OOC in Briefen untersagen?
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
OOC in Briefen untersagen?
Heute kam von einem Spieler der Vorschlag, dass man OOC in Briefen untersagen sollte, bzw. Briefe generell IC (In Character) sein sollten. Dies, so meinte er, würde das Rollenspiel beleben und es Spielern ohne jegliches Interesse am Rollenspiel vom Server fernhalten.
Ich möchte diesen Gedanken hiermit zur Umfrage und Diskussion stellen, habe selbst mit nein gestimmt, da ich einen generellen Zwang nicht für gut erachte, vor allem aber arge Schwierigkeiten, vor allem bei der personellen Bewältigung der Unzahl an eintrudelnder Screenshots sehe, die dann auf OOC bzw. IC zu prüfen wären.
Dennoch, wie ich immer so schön sage: Wenn ihr Ideen habt, bringt sie ein und wir sehen mal, was der Rest dazu sagt.
Die Umfrage läuft 14 Tage.
Ich möchte diesen Gedanken hiermit zur Umfrage und Diskussion stellen, habe selbst mit nein gestimmt, da ich einen generellen Zwang nicht für gut erachte, vor allem aber arge Schwierigkeiten, vor allem bei der personellen Bewältigung der Unzahl an eintrudelnder Screenshots sehe, die dann auf OOC bzw. IC zu prüfen wären.
Dennoch, wie ich immer so schön sage: Wenn ihr Ideen habt, bringt sie ein und wir sehen mal, was der Rest dazu sagt.
Die Umfrage läuft 14 Tage.
Re: OOC in Briefen untersagen?
Der größte Teil einer Korrespondenz sollte IC erfolgen:
Meine Freunde schreibe ich öfters OOC an, wenn ich grad keine Lust auf ein 20 mal so langes RP habe für eine 10-Sekunden-Angelegenheit, zB das Ausleihen eines Items (insbesondere wenns schnell gehen muss). Ansonsten schreibe ich Briefe bei "Fremden". Meistens trenne ich auch Freundschaften zwischen RP, da ich den guten Kontakt dem Anderen vorziehe und dann lieber etwas "plaudere" als ein Rollenspiel zu betreiben. Auf Briefe von Anderen gehe ich -wenn sie in OOC sind- nicht ein. Dies liegt vorallem daran, dass ich es unfreundlich finde jemanden so anzuschreiben, den man nicht näher kennt. Wir sind auf einem seperaren Server und dieser unterliegt gewissen Regeln. Im RL ist das auch so. Naja nicht ganz. Ich sieze mir Unbekannte ja schließlich (zwar mehr aus Höflichkeit / als Höflichkeitsform) als gesetzlich vorgeschrieben, wenn es überhaupt ist.
Und da Frage ich mich warum die Spieler in einem Spiel, was sie selbst gewählt haben, selbst bezahlt haben, vermeindlich mit den Regeln vertraut sind, dennoch diese Dreistigkeit besitzen und solche Briefe abzufertigen!
-Meine Meinung dazu
Meine Freunde schreibe ich öfters OOC an, wenn ich grad keine Lust auf ein 20 mal so langes RP habe für eine 10-Sekunden-Angelegenheit, zB das Ausleihen eines Items (insbesondere wenns schnell gehen muss). Ansonsten schreibe ich Briefe bei "Fremden". Meistens trenne ich auch Freundschaften zwischen RP, da ich den guten Kontakt dem Anderen vorziehe und dann lieber etwas "plaudere" als ein Rollenspiel zu betreiben. Auf Briefe von Anderen gehe ich -wenn sie in OOC sind- nicht ein. Dies liegt vorallem daran, dass ich es unfreundlich finde jemanden so anzuschreiben, den man nicht näher kennt. Wir sind auf einem seperaren Server und dieser unterliegt gewissen Regeln. Im RL ist das auch so. Naja nicht ganz. Ich sieze mir Unbekannte ja schließlich (zwar mehr aus Höflichkeit / als Höflichkeitsform) als gesetzlich vorgeschrieben, wenn es überhaupt ist.
Und da Frage ich mich warum die Spieler in einem Spiel, was sie selbst gewählt haben, selbst bezahlt haben, vermeindlich mit den Regeln vertraut sind, dennoch diese Dreistigkeit besitzen und solche Briefe abzufertigen!
-Meine Meinung dazu
- Lend Olbyr
- Feuerwolf
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Mai 2006, 21:37
- Wohnort: Momentan in Konlir
Re: OOC in Briefen untersagen?
Ich schreibe 98% aller Briefe IC, weil ja eigendlich Lend den Brief schreibt und nicht die Person dahinter.
Die paar Leute mit denen ich OOC rede, hab ich im Clan oder in der Gruppe.
Nur wenn diese beiden Kriterien nicht erfüllt sind greif ich mal zur Gefiederten OOC-Variante.
Davon ausgehend, daß das RP-feeling dadurch gesteigert oder zumindest erhalten bleibt,
stimme ich für: Der größte Teil einer Korrespondenz sollte IC erfolgen
Es generell zu verbieten halte ich für undurchführbar.
Wenn mich allerdings Briefe von Wildfremden erreichen in denen "kanns mal 100 Splitter holen, plz"
oder "was willst du für das XY-Item"(welches ich an der Eiche feil bot) steht, dann ist das schon frustrierend.
Ich nehme mir dann die Freiheit denjenigen schriftlich zu fragen woher er die Frechheit nimmt mich so herablassend anzusprechen,
und wenn er gelernt hat sich fernünftig zu artikulieren kann die Korrespondenz gerne fortgeführt werden.
In den meisten Fällen klappt das umgehend und der gleiche Brief kommt IC bei mir an.
Nun, die anderen sind die unverbesserlichen Sorgenkinder, denen nicht zu helfen ist.
Auch nicht durch Verbote, dann machen sie es erst recht.
In diesem Sinne,
Lend
Die paar Leute mit denen ich OOC rede, hab ich im Clan oder in der Gruppe.
Nur wenn diese beiden Kriterien nicht erfüllt sind greif ich mal zur Gefiederten OOC-Variante.
Davon ausgehend, daß das RP-feeling dadurch gesteigert oder zumindest erhalten bleibt,
stimme ich für: Der größte Teil einer Korrespondenz sollte IC erfolgen
Es generell zu verbieten halte ich für undurchführbar.
Wenn mich allerdings Briefe von Wildfremden erreichen in denen "kanns mal 100 Splitter holen, plz"
oder "was willst du für das XY-Item"(welches ich an der Eiche feil bot) steht, dann ist das schon frustrierend.
Ich nehme mir dann die Freiheit denjenigen schriftlich zu fragen woher er die Frechheit nimmt mich so herablassend anzusprechen,
und wenn er gelernt hat sich fernünftig zu artikulieren kann die Korrespondenz gerne fortgeführt werden.
In den meisten Fällen klappt das umgehend und der gleiche Brief kommt IC bei mir an.
Nun, die anderen sind die unverbesserlichen Sorgenkinder, denen nicht zu helfen ist.
Auch nicht durch Verbote, dann machen sie es erst recht.
In diesem Sinne,
Lend

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht! (Abraham Lincoln)
- Gerwin von Hernystir
- Nachtgonk
- Beiträge: 269
- Registriert: 18. Aug 2007, 23:08
Re: OOC in Briefen untersagen?
*schüttelt den Kopf* wozu denn all die Regelei???
Die bestehenden Regeln besagen, dass in öffentlichen Kanälen (Schreichat, Feldchat) IC geredet werden muss, um den Rollenspielcharakter des Servers zu wahren; während inofizielle Unterhaltungen, die auf eine kleine Gruppe begrenzt sind und nicht von allen mitbekommen werden können (Gruppe, Clan, Flüstern) nach eigenem Ermessen der Teilnehmer ablaufen.
Die Briefe zählen meiner Meinung nach somit zu der letzteren Gruppe: außer Sender und Empfänger bekommt niemand (Weiterleitung ausgenommen) etwas von Inhalt des Briefes mit. Daher kann ein Brief auch das Rollenspiel der Allgemeinheit nicht stören.
Bekomme ich einen ooc-Brief von Unbekannt, dann kommt es sehr auf Ton, Art und Umstände der Angelegenheit an, wie ich ihn interpretiere: Höfliche Anfragen und freundliche Anreden auf ooc interpretiere ich als persönliche Bereitschaft des Spielers zu nem netten Gespräch; knappe Forderungen, Abkürzungen, Unfreundlichkeiten u.ä. sind bisher als Erstkontakt nicht aufgetaucht, würden aber ignoriert oder wie bei Lend (s.o.) behinweist. Jeder Spieler kann halt selbst dabei entscheiden, wie er verfährt...
Wenn jemand unbedingt der Meinung ist, auch per Brief ausschließlich in IC angeredet zu werden, so soll er das hier im Tread schriftlich festhalten, nen dauerhaften Hinweis auf den Konlirer Boten an die Eiche pappen und von da an alle OOC-Briefe ignorieren!
Ein Verbot ist auf jeden Fall sinnlos, das ganze würde als logische Endkonsequenz auf eine totalitäre Überprüfung sämtlicher ausgehender Post hinauslaufen, und solange Freewar RP sich nicht im Kriegszustand befindet und bestimmte Grundrechte außer Kraft setzt, ist eine solche Forderung unsinnig, personell nicht abdeckbar und schafft einzig und allein Unruhe, da dann IC-Forderer nur noch zu Postpetzenden Heulsusen verkommen würden.
Die durchaus berechtigte Forderung nach mehr RP aller Spieler kann auf keinen Fall durch ein Verbot durchgesetzt werden!
Was anderes ist es allerdings, einen Brief an eine QP zu schreiben... Die QP sind ein elementarer Bestandteil des Servers und dessen Rollenspielcharakters (Regeln Herbst 2007, Absatz 5.2: "QP stehen nicht für ooc zur Verfügung"). Daher sollten Briefe an sie eben auch IC geschrieben werden. Hier kommt es nun drauf an, wie die Mods das sehen: Den QP werden sicherlich nur wenige Briefe zur Unterhaltung geschrieben, ich kann mir vorstellen, dass es meistens darum geht, von den QP etwas bestimmtes haben zu wollen.
Jut, den Trödler per IC-Brief zu fragen, ob es noch Seife und Kämme gibt, dürfte kein Problem sein. Schwieriger stelle ich mir es vor, einen Brief mit ner komplizierteren Itemsbeschreibung als IC zu verfassen. Meine Meinung dazu: sollte jemand wirklich dies oder jenes gebaut haben wollen, so wird er auch ein wenig Mühe aufwenden müssen, dies in ordentlichem Rollenspielsprech (respektive -schreib) zu verfassen oder einige Tricks anzuwenden ("hier, diesen Zettel mit merkwürdigem Kauderwelsch fand ich, es wird wohl eine Art Anleitung sein... *Spieler X gibt Notizblock an QP Y".
So ein Brief ist dann zwar nix, worauf die Masse der Leute aufmerksam wird, (also warum muss ich mich dann abquälen, wenns eh keiner würdigen kann? werden einige fragen), dennoch erweist es den Leuten, die hinter der QP stehen, ein Mindesmaß an Respekt für die Arbeit, die sie leisten. Ich weiß nicht, wie es im einzelnen aussieht, aber ein Brief à la: "He, Geselle Dingens, ich will Beispielbasisitem XY so und so umprogrammiert haben" wird sicher wenig Aussicht auf Erfolg haben.
Ich bin dafür, diesen letzten Punkt in den Regelerläuterungen explizit mit zu erwähnen, vor allem um eine bessere Orientierung für neue Spieler auf dem RP-Server zu schaffen.
Die bestehenden Regeln besagen, dass in öffentlichen Kanälen (Schreichat, Feldchat) IC geredet werden muss, um den Rollenspielcharakter des Servers zu wahren; während inofizielle Unterhaltungen, die auf eine kleine Gruppe begrenzt sind und nicht von allen mitbekommen werden können (Gruppe, Clan, Flüstern) nach eigenem Ermessen der Teilnehmer ablaufen.
Die Briefe zählen meiner Meinung nach somit zu der letzteren Gruppe: außer Sender und Empfänger bekommt niemand (Weiterleitung ausgenommen) etwas von Inhalt des Briefes mit. Daher kann ein Brief auch das Rollenspiel der Allgemeinheit nicht stören.
Bekomme ich einen ooc-Brief von Unbekannt, dann kommt es sehr auf Ton, Art und Umstände der Angelegenheit an, wie ich ihn interpretiere: Höfliche Anfragen und freundliche Anreden auf ooc interpretiere ich als persönliche Bereitschaft des Spielers zu nem netten Gespräch; knappe Forderungen, Abkürzungen, Unfreundlichkeiten u.ä. sind bisher als Erstkontakt nicht aufgetaucht, würden aber ignoriert oder wie bei Lend (s.o.) behinweist. Jeder Spieler kann halt selbst dabei entscheiden, wie er verfährt...
Wenn jemand unbedingt der Meinung ist, auch per Brief ausschließlich in IC angeredet zu werden, so soll er das hier im Tread schriftlich festhalten, nen dauerhaften Hinweis auf den Konlirer Boten an die Eiche pappen und von da an alle OOC-Briefe ignorieren!
Ein Verbot ist auf jeden Fall sinnlos, das ganze würde als logische Endkonsequenz auf eine totalitäre Überprüfung sämtlicher ausgehender Post hinauslaufen, und solange Freewar RP sich nicht im Kriegszustand befindet und bestimmte Grundrechte außer Kraft setzt, ist eine solche Forderung unsinnig, personell nicht abdeckbar und schafft einzig und allein Unruhe, da dann IC-Forderer nur noch zu Postpetzenden Heulsusen verkommen würden.
Die durchaus berechtigte Forderung nach mehr RP aller Spieler kann auf keinen Fall durch ein Verbot durchgesetzt werden!
Was anderes ist es allerdings, einen Brief an eine QP zu schreiben... Die QP sind ein elementarer Bestandteil des Servers und dessen Rollenspielcharakters (Regeln Herbst 2007, Absatz 5.2: "QP stehen nicht für ooc zur Verfügung"). Daher sollten Briefe an sie eben auch IC geschrieben werden. Hier kommt es nun drauf an, wie die Mods das sehen: Den QP werden sicherlich nur wenige Briefe zur Unterhaltung geschrieben, ich kann mir vorstellen, dass es meistens darum geht, von den QP etwas bestimmtes haben zu wollen.
Jut, den Trödler per IC-Brief zu fragen, ob es noch Seife und Kämme gibt, dürfte kein Problem sein. Schwieriger stelle ich mir es vor, einen Brief mit ner komplizierteren Itemsbeschreibung als IC zu verfassen. Meine Meinung dazu: sollte jemand wirklich dies oder jenes gebaut haben wollen, so wird er auch ein wenig Mühe aufwenden müssen, dies in ordentlichem Rollenspielsprech (respektive -schreib) zu verfassen oder einige Tricks anzuwenden ("hier, diesen Zettel mit merkwürdigem Kauderwelsch fand ich, es wird wohl eine Art Anleitung sein... *Spieler X gibt Notizblock an QP Y".
So ein Brief ist dann zwar nix, worauf die Masse der Leute aufmerksam wird, (also warum muss ich mich dann abquälen, wenns eh keiner würdigen kann? werden einige fragen), dennoch erweist es den Leuten, die hinter der QP stehen, ein Mindesmaß an Respekt für die Arbeit, die sie leisten. Ich weiß nicht, wie es im einzelnen aussieht, aber ein Brief à la: "He, Geselle Dingens, ich will Beispielbasisitem XY so und so umprogrammiert haben" wird sicher wenig Aussicht auf Erfolg haben.
Ich bin dafür, diesen letzten Punkt in den Regelerläuterungen explizit mit zu erwähnen, vor allem um eine bessere Orientierung für neue Spieler auf dem RP-Server zu schaffen.
- Skandi
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 310
- Registriert: 4. Feb 2007, 16:04
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: OOC in Briefen untersagen?
Die Briefe sind eines der Mittel mit denen Spieler untereinander gewisse Differenzen aus der Welt schaffen können, ohne den Schreichat enorm zu belasten. Weiterhin gebe ich Gerwin recht - ausser Sender und Empfänger juckt es in den meisten Fällen niemanden, was das Postgeflügel da nun überbracht hat (AGB-Verstöße etc. ausgenommen).
Ausserdem - angenommen das Wächterteam würde einem derartigen Regelzusatz zustimmen... es ist bereits jetzt sehr schwer OOC Streitigkeiten, welche in einer Rollenspielgerechten Sprache verfasst sind als solche zu erkennen. Würde dann dieser Regelzusatz greifen, wäre es für das Wächterteam erheblich schwieriger, bei nach aussen getragenen Differenzen der Spieler untereinander schlichtend einzugreifen.
von daher - strikt dagegen
Nachtrag: Erreichen uns keine entsprechenden Screenshots, würde das Wächterteam ohnehin nicht nachprüfen können, ob, und wenn ja, von wem, Briefe in OOC versandt werden. Ein Verbot entbehrt also von vornherein jeder vernünftigen Grundlage, da wir schlicht und ergreifend a.) nicht die Möglichkeit haben, das zu kontrollieren und b.) uns so ein weiterer Punkt Zeit nehmen würde, welche meiner Ansicht nach beim Questen und dem Rollenspiel an sich weit besser aufgehoben ist.
Ausserdem - angenommen das Wächterteam würde einem derartigen Regelzusatz zustimmen... es ist bereits jetzt sehr schwer OOC Streitigkeiten, welche in einer Rollenspielgerechten Sprache verfasst sind als solche zu erkennen. Würde dann dieser Regelzusatz greifen, wäre es für das Wächterteam erheblich schwieriger, bei nach aussen getragenen Differenzen der Spieler untereinander schlichtend einzugreifen.
von daher - strikt dagegen
Nachtrag: Erreichen uns keine entsprechenden Screenshots, würde das Wächterteam ohnehin nicht nachprüfen können, ob, und wenn ja, von wem, Briefe in OOC versandt werden. Ein Verbot entbehrt also von vornherein jeder vernünftigen Grundlage, da wir schlicht und ergreifend a.) nicht die Möglichkeit haben, das zu kontrollieren und b.) uns so ein weiterer Punkt Zeit nehmen würde, welche meiner Ansicht nach beim Questen und dem Rollenspiel an sich weit besser aufgehoben ist.
Wenn es irgendetwas wichtigeres als mein Ego gibt, verlange ich, dass man es auf der Stelle verhaftet und erschießt!
- Zaphod Beeblebrox, Präsident der Galaxis

- Zaphod Beeblebrox, Präsident der Galaxis

Re: OOC in Briefen untersagen?
Da schliesse ich mich gern dem grössten Teil meiner Vorred... äh, Vorschreibern an...
Ich denke, so, wie wir das mit den Briefen bisher gehandhabt haben, sollte weiterhin so bleiben. Wenn sich jemand an einem Brief mit OOC Inhalt gestört, belästigt oder übertölpelt fühlt, dann kann sich derjenige selbst zur "Wehr" setzen, wie es Lend sehr gut beschrieben hat.
Ansonsten, was "schwerwiegende" OOC-Briefe angeht, wie wir sie in den letzten Kindergartenstreitereien öfters mal wieder hatten, werden auch ohne eine separate Regelung (wovon wir m. E. schon genug haben
) geahndet. Seien es Drohungen oder Beleidigungen, wie auch immer.
Ich habe für den Punkt mit den QPs gestimmt. Wenn meine QP einen Brief erhält, in welchem ausschliesslich und von Beginn weg OOC geschrieben wird, wird schlicht nicht reagiert. Es kann vorkommen, dass ich vielleicht mal den Tag der doofen Geister huldige, wo ich, bzw meine QP, dann dem Betreffenden sage, sorry, ich peils grad net was Du willst, schreibs mir doch OOC.
Nun denn,
Gruss
Argovier

Ich denke, so, wie wir das mit den Briefen bisher gehandhabt haben, sollte weiterhin so bleiben. Wenn sich jemand an einem Brief mit OOC Inhalt gestört, belästigt oder übertölpelt fühlt, dann kann sich derjenige selbst zur "Wehr" setzen, wie es Lend sehr gut beschrieben hat.
Ansonsten, was "schwerwiegende" OOC-Briefe angeht, wie wir sie in den letzten Kindergartenstreitereien öfters mal wieder hatten, werden auch ohne eine separate Regelung (wovon wir m. E. schon genug haben

Ich habe für den Punkt mit den QPs gestimmt. Wenn meine QP einen Brief erhält, in welchem ausschliesslich und von Beginn weg OOC geschrieben wird, wird schlicht nicht reagiert. Es kann vorkommen, dass ich vielleicht mal den Tag der doofen Geister huldige, wo ich, bzw meine QP, dann dem Betreffenden sage, sorry, ich peils grad net was Du willst, schreibs mir doch OOC.
Nun denn,
Gruss
Argovier
Re: OOC in Briefen untersagen?
Es ist schön das sich die Spieler Gedanken machen, wie man die ”Sprache”œ und ”Umgangsform”œ auf dem RP Server besser gestallten könnte.
Aber leider in die Falsche Richtung: Briefe sind für Kontakte zweier Personen gedacht, was einen dritten eigentlich nichts angeht, von daher der Inhalt ”Geheim”œ ist.
Meine Briefe an *Fremde* sind auch alle in IC, und an Freunde in OOC.
Außer es schreit mal wieder einer, nach öffnen von Truhen, da halte ich mich meist auch knapp und gebe die Koordinaten durch wo ich zu finden bin. Bei ”guten”œ Spielern, ergibt sich dann meist auf dem Feld dann eine nette Unterhaltung in IC.
Ich persönlich vermisse in der letzten Zeit die gute alte RP-(Mittelalter)-Sprache im Schreichat.
Viele, viel zu viele sind per DU geworden, und nehmen es teilweise als selbstverständlich, daß sie auch andere duzen dürfen. Die Anreden erfolgen meist leider nur beim Vornamen.
Einige beschränken sich nur aufs permanente Grüßen und Händlerschreie, sobald es ein wenig mehr wird, - eine sagen wir anständige Unterhaltung, schreien sie nach Ruhe oder man solle so was auf einem Feld diskutieren - was auch oft vorkommt, mitten drin Stillezauber.
Es war noch eine schöne Zeit, als man die anderen in ”dritter”œ Person ansprach.
Mit Herr, Frau, Dame xyz usw.
Wenn aber neuerdings auch die farblich unterlegten Texte mit ”Sie”œ lauten, nun dann ist es einfach nur schade, denn die meisten Spieler machen dies dann nach.
Es mag keine Pflicht sein, in der ”alten”œ Sprache zu schreiben, aber es war eben sehr viel schöner und angenehmer auch zu *lesen* und sich so zu unterhalten.
Für die jenigen die vorher nie in der alten Sprache geschrieben haben und ”Probleme”œ damit haben, kann ich nur sagen, als ich in RP anfing zu spielen hatte ich auch vorher nie in der Form unterhalten, hatte etliche Beulen am Kopf, weil ständig etwas angeflogen kam, wegen falscher Ausdrucksweise usw. Aaaber es hat sich gelohnt, natürlich kann ich einigen alte eingefleischten RP-Ler nicht das Wasser reichen, aber zumindest mich in der Form problemlos unterhalten”¦ Was letzt endlich jeder kann, wenn man nur will”¦
Aber leider in die Falsche Richtung: Briefe sind für Kontakte zweier Personen gedacht, was einen dritten eigentlich nichts angeht, von daher der Inhalt ”Geheim”œ ist.
Meine Briefe an *Fremde* sind auch alle in IC, und an Freunde in OOC.
Außer es schreit mal wieder einer, nach öffnen von Truhen, da halte ich mich meist auch knapp und gebe die Koordinaten durch wo ich zu finden bin. Bei ”guten”œ Spielern, ergibt sich dann meist auf dem Feld dann eine nette Unterhaltung in IC.
Das wage ich zu bezweifeln, dass es andere die es nicht interessiert vom Server fernhalten würde, da wie oben erwähnt, Briefe eben für einen dritten im Normalfall unzugänglich sind.vnv_nation hat geschrieben:Heute kam von einem Spieler der Vorschlag, dass man OOC in Briefen untersagen sollte, bzw. Briefe generell IC (In Character) sein sollten. Dies, so meinte er, würde das Rollenspiel beleben und es Spielern ohne jegliches Interesse am Rollenspiel vom Server fernhalten.
Ich persönlich vermisse in der letzten Zeit die gute alte RP-(Mittelalter)-Sprache im Schreichat.
Viele, viel zu viele sind per DU geworden, und nehmen es teilweise als selbstverständlich, daß sie auch andere duzen dürfen. Die Anreden erfolgen meist leider nur beim Vornamen.
Einige beschränken sich nur aufs permanente Grüßen und Händlerschreie, sobald es ein wenig mehr wird, - eine sagen wir anständige Unterhaltung, schreien sie nach Ruhe oder man solle so was auf einem Feld diskutieren - was auch oft vorkommt, mitten drin Stillezauber.
Es war noch eine schöne Zeit, als man die anderen in ”dritter”œ Person ansprach.
Mit Herr, Frau, Dame xyz usw.
Wenn aber neuerdings auch die farblich unterlegten Texte mit ”Sie”œ lauten, nun dann ist es einfach nur schade, denn die meisten Spieler machen dies dann nach.
Es mag keine Pflicht sein, in der ”alten”œ Sprache zu schreiben, aber es war eben sehr viel schöner und angenehmer auch zu *lesen* und sich so zu unterhalten.
Für die jenigen die vorher nie in der alten Sprache geschrieben haben und ”Probleme”œ damit haben, kann ich nur sagen, als ich in RP anfing zu spielen hatte ich auch vorher nie in der Form unterhalten, hatte etliche Beulen am Kopf, weil ständig etwas angeflogen kam, wegen falscher Ausdrucksweise usw. Aaaber es hat sich gelohnt, natürlich kann ich einigen alte eingefleischten RP-Ler nicht das Wasser reichen, aber zumindest mich in der Form problemlos unterhalten”¦ Was letzt endlich jeder kann, wenn man nur will”¦
- Law Tinnuin
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 295
- Registriert: 13. Mär 2007, 20:11
Re: OOC in Briefen untersagen?
- Dagegen. Dass es eine Bereicherung des Rollenspiels darstellt, sich verstärkt IC und so wenig wie möglich OoC zu unterhalten, versteht sich. Dass es das jedoch auch noch tut, wenn man die Leute praktisch dazu zwingt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Dafür braucht es demnach auch keine neue Regel (alle notwendigen Reglementierungen sind m.E. derzeit getroffen). Wer sich daran stört, möge die Dinge ignorieren oder in die Gegenoffensive gehen; der Überwachungsaufwand wäre immens und doch bloß verschenkte Zeit.
*** Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***
- Sheldru Vates
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1532
- Registriert: 23. Jul 2006, 20:06
- Kontaktdaten:
Re: OOC in Briefen untersagen?
Kurz und knapp: DAGEGEN
Wer Sheldru Vates OOC anschreiben darf, weiß dies. Wer es dennoch tut läuft Gefahr, keine Antwort zu erhalten. So einfach ist das.
Wer Sheldru Vates OOC anschreiben darf, weiß dies. Wer es dennoch tut läuft Gefahr, keine Antwort zu erhalten. So einfach ist das.


Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne,
wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
K.G.
Re: OOC in Briefen untersagen?
Denke das Es einfach Momente gibt in denen IC unangebracht ist.
Es kommt auch immer drauf an wie man zu dieser Person steht.
Finde es schwachsinnig Qp\s nur IC anzuschreiben schon alleine aus dem Grund
das ich nie einen Brief von QP\s auch nur ansatzweise in IC verfasst bekommen habe.
Fazit: Dagegen
Es kommt auch immer drauf an wie man zu dieser Person steht.
Finde es schwachsinnig Qp\s nur IC anzuschreiben schon alleine aus dem Grund
das ich nie einen Brief von QP\s auch nur ansatzweise in IC verfasst bekommen habe.
Fazit: Dagegen
Re: OOC in Briefen untersagen?
Finde es schwachsinnig Qp\s nur IC anzuschreiben schon alleine aus dem Grund
das ich nie einen Brief von QP\s auch nur ansatzweise in IC verfasst bekommen habe.
Jein... Schwachsinnig ist es dann, wenn beide Parteien zwischen null und garnix verstehen, und sich irgendwie auf Biegen und Brechen IC unterhalten müssen, obwohl es OoC einfacher und vorallem schneller gehen würde...
Wie gesagt, werde ich, also meine QP, von Anfang an OoC angeschrieben, versteht der alte Kerl halt nurnoch Bahnhof... Soll aber nicht heissen, dass ich beim basteln und danach explizit nur IC schreibe...

- Skandi
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 310
- Registriert: 4. Feb 2007, 16:04
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: OOC in Briefen untersagen?
Versteht der alte Kerl nicht prinzipiell, immer und ausschliesslich nur Bahnhof?




Wenn es irgendetwas wichtigeres als mein Ego gibt, verlange ich, dass man es auf der Stelle verhaftet und erschießt!
- Zaphod Beeblebrox, Präsident der Galaxis

- Zaphod Beeblebrox, Präsident der Galaxis

- Strogohold
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2069
- Registriert: 9. Dez 2005, 18:27
- Wohnort: Narubia- der dunkle Pfad
- Kontaktdaten:
Re: OOC in Briefen untersagen?
Absolut dagegen, fremden Personen IC zu schreiben ist ja ok, aber generell?
Nö.. will ich nicht..
Nö.. will ich nicht..

Sortax hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
TlRAMON hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
Danol hat geschrieben:Pech? Schicksal? Göttliche Fügung? Such Dir was aus ...
Re: OOC in Briefen untersagen?
Absolut für ja. Denn mit Freunden etc, die da nichts dagegen haben, wird man weiterhin in Briefen OOC reden - kontrolliert doch keiner.
Aber genau die relevanten Bereiche, wo ein anderer Spieler, den man nicht kennt, einen anschreibt, da wird durch diese Regel ein Riegel vorgeschoben, damit das nicht ständig passiert. Von daher begrüße ich es absolut, da es eben die nicht betrifft, wo das intern geklärt ist, dass ein OOC-Brief nicht stört.
Von daher seh ich die meisten Gegenargumente hier eigentlich als hinfällig an, da es ja nicht überwacht wird.
Aber genau die relevanten Bereiche, wo ein anderer Spieler, den man nicht kennt, einen anschreibt, da wird durch diese Regel ein Riegel vorgeschoben, damit das nicht ständig passiert. Von daher begrüße ich es absolut, da es eben die nicht betrifft, wo das intern geklärt ist, dass ein OOC-Brief nicht stört.
Von daher seh ich die meisten Gegenargumente hier eigentlich als hinfällig an, da es ja nicht überwacht wird.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste