Vorschlag: Wiki für ein Paar tage off schalten

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Wie steht ihr zu der Sache?

Fwwiki raubt den Spielspass nicht, und soll so bleiben wie es ist
20
51%
Fwwiki raubt den Spielspass, aber ich sehe keinen Handlungsbedarf.
7
18%
Fwwiki raubt den Spielspass, und es sollte und kann etwas dagegen getan werden.
5
13%
Fwwiki raubt den Spielspass, aber man kann nichts dagegen machen.
7
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Beitrag von Andi90 » 10. Jun 2007, 19:43

iceman128 hat geschrieben:
Andi90 hat geschrieben: Freewar würde ohne das Wiki in die Steinzeit zurückgeworfen. Ausserdem ist und bleibt es die wichtigste Anfängerhilfe.

mfg Andi90
also entweder hab ichn kurzzeitgedächnis oder du keine ahnung O.o
Das wiki gibts im Vergliehc zu freewar noch nciht sehr lange, und früher kam man auch ohne "die wichtigste Anfängerhilfe" zurecht, ich jedenfalls, und zumeiner anfangszeit gab es das wiki mit sicherheit nochnciht, und das ist nicht seit letzter woche.
Das weiss ich sehr wohl, auch als ich begonnen hab, war das Wiki noch nirgends^^
Ich rede vom jetzigen Stand: Ohne das Wiki wären viele neue Spieler schlichtweg aufgeschmissen, denn im gegensatz zum "Ur-Freewar", gibts heute eine Ungeheure Masse an Informationen, die für das Spiel benötigt werden.
Es gibt xMal mehr Quests, Items, Gebiete, usw., da wär jeder neue, ohne FW-Erfahrungen, überfordert.
Auch ich nutze das Wiki erst seit kurzem, da die Informationen sich immer schneller häufen. Für alte Spieler, die ohne das Wiki "aufgewachsen" sind, ist es kein Problem, da für sie stetig neue Dinge kamen, als, wie für einen Neuen, auf einen Schlag alles.

mfg Andi90

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 10. Jun 2007, 19:53

Das habe ich mir auch schon überlegt, und es ist mir durchaus bewusst, dass man es heute nicht mehr so leicht schafft, in fw einzusteigen, als es zu Meiner Einstiegszeit der Fall war... Freewar ist heutage doch sehr komplex, und ich weiss nicht, ob ich die Geduld hätte, das alles noch einmal zu "lernen"...

Allerdings: Als Neuling braucht man nicht das ganze Wiki... da braucht man vielleicht die Anfängerhilfe, die Karte, ein Paar npc-lebenspunkte und den Kampfrechner, infos zur Börse, zum Kampfsystem etc. etc...
Drop-wahrscheinlichkeiten von GNPCS oder Infos zu strarken Amuletten braucht wohl kaum ein Neuling.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Attalos
Kriechlapf
Beiträge: 54
Registriert: 19. Okt 2006, 22:57

Beitrag von Attalos » 10. Jun 2007, 22:07

Wenn er sie nicht braucht, kann ihm ja egal sein, ob sie im Wiki stehen oder nicht. ;)
Wenn ich etwas nicht weiss, das mich interessiert, und ich dann einen anderen Spieler frage, wie das funktioniert, dann kriege ich die Antwort "guck im Wiki" ... super Antwort, und wenn ich das nicht will? dann werde ich als Spiesser abgestempelt, super! und wenn ich doch einmal eine richtige Antwort auf die Frage kriegen sollte, dann stammt die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aus dem Wiki!
Das verstehe ich nicht wirklich. Woher man eine Information hat, sieht man ihr doch nicht an, oder?
Wenn ich auf eine Frage antworte "NPC A droppt Item B", dann kann ich a) den NPC selber gekillt und das dadurch gemerkt haben, b) einen anderen Spieler gefragt haben, c) das aus dem Forum wissen, d) es im Wiki gelesen haben... die Antwort ist haargenau dieselbe.
Im Grunde ist ein Nachschauen im Wiki doch auch nur "ich frage einen Spieler" - es "antwortet" halt der Spieler, der den Text ins Wiki geschrieben hat.
Auf eine Frage bekommt man doch (und das war auch vor dem Wiki so) in erster Linie die Antwort "questllsungen ned im schreichatt !", was ch für wesentlich unschöner halte als einen Verweis auf eine Hilfeseite. (Zumal bei dem, was in Freewar alles "Quest" genannt wird...)
Auch mit Wiki gibt es im Clanchat regelmäßig Fragen und Antworten zum Spiel - u.a. deswegen, weil es einfacher ist, wenn man sich eh grad unterhält, als das Wiki anzuwerfen. Aber irgendjemanden zu fragen "sag mal, ich hab da grad 'ne goldene Jerodar-Kette gefunden, was kann ich mit der machen?" - lieber nicht. ;)

Ob ich richtig im Spiel bin, werde ich schon selber wissen, danke für die Sorge. ;)

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 10. Jun 2007, 22:41

Attalos hat geschrieben:
Das verstehe ich nicht wirklich. Woher man eine Information hat, sieht man ihr doch nicht an, oder?
nun, da muss ich dir eigentlich recht gebem. Ich will versuchen, meine Meinung in diesem Punkt etwas Präzisierter darzustellen.
Das, was ich am Wiki bereue, ist, dass die Informationen an Wert verlieren. Früher war es so: Wenn ein neues Quest eingeführt wurde, so verging mindestens 1 Monat, bis es auf der ersten Hilfeseite eingetragen wurde. Dann war die Information noch etwas wert. Wenn man gewisse Leute kannte, wusste man schon früher, wie man das Quest löst, und man konnte Profit damit erzielen, und stolz darauf sein, etwas zu wissen.
Hingegen die heutigen Quests sind meines Erachtens keine Quests, zumindest haben sie den Namen "Quest" nicht verdient. Sie sind vielleicht Quests für die ersten Paar tage, sobald es im Wiki steht, ist es für jedermann zugänglich, und somit ist die gesammte Quest-atmosphäre zerstört.

Und an diesem Punkt möchte ich noch einmal in das von Attalos zitierte Zitat meinerseits einsteigen:
Wenn ich etwas nicht weiss, das mich interessiert, macht es ja überhaupt keinen Sinn, wenn ich noch jemanden persönlich frage! Ich kann direkt im Wiki gucken, dort steht alles noch viel präziser, und ich belästige den anderen Spieler nicht... Und der andere Spieler liest die Quest-info auch im Wiki. Somit verliert das "Wissen" über einen Quest vollkommen an Wert, und somit ist es kein Quest mehr. Die Spieler Kommunizieren weniger miteinander und werden abhängiger vom Wiki.

Ich hoffe, diese Argumentation lässt sich einigermassen nachvollziehen =)
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 10. Jun 2007, 22:57

Wollen wir Questlösungspatente vergeben? Nur der, der die Quest als erster gelöst hat darf sie veröffentlichen, und muss für die Weitergabe mit Lizenzgebühren entlohnt werden?

Benutzeravatar
Fabrama Liel
großer Laubbär
Beiträge: 2954
Registriert: 23. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Delos direkt neben dem Auftragshaus
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabrama Liel » 10. Jun 2007, 23:09

hört sich klasse an, diejenigen die schon lange spielen und viele Leute kennen wissen die Lösungen und die kleineren oder neuen haben keine Chance, ich geh davon aus du bist einer der ersteren Gruppe? ;)
in case everything fails use common sense --- Schöne Meinung..... gibts die auch mit Ahnung? ---

Benutzeravatar
Verdammnis
Beiträge: 486
Registriert: 1. Mär 2007, 13:05

Beitrag von Verdammnis » 11. Jun 2007, 01:16

Das Fwwiki ist keine "Hilfe-Seite", sondern ein "Lösungsbuch"!

Wer sich im Wiki Questlösungen ect. anschaut, der also tut nix anders als cheaten!


Problem ist nur, dass jeder Spieler mehr oder weniger dazu gezwungen wird.
Warum?...Ich versuch\s mal zu erklären:

Wenn sich jeder Spieler alle Lösungen und Questdetails im Wiki anschaut, ich das aber nicht tue, weil ich Quests aus eigner Kraft lösen will, dann sagt mir mein Verstand:
"hää?...bist Du blöd?...jeder Hans Wurst weiß bescheid, und Du willst viel Zeit & Ressourcen verschwenden, um allein auf die Lösung zu kommen?
Wozu?...interessiert doch eh keine Sau, ob man selbst auf die Lösung gekommen ist, oder ob man nachgelesen hat...oder vielleicht sollte ich sagen: "dass glaubt eh keiner!"
Also warum der Aufwand?...Du hast keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile, wenn Du nicht im Wiki nachschaust!
Es ist keine Leistung etwas herauszufinden, was schon fast jeder weiß, sondern es ist erst dann was Besonders, wenn man nur einer von wenigen Wissenden ist."


und eben weil mir mein Verstand das sagt, hab ich auch kein Spass dabei etwas selbst herauszufinden, was eh schon jeder im "Lösungsbuch" nachgeschaut hat.

In einem "Singeplayer-Game" wo\s um Rätsel lösen geht, wie zB.:
  • Maniac Mansion
  • Day of the Tentakel^^
  • Indiana Jones
  • Monkey Island
Da hatte man die Wahl, ob man die Rätsel aus eigner Kraft löst, oder an einer schwierigen Stelle Lösungsbücher oder das Internet zur Hilfe nimmt.[/color]

Bei einem Onlinespiel wie Freewar aber spielen viele Spieler nicht nur gemeinsam ein Spiel, sondern sie konkurrieren auch miteinander.
Und das macht eben einen gewaltigen Unterschied!
Ich habe kein Vergnügen daran auf alle Questlösungen selbst zu kommen, wenn ich weiß: "die kennt eh schon jeder!"

Und auf viele Quest und/oder Questlösungen wäre ich wahrscheinlich noch garnicht gekommen, oder wäre nicht in der Lage bestimmte Uniques- oder GruppenNPCs zu besiegen, weil mir die Lösung bisher verborgen blieb.
Ich würde also wie ein "Blinder mitn Krückstock" durch Freewar laufen, und hätte viele Nachteile denen gegenüber, die im Wiki nachschauen...Nein, Danke!...mein Verstand verbietet mir so ein Verhalten.
Das FWWiki und andere "Questlösungsseiten" haben nur dazu geführt, dass man in Freewar seinen Verstand nicht nutzen muss.

und darum kann man sich ein Kommentar wie dieses...
Wenn es dich stört, dann schau halt nicht im Wiki nach
...sparen, denn das zeigt nur, dass ihr den Unterschied nicht begriffen habt.

VerlorenerUser6
Klauenbartrein
Beiträge: 1284
Registriert: 10. Jun 2007, 15:43

Beitrag von VerlorenerUser6 » 11. Jun 2007, 01:21

Verdammnis hat geschrieben:Wer sich im Wiki Questlösungen ect. anschaut, der also tut nix anders als cheaten!
Da kenn ich aber ganz viele, die dir da energisch widersprechen werden :wink:

Benutzeravatar
Verdammnis
Beiträge: 486
Registriert: 1. Mär 2007, 13:05

Beitrag von Verdammnis » 11. Jun 2007, 01:29

SpaceNatla hat geschrieben:
Verdammnis hat geschrieben:Wer sich im Wiki Questlösungen ect. anschaut, der also tut nix anders als cheaten!
Da kenn ich aber ganz viele, die dir da energisch widersprechen werden :wink:
Wer aus eigner Kraft eine Aufgabe nicht lösen kann, oder nicht lösen will, und deswegen zu einem "Lösungsbuch" greift und sich damit einen Vorteil verschafft, den er bisher nicht aus eigner Kraft erreicht hat, dann ist das für mich Cheaten!

Angenommen Du weißt nicht was Du beim Schatzsucher-NPC am besten machen solltest, und liest es im Wiki nach, dann hast Du Dir damit einen Spielvorteil verschafft, den Du Dir nicht selbst angeeignet hast...das ist für mich so, als würde ich in einem Strategie-Spiel wie "C&C Generals" mir unendlich Gold ercheaten, und hätte dadurch einen Vorteil, denn ich normalerweise nicht hätte.

Wer aber andere Spieler fragt, die das Quest selbst gelöst haben, dann ist das was anderes, denn diese Informationen von einem anderen Spieler zu erfahren, ist nicht vergleichbar mit einer Seite, wo alle Lösungen für jeden auf dem Präsentierteller liegen.

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 11. Jun 2007, 02:13

Verdammnis hat geschrieben:Wenn sich jeder Spieler alle Lösungen und Questdetails im Wiki anschaut, ich das aber nicht tue, weil ich Quests aus eigner Kraft lösen will, dann sagt mir mein Verstand:
Sorry, aber das ist ein Problem, das Du mit Dir selbst ausmachen musst.

Du kannst doch nicht uns allen Deine Vorstellung von Spielspass aufdiktieren wollen, noch dazu mit der Moralkeule ("so wie ich es mache, ist es eigentlich richtig/aufrichtig/ehrlich/sportlich, so wie ihr das macht, ist es cheaten").

Es ist eine Sache, seine eigenen Massstaebe zu haben (um beim Cheat-Beispiel zu bleiben: bei der Klassenarbeit spicken alle, bloss Du nicht, weil Du es fuer verwerflich haeltst - Dein gutes Recht!). Eine andere Sache ist es allerdings, die Konsequenzen dieses eigene-Massstaebe-Habens nicht selbst zu tragen, sondern anderen aufbuerden zu wollen (im Klassenarbeits-Beispiel: die anderen zu verpfeifen, weil Du es nicht aushalten kannst, aufgrund Deiner eigenen Massstaebe schlechter dazustehen).

Wenn Freewar mit Deiner Vorstellung von Spielspass nicht kompatibel ist, und wenn es fuer Dich keine Loesung ist, einfach nicht ins Wiki zu gucken, dann musst Du Dir ein anderes Spiel suchen. (Oder probier mal RP Freewar - dessen Spezialitaeten sind im Wiki sehr spaerlich vertreten, vor allem wohl auch, weil die Spieler dort auch finden, dass das Wiki nicht so gut "passt").

Bye
Y.

Benutzeravatar
Fabrama Liel
großer Laubbär
Beiträge: 2954
Registriert: 23. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Delos direkt neben dem Auftragshaus
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabrama Liel » 11. Jun 2007, 02:42

Es ist immer eine Leistung etwas selber rauszufinden, egal ob Andere das schon vorher wissen. Eine Konkurenz machst Du draus, mir macht es einfach Spaß es rauszuknobeln.
in case everything fails use common sense --- Schöne Meinung..... gibts die auch mit Ahnung? ---

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Beitrag von Magnus Luterius » 11. Jun 2007, 02:56

Die erste Zeit Freewar mit einigen Mitstudenten war lustig...

Dann entdeckte einer von uns das Wiki... ein paar Tagfe darin gelesen, dann hat das Spiel wirklich sehr an Reiz verloren.

Hoffen wir, dass Sotrax es bei DarkFleet anders handlet, jegliche Art von Blibliotheken verbietet und die Links nicht im Schreichat oder Forum posten lässt - dann könnte man mal vergleichen ;-)

Benutzeravatar
Verdammnis
Beiträge: 486
Registriert: 1. Mär 2007, 13:05

Beitrag von Verdammnis » 11. Jun 2007, 03:39

Count Ypsilon hat geschrieben:Du kannst doch nicht uns allen Deine Vorstellung von Spielspass aufdiktieren wollen, noch dazu mit der Moralkeule ("so wie ich es mache, ist es eigentlich richtig/aufrichtig/ehrlich/sportlich, so wie ihr das macht, ist es cheaten")
Ich diktiere niemanden meine Vorstellung von Spielspass auf.
und die "Moralkeule" hab ich auch nicht geschwungen, oder siehst Du irgendwo, dass ich das Handeln der "Wiki-nachschauer" verurteile?
Das tue ich nicht, denn es ist eine normale menschliche Reaktion auch durch Tricks ect. besser sein zu wollen, als andere.
Diejenigen, die diese "Trickkisten" fabrizieren und präsentieren verurteile ich, denn sie nehmen vielen Spielern damit den Spielspass!

Aber es ging mir bei meinem obigen Beitrag nicht darum, jemanden zu verurteilen, sondern die Konsiquenzen der "Hilfeseiten" aufzuzeigen.
Count Ypsilon hat geschrieben:Es ist eine Sache, seine eigenen Massstaebe zu haben (um beim Cheat-Beispiel zu bleiben: bei der Klassenarbeit spicken alle, bloss Du nicht, weil Du es fuer verwerflich haeltst - Dein gutes Recht!). Eine andere Sache ist es allerdings, die Konsequenzen dieses eigene-Massstaebe-Habens nicht selbst zu tragen, sondern anderen aufbuerden zu wollen (im Klassenarbeits-Beispiel: die anderen zu verpfeifen, weil Du es nicht aushalten kannst, aufgrund Deiner eigenen Massstaebe schlechter dazustehen).
Das ist ein schlechtes Beispiel, da es sich nicht mit dem Thread-Thema einigermaßen gut vergleichen lässt.
Hier geht\s schließlich nicht um Moral oder darum, was verwerflich ist und was nicht, sondern um verminderten Spielspass.
Count Ypsilon hat geschrieben:Wenn Freewar mit Deiner Vorstellung von Spielspass nicht kompatibel ist, und wenn es fuer Dich keine Loesung ist, einfach nicht ins Wiki zu gucken, dann musst Du Dir ein anderes Spiel suchen. (Oder probier mal RP Freewar - dessen Spezialitaeten sind im Wiki sehr spaerlich vertreten, vor allem wohl auch, weil die Spieler dort auch finden, dass das Wiki nicht so gut "passt").
meine Optionen kenne ich.
Eine von vielen ist zum Beispiel zu versuchen, Dinge zum Besseren zu wenden.
Ob man Erfolg hat ist eine andere Frage.

Und das was mir mein Verstand sagt sollte helfen zu verstehen, warum man unter Zugzwang steht auch ins Wiki zu schauen, obwohl man es nicht will, worunter natürlich der Spielspass leidet.
Warum überhaupt Rätsel einbauen, wenn man im Endeffekt die Lösung bereits zum Frühstück serviert bekommt?

Die Beiträge der User zeigen, dass ich und Monsi nicht die Einzigen sind die so denken.
Ich dachte, mein Beitrag hat den Unterschied zwischen Onlinespielen und Singleplayerspielen deutlich aufgezeigt, doch Du scheinst zu jenen zu gehören, die den Unterschied nicht erkennen, oder nicht erkennen wollen.

Three Of Twelve
Teidam
Beiträge: 122
Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Three Of Twelve » 11. Jun 2007, 08:24

Verdammnis hat geschrieben:
Count Ypsilon hat geschrieben:Du kannst doch nicht uns allen Deine Vorstellung von Spielspass aufdiktieren wollen, noch dazu mit der Moralkeule ("so wie ich es mache, ist es eigentlich richtig/aufrichtig/ehrlich/sportlich, so wie ihr das macht, ist es cheaten")
Ich diktiere niemanden meine Vorstellung von Spielspass auf.
und die "Moralkeule" hab ich auch nicht geschwungen, oder siehst Du irgendwo, dass ich das Handeln der "Wiki-nachschauer" verurteile?
Ja:
Verdammnis hat geschrieben:Wer sich im Wiki Questlösungen ect. anschaut, der also tut nix anders als cheaten!
Verdammnis hat geschrieben:Diejenigen, die diese "Trickkisten" fabrizieren und präsentieren verurteile ich, denn sie nehmen vielen Spielern damit den Spielspass!
Notiert > /dev/null
Ne mal im Ernst, meinst Du das Wiki oder generell Hilfeseiten? Wenn ersteres: Siehe voriger Absatz. Wenn letzteres, dann verurteile bitte nicht nur das FW-Wiki in Deiner Quasi-Überschrift, und vor allem hast Du ein Problem, was sich unweigerlich stellt, und zwar dass irgendwann irgendjemand versucht, diese vermeintliche Informationslücke zu schließen, und dann hast Du Deine Hilfeseiten, und dann hast du früher oder später auch Dein "Lösungsbuch".
Verdammnis hat geschrieben:
Count Ypsilon hat geschrieben:Es ist eine Sache, seine eigenen Massstaebe zu haben (um beim Cheat-Beispiel zu bleiben: bei der Klassenarbeit spicken alle, bloss Du nicht, weil Du es fuer verwerflich haeltst - Dein gutes Recht!). Eine andere Sache ist es allerdings, die Konsequenzen dieses eigene-Massstaebe-Habens nicht selbst zu tragen, sondern anderen aufbuerden zu wollen (im Klassenarbeits-Beispiel: die anderen zu verpfeifen, weil Du es nicht aushalten kannst, aufgrund Deiner eigenen Massstaebe schlechter dazustehen).
Das ist ein schlechtes Beispiel, da es sich nicht mit dem Thread-Thema einigermaßen gut vergleichen lässt.
Hier geht\s schließlich nicht um Moral oder darum, was verwerflich ist und was nicht, sondern um verminderten Spielspass.
Das ist sogar ein sehr gutes Beispiel, und Du versuchst jetzt anderen Leuten mit fadenscheinigen Erklärungen weiszumachen, man könne es in die Tonne treten. Oder hast Du etwa keinen verminderten Spaß, wenn Du eine 3 bekommst und die spickenden eine 2, obwohl sie 5er verdient hätten? Die Problematik ist identisch: "Wer nicht im Wiki schaut, der hats ingame schwer" vs. "Wer nicht spickt, der schreibt vergleichsweise schlechtere Noten", "Es machen eh fast alle" vs. "Es machen eh fast alle".

MfG
3Of12
Bild

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 11. Jun 2007, 11:26

Ich habe mal eine Umfrage hinzugefügt... wär nett wenn ihr mal abstimmen würdet ;) Wenn jemand etwas an der Umfrage hinzufügen möchte, oder einen anderen Wortlaut wünscht, einfach melden.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste