Dass sie eben nicht 3D - hochglanz - nur spielbar mit nem Highend-Rechner sind?
Dass sie das alte Gefühl von typischen JapanoRPGs rüberbringen(Wenn sie halbwegs gut gemacht sind

)?
Dass eine Community massig an Ressourcen stellen kann und jeder mit dem Maker was dazusteuern kann?
Dass es eben keine Spiele sind, wo man über ne Nacht nen kleinen Gegenstand, der die Sprungtaste ununterbrochen drückt, auf die Tasta legt, nur um am nächsten Morgen so-und-so-viele Hüpfskillpunkte zu bekommen?
Dass es zum größten Teil nicht nur Hack'n'Slay ist?
Dass man mit dem Maker weitaus mehr machen kann als nur typische Standart-RPGs und sich auch mal an völlig anderen Konzepten versucht?
Dass man wirklich recht schnell die ersten eigenen Maker-Erfolgserlebnisse hat, sofern man denn "makert"?
Etc pp.
Ich möchte hier auf keinen Fall die ganzen "großen" Spiele abwerten - es gibt dennoch wirklich massig Rm2k-Spiele, die eine doppelt so dichte Atmosphäre bieten können, auch wenn die grafik nicht immer so das Wahre ist.
Naja, Leben und leben lassen. Jeder darf ja schließlich spielen, was ihm/ihr gefällt
Edit: Mondschein ist toll

Und Reise ins All ist storytechnisch wirklich grandios. Leider ist der Verlauf gewissermaßen linear und man kann zB nicht wirklich "aufleveln" da die Monster nach ihrem Tod nicht respawnen.
Unterwegs in Düsterburg lohnt sich auch wirklich mehrmals durchzuspielen, das hat wirklich viele variablen Gespräche und Quests

Hm, leider muss ich sagen, dass ich in den letzten jahren eher weniger Lust auf PGs hatte. Es sind immer nur gewisse Phasen, wo es mich überkommt. Dann wird gezockt, oder aber ich geh auf rpg-atelier.net und saug alles, was gut klingt
