Meins is ca 20x20, das ist bei mir zu wenig ( ich hab aber auch ne relativ große Maus und relativ große HändeAndi90 hat geschrieben:Abnutzung bisher: Mässig, der Belag auf der Unterseite fällt teilweise ab, aber immernoch gut benutzbar.Sakhr al-Dschinni hat geschrieben:@ andi: meins is nur abgenutzt und was mich daran am meisten störte war der geringe Platz für meine maus
Zu wenig Platz hab ich überhaupt nicht. Hab grad mal nachgesehen, ich beweg meine Maus eigentlich nur innerhalb des Dell-Logos (Kreis, 12cm Durchmesser, das ganze Pad ist ca. 22x18cm). Und ohne Bewegen des Handballens hab ich den ganzen Bildschirm im Griff
Mousepad suche
- Sakhr al-Dschinni
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 322
- Registriert: 15. Okt 2007, 15:12
Re: Mousepad suche
Re: Mousepad suche
Das Mousepad, was ich empfehlen kann, nennt sich Tisch.
Seitdem ich von den Kugel-Kabelmäusen weg bin, brauch ich keine Pads mehr.
Wenn dir eine 20*20cm-Fläche zu wenig ist, solltest du die Mausempfindlichkeit höher stellen.
Seitdem ich von den Kugel-Kabelmäusen weg bin, brauch ich keine Pads mehr.
Wenn dir eine 20*20cm-Fläche zu wenig ist, solltest du die Mausempfindlichkeit höher stellen.
Re: Mousepad suche
Ich kann den razer-Hype nicht verstehen. Die Mäuse sind net toll und die Mousepads ... naja
Die sind ok, aber nicht die Wucht.
Sicherlich gibt es verschiedene Gamer-Typen, die einen bevorzugen halt ein razer-Pad, ich mag die nicht, ist aber nur meine Meinung
Meine Empfehlungen:
Das Steelseries QcK ist ein kleines, erstaunlich günstiges, aber sehr gutes Mousepad.
Die Maus gleitet sehr gut, es ist weicht und damit auch angenehm zur Hand. Eines der besten Stoffmousepads, die es gibt.
Roccat Taito: Sehr großes Mousepad, excellente Gleiteigenschaften der Maus, diese sind minimal besser als beim QcK.
Sowahl das Taito als auch das QcK sind sehr gut und robus verarbeitet. Vorteile sind, dass du sie einfach zusammenrollen und einstecken kannst. Die sind sehr flexibel und einfach top.
Nun hab ich mich aber auch mal ins Lager der Nichtstoffmousepads begeben und habe mit dem Roccat Sota angefangen.
Diese Mousepad ist eigentlich die perfekte Symbiose als Alu-Pad und Stoffmousepad. Es ist flexibel und robust, aber gleichzeitig extrem glatt und perfekt in der Genauigkeit. Die Maus fliegt quasi über das Pad, sehr gutes Ding muss ich sagen. Das beste, dass ich bisher hatte.
Nebenbei hatt ich noch ein paar andere (billige) Pads, die allesamt versagten.
Ich denke beim Sota werde ich jetzt etwas länger bleiben. Ist wirklich sehr, sehr gut.
P.S. das Qck und das Taito hätte ich auch abzugeben
P.P.S. Neben einem Mousepad verwende ich zusätzlich noch ein Mousebangee, das Roccat Apuri, damit verbessern sich die Gleiteigenschaften noch einmal, da man kein störendes Kabel mehr hat, selbst bei, für Gamer unabdingbaren, kabelgebundenen Mäusen.
Aber wenn du gut zoggen willst, brauchst du auch ne potente Maus. Dir bringt das beste Pad nichts, wenn die Maus Dreck ist
Sicherlich gibt es verschiedene Gamer-Typen, die einen bevorzugen halt ein razer-Pad, ich mag die nicht, ist aber nur meine Meinung
Meine Empfehlungen:
Das Steelseries QcK ist ein kleines, erstaunlich günstiges, aber sehr gutes Mousepad.
Die Maus gleitet sehr gut, es ist weicht und damit auch angenehm zur Hand. Eines der besten Stoffmousepads, die es gibt.
Roccat Taito: Sehr großes Mousepad, excellente Gleiteigenschaften der Maus, diese sind minimal besser als beim QcK.
Sowahl das Taito als auch das QcK sind sehr gut und robus verarbeitet. Vorteile sind, dass du sie einfach zusammenrollen und einstecken kannst. Die sind sehr flexibel und einfach top.
Nun hab ich mich aber auch mal ins Lager der Nichtstoffmousepads begeben und habe mit dem Roccat Sota angefangen.
Diese Mousepad ist eigentlich die perfekte Symbiose als Alu-Pad und Stoffmousepad. Es ist flexibel und robust, aber gleichzeitig extrem glatt und perfekt in der Genauigkeit. Die Maus fliegt quasi über das Pad, sehr gutes Ding muss ich sagen. Das beste, dass ich bisher hatte.
Nebenbei hatt ich noch ein paar andere (billige) Pads, die allesamt versagten.
Ich denke beim Sota werde ich jetzt etwas länger bleiben. Ist wirklich sehr, sehr gut.
P.S. das Qck und das Taito hätte ich auch abzugeben
P.P.S. Neben einem Mousepad verwende ich zusätzlich noch ein Mousebangee, das Roccat Apuri, damit verbessern sich die Gleiteigenschaften noch einmal, da man kein störendes Kabel mehr hat, selbst bei, für Gamer unabdingbaren, kabelgebundenen Mäusen.
Aber wenn du gut zoggen willst, brauchst du auch ne potente Maus. Dir bringt das beste Pad nichts, wenn die Maus Dreck ist
- Sakhr al-Dschinni
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 322
- Registriert: 15. Okt 2007, 15:12
Re: Mousepad suche
die maus ist top,check hat geschrieben:Ich kann den razer-Hype nicht verstehen. Die Mäuse sind net toll und die Mousepads ... najaDie sind ok, aber nicht die Wucht.
Sicherlich gibt es verschiedene Gamer-Typen, die einen bevorzugen halt ein razer-Pad, ich mag die nicht, ist aber nur meine Meinung
Meine Empfehlungen:
Das Steelseries QcK ist ein kleines, erstaunlich günstiges, aber sehr gutes Mousepad.
Die Maus gleitet sehr gut, es ist weicht und damit auch angenehm zur Hand. Eines der besten Stoffmousepads, die es gibt.
Roccat Taito: Sehr großes Mousepad, excellente Gleiteigenschaften der Maus, diese sind minimal besser als beim QcK.
Sowahl das Taito als auch das QcK sind sehr gut und robus verarbeitet. Vorteile sind, dass du sie einfach zusammenrollen und einstecken kannst. Die sind sehr flexibel und einfach top.
Nun hab ich mich aber auch mal ins Lager der Nichtstoffmousepads begeben und habe mit dem Roccat Sota angefangen.
Diese Mousepad ist eigentlich die perfekte Symbiose als Alu-Pad und Stoffmousepad. Es ist flexibel und robust, aber gleichzeitig extrem glatt und perfekt in der Genauigkeit. Die Maus fliegt quasi über das Pad, sehr gutes Ding muss ich sagen. Das beste, dass ich bisher hatte.
Nebenbei hatt ich noch ein paar andere (billige) Pads, die allesamt versagten.
Ich denke beim Sota werde ich jetzt etwas länger bleiben. Ist wirklich sehr, sehr gut.
P.S. das Qck und das Taito hätte ich auch abzugeben
P.P.S. Neben einem Mousepad verwende ich zusätzlich noch ein Mousebangee, das Roccat Apuri, damit verbessern sich die Gleiteigenschaften noch einmal, da man kein störendes Kabel mehr hat, selbst bei, für Gamer unabdingbaren, kabelgebundenen Mäusen.
Aber wenn du gut zoggen willst, brauchst du auch ne potente Maus. Dir bringt das beste Pad nichts, wenn die Maus Dreck ist
ich guck mal, danke für die ausführliche beschreibung
Re: Mousepad suche
Kommt drauf an, worauf man Wert legt und worauf nicht. Ich hatte vor meiner Razer Diamondback 3 Mäuse von Logitech und war auch vollkommen zufrieden damit.. bis eine kaputt ging und ich merken musste, welchen Kundenunfreundlichen Support Logitech hat.. schlimmer ist da nur noch Hamacheck hat geschrieben:Ich kann den razer-Hype nicht verstehen. Die Mäuse sind net toll und die Mousepads ... najaDie sind ok, aber nicht die Wucht.
Sicherlich gibt es verschiedene Gamer-Typen, die einen bevorzugen halt ein razer-Pad, ich mag die nicht, ist aber nur meine Meinung
Da ich viel gutes von der Diamondback gehört habe, habe ich mir eine gekauft und bin vollends zufrieden damit. Sie sieht sehr gut aus, lässt sich prima steuern und auch mit der Software / den Treibern auf eigenen Wunsch anpassen. Als mein erstes Modell kaputt ging und der Media Markt sie net umtauschen wollte (2 Jahre , 1 Monat später - damit 1 Monat nach Garantieende), hat sie Razer / Speedlink ohne Kommentar zurückgenommen, eine neue geschickt und dazu noch mehrere kleine Sachen (z.b. einen Speedlink-Flaschenöffner).
Hatte in der Zwischenzeit eine Maus von Revoltec, auch ne bekannte Gamer-marke und bin ziemlich enttäuscht gewesen. Schlechte Steuerung und Handhabung und die Maus war mir auch zu klein.. die Razer ist größer als die Hand und damit für mich optimal. Und bei der Revoltec ging das Licht der Maus nicht aus, wenn der PC heruntergefahren war - bei der Razer geht es sofort aus..
Beim Mauspad hatte ich auch viel gutes über das Razerpad gehört, habs gekauft und bin auch sehr zufrieden mit. Und ich bin mir sicher: Meine nächste Maus wird auch von Razer sein
Tastatur hab ich übrigens von Saitek - zwar sollen die von Razer auch gut sein, aber sind die mir einfach zu teuer.
Dafür ist mein Headset wieder von Speedlink
Mit Fläche meine ich den Raum, welchen man auf dem Pad hat, um seine Maus hin und herzubewegen. Wenn z.b. ein Gegner im Egoshooter hinter dir steht, musst du schnell mit der maus nach Rechts/Links steuern , wenn du dort ein Mini-Mauspad hast, hängst du schnell am Rand und Game Over.Gurry hat geschrieben:Wie? Man gewöhnt sich dran? oder muss es sich in der Zeit aufheizen, weil die Hersteller das Mauspad in die Tiefkühltruhe gelegt hat?Mheatus hat geschrieben: Negativ ist eigentlich nur, dass es aus Metall ist, mit einer dünnen Beschichtung und daher, gerade bei offenem Fenster und besonders in den ersten 2-3 Wochen extremst kühl ist.. find ich persönlich aber nicht schlimm.
Wenn ja, währe das ja... eine sensationelle Erfindung, ein Speicher, der Wärme/Kälte über 2 Wochen Speichert!
Was meint ihr eigendlich mit Spiele und Genau-Fläche? ^^
Ansonsten gewöhnt man sich an das Metall... vielleicht ist nach 2-3 Wochen auch genug Dreck drauf, dass das Pad nicht mehr so kalt erscheinen lässt
Re: Mousepad suche
War von allen (besseren) Mäusen, die ich bisher getestet hab mit Abstand die SchlechtesteRazer Diamondback
Liegt aber bestimmt auch ein meinen Griffgewohnheiten. Ich brauch einfach was in der Hand und kann mit sowas nicht umgehen.
Auch die Daumentasten sind grauenvoll gelegt und haben einen noch schrecklicheren Druckpunkte.
Aber wie gesagt: Darüber kann man nicht objektiv zu Gericht ziehen.
Eine Maus von Revoltec würde ich aus Prinzip nicht kaufen, ist einfach relativer Billigschrott von denen :O
Meine Mauspreferenzen:
unangefochten auf Platz 1. natürlich die Logitech MX-518, gar keine Frage!
Platz 2: Roccat Kone. Sieht wirklich sehr gut aus, ansonsten auch perfekt, nur der Druckpunkt des Mausrades *.*
Platz 3: Logitech G5. Naja ... Ich sag nur: Mausrad *.*
Platz 4: Razer Diamondback: Einfach (für mich) misslungenes Gesamtkonzept
Mheatus, ich hab so das Gefühl, dass wir komplett konträr veranlagt sind
Wenn du eine der Saitek Tastas meinst, die ich kenne, kann ich dir meinen Missmut dazu auch noch mitgeben. Druckpunkt der Tasten mag ich nicht
Das gleiches ist's mit den Speedlink Headset
Vielleicht finden wir ja mal was an Hardware, wo wir übereinstimmen
Re: Mousepad suche
Gerade die Daumentasten der Razer liebe ich. Sie sind klein und schnell zu drücken, was für mich bei Ego-Shootern optimal ist. So habe ich meist auf der oberen Daumentaste Reload und auf der unten Daumentaste 360% Drehungen oder Waffenwechsel (auf letzte Waffe) - was ich bei meinen Logitech Mäusen vorher nicht mochte war, dass die Innentasten rechteckig und meist schwerer zu klicken waren, als die der Razer. Die Tasten für den kleinen Finger an der Aussenseite benutze ich bei der Razer jedoch auch nicht / nur sehr sehr selten. Ich glaube ich habe Copy und Paste darauf gebindet - ist ab und zu für Counterstrike z.b. nützlich. Und: Man kann durch die Razer Software Buchstaben auf die Tasten binden.. so habe ich also auf der oberen Daumentaste den Buchstaben "r" und so funktioniert das Reloaden bei egal welchem Ego-Shooter wo "r" als Reload funktioniert.. find ich komfortabel *g*
Headset hab ich das Speed-Link Ganymed.. ist günstig und gut verarbeitet und da ich z.b. das Mikro nicht nutze, ist es mir auch egal, dass das ziemlich Scheisse aussieht. Fands anfangs bissel klein, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt oder es hat sich an meinen Dickkopp gewöhnt
Tastatur Saitek Eclipse II.. Multimediatasten, Tasten mit Hintergrundbeleuchtung (für Nachtszocker
) und leiser Anschlag. Alles was ich brauch 
Headset hab ich das Speed-Link Ganymed.. ist günstig und gut verarbeitet und da ich z.b. das Mikro nicht nutze, ist es mir auch egal, dass das ziemlich Scheisse aussieht. Fands anfangs bissel klein, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt oder es hat sich an meinen Dickkopp gewöhnt
Tastatur Saitek Eclipse II.. Multimediatasten, Tasten mit Hintergrundbeleuchtung (für Nachtszocker
Re: Mousepad suche
Ist ja nen richtiges kleines Ego-Shooter-Zocker-Forum hier 
Ich spiel ja (fast) ausschließlich CoD4 online (wenn ich mal spiele). Dafür hab ich bei meiner MX-518 das Messer auf der großen Daumentaste und auf der kleineren Waffe wechseln. Mein Zeigefinger springt mittlerweile blind zu r, deswegen brauch ich reload nicht auf der Maus
Ansonsten hab ich noch Granten auf der Mitteltaste, deswegen ist die auch so wichtig, weswegen G5 und die Kone keine Chance bei mir hatte. Die 3 versch. Klickpunkte des Mausrades nerven dann einfach nur. (Man erwischt iwie immer den falschen^^)
Bei der Diamondback konnte ich mich nicht damit anfreunden, dass die beiden Daumentasten zu einer vereint wurden, also 1 Taste mit 2 Druckpunkten war.
Vielleicht bringt razer ja mal eine günstige Maus raus, die meinen Anforderungen gerecht wird. Dann landet auch die in meinem kleinen "Testlabor" =P Vielleicht auch mal mit deinen razer-Alupad. Das wird's aber schwer gegen das Sota haben
Ich spiel ja (fast) ausschließlich CoD4 online (wenn ich mal spiele). Dafür hab ich bei meiner MX-518 das Messer auf der großen Daumentaste und auf der kleineren Waffe wechseln. Mein Zeigefinger springt mittlerweile blind zu r, deswegen brauch ich reload nicht auf der Maus
Bei der Diamondback konnte ich mich nicht damit anfreunden, dass die beiden Daumentasten zu einer vereint wurden, also 1 Taste mit 2 Druckpunkten war.
Vielleicht bringt razer ja mal eine günstige Maus raus, die meinen Anforderungen gerecht wird. Dann landet auch die in meinem kleinen "Testlabor" =P Vielleicht auch mal mit deinen razer-Alupad. Das wird's aber schwer gegen das Sota haben
Re: Mousepad suche
http://www.esl-shop.net/product_info.ph ... cts_id/579
Steelseries besto wo gibt. Hält schon nen ganzes Jahr
Ansonsten kannste dir was selbst aussuchen.
http://www.steelseries.com/de/products/surfaces
Steelseries besto wo gibt. Hält schon nen ganzes Jahr
Ansonsten kannste dir was selbst aussuchen.
http://www.steelseries.com/de/products/surfaces
Re: Mousepad suche
Logitech MX-518 nutze ich ebenso. Geiles Gerät 
Re: Mousepad suche
Wenn du damit sagen willst, dass Steelseries die besten Mousepads macht, muss ich dir widersprechenSteelseries besto wo gibt.
Du kannst dir nämlich auch ein Carbon-Mousepad für ein paar hundert € kaufen, DAS ist das beste, das es gibt.
Aber ansonsten hast du, zumindest bei günstigen Stoffmousepads, recht. (Roccat ist für mich marginal besser, aber ist halt für jeden anders).
@ Schmiddi: Es lebe der gute Mausgeschmack
Re: Mousepad suche
Markenlose Kabellose Billigmaus ausm Baummarkt für 5€, dazu Holzschreibtisch als Unterlage.
Funktioniert seit über einem Jahr wunderbar
Naja, ich muss auch mal dazusagen, das ich nur RPGs; MMORPGs zocke, aber für diese reicht mir die Maus vollkommen; Ich sehs auch irgendwie nicht ein Hunderte Euros inne Maus zu investieren
Funktioniert seit über einem Jahr wunderbar
Naja, ich muss auch mal dazusagen, das ich nur RPGs; MMORPGs zocke, aber für diese reicht mir die Maus vollkommen; Ich sehs auch irgendwie nicht ein Hunderte Euros inne Maus zu investieren
"The problem with quotes on the internet is that people instantly believe they are real"
-Abraham Lincoln
-Abraham Lincoln
Re: Mousepad suche
Ein Baummarkt verkäuft Mäuse? Sachen gibts. 
Für Ego-Shooter fänd ich eine Kabellose Maus auch ungeeignet - billig kann sie dennoch sein.
Für Ego-Shooter fänd ich eine Kabellose Maus auch ungeeignet - billig kann sie dennoch sein.
Re: Mousepad suche
Ich hab ein Verdi-Werbe-Mouseped und die Acermaus, die mit meinem PC geliefert wurde.
Und hey, ich bin bei Egoshootern trotzdem oben dabei;)
Und hey, ich bin bei Egoshootern trotzdem oben dabei;)
Re: Mousepad suche
@check klar gibt es uberpads, aber steelseries ist im Preis-Leistungs Verhältnis ganz vorne.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


