Seite 1 von 1

Programmierduell

Verfasst: 23. Jun 2009, 01:18
von gloop
Hi,

da es viele begeisterte unter euch gibt, die gerne proggen hab ich mir überlegt mal ein kleines Duell zu machen. Im Endefekt ziemlich easy wie die ganzen Spiele hier. Einer gibt eine Aufgabe vor, einer löst sie und darf die nächste Aufgabe stellen. Damit es überschaubar bleibt bleiben wir bei SQL und PHP das beherschen die meisten.

So nun zu meiner Aufgabe.

Es geht um eine Ordnerstruktur.

Wir haben im root 3 Ordner a,b,c. a hat wiederum 2 ordner. b hat 3 ordner f,g,h. f hat ein unterordner i der wiederum ein ordner j hat. c hat ein ordner k. im endeffekt so:

Code: Alles auswählen

a
  |  d
  |  e
b
  |  f
    |  i
      |  j
  |  g
  |  h
c
  |  k
Maximal darf nur eine SQL Tabelle genutzt werden um diese ausgabe zu machen.

Have Fun!

Re: Programmierduell

Verfasst: 23. Jun 2009, 12:41
von mick
Irgendwie fehlt mir die Aufgabe..
Im root liegen ing 11 Ordner welche in einer vorgegebenen struktur liegen, ok kapiert, doch was hat das mit sql zu tun?

menst du das man diese struktur in eine sql struktur bringen sol, d.h. wie sie dan in der db drinnen wären?? willste davon die codes sehen? die simple idee? eine erklärung? eine internetseite die dir das zeigt (darstellt)?

Re: Programmierduell

Verfasst: 23. Jun 2009, 13:49
von Prinegon
Willst du eine Funktion geproggt wissen, welche rekursiv alle Unterordner des Root ausliest?
Und wieso willst du die Ergebnisse in einer Tabelle haben? Da kann man sich doch lieber eine Baumstruktur erzeugen.

Re: Programmierduell

Verfasst: 23. Jun 2009, 16:22
von gloop
Ja genau Progeon :)

Kann natürlich genutzt werden um ne navi zu machen mit mehreren unterpunkten zum aufklappen via js. is relativ wurst.

Also nich das ihr jetzt denkt nutze euch aus um mir was zu proggen. is nur just 4 fun :)

Re: Programmierduell

Verfasst: 23. Jun 2009, 21:27
von Piru
Schöne Idee, aber feiner wärs wenns auch auf Sprachen wie Java/Ruby/C erweitert wäre... oder der Löser die Sprache ganz selbst wählen darf :)

Re: Programmierduell

Verfasst: 23. Jun 2009, 22:07
von gloop
Nur versteh ich das meiste nich ;D das leider schade :( und zeit hab ich au nich das zu lernen obwohl ruby ziemlich geil ist, wenn man es kann

Re: Programmierduell

Verfasst: 24. Jun 2009, 13:33
von XanSeS
[gloop@asd ~]# wget ftp://mama.indstate.edu/linux/tree/tree-1.5.2.2.tgz

^
entpacken > installieren > link auf /usr/bin setzen

<?php
chdir("ordner");
system("tree");
?>

;)

Re: Programmierduell

Verfasst: 24. Jun 2009, 17:01
von gloop
Wärs nich einfacher den Code zu posten und die dazugehörigen SQL Daten ^^

Re: Programmierduell

Verfasst: 24. Jun 2009, 18:31
von mopf
ich überlege gerade, wieso du überhaupt eine komplette datenbank brauchst.. theoretisch müsste das doch auch mit internen variablen gehen, oder? zumindest meine ich das irgendwo mal ohne externe db gelöst zu haben.. zumindest ähnlich

mfg

Re: Programmierduell

Verfasst: 24. Jun 2009, 19:50
von gloop
Naja so is die aufgabenstellung ;)

Re: Programmierduell

Verfasst: 24. Jun 2009, 23:18
von mopf

Code: Alles auswählen

<?PHP 

  $verz=opendir(".");

  $linkl = array ("0"); 

  while ($file = readdir ($verz))
  { 
    //
    if($file != "." && $file != "..")
    { 

     if (is_dir($file))
	{
	$file = "$file /";
	} 

      array_push ($linkl, "$file"); 

    } 
  }  

  $anzahl = count($linkl); 

  sort ($linkl); 

  for($x = 1; $x <= $anzahl; $x++)
  { 	
	echo "<a href=\"$linkl[$x]\">$linkl[$x]</a><br>";

/*
if (is_dir($linkl))
	{
	echo "/" ;
	} 
*/

  }
 
  closedir($verz);

?> 
sowas? ist jetzt ein fast unverändertes script, welches ich irgendwo laufen habe, aber theoretisch könnte ich das rekursiv aufrufen um die ordner auszulesen und dafür das einbinden der gefundenen inhalte als links unterbinden.