Seite 1 von 3
3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 13:40
von geratheon
G'naaaabend.
Ich arbeite jetzt schon länger mit 2 Bildschirmen (einem
22"er und einem 19"er) an meinem PC mit einer
NVIDIA GeFoce 9800 GTX+.
Jetzt hab' ich noch einen weiteren 19"er übrig und da ich gestern beim arbeiten gemerkt habe, dass 3 Bildschirme viel komfortabler wären, überlege ich nun, noch den neuen Bildschirm hinzuzufügen. Die Grafikkarte selbst hat ja nur 2 Slots und einen Triplehead-2-Go von Matrox brauche ich nun wirklich nicht. Kann ich mir auch nicht leisten. Da der dritte Bildschirm ja nur Text und nun wirklich nichts hart-grafisches verarbeiten soll, dachte ich, dass dieser vielleicht von einer weiteren NVidia-Karte gesteuert werden sollte. Ist dies technisch überhaupt möglich?
Eine NVidia GeForce 6200TC habe ich noch hier liegen.. sind die unter Umständen kompatibel?
Danke schon Mal für die Hilfe, ein paar Hardware-Genies laufen hier ja rum, ich kenn' mich leider nur mit Software aus.
LG,
gera
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 14:41
von geratheon
Doppelpost / Edit.
Spart's euch. Ich hab's einfach versucht. Jetzt passt zwar gar nichts mehr IN den Rechner, aber:
http://img3.imagebanana.com/img/eafyqi8g/IMG_0052.JPG
Ich close das Mal nicht, sollte jemand noch Fragen / Tipps haben.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 15:00
von ItaloGismo
Also ne Frage hätte ich schon. Wo ist der Sinn dahinter 2 bzw 3 Bildschrime zu haben?^^
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 15:02
von Nelan Nachtbringer
Funktionierts gut? Ich hab derzeit zwei Bildschirme angeschlossen, aber irgwie reicht das doch nicht ganz. 3 Bildschirme würden mich auch reizen.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 15:05
von uboot
ich arbeite gerade daran, den 10ten anzuschliessen, muss wirklich geil sein

Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 15:13
von Andi90
ItaloGismo hat geschrieben:Also ne Frage hätte ich schon. Wo ist der Sinn dahinter 2 bzw 3 Bildschrime zu haben?^^
Ich hatte auch mal ne Zeit lang 2 Screens. Auf dem einen hatte ich dann zB den WMP und auf dem andern den Firefox, ein Game oder was auch immer. Da ich meinen PC auch als Sound-Anlage nutze bzw. da auf meinem PC immer Musik läuft, war das echt praktisch
Richtig sinnvoll wirds aber wohl erst beim Arbeiten, wenn du mehrere Dinge gleichzeitig im Blick haben musst.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 15:14
von geratheon
Italo: Besonders zum Programmieren sind mehrere Bildschirm ziemlich nützlich. Wenn man ständig zwischen verschiedenen Quellcodes herumtabben muss, verwirrt man sich nur selbst.

(Und für Gamer: Links Serien/Filme/Videos, Mitte zocken, Rechts chatten? ;P )
Und Nelan: Funktioniert ziemlich gut, habe bisher noch keine Probleme entdeckt. Bis auf die Tatsache, dass
Minecraft über alle drei Bildschirme zwar funktioniert, aber auch nur schön aussieht. Das Inventar funktioniert dann nicht. Ich schätze, damit kommt die ältere Grafikkarte einfach nicht klar.
http://img3.imagebanana.com/img/wflnwf26/thihihi.jpg
Vielleicht, wenn ich alle Bildschirme über DVI und nicht VGA laufen lasse, aber für die Kabel fehlt mir im Moment das Geld.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 16:38
von check
Wie sollen die Grafikkarten denn miteinander laufen?
Hast du wenigstens ein SLI-Board und ne SLI-Bridge dazwischen? Ansonsten läuft jede für sich, und es ist erstaunlich, dass der Rechner überhaupt bootet.
Und wenn du gerne viele Monitore nutzen willst, dann ist es ratsam eine GraKa zu kaufen, die das auch unterstützt. Und da braucht man auch kein Matrox-Kram für nen Haufen Kohle, nein.(Weiß gar nicht, wie man heute noch auf so eine abenteuerliche Idee kommen kann) Da reicht es schon für wenig Geld eine aktuelle ATi HD5770 zu kaufen. Die kann was, das nVidias nicht können: EyeFinity, d.h. bis zu 6 Monitore ansteuern.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 16:44
von geratheon
Ich würde nur ungerne auf ATi wechseln. Schlau gemacht habe ich mich da natürlich auch schon.
Aber danke für den Tipp, trotzdem.

Ich werd' mein Werk hier noch Mal genauer unter Beobachtung stellen, aber ich denke, das passt so.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 16:57
von Benu
Gibts nicht vielleicht sogar irgendwelche Verteileradapter mit denen man 2 oder mehr Bildschirme an einen Anschluss packen kann? Oder kann das die Grafikkarte dann nicht mehr verarbeiten?
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 17:00
von geratheon
So weit meine Hardwarekünste und meine Skillz, Google zu benutzen reichen; ist das nicht möglich. Glaube ich.

(Möglich wäre nur ein Splitter, mit denen man ein Signal in 2 Teile teilt, wobei man dann natürlich nur einen Klon eines Bildschirms anlegen kann.)
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 17:01
von check
Das mit den Verteiladaptern klappt nicht.
@ Gera: Wieso möchtest du nur ungern auf ATi wechseln? Was hält dich davon ab?
Kleine Historie: Meine HD3870, HD3850, HD4830, HD4770, 2x HD4850, 2xHD4870, 2x HD5770, HD5570, HD5870 haben bisher bestens und ohne Probleme funktioniert. Unverwüstlich quasi.
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 17:01
von Nelan Nachtbringer
Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 17:02
von Benu
geratheon hat geschrieben:So weit meine Hardwarekünste und meine Skillz, Google zu benutzen reichen; ist das nicht möglich. Glaube ich.

(Möglich wäre nur ein Splitter, mit denen man ein Signal in 2 Teile teilt, wobei man dann natürlich nur einen Klon eines Bildschirms anlegen kann.)
Hm sowas hatte ich mir schon gedacht.
Btw seit wann brauch man Skills für Google?

Re: 3 Bildschirme, mal wieder.
Verfasst: 1. Okt 2010, 17:03
von check
Ja, das ist sowas? Und was soll uns/ihm der Link sagen?!
Das Ding kann nur 3 Monitore verwalten, nicht besonders umwerfend.
Btw seit wann brauch man Skills für Google?

Seit dem 15. September 1997.