Seite 1 von 3

Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 03:46
von HaiFisch
Bild

Das hab ich von nem Kumpel aus Schweden bekommen, weil ich davon gehört hab...Dieses Ding liegt nun schon ungeöffnet in meinem Kühlschrank. Ich weis nicht ob ich mich daran trauen soll/kann diese Dose zu öffnen und versuchen zu verzehren.

Deswegen eine Umfrage wie ihr das seht

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 08:29
von Freudi
wenn du ihn essen willst dann empfehle ich das du das draußen machst. denn die dose steht unter druck. und den geruch bekommst dann lange nimmer aus der küche raus :-)

und er schmeckt nich so schlimm wie er riecht.

MfG

Fable

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 09:29
von Andi90
Essbar ist der sicher. Die Leute in Schweden, die das erfunden haben bzw. essen, werden ja wohl nicht absichtlich ungeniessbare Lebensmittel verzehren oder?
Mach einfach mal auf (am besten nicht im Haus, wie Freudi sagt) und probier ein Stück. Wird dich schon nicht umbringen. :wink:

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 12:14
von mopf
da ich selber bereits zugegen war, als so eine döse geöffnet wurde empfehle ich dir folgende vorgehensweise die dose zu öffnen:

du gehst in einen leicht windigen abschnitt freie natur.
dort stellst du einen eimer hin, den du in absehbarer zeit nicht mehr brauchst.
diesen füllst du mit wasser.
dann ziehst du dir mindestens ellbogenlange handschuhe an, die du nicht mehr brauchst und öffnest die dose unter wasser.

wenn der geruch, der durch das verdünnende wasser dich nicht daran hindert den fisch trotzdem probieren zu wollen, viel spass :)

ich empfehle eine erdgrube zur vorübergehenden endlagerung des zeugs, sofern du nicht jemanden richtig richtig ärgern willst und das dingen mit nem thunfisch ettikett beklebst oder so ;)

mfg

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 13:07
von drazzer
Ich habe das Zeug selber mal probiert, wenn auch ich sehr hart gekämpft habe, bis ich mich dazu entschlossen habe. In Fernsehen und co. wurde darum immer ein Drama gemacht, weil er so fürchterlich stinkt (und ja - das tut er wirklich ^^), daher haben wir das Teil auch in freier Natur geöffnet, bzw die Schweden, bei denen ich zu Gast war. Ich selbst stand ca. 20 Meter entfernt, damit ich nicht das Stinken anfange. Die haben mir dann ein kleines Portiönchen auf Weißbrot serviert (du solltest, bevor du reinbeißt, besser nicht dran schnuppern, sonst vergeht dir der Appetit) und ich habe reingebissen (und dabei die Nase zugehalten xD). Aber zu meinem Erstaunen musste ich weder kotzen noch war mir schlecht, es hat sogar geschmeckt. Es war zwar nicht das Geschmackserlebnis schlechtin, das gesagt hat: "GEBT MIR MEHR", aber es war auf keinen Fall eklig sondern eben Fisch, nur etwas anders. Den Geschmack kann man nicht wirklich zuordnen, es ist sauer und salzig.

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 14:33
von Fowl
kriegst ne mio gm in welt 9, wenn du das ding auf dem nächsten fw-treffen deiner wahl vor allen leuten öffnest xD

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 18:53
von drazzer
Fowl hat geschrieben:kriegst ne mio gm in welt 9, wenn du das ding auf dem nächsten fw-treffen deiner wahl vor allen leuten öffnest xD
Aber in nem großen Zelt und unbemerkt von den anderen :P

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 20:10
von Ryo
Ich find das Zeug lecker :)
Aber der Gestank ist unübertrefflich

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 20:21
von mr froger
nimm ein feuerzeug, mach ein loch in die dose und halts ran (angezündet)

wenn das ergebnis eine art flammewefer ist: renn schnell weg

wenn nicht: kannst du es essen :mrgreen:

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 20:55
von Atmosphere
Hast Du noch so einen übrig? Will den meiner ollen Stiefmutter zu Weihnachten schenken. :mrgreen:

------
Der ganz besondere Fisch! Eine schwedische Delikatesse.

Auf klassische Weise wird der Surströmming im nördlichen Schweden wie folgt verzehrt: Einige Heringe werden filetiert und auf mit Butter bestrichenes, hartes oder weiches Tunnbröd gelegt.

Auf das Tunnbröd werden des Weiteren zerdrückte gekochte Mandelpotatis (Mandel-Kartoffeln – eine besondere Art Pellkartoffel), rohe gehackte gelbe oder rote Zwiebeln und Gräddfil (saure Sahne die einen milderen Geschmack zur Folge hat) gegeben. Oft wird auch Tomatensalat mit einer Essig-Öl-Soße dazu gegessen, was der Gasbildung im Magen vorbeugen und für eine bessere Verdauung sorgen soll.

Traditionell wird der Surströmming mit kalter Milch und Aquavit serviert. Obwohl die Kombination von Surströmming und Kohlendioxid unangenehme Auswirkungen für einige Zeit nach dem Konsum haben kann, wird auch Cider als begleitendes Getränk immer populärer.

Die klassische Weise, Surströmming zu essen, bezeichnen die Schweden auch als „Surströmmings-Fest“, der dritte Donnerstag im August.

Achtung: Öffnen Sie die Dosen nicht in Ihrer Wohnung (und auch nicht bei Freunden!!)!

Am besten öffnet man die Dosen in einem Wassereimer, da beim Einstechen die gestauten Gase entweichen und mit Ihnen meist auch noch ein wenig Sud austritt!

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 3. Sep 2010, 21:32
von HaiFisch
Wieso sind bei der Umfrage wohl die meisten das man es der ex schenken soll angeklickt ^^

Vor der Dose hab ich irgendwie ordenlich respekt ^^ da sie auch etwas aufgebeult ist, es heisst aber das ist normal ^^

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 4. Sep 2010, 01:56
von Aven Fallen
Ich würd ihn verschenken.
Natürlich an Ahnungslose.

Den Spaß würd ich mir nicht nehmen lassen bei meinen Kumpels ;)

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 4. Sep 2010, 12:09
von Geist von Fool
Ich mag meine Ex-Freunde trotzdem noch.

Daher > vergraben.

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 4. Sep 2010, 12:28
von Vidar
  • In Deutschland verteilte zu Weihnachten 1981 eine Mieterin im Treppenhaus Surströmmingtunke. Ihr wurde fristlos gekündigt. Das Landgericht Köln bestätigte die Kündigung, nachdem in der mündlichen Verhandlung eine Dose Surströmming geöffnet wurde (LG Köln v. 12. Januar 1984 – 1 S 171/83, WuM 1984, Seite 55).
  • Der Transport der Surströmmingdosen ist wegen möglicher Explosionsgefahr auf Flügen von British Airways und Air France ausdrücklich verboten.
:D

Re: Surströmming - Stinkfisch essbar oder nicht

Verfasst: 4. Sep 2010, 15:37
von HaiFisch
Ich war heut in der Arbeit, und hab die Dose rein zufällig dort vergessen ^^
Wenn man da was essbares drinlässt im Kühlschrank oder so ist am nächsten tag meistens nichts mehr da, wie halt schicharbeiter so sind ^^

Bin auf morgen gespannt ob jemand den Inhalt der Dose ergründet hat bzw gefuttert hat :twisted:

Wenn dann dürfte wenigstens meine Essbaren Sachen in Zukunft sicher sein ^^

Hab in einer anderen Abteilung das selbe Problem gehabt, und hab da mal Bonbons reingestellt, von da an assen sie mir auch nichts mehr weg ^^
Weinende Kirsch Rocky´s kennt ihr die? die haben nur Schärfegrad 10+ ^^ also über 500 000 Scoville

Da ich morgen Frühschicht hab. bin ich gespannt ob einer es wagte die Dose zu öffnen :lol: