Seite 1 von 3

Coolsprache voll lolig

Verfasst: 22. Feb 2005, 18:06
von Kai aus der Kiste
Der Pons-Verlag hatte 24 000 Jugendliche gebeten, ”jugendtypische”œ Begriffe einzusenden. Die Verlagsautoren übernahmen lediglich die Auswahl - herausgekommen ist ein lebendiges Lexikon von ”abbendern”œ (= die ganze Nacht durchtanzen) bis ”züngeln”œ (= küssen). Dabei entschieden die Macher nach der Häufigkeit, mit der einzelne Begriffe in den Einsendungen genannt wurden.

Die Notwendigkeit dieses Nachschlagewerks illustriert der Verlag an einer beispielhaften Geschichte. Der Leser möge sich vorstellen, zwei Jugendliche unterhalten sich im Bus mit folgenden Worten:

”Check die Nudel, Alter, wie war dein Wochenende?”œ
”Vierlagig! Erst haben wir im Bildungsschuppen eine Runde gechillt und nur ab und zu mitgemeißelt. Nach einem Snaggi zu Mittag - einem Brötchen mit Bauarbeitermarmelade - und einem Lungenbrötchen bin ich mit krassem Mundgulli in eine muckelige Fressnarkose gefallen. Nachmittags habe ich schnell noch den Teppichporsche vom Nachbarn ausgeführt und dann eine Runde gepöhlt. Abends haben wir mit einem Herrenhandtäschchen vorgeglüht. Danach sind wir in den Zappelbunker gegangen, wo dann jede Menge verluderte Puschis waren. Mit einer war ich auf Vorstufe und habe dann auch eine Runde rumgelöffelt. Am nächsten Tag ging es mir dann zwar endmadig, aber der Abend war phat, deswegen ist das jetzt Latte.”œ


Übersetzung:
”Hallo, wie war dein Wochenende?”œ ”Super! Erst habe ich mich in der Schule eine Runde entspannt und nur ab und zu mitgeschrieben. Nach dem Mittagessen - einem Mettbrötchen - und einer Zigarette bin ich mit starkem Mundgeruch in einen gemütlichen Mittagschlaf gefallen. Nachmittags habe ich noch schnell den kleinen Hund vom Nachbarn ausgeführt und war dann Fußball spielen. Abends haben wir den Abend mit einem Sixpack Bier begonnen, bevor wir in die Disko gegangen sind. Dort habe ich dann ein sehr attraktives Mädchen mit Push-up-BH getroffen, mit der ich dann geflirtet habe. Wir haben uns dann auch geküsst. Am nächsten Tag ging es mir zwar sehr schlecht, aber der Abend war fantastisch, deshalb ist das egal.”œ

Quelle: verschiedene zeitungen mit diesem artikel

Verfasst: 22. Feb 2005, 18:09
von Ragnarok
lölz^^>>check die nudel, alter, was geht ab kai aus der kiste ?<< :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 22. Feb 2005, 18:14
von Kai aus der Kiste
jep und so hat uns unsre lehrerin heut begrüsst

Verfasst: 22. Feb 2005, 19:21
von Vegeto
looool
"checkt die Nudel Kinder wie gehts euch?"

Verfasst: 22. Feb 2005, 19:55
von Samurai
Ey kidz ey, was geht voll ab ey ? Checkt die Nudel alda

<kotz> ;O)

Verfasst: 22. Feb 2005, 20:38
von Teodin
boah fett, check die nudel, so ein heerenhandtäschchen ist schon wat feindes, alta.
LOL, wenn das die normale jugendsprache sein soll, dann frage ich mich auf welchem planeten.... auf meinem dann sicher nicht. ich bin selber jugendlich (würde ich mal sagen) und rede garantiert nie so.

Verfasst: 22. Feb 2005, 20:41
von Kai aus der Kiste
ja das tut keiner in meiner klasse aber jedenfalls hams jugendlich eingesandt wer weiss viell. nur in nem bestimmten gebiet

Verfasst: 22. Feb 2005, 22:09
von EvilDead
Die Übersetzung hättest du dir sparen können, bei mir in berlin redet fast jeder so :wink:

Verfasst: 22. Feb 2005, 22:13
von Kai aus der Kiste
was echt?? o nein und ich hab berlin mal gut gefunden :shock: :shock:

Verfasst: 22. Feb 2005, 23:36
von kaot
Es gibt tatsächlich leute, die so reden?
OMB
Also, von diesem tollen Pons-Wörterbuch halte ich so dermaßen gar nichts...
Ich sprech ja nicht immer korrekt, aber... "check die nudel" ...?
"Bildungsschuppen"?
Oder auch ganz toll (wie ich finde): "Brötchen mit bauarbeitermarmelade"
... das würd ich schon net sagen, weils einfach schneller geht metbrot zu sagen :roll:

Verfasst: 23. Feb 2005, 00:53
von Gwenderon
ja es stimmt das dieser "slang" einfach abartig ist..eine verschandelung unserer sprache...ich kenne auch leute die so reden...aber überlegt euch mal..is diese "pc-sprache" nich auch schlimm?
dieses ganze "lol,lölz,rofl" usw?
und die sternchensprache?
ich mein wenn jemand schreibt *mal in raum kuller, umschau,alle begrüß und wieder rauskuller*, dann könnte ich kotzen...wie kindisch kann man sein?
ich mein wenn ich in nen chat einer firma gehe voll mit 40 jährigen und die da rum-lolen...igitt..das is mir wirklich passiert..eine seriöse firma und dann kam da rofl usw....
und ich mein es gibt menschen (ich kenne welche) die sichs angewöhnt haben im echten leben statt zu lachen lol zu sagen...und das find ich hart..was meint ihr..in 5-10 jahren..die kinder wachsen ja nur noch mit pcs auf..d.h. sie lesen dauernd so eine sprache...d.h. die fangen mit großer wahrscheinlichkeit an so zu reden..ich mein wenn ich einen auf der strasse treff, dem nen witz erzähl und der sagt dann lol...dann knall ich dem eine ;)
nur mal so ne anmerkung...

Verfasst: 23. Feb 2005, 15:51
von Kai aus der Kiste
hm ja ich kenn einen dem mal ein lol rauisgerutscht is also ich glaub dem wars so peinlich der macht das nie wieder

Verfasst: 23. Feb 2005, 15:53
von Kai aus der Kiste
hm ja ich kenn einen dem mal ein lol rauisgerutscht is also ich glaub dem wars so peinlich der macht das nie wieder übrigens hab i9ch das gepostet weil ichs lustig fand nich weil ich gflaube das leute so reden ich meine manche erwachsene meinen wir würden wörter wie "Metageil" benutzen mich habs jedoch noch nie gehört insofern find ich den text nur lustig weil so ein richtig schön falsches bzw übertriebenes bild der juigendkultur gezeichnet wird

Verfasst: 23. Feb 2005, 17:50
von Poultrygeist
hm hab noch nie jemanden gesehn der so spricht :shock:
und ich sag auch net im rl lol oder rofl oder *g*, und leute die das machen kenn ich auch net :wink:

Verfasst: 23. Feb 2005, 19:26
von Re-Amun
Och... ich sage öfters lol und rofl.. warum auch nicht 8)

und ich finde auch nicht, dass diese Jugendsprache unsere Sprache verschandelt. Meines Erachtens greift auch hier die natürliche Selektion. Die Jugendsprache bringt sehr viele neue Wörter in den Umlauf und genauso schnell verschwinden diese wieder. Also sicher kein Grund sich aufzuregen :) . Ganz im Gegenteil, ich finde es sogar gut, da immer ein paar nützliche Wörte bleiben, und so die Sprache sich der Gesellschaft und der Zeit anpassen kann. Neue Wörter sind einfach notwendig.

Ich meine: "Brötchen mit bauarbeitermarmelade" wird wohl in 20 Jahren niemand mehr kennen. e-mail, cool und googeln könnten aber erhalten bleiben. (selbst wenn google nicht mehr existiert) Wir werden sehen was die Zeit bringt, und sollten uns nicht unnötig aufregen. Wenn, dann sollte man sich darüber aufregen, wie die Sprachpuristen versuchen die Sprache antiquiert zu halten. Wenn die Franzosen z.B. versuchen aus e-mail ein courriel zu machen, kann ich mir nur an den Kopf fassen. Achja: Die Deutschen sind auch nicht besser. Wörter wie Klapprechner (Laptop) und Brettsegeln (Surfen) sind nicht wirklich gut....