Wahl-O-Mat 2013
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 614
- Registriert: 18. Nov 2009, 18:20
Re: Wahl-O-Mat 2013
Deiner Meinung nach sind also 4 Parteien "abgestraft" worden...aha
Erkläre mir mal bitte, wie ein bayrischer Wähler bspw. die Piratenpartei abstrafen kann? Die Partei ist überhaupt nicht im bisherigen bayrischen Landtag vertreten gewesen, ganz logisch, weil es sie noch nicht so lange gibt. Abstrafen kann man eine Partei, die in der Vergangenheit an der Politik beteiligt war und insbesondere diese auch in der Regierung bedeutend mitbestimmt hat.
Also für was soll bayrischer Wähler die Piraten abstrafen? Dafür das ihm die Themen nicht gefallen?
Erkläre mir mal bitte, wie ein bayrischer Wähler bspw. die Piratenpartei abstrafen kann? Die Partei ist überhaupt nicht im bisherigen bayrischen Landtag vertreten gewesen, ganz logisch, weil es sie noch nicht so lange gibt. Abstrafen kann man eine Partei, die in der Vergangenheit an der Politik beteiligt war und insbesondere diese auch in der Regierung bedeutend mitbestimmt hat.
Also für was soll bayrischer Wähler die Piraten abstrafen? Dafür das ihm die Themen nicht gefallen?
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1491
- Registriert: 24. Dez 2006, 15:08
Re: Wahl-O-Mat 2013
Im großen und ganzen haben sie die FDP abgestraft und bei allen anderen wurde die Natürliche Bayernstruktur wieder erstellt.
Bei denn Piraten war es klar das sie nicht rein kommen denn die haben ihren höhen flug schon ne ganze weile hinter sich.
Bei denn Piraten war es klar das sie nicht rein kommen denn die haben ihren höhen flug schon ne ganze weile hinter sich.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
Re: Wahl-O-Mat 2013
Ehrlich gesagt starten die Piraten mit dieser Wahl erst richtig durch, würde ich sagen... Und das die CSU die absolute Mehrheit bekommt, finde ich extrem scheiße. Und ich hätte wohl lieber mit 5% die FDP drin, als die CSU mit absol. Mehrheit.
- -=Buzzeron=-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
- Wohnort: Regensburg
Re: Wahl-O-Mat 2013
Zum Glück spielt in Bayern der demografische Wandel gegen die CDU. N paar Stammwähler sterben, die noch froh sind, das Bayern nach Hitler so toll aufgebaut worden ist. Hoffentlich merkt man da bei der nächsten Wahl dann was. Und die FDP wurde einfach dafür bestraft, dass sie einfach die ganze Zeit keine Politik gemacht hat. N paar Jahre Urlaub für jeden, da fliegt man halt auf die Schnauze.
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1491
- Registriert: 24. Dez 2006, 15:08
Re: Wahl-O-Mat 2013
Wenn du das Wahl Ergebnis siehst wo auch die Wählerstimmen nach alter gegliedert wurden. Würdest du sehen das die CSU durch alle Altersschichten weit vorne ist.
Nur so nebenbei. Außerdem hat sich Bayern erst viel Später vom Agrarland zu Hitech-Land gewandelt. Das Heist das Bayern sich selbst zu dem gemacht hat was es ist.
Nur so nebenbei. Außerdem hat sich Bayern erst viel Später vom Agrarland zu Hitech-Land gewandelt. Das Heist das Bayern sich selbst zu dem gemacht hat was es ist.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
Re: Wahl-O-Mat 2013
Erziehung, die Kinder konnten letztendlich nicht selbst wählen, da ihnen von anfang an der Glaube an die Kirche und die CSU eingetrichtert wurden...
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1491
- Registriert: 24. Dez 2006, 15:08
Re: Wahl-O-Mat 2013
sowas liegt aber nicht an der CSU sondern an denn Eltern.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
- Cobra de Lacroix
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1768
- Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Wahl-O-Mat 2013
wenn sich die kinder von den eltern so beeinflussen lassen weiß ich auch net weiter...ich wähl auch net das was meine eltern wählen nur weil sie mir sagen wie toll und gut das sei...ab nem gewissen alter macht sich jeder selber ne platte egal wie er erzogen wurde
Re: Wahl-O-Mat 2013
Schön wärsCobra de Lacroix hat geschrieben:ab nem gewissen alter macht sich jeder selber ne platte egal wie er erzogen wurde

----------------------------------
Es irrt der Mensch so lang er strebt
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 895
- Registriert: 18. Feb 2011, 18:54
- Wohnort: Im einsamen Baum
Re: Wahl-O-Mat 2013
ich geb cobra da Recht. Jeder ist alt genug sich seine eigene Meinung zu bilden und das tun auch die meisten. Meine Eltern haben nicht CSU gewählt. Ich darf noch nicht wählen, aber hätte ich es getan, wäre meine Stimme an die CSU gegangen.
Ansonsten finde ich durchaus, dass FDP, Grüne und Piraten abgestraft worden sind. Bei den Piraten beziehe ich mich dabei vor allem auf die jungen Wähler die gottseidank nicht diese Schreckenspartei in den Landtag gewählt haben. Die Grünen wurden dahingehend abgestraft, dass sie vor einigen Monaten bei Umfragen noch bei 15% gesehen wurden und dank ihrer Bevormundungspolitik jetzt nur noch etwas mehr als die Hälfte davon haben. Bei der FDP muss ich das ganze wohl nicht näher erläutern.
Apropos demografischer Wandel: Hätte unser Gymnasium gewählt (alle Leute ab der neunten Klasse, da finde ich ist man alt genug um sich ernsthafte eigenständige politische Meinungen zu bilden), hätte die CSU mit Sicherheit an die 50% der Stimmen bekommen. Ich kenn zwar jetzt nicht alle davon, aber allein von denen, mit denen ich regelmäßig zusammen bin, wählt der Großteil (bzw. würde wählen) CSU. Ein paar Stimmen gehen an die FW, ein paar an die Bayernpartei und ein paar weitere an die SPD. Der Rest ist komplett unten durch. Gut, das ist jetzt eine Schule auf dem Land, wie es in der Stadt aussieht weiß ich nicht, aber so groß dürfte der Unterschied nicht sein.
PS: Nach dem, was die FDP in den letzten 4 Jahren gemacht, oder besser, NICHT gemacht hat, fände ich ne große Koalition, oder Schwarz-Grün unter Merkels Führung bei weitem besser als eine Fortsetzung von Schwarz-Gelb. Ich muss Gabriel recht geben, als er gesagt hat:" Wer 5 Jahre lang das Volk belügt, darf sich nicht wundern, wenn er am Ende dafür abgestraft wird".
Ansonsten finde ich durchaus, dass FDP, Grüne und Piraten abgestraft worden sind. Bei den Piraten beziehe ich mich dabei vor allem auf die jungen Wähler die gottseidank nicht diese Schreckenspartei in den Landtag gewählt haben. Die Grünen wurden dahingehend abgestraft, dass sie vor einigen Monaten bei Umfragen noch bei 15% gesehen wurden und dank ihrer Bevormundungspolitik jetzt nur noch etwas mehr als die Hälfte davon haben. Bei der FDP muss ich das ganze wohl nicht näher erläutern.
Apropos demografischer Wandel: Hätte unser Gymnasium gewählt (alle Leute ab der neunten Klasse, da finde ich ist man alt genug um sich ernsthafte eigenständige politische Meinungen zu bilden), hätte die CSU mit Sicherheit an die 50% der Stimmen bekommen. Ich kenn zwar jetzt nicht alle davon, aber allein von denen, mit denen ich regelmäßig zusammen bin, wählt der Großteil (bzw. würde wählen) CSU. Ein paar Stimmen gehen an die FW, ein paar an die Bayernpartei und ein paar weitere an die SPD. Der Rest ist komplett unten durch. Gut, das ist jetzt eine Schule auf dem Land, wie es in der Stadt aussieht weiß ich nicht, aber so groß dürfte der Unterschied nicht sein.
PS: Nach dem, was die FDP in den letzten 4 Jahren gemacht, oder besser, NICHT gemacht hat, fände ich ne große Koalition, oder Schwarz-Grün unter Merkels Führung bei weitem besser als eine Fortsetzung von Schwarz-Gelb. Ich muss Gabriel recht geben, als er gesagt hat:" Wer 5 Jahre lang das Volk belügt, darf sich nicht wundern, wenn er am Ende dafür abgestraft wird".
Abpfiff erfolgt, wenn:
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen
Re: Wahl-O-Mat 2013
Ich wüsste gerne, warum man die CSU wählt.
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1491
- Registriert: 24. Dez 2006, 15:08
Re: Wahl-O-Mat 2013
Warum viele die CSU wählen ist doch wohl klar
1. Bayern geht es gut
2. So wie es aussieht wird es auch noch besser
3.Bis jetzt war nur eine Partei an der Macht und haben Punkt 1 und 2 erreicht
4. Man wählt Sicherheit und das wissen das sie es bis jetzt im großen und ganzen Gut gemacht haben.
5. Weil die anderen Parteien wie man in Deutschland sieht es eher schlechter machen als Besser
und da schließe ich die CDU nicht aus.
6. Weil man diese Partei kennt da sie schon so lange an der Macht sind.
Sowas und wenn man das alles zusammen nimmt ist Bayern immer gut mit der CSU gefahren und warum
was tauschen was Funktioniert.
1. Bayern geht es gut
2. So wie es aussieht wird es auch noch besser
3.Bis jetzt war nur eine Partei an der Macht und haben Punkt 1 und 2 erreicht
4. Man wählt Sicherheit und das wissen das sie es bis jetzt im großen und ganzen Gut gemacht haben.
5. Weil die anderen Parteien wie man in Deutschland sieht es eher schlechter machen als Besser
und da schließe ich die CDU nicht aus.
6. Weil man diese Partei kennt da sie schon so lange an der Macht sind.
Sowas und wenn man das alles zusammen nimmt ist Bayern immer gut mit der CSU gefahren und warum
was tauschen was Funktioniert.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
Re: Wahl-O-Mat 2013
Jetzt wo du es sagst, habe ich vergessen, dass man in Bayern ja grundsätzlich gegen Veränderungen ist...
Und warum hat eine auch nur ansatzweise kirchliche Organisation ihre Finger in Staatsangelegenheiten? Wie war das doch mit der jahrhundertelangen Trennung von Kirche und Staat? Denn wie war das mit dem Tauschen von Sachen, die funktionieren? 


-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1491
- Registriert: 24. Dez 2006, 15:08
Re: Wahl-O-Mat 2013
1. Ist Bayern schon ewig Christlich angehaucht und du wirst es nicht glauben aber das ist ein Teil der Bayrischen Kultur
2. Können Bayern und sind Bayern Stolz auf ihre Kultur
3. Gibt es in keiner Lebenslage einen Sinn was gutes und Funktionierendes aufzulösen
oder Kündigst du deinen Guten und gutbezahlten Job auch nur um einen Riskanten Job anzunehmen.
4. Versteh ich nicht was es für ein Problem gibt wenn ein Christliches Land, was Bayern ist,
seine Christliche Kultur auslebt.
Noch dazu sieht man ja an der Wahl das viele genauso denken
2. Können Bayern und sind Bayern Stolz auf ihre Kultur
3. Gibt es in keiner Lebenslage einen Sinn was gutes und Funktionierendes aufzulösen
oder Kündigst du deinen Guten und gutbezahlten Job auch nur um einen Riskanten Job anzunehmen.
4. Versteh ich nicht was es für ein Problem gibt wenn ein Christliches Land, was Bayern ist,
seine Christliche Kultur auslebt.
Noch dazu sieht man ja an der Wahl das viele genauso denken
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA
viewtopic.php?f=3&t=52696
Re: Wahl-O-Mat 2013
Dein ganzer Post besteht aus "Das war schon immer so" - also bist du auch gegen Homosexuelle (Ehen), gegen die Emanzipation der Frau (Unterdrückung von ihr hat sich ja auch bewährt) und was es nicht sonst noch alles gibt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste