Seite 1 von 2
Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 20. Dez 2009, 21:22
von kevin3002
http://www.amazon.de/gp/product/B000R0J ... d_i=301128
Man beachte die aus dem Leben gegriffenen Rezensionen.
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 20. Dez 2009, 21:35
von Waldi
Hahhahaha, episch

Sehr gut, vielen Dank dafuer. Das erhellte meinen Abend sehr

Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 20. Dez 2009, 22:09
von mopf
jop, das ist sehr gut ^^
allerdings vermisse ich auch in meinem taschenmesser einen eingebauten linearbeschleuniger :/ mal anfragen, ob die eines bauen können, dass außer beschleuniger und korkenzieher nur noch eine einzelne klinge hat.
ich meine, sie haben ja schon geräte mit gamma inearbeschelunigern, sie müssen dann nurnoch den restzubehörinhalt abspecken und die leistung erhöhen.
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 20. Dez 2009, 22:42
von Andi90
Haha genial
Aber echt, wenn die da nen Pizzaofen einbauen, dann sollte der schon ne Umluft Stufe haben...

Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 20. Dez 2009, 23:53
von Avalon
Das ist echt zum Brüllen!
Und mehr bleibt mir jetzt auch nicht zu schreiben, was bei dem Lachkrampf gerade auch sehr schwer fällt.
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 01:24
von WILLenloser Zombie
Größe und/oder Gewicht: 30 x 30 x 20 cm ; 1,4 Kg
Also mein Taschenmesser wiegt keine 3 Pfund, frag mich echt wer sowas noch in die Tasche steckt, da ziehts einem ja die Hose runter *gg
Und wer sagt, dass MacGyver so ein Teil braucht, der hat echt keine Ahnung :p
PS: Wie bist du drauf gekommen? Echt genial x)
PPS: Hat das Teil eigentlich nen eigenen Akku oder läuft das über Netzbetrieb?

Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 01:32
von kevin3002
Ich habs leider auch "nur" in einem anderen Forum gefunden (rokop)
Aber da ich es so genial fand konnte ich es euch nicht vorenthalten...
Ich denke jedoch, dass ein solches "für alle Fälle" Messer einen Akku haben sollte, der sich via Solarenergie aufläd!
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 01:35
von Flummi
Als ich mir damit die Nasenhaare trimmen wollte, gabs einen Kurzschluss zwischen dem integrierten Flux-Kompensator und der eingebauten Urananreicherungsanlage. Seither hängt mein linkes Nasenloch im Jahr 1808 fest. DANKE WENGER!
Einfach nur göttlich! xD
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 04:20
von Blizz
Entweder hatte jeder der Rezesenten die gleiche Idee, oder aber einer hat angefangen und alle haben es nachgemacht.
Ein Taschenmesser ist spätestens dann kein Taschenmesser mehr, wenn man es nicht mehr in selbige stopfen kann.
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 06:13
von >The Shadow<
das ding is eigenltich auch nicht für den gebrauch ausgelegt sonder nen sammlerstück.
ich kenn zwar keinen der taschenmesser sammelt aber naja jedem das seine
und die kommentare sind ja echt zum brüllen

Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 10:37
von uboot
hat das eigentlich auch noch ein ausklappbares minarett?
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 10:43
von Andi90
Hatte es natürlich. Sie musstens aber nach der Volksabstimmung entfernen, weshalb nun nurnoch ältere Versionen über ein Minarett verfügen.
Wenger ist da aber konsequent und hat auch gleich den Kirchturm rausgenommen.
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 11:01
von uboot
ja, ich weiss, der kirchturm steht ja für die zunehmende christianisierung^^
Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 11:13
von Flummi
Das integrierte Dixiklo ist auch ziemlich praktisch..

Re: Das Schweizer Offiziers Messer
Verfasst: 21. Dez 2009, 12:47
von Este Vao
Hat denn noch keiner (nicht mal die etlichen Schweizer unter uns) bemerkt, dass es kein echtes Schweizer Messer ist?
