... Das versteht sich zwar eigentlich von selbst, aber sicher ist sicher, nech? ;)

Law

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste