Da W7 wie schon aus der Versions Nummer hervorgeht mehr ein dickes Update für Vista als ein neues OS ist und die Benutzerkontensteuerung auf Grund des Nervfaktors wieder runter geschraubt wurde ist auch soweit klar das es nicht viel sicher sein kann/ ist als Vista.kevin3002 hat geschrieben:Zur Windows 7 Sicherheit kann ich dir nur raten dies zu lesen:
http://tinyurl.com/ygml2d9
Und wenn wir hier schon beim Thema Sicherheit sind ich hasse solche Kurzurls bei denen ich nicht weiß wo ich lande
 - Die volle URL mag lang sein dafür sehe ich gleich wo ich lande.
 - Die volle URL mag lang sein dafür sehe ich gleich wo ich lande.Um mal die Aussagen des Artikels auseinander zu nehmen.
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nun einmal nicht aber wenigstens bleibt mir bei W7 jetzt die Möglichkeit selbst eine Stufe zwischen sicher und komfortabel zu wählen, das ist mir auf jeden Fall lieber als jede systemnahe Tätigkeit wie bei Vista bestätigen zu müssen.Schwachstelle Benutzerkontensteuerung
Die meisten 08/15 User nutzen Suiten die diese Funktionen dann sowieso ersetzten der erfahrene User weiß auf was er sich einlässt. Wobei keine Desktop FW als sicher anzusehen ist. Und meiner Meinung nach die Windows FW ihren Dienst ausreichend gut verrichtet, sie warnt/blockiert bei eingehenden Verbindungen bei unerwünschten ausgehenden ist die Kacke sowieso schon am dampfenWindows Firewall und Windows Defender
 
 Wer etwas damit anzufangen weiß lässt sich Dateierweiterungen anzeigen alle anderen kennen den Unterschied zwischen einer .doc und einer .exe sowieso nicht bzw eben nur anhand des Icons.Ein großes Problem besteht weiterhin bei den Dateinamenerweiterungen. Diese werden immer noch nicht angezeigt
Es gibt genug 3rd Party Tools zur Verschlüsselung etc. meiner Meinung nach Funktionen die insbesondere ein Home-OS nun wirklich nicht Standardmäßig mitbringen muss zumal ich da dann sowieso lieber auf OS-Software zurückgreife.AppLocker und Bitlocker



 ) ja Firefox als einer der unsichersten Browser gekennzeichnet wurde (81 Sicherheitslücken oder so, davon ziemlich viele ziemlich schwerwiegend). Vielleicht steig ich daher bald auf Opera um
 ) ja Firefox als einer der unsichersten Browser gekennzeichnet wurde (81 Sicherheitslücken oder so, davon ziemlich viele ziemlich schwerwiegend). Vielleicht steig ich daher bald auf Opera um 




