Seite 1 von 2
Tattoo
Verfasst: 26. Feb 2012, 23:25
von Gurry
Hey,
Sag mal,
Was haltet ihr Von Tattos?
Dagegen, oder...
habt ihr Tattoos?
Wo?
Welches Motiv?
Würdet ihr es nochmal machen? oder Bereut ihr es sogar?
Wie viel habt ihr dafür Bezahlt?
Wie lange?
Bei wem? Bei einem inker in der Seitenstraße oder einem bekannten Stecher?
Ich Überlege mir, doch habe ich angst, dass jemand das verfuscht...
Ich würde auch mehr bezahlen, vll bei einem Bekannten auf einer Messe *grins
Habe Auch schon ideen...
Und ihr?
Hier könnt ihr offen diskutieren, was ihr davon halten möget

Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 00:27
von Hurdock
bin eher gegen tattoos, einfach weil man sie ein leben lang mit sich herumträgt (und jetzt kommt mir nich mit laser, is schweineteuer, schmerzhaft usw.) und man viele tattoos wohl später bereut, sobald man sie nichtmehr so cool/romantisch/sexy/whatever findet. Die einzigen Tattoos, die ich halbwegs ok finde sind welche mit speziellem ideellen wert, wo man sich sicher ist, dass man auch mit 89 noch ein gutes gefühl hat wenn man sich das tattoo anschaut. (Heißt: nich die nächst beste freundin mit nem herz auf den oberarm tatowieren)
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 00:36
von Giga
Ich persönlich finds ja total out, zum Inker zu gehen, um sich ein Tattoo stechen zu lassen. Die Hipster unter uns wissen davon ja sowieso schon, aber die Berufsbezeichnung "Inker" wurde keineswegs aus dem englischen Wort ink (= Tinte) abgeleitet, sondern ergab sich aus einem kommunikativen Missverständnis. Aktuelle Trendsetter sind sich dessen wohl bewusst und frequentieren nicht mehr fragwürdige Etablissements in düsteren Seitengassen, sondern holen sich ihre Tattoos beim ursprünglichen Produzenten in freier Natur: Sie gehen zum I
mker!
Nun, den Beruf des Imkers gibt es schon seit etwa 3000-2000 vor Christus. Unverständlicherweise dauerte es jedoch satte 4000 Jahre, bis 1132 der bekannte Imker Theodorus Macke mit einer Neuheit in der Bienenzucht aufzuwarten wusste: Seine Bienen waren fähig, ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben Muster in die Haut des Imkers zu stechen. Anfangs unbeachtet von der Weltöffentlichkeit entwickelte sich das neue Verfahren (von Insidern "Imken" genannt) zu einem Muss für die gesellschaftliche Oberschicht. Fürsten und Grafen zählten zu Theodorus' Kunden - es war nur eine Frage der Zeit, bis andere Imker sein Konzept nachzuahmen und ebenfalls zu vermarkten wussten. Aus der breiten Masse stach ein Mann heraus - Adalbert Tattoo, der Mensch, der heute noch als der Namensgeber des Tattoo gilt. Er schaffte es, durch eine wichtige Innovation den Vorgang des imken für den Kunden weniger eklig (und weitaus präziser) zu gestalten, indem er Bienen durch Wespen ersetzte. Wie wir alle wissen, sterben Bienen kurz nachdem sie einen Menschen gestochen haben, was für den Imker natürlich doppelt ärgerlich ist: Erstens ergibt sich daraus die Notwendigkeit, für jeden Kunden ein eigenes Bienenvolk heranzüchten zu müssen, zweitens führte es zu Problemen, wenn zuviele tote Bienen an der zu imkenden Körperstelle des Kunden hingen, z.B. wenn sich ihr Stachel nicht richtig löste oder sie in Körperöffnungen des Patienten verstarben (dies war insbesondere bei den später unter dem Namen "Arschgeweih" bekannten Tätowierungen ein Problem).
Die Wespen jedoch lösten diese Probleme, und nicht nur das: Es stellte sich heraus, dass Wespen zu weitaus komplexeren Mustern fähig sind als Bienen. Es ist schließlich allgemein bekannt, dass Bienen ihre Waben als Sechsecke konstruieren und demnach ist es nur verständlich, dass auch ihre Tätowierungen diese Form ähnelten - wollte man sich ein Gesicht tätowieren lassen, so konnte man bestenfalls darauf hoffen, eine Näherung desselben zu erhalten - natürlich sechseckig. Wespen dagegen sind von solchen Vorstellungen nicht gebunden und können stechen, wie ihnen der Stachel gewachsen ist. Der langen Rede kurzer Sinn: Tattoo verdrängte Macke aus dem Geschäft und etablierte sich als marktführender Imker - den Nachteil, dass seine Insekten keinen Honig zu produzieren vermochten, glich er durch gute Verbindungen zu den europäischen Königshäusern aus.
Daher der Tip an euch: Sucht euren lokalen Imker auf (es gibt immer einen im Dorf) und fragt ihn doch mal nach einer Tätowierung. Wenn er euch dann verwirrt ansieht, wisst ihr, dass er kein Eingeweihter ist. Lächelt er allerdings verschmitzt und führt euch in den Teil seines Gartens, in dem die Wespen untergebracht sind - dann könnt ihr sicher sein, dass euch eine sehr intensive Erfahrung bevorsteht, die ihr für den Rest eures Lebens nicht vergessen werdet
@Topic: Habe kein einziges Tattoo, werde mir nie eins stechen lassen, finde Tattoos allgemein unnötig und in den meisten Fällen hässlich. Das war mir aber als Antwort für den Thread zu langweilig :/
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 00:40
von Waldi
Giga hat geschrieben:...

Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 09:14
von AmyRose
Gurry hat geschrieben:
Was haltet ihr Von Tattos?
Dagegen, oder...//
muss jeder für sich selbst entscheiden, hab nichts gegen welche die was gegen tattoos haben und andersrum:P
habt ihr Tattoos?//
ja
Wo? //
unterarm
Welches Motiv?//
kamineko (azumanga daioh, aber in lila)wieso?...wer mich kennt weiß warum
Würdet ihr es nochmal machen? oder Bereut ihr es sogar?//
würde es immer wieder machen
Wie viel habt ihr dafür Bezahlt? //
nichts
Wie lange? //
wie lange das stechen, das bezahlen oder das schon tragen? - stechen nicht lang 1h höchstens mit pullerpause und tragen ..äh ja
Bei wem? Bei einem inker in der Seitenstraße oder einem bekannten Stecher?//
bekannt, mein leben lang und länger ..meinem bruder, betreibt n eigenes studio mit seiner frau^^
also "angst" hatt ich jetzt nicht, nicht weil er mein bruder is, sondern weil er echt talent hat, er seinen traum lebt damit und hart gearbeitet hat daran und dementsprechend is auch seine arbeit, habe vorab mir natürlich sein zeug angeschaut und ma ab und zu zugeschaut wie er das so macht und glaub bevor du da jemanden an/in dich lässt musst, glaub echt 100000000% überzeugt von dem menschen und seiner arbeit sein ...klar messe wäre ne idee, wenn du nichts gegen publikum hast aber da werden zig andere auch schlange stehen
und zum preis: du hast was für die ewigkeit, ne erinnerung - die sind eh unbezahlbar

.. nein, aber für ne schöne und saubere arbeit (in mehrerlei hinsicht)würd ich mir gedanken machen wenns ZU günstig erscheint^^aber in den meisten fällen, wenns angepasste sachen sind, hast ja gesagt hast ideen, wird man sich sicherlich einig und da wirds keine einheitlichen preise geben denk ich ..kenne zumindest niemanden der das so handhabt xD
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 16:30
von Geist von Fool
"Was haltet ihr Von Tattos?"
Ich guck sie mir bei anderen Leuten ganz gern an (Saunagänger, also ausreichend Gelegenheiten) - bin immer wieder überrascht wie viele Menschen, auch älterer Generation, sowas tragen. Die meisten sind auch durchaus dekorativ, manche aufschlussreich (weil sie was über die Person und deren Geschmack aussagen), manche , wie Arschgeweih, halt eher peinlich...
"habt ihr Tattoos?"
Nein - ich habe noch kein Motiv gefunden das mir entsprechend viel bedeutet, bei dem ich ausreichend sicher bin dass ich es auch in 30 Jahren noch tragen will. Für mich ist das so ähnlich wie eine Ehe - man sollte es sich vorher gut aussuchen, weil schmerzhaft und teuer wieder loszuwerden. Nur dass man mehrere haben kann

.
Komisch finde ich es, wenn Leute das wegen eines Modetrends (s. Arschgeweih, oder weil der und der Star das gleiche hat) machen - wissen die denn nicht, dass eine Mode in spätestens ein paar Monaten wieder rum ist?
Süß finde ich es, wenn Pärchen zusammenpassende haben, ich hoffe dann aber, dass sie sich das ähnlich gut überlegt haben wie z.B. eine Ehe.
Seltsam finde ich, wenn die Leute sich Babyfotos ihrer Kinder oder sowas tätowieren lassen - sowas schaut meistens nicht gut aus und - man sollte sowas eigentlich nicht brauchen um sich dran zu erinnern dass man Kinder in die Welt gesetzt hat - Frauen haben für sowas doch eh Dehnungsstreifen, und Männer Kontoauszüge

.
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 18:11
von Sam Winchester
Giga?
Du bist göttlich!
Und ich bin der gleichen Meinung.
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 18:38
von NobbyNobbs
hab kein tattoo,
bin nicht abgeneigt dagegen und werd mir irgendwann bestimmt eins stechen lassen.
bislang wüsste ich noch kein motiv was mich besonderst reizt^^
und ich weiß auch nicht wohin, denke mal an die wade...
aber wie gesagt, da besteht keine not, wenns sichs ergibt, lasse ichs machen ansonsten nicht

.
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 19:47
von Kauket
Also ich hätte gern eins.. Nur ich überleg schon 5 Jahre lang, wo und was ich mir stechen lassen soll^^
Auf jeden Fall im Motiv verarbeitet sollte eine Fleur de Lys sein. Also eine französische Lilie. Und am Knöchel (hab ich mir jetzt schon fast sicher überlegt) ein Katzentappser^^ Oder ein paar .. mal schaun. Ich möcht auch, dass man das Tattoo sieht wenn ich es will also nix was immer komplett verdeckt ist. Was sich aber verstecken lässt. Mein chinesisches Sternzeichen (Schlange) soll auch iwo dabei sein und die ägyptischen Hieroglyphen von Kauket..
Aber alles noch in der Planung^^ und das schon lange.
Re: Tattoo
Verfasst: 27. Feb 2012, 21:11
von smopt
Habe mir da letzte Woche auch ein paar Gedanken drüber gemacht. Das hier gefällt mir sehr:
Ein Teil des Logos von Anti-Flag.
Re: Tattoo
Verfasst: 9. Mär 2012, 14:25
von -MusK-
ich selbst habe kein tattoo, das liegt aber weniger daran, daß ich keines wollte. ich habe im gegenteil ein konkretes motiv vor augen - schon seit vielen, vielen jahren, allerdings konnte dieses bild bisher noch niemand zu meiner zufriedenheit umsetzen. ich kenne allerdings jeeede menge leute mit tattoos und auch viele tätowierer.
grundsätzlich gilt: man muß und sollte von dem motiv ebenso überzeugt sein wie von dem ausführenden. und man sollte sich darüber im klaren sein, daß man - blabla, laser hin oder her - ein solches bild für den rest seines lebens tragen wird. insofern finde ich die klassischen arschgeweihe albern - und unerotisch noch dazu *g*
was die professionalität von tätowierern angeht - hier läßt sich nichts verallgemeinern. ich habe dilettantischen pfusch gesehen, der von großen studios fabriziert wurde... aber ich habe zb auch einen alten freund, der sich von einer 18jährigen mit einer selbstgebauten tattoomaschine ein motiv hat stechen lassen - das ist gut zehn jahre her, und das bild ist immer noch kantenscharf und so schön wie am ersten abend. ich hab danebengesessen (übrigens hatte die gutste damals grad eine ausbildung als tätowoererin begonnen... ich hoffe, sie hat es weitergemacht).
eine tattoomesse ist imho ein falscher anlaufpunkt für die suche nach motiv und ausführendem; als orientierung sicher, aber nie, nie, nie auf so einem event sich stechen lassen! nein, auch nicht von bienchen, und mögen sie noch so heiß wirken.
mein rat wäre: sprich mit leuten, die tattoos haben. wo haben sie das machen lassen, wann, von wem? und suche nach einem eigenen motiv. auch wenn viele tätowierer motivkataloge anbieten und oft genug das entsprechende bild nach dem hacken dann aus dem katalog verschwindet, würde ich mich darauf nicht verlassen. zeichne selbst, wenn du kannst, oder mach dich auf die suche nach einem künstler, der deine vorstellungen umsetzen kann. da sollte es einem auf ein paar euro - und ja, da spreche ich durchaus auch vom dreistelligen bereich - nicht ankommen; es ist etwas fürs leben!
noch ein kleiner hinweis; wenn du vorhast, es nicht bei einem einzigen bildchen zu lassen - es macht sinn, das motiv modular aufzubauen. beispiel: eine ex-freundin von mir war quasi von der nase bis zu den zehenspitzen tätowiert - allerdings alles einzelbilder. jedes für sich wunderschön, aber da sie eben alle "einzeln" standen sah es vom gesamteindruck her nicht so schön aus, wie es hätte sein können.
also hier nochmal meine empfohlene checkliste:
- motiventscheidung und künstler finden
- tätowierer finden - nicht DEN befragen, auch, ja, aber bevorzugt leute, die dessen arbeiten tragen
- soll es ein einzelbild oder erweiterbar sein
- s/w, geshadet oder farbig?
- bedenke auch, daß trotz allem nicht jeder mit tattoos klarkommt; wenn du als versicherungsvertreter arbeitest, solltest du dir nicht den handrücken hacken lassen
wenn du den nerv dazu hast und dich vor den großen bösen schwarzkutten nicht fürchtest, geh mal irgendwohin, wo sich metaller, biker und gothics treffen - da kann man oft genug viel schöne tattoos betrachten - und wenn man nett fragt, da wird man auch geholfen (zumindest ist es hierzulande so, ich komm ja selber aus der stil-ecke...)
ich weiß nun auch nicht, wie alt du bist; aber ich als alter knacker sage mal so; eine entscheidung fürs leben will weidlich überlegt sein. nicht nur über ein paar tage.
fakt ist allerdings, daß ich, wenn ich mal den zeichner finde, den ich möchte - ich mir mein wunschbild hacken lassen werde.
lg
-MusK-
Re: Tattoo
Verfasst: 9. Mär 2012, 19:44
von AmyRose
uuuund was fürn motiv?
portrait von meiner mauz hätt ich noch gern ..^^
Re: Tattoo
Verfasst: 9. Mär 2012, 20:05
von Mheatus
Geist von Fool hat geschrieben:"habt ihr Tattoos?"
Nein - ich habe noch kein Motiv gefunden das mir entsprechend viel bedeutet, bei dem ich ausreichend sicher bin dass ich es auch in 30 Jahren noch tragen will. Für mich ist das so ähnlich wie eine Ehe - man sollte es sich vorher gut aussuchen, weil schmerzhaft und teuer wieder loszuwerden.
Sehe ich eigentlich genau so. Generell finde ich Tattoos ne schöne Sache und finde auch irgendwelche Tribals, Totenköpfe oder whatever ganz schick - aber sowas will man an einem selbst doch nicht jeden Tag ein Leben lang sehen.. und so lang ich nix gefunden habe, was diesen "Ansprüchen" entspricht, werd ich auch keines haben.
Aber wenn, dann käme wohl nur ein sw-Tattoo in Frage, denn bunte Tattoos finde ich eigentlich immer häßlich
Re: Tattoo
Verfasst: 10. Mär 2012, 22:54
von Gurry
-MusK- hat geschrieben:
eine tattoomesse ist imho ein falscher anlaufpunkt für die suche nach motiv und ausführendem; als orientierung sicher, aber nie, nie, nie auf so einem event sich stechen lassen! nein, auch nicht von bienchen, und mögen sie noch so heiß wirken.
Mir fehlt eine Begründung.
Höchstens, dass es überteuert ist und im ganzen gewusel und stress Schrecklich werden,
Anderseits kommt nicht jeder möchtegernstecher so ein Stand...
Aber ich würde es gerne von dir hören

Re: Tattoo
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:11
von NoMercy[W1]
Ich will mirn süßen Panda übern kompletten rücken stecken.. am besten nießt er dabei weil das sooooooo süß ist