Mathe Problem

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
SiriusKaiba
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 524
Registriert: 4. Jan 2007, 16:09

Mathe Problem

Beitrag von SiriusKaiba » 11. Mai 2009, 17:33

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage, wie man von einer Ableitung: f'(x) wieder auf die Grundfunktion f(x) kommt.
Hab auch einen TI-Nspire und hoffe das ihr mir einen evt. Befehl sagen könnt, dann spar ich mir nämlich ein bisschen Zeit in der Arbeit.

DAnke schön schonmal im Vorraus. :D

Benutzeravatar
puzzled
Waldschlurch
Beiträge: 9
Registriert: 4. Mai 2009, 18:57

Re: Mathe Problem

Beitrag von puzzled » 11. Mai 2009, 17:34

∫

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Mathe Problem

Beitrag von Aven Fallen » 11. Mai 2009, 18:06

Stammfunktion bilden, entweder per Substitution oder durch die partielle Integration...
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Mathe Problem

Beitrag von -=Baphomet=- » 11. Mai 2009, 18:12

Aven Fallen hat geschrieben:Stammfunktion bilden, entweder per Substitution oder durch die partielle Integration...
Das war nicht die Frage, sondern die Frage war welchen Knopf er auf dem Taschenrechner drücken muss *g*
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Mathe Problem

Beitrag von Aven Fallen » 11. Mai 2009, 19:03

Man sollte schon wissen, wie man das macht :P
Ich selbst habe mich auch voll auf meine Formelsammlung verlassen, bis der Herr Lehrer uns sagte, dass wir sie nicht bei der Klausur damals nicht benutzen dürfen...
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Re: Mathe Problem

Beitrag von Danol » 11. Mai 2009, 22:36

Man könnte jetzt einwenden dass nicht jede integrierbare Funktion eine explizit (also elementar) angebbare Stammfunktion hat. Insofern ist puzzleds Tipp der einzige, der die Frage wirklich beantwortet. (Wenn auch etwas arg knapp formuliert.)
Das man tunlichst auch sagen sollte was man sagen will, kann ich nur unterschreiben ;)

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Mathe Problem

Beitrag von Sel-lej kemmna » 12. Mai 2009, 17:45

Wenn du nen TI-nspire cas hast, geht's so:
1. Menue -> Analysis (4) -> Integral (2)
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
Deathbringer
Wächter des Vulkans
Beiträge: 315
Registriert: 23. Apr 2005, 13:55
Wohnort: Stade

Re: Mathe Problem

Beitrag von Deathbringer » 12. Mai 2009, 18:39

Diese CAS sind echt unfair x) Ich durfte nur den GTR bei meiner Abiklausur benutzen :(
  • The opposite of left is right/ the opposite of right is wrong/ so everyone who's left is wrong/ right?
Bild

Benutzeravatar
puzzled
Waldschlurch
Beiträge: 9
Registriert: 4. Mai 2009, 18:57

Re: Mathe Problem

Beitrag von puzzled » 12. Mai 2009, 19:05

Deathbringer hat geschrieben:Diese CAS sind echt unfair [...]
Nicht nur unfair, auch intelligenztötend, wenn man mich fragt.
Der taschenrechnerfreie Teil macht das nicht mal im Ansatz wett.

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Mathe Problem

Beitrag von Piru » 12. Mai 2009, 19:49

Wir schreiben unsere Klausuren und Abiturprüfungen natürlich ohne solchen Schrott, obwohl wir ihm im Unterricht öfters mal benutzen :)
Bild

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Re: Mathe Problem

Beitrag von Danol » 12. Mai 2009, 20:46

puzzled hat geschrieben:Nicht nur unfair, auch intelligenztötend, wenn man mich fragt.
Naja, so weit würd ich jetzt nicht gehen. Im Abi mags noch angehen, recht bald danach kommt man aber ohnehin in Bereiche wo man die Mathematik verstanden haben und auch selber anwenden können muss, um mit solchen Tools sinnvoll umzugehen. Was sie einem Abnehmen können ist das stundenlange wühlen in Formelsammlungen, das einem bei komplizierten Integralen (ich meine jetzt wirklich kompliziert, nicht das was man in der Schule so macht) normalerweise bevorsteht. Wobei mir die Formelsammlungen lieber sind, bis ich Rechner oder Laptop anhab und das Integral eingegeben hab, hab ichs schon drei mal gefunden ...
Ich seh' das letztlich wie den Nummernspeicher im Telephon - seitdem hab ich keine einzige Nummer mehr im Kopf. Na und? Gibt genug anderes, um das man sich Gedanken machen kann/muss/soll. ;)

Benutzeravatar
puzzled
Waldschlurch
Beiträge: 9
Registriert: 4. Mai 2009, 18:57

Re: Mathe Problem

Beitrag von puzzled » 12. Mai 2009, 22:56

Wenn ich sehe, daß man 6*500 im Taschenrechner eingibt, sehe ich nicht, daß meine Meinung darüber sich ändern ließe.

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Re: Mathe Problem

Beitrag von Danol » 13. Mai 2009, 00:02

Kannst Du so sehen. Ich weiß nur nicht, was Kopfrechnen mit Intelligenz zu tun hat (geschweige denn mit Mathematik).

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Mathe Problem

Beitrag von -=Baphomet=- » 13. Mai 2009, 00:20

Für alle die nicht Mathematik studieren ist halt Mathematik = Rechnen :>
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Sonnenblumenkind
Beiträge: 0
Registriert: 15. Mai 2009, 22:05

Re: Mathe Problem

Beitrag von Sonnenblumenkind » 15. Mai 2009, 22:23

-=Baphomet=- hat geschrieben:Für alle die nicht Mathematik studieren ist halt Mathematik = Rechnen :>
Buah! Nein.
Aber du weißt - hoffe ich - selbst, dass die Pauschalisierung Schwachsinn war.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste