hä was für Dinger? *Augen aufreiß*
css.php kenn ich nur von komischen Scripten, die das aus 1000 Einzelteilen zusammensetzen
bei mir heißen die Dinger xyz.css
andererseits lässt sich CSS auch im (HTML)-Quelltext unterbringen ohne separate CSS-Datei
Vorteil der Sache (zumindest einer externen Styledatei ist): änderste eine, änderste alles...ansonsten bietet CSS viel mehr gestalterische Möglichkeiten als good old HTML
das jetzt aber aufzudröseln, würde den Rahmen sprengen -.-
ich verweise einfach mal wieder auf
http://de.selfhtml.org => Stylesheets/ CSS
edit: achja die Vorteile...
man muss, wenn man das vernünftig ausreizt, nicht mehr jeden Kram einzeln ändern, wenn was geändert werden soll, bei Verwendung einer externen Styledatei wird der Quelltext kleiner und übersichtlicher, man hat viel mehr gestalterische Möglichkeiten, es findet eine saubere Trennung von Inhalten & Layout statt...*blafasel*
eigentlich war mein Einwurf an Shadowflame gerichtet *G* das Problem der unterschiedlichen Modelle von vernünftigen Browsern und IEs würde ja bleiben, wenn man statt Frames divs verwendet & das macht (meiner Meinung nach) ne Scheißarbeit und ist (wieder meiner Meinung nach) für öhm 'Anfänger' zuviel verlangt, da alle Browser durchzuprobieren und das anzupassen (das 'Anfänger' soll keine Beleidigung darstellen *g*)
aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
allerdings hat er dahingehend Recht, dass sich einiges wirklich schlecht lesen lässt, besonders die braune Schrift auf dunkelgrünen Blättern -.-