Im Gegensatz zum Quakenet etc verfügt Supernut über richtige Services, sprich Nickserv, Chanserv, Memoserv und einige weitere nette Dienste. Unter anderem gibt es auch einen Quiz-Channel, falls man mal etwas von Freewar abschalten möchte und sein Allgemeinwissen testen will

Den Freewar-Channel auf Supernut erreicht ihr über mehrere Wege:
a) Direkt im Browser einfach folgende URL eingeben, damit man per Java Webinterface in den Chat kommt:
http://irc.supernut.de/freewar/chat.html
b) mit einem IRC-ähnlichen Client wie z.B. Chatzilla (bei Mozilla dabei) connecten auf IRC.SUPERNUT.DE Port 7000
c) mit einem richtigen IRC-Client wie mIRC, Trillian, ksirc oder ähnliches folgenden Server eintragen: IRC.SUPERNUT.DE und als Port 7000. Der Channel ist #freewar
Nicht erlaubt im Supernut sind unsichere Proxys oder Eggdrops mit Botnet-Support.
Teamspeak Server für Freewar kann unter Umständen zur Koordination von gemeinsamen Schlachten zur Verfügung gestellt werden, aufgrund des hohen Traffics, der dabei entsteht, gilt dieser Service nur für Stammgäste auf Supernut.
In dem Channel gelten die allgemeinen IRC-Netiketten, d.h. spätestens nach der 3. Beleidigung kassiert man einen Ban (wir sind in der Beziehung etwas härter in Sachen Disziplin).
Es werden für den #freewar Channel noch Ops und Halfops gesucht, die ein wenig für Ordnung in dem Channel sorgen. Vorraussetzungen sind recht einfach: Etwas Ahnung von IRC haben, oft online sein und vorallem fair sein. Op zu sein ist ein Privilleg, kein Statussymbol. Es bedeutet viel Pflichten, dafür erhält man auch entsprechende Rechte. Wer sich zum Op/Halfop berufen fühlt, kann mich gerne im IRC auf Supernut im #freewar Channel ansprechen.
Wundert euch nicht, wenn am Anfang noch nicht soviel Leute in dem Channel sind wie ihr es bei den anderen Browserspiel-Channels seht, manche Channels sind nur Abends proppevoll und bei neuen Channels wie jetzt #freewar dauert es einige Zeit bis es sich rumgesprochen hat, dass dieser existiert. Ein IRC Channel lebt genau wie das Browserspiel selbst von den Spielern - wenn niemand es nutzt stirbt es nach und nach aus. Je nach Community werden neue Channels recht schnell mit Leben gefüllt oder nicht. Im Supernut tummeln sich die Chatter, die eingefleischte Rollenspieler oder Browsergamezocker sind, alle anderen werden nur mal reinschauen und sich dann wieder in ihre bekannten Reviere (Quakenet und Co) zurückziehen.
Unterstütze Freewar und besuche doch mal den Chat, für viele Gäste haben sich auf Supernut schon die einen oder anderen Freundschaften entwickelt.
Wir sehen uns
