Chatten mit anderen Freewar Spielern

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Chatten mit anderen Freewar Spielern

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 16:54

Es gibt seit einiger Zeit einen neuen IRC Channel für alle Freewar Spieler. Dieser befindet sich nicht im Quakenet, Gamesnet oder sonst irgend einem bekannten Netzwerk, sondern auf Supernut, einem IRC-Netzwerk, dass sich hauptsächlich auf Rollenspiele und Browserspiele spezialisiert hat. Dort werden Channels zur Verfügung gestellt für alle Clans der jeweiligen Browserspiele, auf Anfrage gibt es Eggdrops und für die Stammgäste sogar kostenlose VHosts.

Im Gegensatz zum Quakenet etc verfügt Supernut über richtige Services, sprich Nickserv, Chanserv, Memoserv und einige weitere nette Dienste. Unter anderem gibt es auch einen Quiz-Channel, falls man mal etwas von Freewar abschalten möchte und sein Allgemeinwissen testen will :-)

Den Freewar-Channel auf Supernut erreicht ihr über mehrere Wege:

a) Direkt im Browser einfach folgende URL eingeben, damit man per Java Webinterface in den Chat kommt:

http://irc.supernut.de/freewar/chat.html

b) mit einem IRC-ähnlichen Client wie z.B. Chatzilla (bei Mozilla dabei) connecten auf IRC.SUPERNUT.DE Port 7000

c) mit einem richtigen IRC-Client wie mIRC, Trillian, ksirc oder ähnliches folgenden Server eintragen: IRC.SUPERNUT.DE und als Port 7000. Der Channel ist #freewar


Nicht erlaubt im Supernut sind unsichere Proxys oder Eggdrops mit Botnet-Support.

Teamspeak Server für Freewar kann unter Umständen zur Koordination von gemeinsamen Schlachten zur Verfügung gestellt werden, aufgrund des hohen Traffics, der dabei entsteht, gilt dieser Service nur für Stammgäste auf Supernut.

In dem Channel gelten die allgemeinen IRC-Netiketten, d.h. spätestens nach der 3. Beleidigung kassiert man einen Ban (wir sind in der Beziehung etwas härter in Sachen Disziplin).

Es werden für den #freewar Channel noch Ops und Halfops gesucht, die ein wenig für Ordnung in dem Channel sorgen. Vorraussetzungen sind recht einfach: Etwas Ahnung von IRC haben, oft online sein und vorallem fair sein. Op zu sein ist ein Privilleg, kein Statussymbol. Es bedeutet viel Pflichten, dafür erhält man auch entsprechende Rechte. Wer sich zum Op/Halfop berufen fühlt, kann mich gerne im IRC auf Supernut im #freewar Channel ansprechen.

Wundert euch nicht, wenn am Anfang noch nicht soviel Leute in dem Channel sind wie ihr es bei den anderen Browserspiel-Channels seht, manche Channels sind nur Abends proppevoll und bei neuen Channels wie jetzt #freewar dauert es einige Zeit bis es sich rumgesprochen hat, dass dieser existiert. Ein IRC Channel lebt genau wie das Browserspiel selbst von den Spielern - wenn niemand es nutzt stirbt es nach und nach aus. Je nach Community werden neue Channels recht schnell mit Leben gefüllt oder nicht. Im Supernut tummeln sich die Chatter, die eingefleischte Rollenspieler oder Browsergamezocker sind, alle anderen werden nur mal reinschauen und sich dann wieder in ihre bekannten Reviere (Quakenet und Co) zurückziehen.

Unterstütze Freewar und besuche doch mal den Chat, für viele Gäste haben sich auf Supernut schon die einen oder anderen Freundschaften entwickelt.

Wir sehen uns :-)

Benutzeravatar
Ramoth
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 489
Registriert: 22. Mär 2004, 16:10
Wohnort: Pern
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramoth » 27. Sep 2004, 17:33

hab ihn gefunden wer bist du dort und warum machst du dem offiziellen freewar irc channel konkurenz??
Wenig ist erlaubt, aber alles ist möglich

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 17:59

Das ist keine Konkurrenz, sondern eben eine alternative Plattform um Gleichgesinnte zu treffen. Ich hatte mir den Channel im Quakenet einige Zeit angeschaut und da war bei uns an einem Tag mehr los als dort in einer Woche (wirklich effektives chatten anstatt nur idlen). Jeder kann sich frei entscheiden, welche Plattform er nutzen will, und es kann nie schaden mal seinen Horizont etwas über dem Quakenet hinaus zu erweitern ;-)

Ich bin dort, wie hier auch, unter Coconut zu erreichen,

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 27. Sep 2004, 18:23

ich bezweifel mal das da mehr FW Spieler sind als im eigentlichen FW Channel. Desweiteren hat das nix mit USer Ideen zu tun. => Offtopic
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 18:55

Miro: Sorry, aber in dem Fall irrst Du leider, alleine gerade im Moment sind 3x soviele Leute im Supernut Freewar Channel als im "offiziellen" freewar Channel im Quakenet. Tiramon hat eben das Java Webinterface, welches wir für Supernut benutzen, für den Quakenet Channel übernommen, allerdings funktioniert seines aus diversen Gründen nicht bei ihm...

Wie gesagt, es soll hier keine Konkurrenz aufgebaut werden, sondern es ist eine Ergänzung zum allgemeinen Freewar Angebot. Niemand wird gezwungen es zu nutzen.

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 27. Sep 2004, 19:07

Coconut hat geschrieben:Miro: Sorry, aber in dem Fall irrst Du leider, alleine gerade im Moment sind 3x soviele Leute im Supernut Freewar Channel als im "offiziellen" freewar Channel im Quakenet. Tiramon hat eben das Java Webinterface, welches wir für Supernut benutzen, für den Quakenet Channel übernommen, allerdings funktioniert seines aus diversen Gründen nicht bei ihm...

Wie gesagt, es soll hier keine Konkurrenz aufgebaut werden, sondern es ist eine Ergänzung zum allgemeinen Freewar Angebot. Niemand wird gezwungen es zu nutzen.
3x soviele? also wir haben etwa 12 ( aktuell sogar gerade 25) und ihr habt 15 (als ich gerade schaute). Sehr viel mehr.

Desweiteren finde ich es n bisl dreist das ihr Offiziel in euer Topic schreibt, das stimmt nämlich nicht. Der QNet Chan ist genauso wenig offiziel, er besteht nunmal nur länger. Icch habe nichts dagegen das ihr n eigenen FW Chat aufmachen wollt, nur die Art wie du das hier vorstellt mißfällt mir.

Edit: desweiteren denke ich kaum das das alles echte FW spieler sind, sondern nur leute aus dem netz die du dort anwirbst.
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 19:20

Ich korrigiere mich: Meine Aussage betraf den Quakenet Channel #freewar, wie ich eben erfahren hatte gibt es auch noch einen Quakenet Channel #freewar.de

Im übrigen steht in der Entrymessage NICHT dass unser Channel der offizielle Channel von Freewar ist, sondern der offizielle Channel von Freewar in unserem Netzwerk. Vergleichbar wäre das mit dem, was ihr gerade im Quakenet habt: einmal #freewar und dann noch #freewar.de

Mit dem anwerben magst Du recht haben, ich habe schon knapp 60 Spieler aus unserem Netzwerk für Freewar begeistern können und über die Hälfte davon ist bei Freewar dabei geblieben. Wenn Du das natürlich als Nachteil siehst, dass sich die Freewar Community vergrössert, dann finde ich das schon etwas traurig. Immerhin macht die Community ein Spiel aus, und von den Zockern aus unserem Netzwerk sind wirklich ein paar dabei die mehr als nur via Schrei knuddeln oder simples PvP betreiben..

Aber Miro, genau so eine Reaktion wie Deine ist der Grund warum wir damals aus dem Quakenet uns verabschiedet haben und ein eigenes IRC Netzwerk aufgebaut haben.

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 27. Sep 2004, 19:26

Coconut hat geschrieben:Ich korrigiere mich: Meine Aussage betraf den Quakenet Channel #freewar, wie ich eben erfahren hatte gibt es auch noch einen Quakenet Channel #freewar.de

Im übrigen steht in der Entrymessage NICHT dass unser Channel der offizielle Channel von Freewar ist, sondern der offizielle Channel von Freewar in unserem Netzwerk.
ok, bei beiden punkten mißverstanden.
Vergleichbar wäre das mit dem, was ihr gerade im Quakenet habt: einmal #freewar und dann noch #freewar.de
Der Chan der im Forum genannt wird ist #freewar.de, wieso da leute in #freewar sind weiß ich nicht.
Mit dem anwerben magst Du recht haben, ich habe schon knapp 60 Spieler aus unserem Netzwerk für Freewar begeistern können und über die Hälfte davon ist bei Freewar dabei geblieben. Wenn Du das natürlich als Nachteil siehst, dass sich die Freewar Community vergrössert, dann finde ich das schon etwas traurig. Immerhin macht die Community ein Spiel aus, und von den Zockern aus unserem Netzwerk sind wirklich ein paar dabei die mehr als nur via Schrei knuddeln oder simples PvP betreiben..
Deine Eindruck erweckte auf mich den Eindruck als wäre es ein natürlich Teil von FW zu sein bereits in eurem Channel zu sein. Das viele Stammspieler und alte Hasen dort zu finden sind. Ich wollte mit meiner Aussage keinesfalls kritisierne das du neue Spieler anwirbst, das freut mich durchaus, auf mich hat das nur einen falschen Eindruck gemacht.
Aber Miro, genau so eine Reaktion wie Deine ist der Grund warum wir damals aus dem Quakenet uns verabschiedet haben und ein eigenes IRC Netzwerk aufgebaut haben.
Was für eine Reaktion?
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 19:34

Diese ablehnende Haltung gegenüber neuen Dingen. Das ist ein Phänomen was einem im Quakenet ständig wiederbegegnet. Die Tellerränder dort sind teilweise seeeehr hoch ;-)

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 27. Sep 2004, 19:45

Coconut hat geschrieben:Diese ablehnende Haltung gegenüber neuen Dingen. Das ist ein Phänomen was einem im Quakenet ständig wiederbegegnet. Die Tellerränder dort sind teilweise seeeehr hoch ;-)
schön das ich das letzte Halbe Jahr dem QuakenNet ebenfalls ferngeblieben bin und seit etwa einer woche in meinen 3 stamm channels wieder auftauche. Und wieso ich ablehnend bin, sollte dir klar sein.
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 19:57

Nachdem sich obiges Missverständnis ja geklärt hat ist es mir leider nicht klar wieso Du immernoch so eine ablehnende Haltung hast - zumal Du ja auch noch gesagt hast kein Stammnutzer von Quakenet zu sein.

Würdest Du es mir netterweise erklären bitte?

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 27. Sep 2004, 20:03

Coconut hat geschrieben:Nachdem sich obiges Missverständnis ja geklärt hat ist es mir leider nicht klar wieso Du immernoch so eine ablehnende Haltung hast - zumal Du ja auch noch gesagt hast kein Stammnutzer von Quakenet zu sein.

Würdest Du es mir netterweise erklären bitte?
Wie ich oben gesagt habe, ich bin nicht grundsätzlich ablehnend und ich habe auch nix dagegen wenn ihr euch n eigenen chat aufmachen wollt. Mir mi\fällt einfach nur die Formulierung deines ersten Posts die eindeutigst gegen den QNet Chan formuliert ist. Dazu passt auch deine Topicänderung.
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 20:16

Das mag daran liegen, dass ich mit dem Quakenet einfach keine guten Erfahrung gemacht habe. Ich nutze seit ca. 17 Jahren Chatsysteme und seit 9 Jahren davon IRC und nirgends waren die Leute so "besonders" wie im Quakenet, und ich habe nicht gerade wenig IRC Netze miterlebt, vom Aufbau bis zum Fall. Manche Netze sind einfach nicht mehr das, wofür sie ursprünglich mal gedacht waren (spielst du etwa noch Quake?).

Insofern magst Du mir meine kleine Stichelei in meinem ersten Post eventuell verzeihen :-)

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 27. Sep 2004, 20:33

Naja, das ganze is ja net nur gegen das QNet sondern irgendwie auch gegen den bereits bestehenden Channel.
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Coconut
Waldschlurch
Beiträge: 8
Registriert: 27. Sep 2004, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Coconut » 27. Sep 2004, 20:51

Nö, da nimmst Du etwas zu persönlich, auf jedenfall war es nicht so gedacht, dass sich irgendjemand auf den Schlipps getreten fühlen sollte.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste