Milch hilft?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Alacran
Kriechlapf
Beiträge: 54
Registriert: 7. Aug 2006, 22:22

Re: Milch hilft?

Beitrag von Alacran » 27. Feb 2011, 19:08

Ist spanisch auch ein Dialekt vom Deutschen? ...

Nöy, mir hilft Milch auch nicht, außerdem schmeckts kacke :>

Mein Universalratschlag: Einfach weniger saufen?!

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Milch hilft?

Beitrag von kaot » 1. Mär 2011, 04:39

natuerlich is dasn dialekt ^^ genau so wie swizzer deutsch ^^
Beides sind eigenständige Sprachen, ebenso wie bayrisch und platt.
sieh dir die linguistischen Definitionen an, statt rein subjektiv ranzugehen ;)
Bazinga!

pk93
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 2. Jan 2010, 19:07

Re: Milch hilft?

Beitrag von pk93 » 5. Mär 2011, 12:39

Da ich von gestern auf heute eine Testreihe durchgeführt habe bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es hilft wenn man vorher ein Butterbrot mit einer dicken Butterschicht und/oder ein Schmalzbrot ist
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.

pk93
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 2. Jan 2010, 19:07

Re: Milch hilft?

Beitrag von pk93 » 5. Mär 2011, 22:21

Liegt auch am Fettgehalt.

Bei mir war der Test erfolgreich, da ich angeblich die Treppe runtergefallen bin und geschlafen habe obwohl ich davon nichts weiß. Alles im Körper geblieben ist und ich zu Mittag eigentlich sehr gut gegessen habe, was bei mir normal nicht der Fall ist^^
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Milch hilft?

Beitrag von Schmiddi » 6. Mär 2011, 00:48

Viel Wasser und nicht geweckt werden lautet die Devise

BaCarDi aus Welt 1
Kriechlapf
Beiträge: 58
Registriert: 27. Nov 2010, 18:06

Re: Milch hilft?

Beitrag von BaCarDi aus Welt 1 » 6. Mär 2011, 10:09

Schmiddi hat geschrieben:Viel Wasser und nicht geweckt werden lautet die Devise

Teilweise gar nicht so leicht, wenn man zur Arbeit muss. :PP
Bild

Papierschneider
Kaklatron
Beiträge: 23
Registriert: 1. Mär 2011, 00:09

Re: Milch hilft?

Beitrag von Papierschneider » 6. Mär 2011, 13:10

BaCarDi aus Welt 1 hat geschrieben: Teilweise gar nicht so leicht, wenn man zur Arbeit muss. :PP
Dann säuft man am Vorabend nicht.
[..]
Zuletzt geändert von hackerzzzz am 7. Mär 2011, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ..
Eiswelt-Echse absorbiert 3759135 Schadenspunkte.
Fowl hat geschrieben:inter hat genausoviel italienische spieler wie cottbus deutsche 8)

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Milch hilft?

Beitrag von Vidar » 6. Mär 2011, 14:27

Was gegen einen Kater hilft? Auf jeden Fall kein Konterbier.

Der Körper versucht den Alkohol abzubauen und zu verarbeiten, wobei kurz gesagt einfach eins entsteht - Schmerz. Er ist dehydriert, weil der Alkohol entwässert und zu wenig Flüssigkeit im Körper vorhanden ist. Vitamine und Mineralstoffe sollten auch nicht mehr viele vorhanden sein.

Ein Konterbier unterbricht zwar durch die erneute Zufuhr von Alkohol den Abbau, aber dies ist einerseits nur eine kurzfristige Lösung und zweitens ist man dann ganz schnell auf dem Weg zum schweren Alkoholiker ;)

Generell gibt es trotzdem einiges, was gegen einen Kater getan werden kann und von mir zu empfehlen ist :>

Am nächsten Morgen:
  • Trinken, trinken, trinken.... am besten Tee, Cola und Wasser, abwechselnd und nicht zu schnell. Dabei auf jeden Fall Zeit lassen und etwas Geduld haben.
  • Zusätzlich etwas essen, z.B. Toast oder Brot, aber ohne Belag, denn das bringt den Körper wieder auf den Damm. Gut ist auch eine Brühe, die auch getrunken werden kann.
  • Sollten die Kopfschmerzen immernoch vorherrschen: 2 Aspirin nehmen
Vor, während und nach dem Trinken:
  • Vorbeugende Maßnahmen sind eh schon meist die halbe Miete, aber das ist ja eh bekant, dass ein ordentlich gefüllter Magen vor dem Trinken den Kater am Morgen danach vermindert, auf leerem Magen trinken ist eher suboptimal.
  • Andererseits kann ich hier den Tipp geben, welcher vor allem in Osteuropa sehr verbreitet ist. Zu jedem alkokolischen Getränk ein Glas Wasser trinken. Zum Beispiel in Bosnien haben wir dies so gemacht, dass wir nach jedem kurzen Sliwowitz, ein Schluck Wasser aus der Flasche tranken.
  • Natürlich ist es auch möglich, dies zu Hause nachzuholen. Einfach vor dem Schlafengehen entsprechend viele Gläser Wasser nachtrinken.
  • Wenn ein böser Kater schon vorprogrammiert scheint, dann einfach vor dem Schlafen bereits 1-2 Aspirin nehmen.
  • Wer kotzen muss, der sollte kotzen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es weitaus weniger Kopfschmerzen am nächsten Tag macht.
Grundsätzlich sollte dies gegen den Kater helfen, es sei denn, es wurde sich total abgeschossen oder in die Alkoholvergiftung gesoffen. Alkohol ist immernoch ein Gift bei entsprechender Dosis und schädigt die Körperzellen ;)
Lesen gefährdet die Dummheit.

BaCarDi aus Welt 1
Kriechlapf
Beiträge: 58
Registriert: 27. Nov 2010, 18:06

Re: Milch hilft?

Beitrag von BaCarDi aus Welt 1 » 6. Mär 2011, 19:23

Papierschneider hat geschrieben:
BaCarDi aus Welt 1 hat geschrieben: Teilweise gar nicht so leicht, wenn man zur Arbeit muss. :PP
Dann säuft man am Vorabend nicht.
[..]

Das geht aber nicht immer, teilweise ist der Gruppenzwang eben kräftiger als mein eigener Wille. ^^
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste