Informatik: Konstruktoren verketten

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
-ThinkinG-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 451
Registriert: 3. Okt 2007, 19:05
Wohnort: Börse

Informatik: Konstruktoren verketten

Beitrag von -ThinkinG- » 22. Sep 2009, 21:35

Da ich hier fast verzweifle, suche ich mal in meinem Allzweckforum Hilfe:

Ich muss in Java versuchen Konstruktoren zu verketten, sodass ich nur eine Ausgabe für alle Konstruktoren erstellen kann.

Hier mal der Quelltext:


package firma;

public class Main {

public static void main(String[] args) {

Pool hannes = new Pool();
Pool ingo = new Pool(5);
Pool serkan = new Pool(5,5);
Pool Kevin = new Pool(5,5,5);
}

}

Quelltext Nr. 2


package firma;

public class Pool {

private int laenge = 2;
private int breite = 2;
private int hoehe = 2;
private double volumen = (laenge * breite * hoehe);

public Pool(){
volumen = (laenge * breite * hoehe);
}

public Pool(int hoehe2){
this.hoehe=hoehe2;
volumen = (laenge * breite * hoehe);
}

public Pool(int hoehe2, int breite2){
this.hoehe=hoehe2;
this.breite=breite2;
volumen = (laenge * breite * hoehe);
}

public Pool(int hoehe2, int breite2, int laenge2){
this.hoehe=hoehe2;
this.breite=breite2;
this.laenge=laenge2;

volumen = (laenge * breite * hoehe);

System.out.println("Pool-Bau GmbH");
System.out.println("---------------");
System.out.println("Wir bauen Pool`s für SIE!");
System.out.println("--");
System.out.println("--");
System.out.println("Ihr Pool ist "+laenge+" m lang, "+breite+" m breit und hat eine Höhe von "+hoehe+" m. ");
System.out.println("Daraus ergibt sich ein Endvolumen des Pools von: "+volumen+" m²");
}
}


Wenn man das Programm laufen lässt, gibt er verständlicherweise nur den Pool aus, der 125m^2 groß ist. Er soll aber alle ausgeben können und das mit nur einer Ausgabe.
Im Internet steht nur etwas mit Superklassen und Superkonstruktoren. Diese sollen wir aber nicht verwenden.

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe.
Bild

raketenfred
Waldschlurch
Beiträge: 14
Registriert: 27. Nov 2008, 14:51

Re: Informatik: Konstruktoren verketten

Beitrag von raketenfred » 3. Okt 2009, 17:58

um auf eine ausgabe zukommen kannste die Strings verketten

Benutzeravatar
Ihuda Cariariot
Wächter des Vulkans
Beiträge: 314
Registriert: 20. Feb 2008, 09:23
Wohnort: Mirimotha

Re: Informatik: Konstruktoren verketten

Beitrag von Ihuda Cariariot » 3. Okt 2009, 19:17

raketenfred hat geschrieben:um auf eine ausgabe zukommen kannste die Strings verketten
Recht hat er.. bzw alles in eine Ausgabe und Umbrüche rein..

Was mich n bischen verwundert wozu du da so viel ceode brauchst die Berechnung und die Ausgabe reicht doch vollkommen?!
Das einzige was du brauchst ist doch die berechnung des Volumens oder hab ich was übersehen?
Bild
"Ich würde Euch ja den Kopf herunterhauen, werter Herr Zwerg, mitsamt Bart und allem, wenn er nur ein wenig höher überm Boden stünde"

Benutzeravatar
Maverick123
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 624
Registriert: 27. Nov 2005, 13:46

Re: Informatik: Konstruktoren verketten

Beitrag von Maverick123 » 4. Okt 2009, 12:14

Volumen wird übrigens in m³ gemessen ;)
BildHerbstwind - Welt 13

Corey
Nachtgonk
Beiträge: 214
Registriert: 11. Mär 2005, 17:44

Re: Informatik: Konstruktoren verketten

Beitrag von Corey » 5. Okt 2009, 05:57

Und Pluralformen wurden noch nie mit 's gebildet :p.
Bild

Benutzeravatar
insomnia
Kaklatron
Beiträge: 19
Registriert: 23. Sep 2007, 20:18
Wohnort: W6

Re: Informatik: Konstruktoren verketten

Beitrag von insomnia » 5. Okt 2009, 23:08

Gefragt ist wohl eher sowas in der Art:

Code: Alles auswählen

public class Pool {

    private static final int DEFAULT_laenge = 2;
    private static final int DEFAULT_breite = 2;
    private static final int DEFAULT_hoehe = 2;

    public Pool(){
        this(DEFAULT_hoehe, DEFAULT_breite, DEFAULT_laenge);
    }

    public Pool(int hoehe2){
        this(hoehe2, DEFAULT_breite, DEFAULT_laenge);
    }

    public Pool(int hoehe2, int breite2){
        this(hoehe2, breite2, DEFAULT_laenge);
    }

    public Pool(int hoehe, int breite, int laenge){
        double volumen = (laenge * breite * hoehe);

        System.out.println("Pool-Bau GmbH");
        System.out.println("---------------");
        System.out.println("Wir bauen Pool`s für SIE!");
        System.out.println("--");
        System.out.println("--");
        System.out.println("Ihr Pool ist "+laenge+" m lang, "+breite+" m breit und hat eine Höhe von "+hoehe+" m. ");
        System.out.println("Daraus ergibt sich ein Endvolumen des Pools von: "+volumen+" m²");
    }
}
Habs jetzt nicht compiliert, aber müsste funktionieren.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste