Milch hilft?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Milch hilft?

Beitrag von Fowl » 13. Feb 2011, 18:09

Nein milch hilft definitiv nicht.
milch bindet weder alkohol, noch führt es so einem schnelleren abbau der gifte.

jedoch ist viel calcium in milch, was für deine reizweiterleitung wichtig ist, weshalb du bei dem konsum von ~1-2litern milch deinem körper was gutes tust. :mrgreen:

Schadet nicht, ausser dass du vll kotzen wirst :O
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Milch hilft?

Beitrag von Atmosphere » 13. Feb 2011, 18:20

Trink einfach 2 Gläser Wasser. Alkohol entzieht dem Köeper Flüssigkeit und daher ist Wasser vollkommen ausreichend.

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Milch hilft?

Beitrag von Nast69 » 13. Feb 2011, 20:25

Oder du machst es so wie ich damals nur Vodka trinken aus Pinchen und immer mit Multivitamin oder anderen Säften nachtrinken. Hatte so niemals nen Kater lag aber vieleicht auch einfach daran das ich dadurch viel Flüssigkeit zu mir genommen hab :D

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Milch hilft?

Beitrag von kevin3002 » 13. Feb 2011, 21:03

Vernünftigen Alkohol trinken ist die einfachste Methode keinen Kater zu bekommen.
Der hat nämlich herzlich wenig mit dem Alkohol und dem Wasserentzug zu tun.

In der Plörre die man meist trinkt oder bekommt in Diskos und Kneipen sind chem. Filterstoffe und sonstige Produktionsreste drin, die das in erster Linie beeinflussen, dass man einen Kater bekommt, verstärkt wird der Effekt auch durch exessives Rauchen während des Konsums.

Die einfachste Methode ist also zu Wissen was man trinkt, nur Getränke aus vernünftiges Produktionsverfahren usw...

Ein bischen Wasser dazu und alles ist super.

Und es weiß ja jeder, das billigere Getränk macht den größeren Kater (billigere und schlechtere Produktion).

Navigationsgerät
Feuerwolf
Beiträge: 84
Registriert: 8. Okt 2010, 15:01

Re: Milch hilft?

Beitrag von Navigationsgerät » 13. Feb 2011, 21:13

kevin3002 hat geschrieben:Vernünftigen Alkohol trinken ist die einfachste Methode keinen Kater zu bekommen.
Der hat nämlich herzlich wenig mit dem Alkohol und dem Wasserentzug zu tun.

In der Plörre die man meist trinkt oder bekommt in Diskos und Kneipen sind chem. Filterstoffe und sonstige Produktionsreste drin, die das in erster Linie beeinflussen, dass man einen Kater bekommt, verstärkt wird der Effekt auch durch exessives Rauchen während des Konsums.

Die einfachste Methode ist also zu Wissen was man trinkt, nur Getränke aus vernünftiges Produktionsverfahren usw...

Ein bischen Wasser dazu und alles ist super.

Und es weiß ja jeder, das billigere Getränk macht den größeren Kater (billigere und schlechtere Produktion).
lol
zensiert

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Milch hilft?

Beitrag von Atmosphere » 13. Feb 2011, 21:16

Na dann erreicht man doch mit den billigen Sachen am besten sein Ziel, nämlich schön besoffen zu sein. :mrgreen:

Oder war das nur auf den Kater danach bezogen? Da kommt´s glaube ich echt mehr auf die Menge an und das man den Flüssigkeitsverlust ausgleicht.

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Milch hilft?

Beitrag von kevin3002 » 13. Feb 2011, 21:20

Alleine auf den Kater bezogen. Teste es mal aus, du wirst sehen. Und wer lachen will darüber kann das tun, ich lache dann ebenfalls über die schöne Uneinsichtigkeit. :)

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Milch hilft?

Beitrag von Gurry » 13. Feb 2011, 21:34

Blizz hat geschrieben: Einfach den Abend über, so viel Wasser wie Alkohol trinken, dann gibt es auch keinen Kater.
Gut,
merke: Kein Bier trinken, dass mehr als 51% Alkoholanteile hat.
Dann kriegt man keine Probleme, oder? :P

Ps; Bei einer Laktoseintoleranz/malabsorption würde ich diesen Tip, einen halben liter Milch zu trinken, nicht nachgehen.
Ihr wisst schon. Einen Kater und heftigen durchfall würde ich nicht wollen.

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Milch hilft?

Beitrag von Atmosphere » 13. Feb 2011, 21:39

Das ist dann wie bei ner Magen-Darm-Grippe. Ist echt geil wenns oben und unten gleichzeitig rauskommt! :mrgreen:

Benutzeravatar
Deichkind
Feuerwolf
Beiträge: 103
Registriert: 3. Feb 2010, 20:01
Wohnort: Konlir
Kontaktdaten:

Re: Milch hilft?

Beitrag von Deichkind » 13. Feb 2011, 21:57

kann shcon sein, war mal mit russen unterwegs, die haben erst die halbe flasche wodka reingekippt und dann einen liter nachgespült und quasi im magen gemixt x)
gieriger Geldsack hat geschrieben:Finde ich es gut, dass er zurückgetreten ist? Ja, diese schmierige Polit-Fruchtfresse mit kiloweise Gel in den Haaren, die mehr von Selbstinszenierung als von Politik verstand, war mir unsympathisch.

Benutzeravatar
Sakhr al-Dschinni
Wächter des Vulkans
Beiträge: 322
Registriert: 15. Okt 2007, 15:12

Re: Milch hilft?

Beitrag von Sakhr al-Dschinni » 13. Feb 2011, 23:39

Laut Werksführung bei Berentzen hilft Wasser, indem man immer wieder ein Gläschen trinkt nebenbei. Ausserdem spielt die qualität des Alkohols eine entscheidende Rolle, dass mag witzig klingen, ist aber so.
Meine Erfahrung ist auch, dass man an einem Abend bei derselben Sorte Schnaps bleiben sollte, dass verringert meinen Kater immer enorm. Und ein gutes frühstück danach ist extrem förderlich ( mett mit Zwiebeln, Salz & pfeffer + einem Ei ist das beste anti Kater Frühstück überhaupt :D )

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Milch hilft?

Beitrag von Atmosphere » 13. Feb 2011, 23:45

Du hattest wohl noch nie nen richtigen Kater?! Da kommt Dein schönes Frühstück nämlich umgehend wieder hoch :mrgreen:

Benutzeravatar
Sakhr al-Dschinni
Wächter des Vulkans
Beiträge: 322
Registriert: 15. Okt 2007, 15:12

Re: Milch hilft?

Beitrag von Sakhr al-Dschinni » 14. Feb 2011, 00:14

Atmosphere hat geschrieben:Du hattest wohl noch nie nen richtigen Kater?! Da kommt Dein schönes Frühstück nämlich umgehend wieder hoch :mrgreen:
:D
Noch nie nen richtigen Kater? xD
Man muss manchmal einfach keine Pussy sein und sich dazu zwingen, da essen echt hilft.
Und ausserdem hat das auch was mit Training zu tun :P

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Milch hilft?

Beitrag von drazzer » 14. Feb 2011, 13:17

Übelkeit am Tag darauf ist völlig normal und dass man das Gefühl hat, sich jederzeit übergeben zu müssen. Essen hilft dennoch, das gibt wieder Energie und regt den Stoffwechsel an, man sollte einfach einfach ruhig und langsam essen, dann kommt's auch nicht wieder hoch. Man denkt zwar im ersten Moment: "Der Bissen war ein Fehler", aber dann fühlt man sich wesentlich besser.

Benutzeravatar
Zewa
Kopolaspinne
Beiträge: 793
Registriert: 21. Feb 2008, 18:44
Wohnort: Wien

Re: Milch hilft?

Beitrag von Zewa » 14. Feb 2011, 13:25

nen Kater? .. glaubt mir, ich halte einiges aus.. (Als Österreicherin auch schon meinen deutschen "Schwiegerpapi" unter den Tisch getrunken..harr)

Aber verkatert war ich in meinem Leben noch nie richtig, guten Genen sei Dank 8)

Ach und - ich hab nach nem richtig gefeierten Abend immer waahnsinnig Hunger in der Früh, ich muss mich da nicht zum Essen zwingen.

Was allgemein dem zu schnellen und unkontrolliertem Rausch vorbeugt, ist auch während dem Trinken immer mal ein Stückchen Brot zu essen. Kommt in der Disko natürlich doof... Aber wer geht da schon hin..
Zewa | mit einem Wisch - ist alles weg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste