Fußball-Thread

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Diemur
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2011, 23:10

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Diemur » 19. Jul 2014, 19:28

Seid bitte wieder vernünftig und kehrt zum ursprünglichen Thema zurück, ohne Euch andauernd fertig zu machen. Dankeschön.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Posting © Diemur 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Schmiddi » 21. Jul 2014, 10:51

Fernab davon, wie wahrscheinlich es ist, die EM in 2 Jahren zu holen. Das Leben von Topfußballern dreht sich jeden Tag um Fußball, die haben kaum Zeit, um mal abzuschalten. Daher kann ich es gut verstehen, dass wenn man den Titel hat, man sich zurückzieht und die Zeit außerhalb des Vereinsfußballs nutzt, um sein Geld auch mal auszugeben.

Benutzeravatar
Pennermax
Wächter des Vulkans
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 18:01
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Pennermax » 21. Jul 2014, 12:21

Definitiv, nach so einer langen Saison mit einem kräftezehrendem Turnier am Ende muss man auch mal ein paar Wochen abschalten.
Leerzeichen vor Satzzeichen sind Idiotenzeichen.

Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator

Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com

Benutzeravatar
Pennermax
Wächter des Vulkans
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 18:01
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Pennermax » 25. Jul 2014, 22:19

Bremen wird die Ausrichtung des EM-Qualifikationsspieles der deutschen Nationalmannschaft gegen Gibraltar entzogen. Wie ist eure Meinung zu dem Streit zwischen Bremen und der DFL? Wer soll den Polizeieinsatz bei Bundesligaspielen bezahlen, die zuständige Stadt oder die DFL?
Leerzeichen vor Satzzeichen sind Idiotenzeichen.

Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator

Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com

j5nax
Teidam
Beiträge: 136
Registriert: 19. Mär 2014, 19:04

Re: Fußball-Thread

Beitrag von j5nax » 25. Jul 2014, 22:23

Ich würde als kostengünstige Alternative IQ-Tests beim Stadion-Eintritt vorschlagen. Das sollte die Gewalt effektiver reduzieren als jeder Polizei-Einsatz.

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Benu » 25. Jul 2014, 23:06

Pennermax hat geschrieben:Bremen wird die Ausrichtung des EM-Qualifikationsspieles der deutschen Nationalmannschaft gegen Gibraltar entzogen. Wie ist eure Meinung zu dem Streit zwischen Bremen und der DFL? Wer soll den Polizeieinsatz bei Bundesligaspielen bezahlen, die zuständige Stadt oder die DFL?
Das jeweilige Land, also der Steuerzahler.

Oder die Polizei wird komplett privatisiert. Soll mir auch recht sein.
j5nax hat geschrieben:Ich würde als kostengünstige Alternative IQ-Tests beim Stadion-Eintritt vorschlagen. Das sollte die Gewalt effektiver reduzieren als jeder Polizei-Einsatz.
Dann müsste man Familienblöcke und VIP-Logen schließen. Darüber fließen leider die meisten Eintrittsgelder. Wäre sehr schmerzhaft für finanziell angeschlagene Vereine.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Boromir
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 22. Feb 2004, 16:12

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Boromir » 26. Jul 2014, 10:07

Die Vereine sollen nicht die kompletten Polizeikosten tragen, sondern nur die Zusatzkosten bei Risikospielen.
Bei normalen Spielen sind 100 - 150 Polizisten im Einsatz. Bei Risikospielen ca. 700. Ich denke auch dass
man die Differenz nicht dem Steuerzahler aufbürden darf. Wenn der Fussball seine Fans nicht in den griff bekommt
muss er eben für die Sicherheit der normalen Bürger zahlen. In keiner anderen Sportart sind solche Aufgebote
an Polizei nötig, in keiner anderen Sportart haben wir solche Probleme mit Krawallen und Pyrotechnik.
Die Vereine haben da viel zu lange zugeschaut und nichts gegen Rowdys in ihren Stadien unternommen.
Nun müssen sie eben die Zeche zahlen.

Das Länderspiel aus Bremen abzuziehen ist trotzdem kindergarten, da der DFB mit der Nationalmannschaft
von der Regelung gar nicht betroffen ist und nichts hätte zahlen müssen. ( Wäre Gibraltar überhaupt ein Risikospiel? xD ).

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Benu » 26. Jul 2014, 10:54

Boromir hat geschrieben:Die Vereine sollen nicht die kompletten Polizeikosten tragen, sondern nur die Zusatzkosten bei Risikospielen.
Bei normalen Spielen sind 100 - 150 Polizisten im Einsatz. Bei Risikospielen ca. 700. Ich denke auch dass
man die Differenz nicht dem Steuerzahler aufbürden darf. Wenn der Fussball seine Fans nicht in den griff bekommt
muss er eben für die Sicherheit der normalen Bürger zahlen. In keiner anderen Sportart sind solche Aufgebote
an Polizei nötig, in keiner anderen Sportart haben wir solche Probleme mit Krawallen und Pyrotechnik.
Die Vereine haben da viel zu lange zugeschaut und nichts gegen Rowdys in ihren Stadien unternommen.
Nun müssen sie eben die Zeche zahlen.
Wenn man die Anzahl an Straftaten pro Besucher betrachtet ist der Fussball keine "kriminellere" Sportart als Hockey. Vergleich einfach mal das Zuschaueraufkommen zwischen den Sportarten. Da kommen ja relativ gesehen bei anderen Sportarten nur eine handvoll.

Anders sieht es da schon bei großen Volksfesten aus. Dass da noch niemand eine Beteiligung gefordert hat, ist schon sehr merkwürdig.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Mr. J:J » 26. Jul 2014, 11:10

Zu den Aufgaben eine Staates zählt es für die Sicherheit seiner Bürger zu sorgen. Diese ureigene Aufgabe auf einzelnen abwälzen zu wollen ist erbärmlich, besonders wenn man bedenkt das es ohne die Protz- und Verschwendungssucht der Politiker (aktuelle wie ehemalige) genügend finazielle Mittel gäbe diese "Mehrkosten" aus der Portokasse zu bezahlen. Aber selbst jetzt ist es zweifelhaft ein finanzielles Argument vor zu schieben, denn welchen Anteil an den Bremer Ausgaben machen die ureigenen Staatsaufgaben ( Polizei, Bildung, Justiz) wirklich aus?
Eigentlich ist es nur ein Armutszeugnis der bremer Regierung, die keine echten Willen zu einer vernüftigen Geldpolitik erkennen lässt. Sie sollte sich (wie die meisten westdeutschen ) ein Stück von den ostdeutschen Regierungen abschneiden.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
burning eagle
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 663
Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
Wohnort: W1
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Thread

Beitrag von burning eagle » 26. Jul 2014, 12:45

Mal ein paar Fakten zu diesem Thema.
Die Daten beziehen sich auf 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal, EL, CL, Nationalmannschaft sowie "sonstige Spiele" (z.B. Freundschaftsspiele) der Saison 2012/13 (13/14 noch keine Daten verfügbar)

755 Spiele
788 Verletzte Personen (wie viele davon durch Polizisten z.B. mit Pfefferspray, Tränengas oder Schlagstock verletzt wurden ist leider nicht erläutert)
18 Mio Zuschauer
6.502 Strafverfahren
Quelle der Daten: Jahresbericht der ZIS 12/13

Vollständige Kosten der Polizei: 38Mio € (Quelle: FAZ)

Daraus ergeben sich folgende Werte:
0,43 Verletzte pro 10k Zuschauer
1,04 Verletzte pro Spiel
3,6 Strafverfahren pro 10k Zuschauer
23.841 Zuschauer pro Spiel
50.331 € Polizeikosten pro Spiel

Geht man von durchschnittlich 20€ pro Ticket aus (dies ist ein sehr pessimistischer Wert, realistisch würde ich eher 30€ oder noch mehr schätzen):
476,8k € Einnahmen durch Tickets pro Spiel
76.131 € MwSt pro Spiel alleine durch Tickets

Vergleich Oktoberfest 2013 Quelle:
6,4Mio Gäste
3600 Verletzte (nur ärztlich Versorgte)
5,63 Verletzte pro 10k Gäste (etwa 13x so viel wie beim Fußball)
1.522 Strafverfahren (Quelle)
2,38 Strafverfahren pro 10k Gäste (Beim Fußball: 3,6)

Sicherheitslage
Wie man an den reinen Zahlen erkennen kann, gibt es im Rahmen vom Fußball etwa 50% mehr Straftaten. Wenn man allerdings bedenkt, dass dort auch solche auf den Anreisewegen sind und z.B. Erschleichen von Leistungen (schwarz fahren) sowie Verstöße gegen BtMG, SprenG enthalten sind und Anreisewege beim Oktoberfest nicht dabei sind, würden sich die Zahlen bei genau gleich erfassten Daten wohl weiter annähern.
Die Chance beim Oktoberfest verletzt zu werden, ist etwa 13x so hoch, wie beim Fußball.
Im Gesamten kann man meiner Meinung nach relativ gut erkennen, dass der Besuch eines Stadions eben nicht deutlich gefährlicher ist als der Besuch einer Kirmes, des Oktoberfests, etc.
Wenn man die Polizeikosten den Fußballvereinen also aufdrücken will, sollte man dies bei selbigen ebenfalls fordern.

Kosten des Staats
Natürlich ist es so, dass die Polizeieinsätze viel Geld kosten, was man oben ja auch recht gut erkennen kann. Man erkennt allerdings auch, dass alleine die MwSt-Einnahmen bei den Tickets die Kosten für die Polizeieinsätze um ca. 50% übersteigen. Wenn man jetzt noch sämtliche weiteren bezahlten Steuern der Fußballfans beachtet (Verpflegung, Anfahrt, Übernachtungen kosten auch alle Geld), würde ich schätzen, dass der Staat Deutschland im Gesamten mit Fußballspielen ein deutliches Plus an Einnahmen gegenüber den Kosten hat. Lohnsteuern der Vereine, usw. sind dabei noch gar nicht mitberechnet.

Seine eigene Meinung darf sich jeder selbst bilden und ich werde jetzt nicht detailliert auf meine eigene zu dem Thema eingehen. Falls jemand ernsthaft darüber diskutieren mag, am besten per PN melden.
Falls ich mich irgendwo verrechnet haben sollte, etc. bitte auch einfach per PN melden.

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2513
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Fußball-Thread

Beitrag von iceman128 » 26. Jul 2014, 12:55

^Verdammt guter Post, danke.

Zu den Durchschnittlichen Preisen:
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... a-vereine/

Also eher mehr als 30€. Dazu kommen evtl noch Dinge wie Logen die vermietet werden o.ä., ich denke nicht, dass die als Einzeltickets zählen.

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Benu » 26. Jul 2014, 18:23

burning eagle hat geschrieben: Kosten des Staats
Natürlich ist es so, dass die Polizeieinsätze viel Geld kosten, was man oben ja auch recht gut erkennen kann. Man erkennt allerdings auch, dass alleine die MwSt-Einnahmen bei den Tickets die Kosten für die Polizeieinsätze um ca. 50% übersteigen. Wenn man jetzt noch sämtliche weiteren bezahlten Steuern der Fußballfans beachtet (Verpflegung, Anfahrt, Übernachtungen kosten auch alle Geld), würde ich schätzen, dass der Staat Deutschland im Gesamten mit Fußballspielen ein deutliches Plus an Einnahmen gegenüber den Kosten hat. Lohnsteuern der Vereine, usw. sind dabei noch gar nicht mitberechnet.
Der Steuereinnahmen des Bundes durch den Fussball belaufen sich auf 1.5 Mrd €.

http://www.bundesliga.de/media/native/d ... _final.pdf
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
burning eagle
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 663
Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
Wohnort: W1
Kontaktdaten:

Re: Fußball-Thread

Beitrag von burning eagle » 27. Jul 2014, 00:45

Benu hat geschrieben:Der Steuereinnahmen des Bundes durch den Fussball belaufen sich auf 1.5 Mrd €.

http://www.bundesliga.de/media/native/d ... _final.pdf
Danke für den Link, sehr interessant - laut dortiger Seite 14 sind es sogar ca. 1,7 Mrd € Steuern & Abgaben jährlich und man kommt auf 1,5 Mrd € staatliche Nettoeinnahmen, wenn man sämtliche Kosten für Polizei, Investitionen in die Infrastruktur / Stadien, usw. bereits abgezogen hat.
iceman128 hat geschrieben:Zu den Durchschnittlichen Preisen:
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... a-vereine/

Also eher mehr als 30€. Dazu kommen evtl noch Dinge wie Logen die vermietet werden o.ä., ich denke nicht, dass die als Einzeltickets zählen.
Die Statistik ist leider ohne Premium-Account nicht einsehbar.
Ich hatte zu den Durchschnittspreisen der wirklich verkauften Tickets leider keine vernünftige Quelle gefunden, daher hatte ich mich für die sehr niedrige Schätzung entschieden (steht ja auch dabei), für die Kernaussage reicht der Wert trotzdem bereits aus. :)

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2513
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Fußball-Thread

Beitrag von iceman128 » 27. Jul 2014, 02:42

burning eagle hat geschrieben: Die Statistik ist leider ohne Premium-Account nicht einsehbar.
Ich hatte zu den Durchschnittspreisen der wirklich verkauften Tickets leider keine vernünftige Quelle gefunden, daher hatte ich mich für die sehr niedrige Schätzung entschieden (steht ja auch dabei), für die Kernaussage reicht der Wert trotzdem bereits aus. :)
uhm haste recht, aber da ich keinen Premiumaccount habe kann ich nur sagen das die heut als ich sie gepostet habe noch öffentlich einsehbar war O.o hätte ich mal nen screen gemacht, aber wer ahnt sowas...

Also es begann meine ich bei ~44€ und hat aufgehört bei ~27€.

Benutzeravatar
Pennermax
Wächter des Vulkans
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 18:01
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fußball-Thread

Beitrag von Pennermax » 27. Jul 2014, 23:17

http://www.sportal.de/fc-blackpool-vers ... diskussion

Echt krass. oO
Eine Zweitligamannschaft, die kurz vor Saisonbeginn nur 8 Spieler unter Vertrag hat.
Ich würd ja mitmachen, aber ich bezweifle, dass ich eine Verstärkung wäre. :D
Leerzeichen vor Satzzeichen sind Idiotenzeichen.

Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator

Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste