Seite 1 von 3

Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 8. Okt 2007, 22:39
von Prinegon
Nun, ich weiss eigentlich gar nicht genau, wo ich da anfangen soll, aber ich muß ehrlich gestehen, daß mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen sind, nachdem ich gelesen hab, was momentan für das Forum geplant und wohl auch teilweise durchgeführt wurde. Es geht um das Regelwerk, welches erstellt wurde. Soll das wirklich euer Ernst sein?

Eine bessere Art und Weise, jemand neuen abzuschrecken, kann es wohl kaum geben. Das hängt nicht nur allein mit dem Regelwerk zusammen, sondern auch mit einer Community, die gerne rechthaberisch ist. Man sieht doch immer wieder im Umgang mit Neulingen, daß sich viele Leute denen gegenüber aufspielen. Anstatt einmal zu versuchen, sich in die Lage eines Menschen zu versetzen, der sich zum ersten Mal versucht, in einem gigantischen Forum zurechtzufinden, wird dieser neunmalklug auf jeden seiner Fehler hingewiesen und ihm nahegelegt, sich erst einmal 5-10 Threads zum richtigen Verhalten in diesem Forum durchzulesen. Jetzt ein Regelwerk zu veröffentlichen, welches diesen "Pseudo-Mods" dahingehend Tür und Tor öffnet, halte ich für einen entsätzlichen Schritt.

Aber auch der Inhalt des Regelwerks ist absolut contraproduktiv. Wieso, möchte ich gerne erklären: Weil sich die Moderation eines Forums nicht in ein paar Regeln pressen lässt. Wäre es so, könnte man es ja per Bot regeln:
- Sobald jemand Schriftgröße 24 hat, bann
- Sobald jemand BLAU verwendet, bann,
ect...
Insbesondere lässt der Thenus, der in den Regeln vorhält, keine Diskussion mehr zu, wenn man die Regeln konsequent zuende denkt.
z.B.: Ein Beitrag, der keine neuen Aspekte bringt, sondern nur bestehende Argumente wiederholt, gilt als Spam. (nicht gequotet, da nur sinngleich aus den Regeln übernommen)

Wenn ich also eine Idee vorstelle, meine Kritiker jedoch mundtot machen will, sollte ich ihre möglichen Argumente einfach schlecht ausformuliert aufführen, damit sie nicht mehr schreiben dürfen?
Wenn eine Idee 20% Befürwortung hätte, und 80% Ablehnung, dann ist es halt pech, wenn ein Gegner alle negativen Gründe in einem Thread schreibt, die Befürworter ihre 4 positiven Gründe jedoch jeder in einem einzenlen Thread, so daß also für die Idee nur eine ablehnende Antwort, aber 4 beführwortende Antworten existieren? Alle anderen können ja nicht mehr schreiben, da eine unbegründete Meinungsäußerung nicht erlaubt, aber nur das Wiederholen von Gründen ebenfalls verboten ist?

Denn genau in diese Richtung führt dieses Regelwerk: Anstatt daß man einen Überblick über die Meinung der forumnutzenden Community bekommt, bekommt man nur noch eine Pro-Contra-Liste, die sicherlich auch wichtig ist, aber keine Aussagekraft über die Haltung der Community hat. Sicherlich wird der eine oder andere nun damit kommen: Es gibt ja die Umfrage-Funktion.
Diese ist aber, wie sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt hat, äußerst unzureichend. Einen Knopf drücken, ohne mal 2 Sekunden über seine Entscheidung nachzudenken, kann jeder.

  • Insofern ist es wichtig, daß man seine Meinung äußern darf, selbst wenn diese Meinung bereits geäußert wurde.
  • Insofern ist es wichtig, diese Meinung begründen zu dürfen, da eine Meinung nur mit einer Begründung Gewicht hat.
  • Ein gewisser Grad der Reflektion, der Wiederholung und Verdeutlichung der Argumente, ist nunmal Grundlage jeglicher Diskussion. Etliche Argumente sind nur dann bedeutend, wenn sich herausstellt, andere Personen sehen dieses Argument genauso.
[/color]
Dieses ganze Regelwerk schießt vollkommen am Ziel eines Moderators vorbei: Seine Aufgabe sollte sein, eine Diskussion zu moderieren. Das bedeutet insbesondere, ein Gespräch wieder zum Thema zurückzuführen, wenn es zu entgleisen droht, und dafür zu sorgen, daß die Diskussion in gegenseitigem Respekt und Anstand geführt wird. Das Mittel der Zensur sollte im äußersten Notfall nur angewendet werden (also bei ausufernden Beleidigungen, btw. verbitte ich es mir, daß in meinen Beiträgen zensiert wird, ob kenntlich, oder nicht, ohne daß mir per PN darüber Auskunft gegeben wird. Ich erwarte, daß mir die Möglichkeit gegeben wird, auf eine Zensur meiner Beiträge angemessen zu reagieren, ohne daß ich wöchentlich meine 2000 Beiträge kontrollieren muß, ob das, was da steht noch Sinn macht). Und ja, auch das Verhindern von Ausüferungen sollte nicht unbedingt wie folgt aussehen:
Bleibt beim Thema, sonst close ich!
sondern vielelicht eher so, daß der Moderator selbst herausstellt, welche themenbezogenen Fragen noch Klärungsbedarf haben oder mal selbst ein Zwischenergebnis der Diskussion aufstellt. Sicherlich, das ist mehr Arbeit für die Mods, aber DAFÜR haben sie sich ja freiwillig gemeldet, ein Forum zu MODERIEREN, nicht nur zu KONTROLLIEREN. Auch wenn man sonst nicht viel von Talkshows mitnehmen kann, die Rolle, die der Moderator dort spielt, kann man sehr gut ins Forum übertragen.

Es sind sicherlich noch einige Sachen mehr, die mich am Regelwerk stören. Ich weiss, es wurde lange nach einem Regelwerk geschrien, ich persönlich halte diesen Schritt für vollkommen falsch. Regeln sind dazu da, die grenzen auskitzeln zu können. Und irgendwann sind wir dann im Forum so weit, daß man sich nicht mehr fragt, ob eine Entscheidung richtig war, sondern nur, ob sie regelkonform getroffen hätte werden dürfen. Halt genau so weit, wie wir im Spiel schon sind. Und dann sind wir wieder so weit, daß man dann die Forummods als Organ des "Überwachungsstaats" sieht, an die man nichtr rankommt und die sich ja alles herausnehmen können, ect. pp. (halt den ganzen Quatsch, den die Spielemods schon über sich ergehen lassen müssen).

Insofern weniger Bürokratiewahn, sondern mehr "Kopf einschalten", Diskussion ist eh lebendig und kann nicht mit Pauschalregeln überblickt werden.

PS: Ach ja, DAFÜR nur noch in blau?!? :shock:

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 8. Okt 2007, 23:07
von langeweile
Kann mich eigentlich nur anschließen, habe auch gerade nach mehrmonatiger Pause die neuen Regeln gelesen, und bin vom Hocker gefallen, dass hat nichts mehr mit dem guten alten Freewar-Forum zu tun, was ich gekannt und geliebt habe

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 8. Okt 2007, 23:14
von Ice
Haha. Awesome. Ich hab' mir die Regeln gerade durchgelesen.
Prine hat in jedem Punkt recht.
Der Ausnahmefall, nämlich die Zensur und Beschneidung der Beiträge des einzelnen Users, wird hier als Regelfall legitimiert (in b4 alles im Zusammenhang mit Godwin's Law).
Allgemein sind diese Regeln Unsinn. Man müßte nur eine gewisse Toleranz und Disziplin unter die User mischen; mit souveränen Moderatoren, ja; aber doch nicht mit derartig massiv beschneidenden "Regeln".

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 8. Okt 2007, 23:31
von Tijana
Prine, ein Tipp halt Dich daran, ich muss jedes mal Lächeln wenn ich daran denke *g

Manchmal schadet es das Anliegen gewisser Spieler Toternst zu nemen. Ich hab schon gezeigt, das ich Die Regeln für gänzlich undurchdacht halte. Sehe es als einen Schildbürgestreich :twisted:

Ich denke es zeigt eher von Grösse sowas zu akzeptieren als sich darauf inhaltlich einzulassen. Es haben halt gewisse Subjekte ständig und vehement nach klareren Regeln geschriehen und dan haben die Mods und Admins (über-)reagiert.... ich denke sie haben es sogar gut gemeint und habe persönlich kein Problem mich an die Regeln zu halten, im RL gibt es doch auch so tolle Regeln :)

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 03:58
von Balrog -W5-
@Pringeon:

Es ist ein Regelwerk...ja!...aber nicht die Bibel der Forenmods!
D.h., dass ein Verstoss nicht gleich die Todesstrafe bedeutet und auch nicht jeder Neuling erstmal 2h Forenregeln auswendig lernen muss.

Es ist mehr eine Orientierung für die "StammUser" und für die "Mods"...für die Neulinge sollte eher ein ExtraThread eröffnet werden, der ihnen besser gerecht wird.
Ich persönlich halte das Regelwerk für einen guten Anfang...das Optimum ist\s deswegen noch lange nicht, aber immerhin ein 1. Schritt in die richtige Richtung!
Du magst es eher als Schritt in die falsche Richtung sehen...nunja...meine Begründung steht u.a. hier
Klar wäre es toll, wenn wir auf sowas verzichten könnten, aber zu welchem Preis?
Besonders im "UserIdeen-Bereich" machen sich die "neuen Regeln" positiv bemerkbar.
Warum zB. "pls close" in einen Thread schreiben, wenn\s die "Beitrag melden-Funktion" genauso tut?...oder sie sogar besser ist? denn es kam schon öfters vor, dass User stur der Meinung waren, dass jeweiliger Thread zu schliessen sei, aber die Mods diese Meinung eben nicht teilten...das führt dann nur zu sinnlosen Diskussionen und Spam im jeweilgen Thread, so das letztendlich die Idee zwar offen gelassen wurde, aber dennoch unter den "pls close"-Schreien leidet und in der folgenden Diskussion untergeht.
"Totgequatscht" könnte man sagen!

genauso ist\s auch mit "Ey..Du über mir!...dein Beitrag war reiner Spam!"...da ist auch die "Beitrag melden-Funktion" vorzuziehen, anstatt selbst Spam zu produzieren, weil man sich über den Spam des anderen aufregt.

Und die Sache mit den "Dafür" und "Dagegen"...hätte zB. ein diverser User nicht ständig sein provokantes und überzogenes absolut Dagegen! reingehaun, wär\s wahrscheinlich nicht so weit gekommen.

Du sagst:
"Ein gewisser Grad der Reflektion, der Wiederholung und Verdeutlichung der Argumente, ist nunmal Grundlage jeglicher Diskussion. Etliche Argumente sind nur dann bedeutend, wenn sich herausstellt, andere Personen sehen dieses Argument genauso."
Dummerweise übertreiben da leider einig User!...wo willst Du die Grenze ziehn?
Einige User wiederholen ihre Worte 10mal im selben Thread, ohne ihnen ein neues Detail hinzuzufügen...da können wir ja gleich alle mit "trotzdem...trotzdem...trotzdem..." argumentieren!
Manche kappieren nunmal nicht, dass ihre Meinung nur "Eine von Vielen" ist und nicht die Meinung der halben Menschheit wiederspiegelt. Das ist wohl der Grund, weshalb diese User ihre "göttliche" Meinung ständig wiederholen müssen, denn nur Sie können völlig objektiv einschätzen, was sein sollte und was nicht sein sollte! :roll:

vielleicht hilft Dir dieser Thread um zu verstehen, warum (aus meiner Sicht) etwas passieren musste.

Du kritisierst die Mods wegen ihrem Regelwerk...wie wäre es, wenn Du auch ein paar Vorschläge machst, wie Du die Sache managen würdest?!...bin sehr neugierig.

Das Regelwerk ist nicht entstanden, weil die Neulinge "Probleme" machen...es sind wir...die "StammUser", welche die Ursache des Ganzen sind.
Wir kriegen es nicht gebacken Streitigkeiten & Provokationen draußen zu lassen und stattdessen sachlicher und konstruktiver zu sein...damit mein ich fast alle...mich eingeschlossen!
Das Alter spielt dabei keine Rolle...manch 14-jährige(r) ist hier reifer und einsichtiger, als manch eine(r) jenseits der 40!
Es ist traurig, dass wir es nicht selbst auf die Reihe kriegen...dass wir unsere Streitigkeiten nicht beilegen können...dass wir es nicht schaffen etwas mehr Niveau an den Tag zu legen...dass wir nicht aufhören können zu provozieren...........*melodramatische Musik ertönt im Hintergrund*

Was schlägst Du vor?...2 Wochen Umerziehungslager?...oder eine professionelle Therapie?^^
Wir können nunmal nur uns ändern!
Provokationen per PM kann ich leicht ignorieren...wenn ich aber eine Idee ausarbeite und diese hier poste, kann ich auf Spam, Provokationen, Beleidigungen, sinnlose Diskussionen, "pls close"-Geschreie ect. verzichten...da wünsche ich mir wie jeder andere UI-Ersteller etwas mehr Sachlichkeit und Konstruktivität...leider meist zuviel verlangt, wie man zB. hier deutlich sehen kann!...da wurde völlig ignoriert, dass sich da jemand Arbeit gemacht hat, sondern es wurde nur nach Möglichkeiten gesucht, dieser Person eine reinzuwürgen und diesen Beitrag zu bombardieren.

verteufelt nicht das neue Regelwerk, lasst es uns lieber verbessern.

mfg
Balrog -w5-

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 07:06
von Prinegon
Tijana hat geschrieben:Prine, ein Tipp halt Dich daran, ich muss jedes mal Lächeln wenn ich daran denke *g
Irgendwie versteh ich grad deinen Bezug nicht ganz... woran soll ich mich halten: die Regeln? Und wieso mußt du dann lächeln?
Tijana hat geschrieben:und habe persönlich kein Problem mich an die Regeln zu halten, im RL gibt es doch auch so tolle Regeln :)
Balrog W5 hat geschrieben:Es ist mehr eine Orientierung für die "StammUser" und für die "Mods"...für die Neulinge sollte eher ein ExtraThread eröffnet werden, der ihnen besser gerecht wird.
Mir ist schon bewußt, daß die Regeln nicht so zu verstehen sind, als seien sie in Beton gegossen, sondern eher als Richtlinien. Ferner denke ich, ich werde nicht unbedingt in die Verlegenheit kommen, wegen der Regeln gemaßregelt werden zu müssen. Ich denke, als Spieler mit 2 Jahren Forumerfahrung ohne jegliche Verwarnungen braucht man mir wohl nicht erklären, wie man sich in einem Forum verhalten muß.

...und genau da beginnt das Problem: Denn diese Ansicht wird wohl so ziemlich jeder alteingesessene User haben: Wer läßt sich denn gerne auf die Füsse treten, wenn man selbst jahrelang Erfahrung hat?
----------------------------------------------------------------------------------------
Insofern: Die alteingesessenen Spieler werden sich nicht angesprochen fühlen, und wenn dann ein neueingesetzter Mod aufeinmal ankommt und denkt, sie maßregeln zu müssen, wird es dort höchstens erheblichen Zunder geben.
Und wie oben schon angesprochen sind es dann die Neulinge, die durch die Regeln leiden müssen, diese kennen den Kontext nicht, unter denen die Regeln entstanden sind, und sie haben nicht den Erfahrungsschatz, einzuschätzen, inwiefern man diese wörtlich nehmen muß.
-----------------------------------------------------------------------------------------

Gegenvorschläge? Ich denke, den wichtigsten Gegenvorschlag habe ich schon gegeben: Die Moderatoren sollen Threads moderieren, nicht kritisieren. In kleineren Foren klappt so etwas wunderbar, daß Moderatoren die Marschrichtung angeben, in welche Richtung ein Thread zu gehen hat. Freewar hat das Problem, daß hier viel zu lange eine solche Moderation nicht stattgefunden hat. Insofern hat sich ein Haufen Stammspieler mit einen übergroßen Ego gebildet, die meinen, die Wahrheit gepachtet zu haben, die diese Moderationsrolle übernehmen (in diesem Fall bekenne ich mich selbst auch als schuldig). Doch anstatt eine neutrale Moderation zu übernehmen und zu versuchen, einen Thread lebendig zu halten, nutzen viele von diesen Usern ihre Erfahrung aus, einzig ihre eigene Meinung zu vertreten und alles andere im Keim zu ersticken (und in diesem Tatfall bekenne ich mich für unschuldig, mein Bestreben ist es für gewöhnlich, ein Thema von allen Seiten zu beleuchten).
Das ist der Hintergrund dafür, daß etliche Threads entweder darin untergehen, daß sie von Anfang an nur niedergemacht werden, so daß sich der Threadersteller in seiner Arbeit nicht gewürdigt vorkommt, schlimmer noch nicht ernstgenommen vorkommt, oder aber der Thread in einer andauernden Wiederholung der gleichen Argumentationsketten endet.
Um mal zu verdeutlichen, was ich meine, ein Beispiel:
Threadersteller stellt seine Idee vor, die Diskussion fängt an.
Alteingesessener Spieler trägt ein Argument (ob stichhaltig, oder nicht, ist egal) vor.
Die Diskussion geht weiter, mehrere User melden sich mit mehreren Meinungen. An der Idee wird gefeilt.
Alteingesessener Spieler: Wir haben bereits festgestellt, daß die Idee "Schwachsinn" ist, da (gleiches Argument wie oben), da machen die Veränderungen keinen Unterschied
Ich denke, die Situation wird einigen bekannt vorkommen, in vielen Diskussionen. Spieler nennen ihre Meinung in einer Form, als sei sie aufeinmal allgemeiner Konsens, frei dem Motto: Ich habe die Meinung mal genannt, nun ist sie das endgültige Ergebnis der Diskussion.
Und genau da liegt das Problem, Moderation sollte nicht parteiisch geschehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Neben dem obengenannten Problem nenne ich ein paar weitere:
  • Fehden: Anstatt jeden Thread für sich zu sehen, haben die Leute zu häufig miteinander zu tun gehabt, um Postings ohne "Vorgeschichten" sehen zu können. Manche User werden mit einer bestimmten Erwartungshaltung betrachtet und vor allem behandelt.
  • Unübersichtlichkeit: Das Forum ist groß. Damit meine ich nicht nur das gewaltige Archiv, sondern auch die Userzahl. 2 Tage nicht im Forum zu lesen bedeutet, wenn man alles Neue durchgehen will, stundenlange Leserei. Insofern gehen viele Threads aufeinmal dadurch unter, daß sie nicht gelesen werden, bevor geantwortet wird, bzw. nur überflogen werden (wenn überhaupt). Und die Leute, die sich dann doch die Mühe machen, die Posts zu lesen, ärgern sich über die 100 Wiederholungen von Leuten, die nach Post 1 nicht weitergelesen haben, und die 100 Wiederholungen, die für die Leute geschrieben wurden, die eben nicht Seite 4 angeschaut hatten, sondern nur Post 1 gelesen haben, die also auf Seite 8 nicht mehr wissen können, was auf Seite 4 schon festgestellt wurde.
  • Komplexität der Themen: Oftmals greifen Themen ineinander über. Somit endet eine Diskussion über eine UI oftmals in einer Grundsatzdiskussion. Schlecht nur, wenn diese bereits in 20 anderen Threads geführt wurde. In einem Spiel, in dem alles mit allem zu tun hat, ist es aber schwer, nicht vom 100sten ins 1000ste zu kommen.
  • Last but not least das Durchschnittsalter der User.
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Forum ist, so wie es ist, leider nicht der geeigneste Platz für eine Diskussion. Da wären tiefgreifende Veränderungen im Konzept nett:
  • Zunächst sollte der Threadersteller sich wohl gefälligst für seinen Thread interessieren. Bedeutet: Threads, die von einem Threadersteller nicht verfolgt werden, werden geclosed (Ausnahme: Es findet sich jemand, der die Verantwortung für den Thread übernimmt). Der Threadersteller hat selbstverständlich Moderationsrechte für seinen Thread.
  • Diese könnten z.B. so aussehen: man ist in der Lage, Postings auszublenden. Das bedeutet, man könne sie z.B. mit einer unauffälligeren Hintergrundfarbe darstellen, man könnte sie aber auch evtl komplett hinter einem [+] verschwinden lassen. Sinn der ganzen Sache: Unwichtige Beiträge werden weggeblendet. 10 Seiten Diskussion sind ja nett, aber nicht zwingend notwendig, durchgelesen zu werden, wenn man sich vor seinem Posting nur mal einen Überblick über den Stand der Dinge machen will. Insbesondere kann eine solche Moderationsform zur Übersichtlichkeit genutzt werden: Von Zeit zu Zeit fasst der Threadersteller halt die Ergebnisse einer Diskussion zusammen und blendet die Diskussion aus. Wer es genauer wissen will, kann sich die Diskussion ja manuell einblenden. Sollte der Threadersteller diese Funktion nutzen wollen, um unliebsame Meinungen unter den Tisch fallen zu lassen, gibt es ja die "Beitrag melden"-Funktion, in der man derart unfaire Moderation meldet.
  • Man hat selbst die Möglichkeit, seinen Thread mit einer Hintergrundfarbe zu versehen. So könnte man verschiedene Farben für verschiedene Postinhalte reservieren (beispielsweise: grüner Hintergrund für einen befürwortenden Post, roter Hintergrund für einen ablehnenden Post (falls die Bewertung der Idee die Intention eines Postings ist), blauer Hintergrund für eine Ideenerweiterung, weißer Hintergrund für offtopic-inhalte. ect...). (Natürlich kann statt der Hintergrund nur ein Farbiger Rahmen um den Post gezogen werden, o.ä., damit die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt ist.
  • Etwas, was ich von der Arbeit kenne: Bevor man das machen kann, was man möchte (im Forum also in einen Thread schreiben), muß man erst einmal jeden Post (bei der Arbeit sind es News) abharken. Erst wenn überall ein Harken dran ist, ist der Button freigegeben. Nervig? Ohne Ende, aber es sorgt dafür, daß man einen gewissen Überblick über die Posts bekommt.
    Direkt das umzusetzen ist sicherlich nicht wünschenswert, nicht bei der Masse der Posts, die man wegklicken müsste. Aber man könnte z.B. folgendes einführen: Man kann erst auf einen Post antworten, wenn man auf jeder Seite, auf der "neue Beiträge" zu sehen sind, mindestens 15 Sekunden verbracht hat (oder zumindest auf der neuesten Seite diese Zeit verbracht hat). Ob ich in dieser Zeit dann auch in den Themen lese, das ist natürlich nicht kontrollierbar, aber zumindest kann man nicht mehr ohne Aufwand nach dem Lesen des 1. Postings antworten.
  • Ebenso kann man einen Post erst nach 40 Sekunden Bearbeitungszeit abschicken. Sozusagen eine Einladung, halt einen Post aus mehr Worten, als "DAFÜR" bestehen zu lassen, wenn ich eh warten muß, um meinen Post abzuschicken, dann kann ich auch etwas mehr schreiben.
------------------------------------------------------------------------------------------
Zugegeben, obiges ist etwas sehr utopisch, aber es sind ja auch nur Gedanken dazu, wo die Probleme liegen und wie diese gebessert werden könnten, wenn die Möglichkeit gegeben wäre.

Aber anstatt einen unsinnigen Regelkatalog mit Verboten aufzustellen, wäre es vielliecht ja mal ein Anfang, einen "Wünschekatalog" mit Definition von gewünschtem Verhalten vorzugeben. Das käme wohl etwas positiver rüber, oder? :)

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 07:09
von Rondo
Selbst in diesem Thread hier zeigt sich wieder die wahre Ursache für den Zustand im Forum und den neuen "Regeln" !
Es wird von gewissen Leuten jede noch so unmögliche Gelegenheit genutzt gezielt gegen andere User zu hetzen !
Das ist erstmal das Hauptproblem !
Dass die Mods dann statt die Ursache zu entfernen die Reaktionen sanktionieren ist ein weiteres Problem !
Diese grossen roten Worte sind ein gutes Beispiel dafür.
Keinem tun sie weh, sie greifen niemanden an......nur weil sich dann gewisse Leute immer wieder darüber beschwert haben wurden Regeln dagegen aufgestellt !
Dem noch nicht genug geht der Kleinkrieg aber weiter......nun sucht derjenige eben andere Dinge.......beschwert sich nun über Satzzeichen......mal sehen wie lange es dauert bis auch die per "Regel" verboten werden.
An solchen Dingen sieht man weshalb wir das äusserst zweifelhafte Vergnügen dieser neuen Regeln haben, bei denen sich die Mods zu Oberlehrern aufspielen und die User zu kleinen dummen Kindern abstempeln !

Und zuguterletzt war wohl auch ein Vorfall massgebend bei dem die Mods untereinander nichtmal einig waren wie eine ältere Regel auszulegen sei aber anstatt das erstmal zu klären gibts lieber erstmal ne Verwarnung für nen User.......der natürlich nicht näher darauf eingehen darf.....und immernoch auf die Klärung wartet......was ich damit ausdrücken will ist dass sich dabei ganz offen zeigt dass es den Mods nicht darum geht dieses Forum zu moderieren, da hat Prinegon ansolut recht.....es geht darum "Macht" auszuüben.......und das wiederum schadet dem Forum.......!

PS: Hätte ein anderer User diesen Thread genau so eröffnet wärs mit Sicherheit wieder mindestens eine Verwarnung gewesen

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 09:16
von Sotrax
Ich denke die Regeln wurden einfach zu streng aufgefasst und werden in der Praxis eh sehr viel harmloser umgesetzt (ich meine es werden doch eh so gut wie nie leute verwarnt).

Wegen mir kann man die Regeln auch einfach wieder löschen und vorgehen wie davor auch, hat ja auch 4 Jahre irgendwie geklappt :). Ich werde mir da auf jedenfall Gedanken machen und mal mit dem Forenmods reden und euch dann Bescheid geben.

Ich muss auch selbst betonen, dass ich selbst starker Gegner jeglicher Zensur bin und so wie ich es in den Logfiles sehe wird im Forum Kritik auch nicht zensiert. Aber bei Beleidigungen etc. müssen wir einfach vorgehen.

Aber macht euch erstmal keine Sorgen, dass Forum soll den Usern Spass machen nicht den Admins und ich werde schaun wie sich die ganze Sache so verbessern lässt, dass die Leute gerne und auch gerne viel in unserem Forum posten. (Ich bin eh der Meinung, dass die meisten Beiträge gut und echt interessant sind, und zur Not kann das neue Forum ja sogar die Ignorier-funktion ;)).

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 09:54
von Sotrax
Hier erstmal eine Umfrage ob die Regeln so bleiben sollen oder der Zustand von davor gelten soll:

viewtopic.php?f=7&t=27411

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 09:54
von -Judas-
hmm sotrax is ja ok wenn das in der praxis n bischen anders ausschaut

aber... (ka ob das hier reingehört is mir grad auch egal)

wenn man einen beitrag meldet mit ausführlicher begründung.. und nachdem rein gar nichts passiert und man nicht mal antwort bekommt noch mal an jenen forenmod schreibt... der laut postausgang die nachrichtliest und noch immer nichts passiert find ich das nicht ok

sry da passt was in den regeln gar nicht die eine seite is zu hart und die andere zu weich

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 15:13
von vnv_nation
Rondo hat geschrieben:Selbst in diesem Thread hier zeigt sich wieder die wahre Ursache für den Zustand im Forum und den neuen "Regeln" !
Es wird von gewissen Leuten jede noch so unmögliche Gelegenheit genutzt gezielt gegen andere User zu hetzen !
Das ist erstmal das Hauptproblem !
Dass die Mods dann statt die Ursache zu entfernen die Reaktionen sanktionieren ist ein weiteres Problem !
Diese grossen roten Worte sind ein gutes Beispiel dafür.
Rondo, hör auf alles persönlich zu nehmen, du bist nicht der Einzige, der große, rote Worte verwendet hat und wirst es sicher nicht sein. Klar, es gibt sicher einige Sträuße zwischen dir und so manch anderem Forennutzer, aber, um es klar zu sagen: Komm mal von dem Trip runter, dass jedes Wort als persönliche Anfeindung gemeint ist. Das erspart dir den Herzinfarkt mit 4o (falls du bereits 4o bist, addiere einfach 1o Jahre ;) ). Du weißt selber, so vermute ich, sehr gut, dass du eine Neigung zum Starrsinn hast, oft genug Argumente nieder machst, weil sie den deinen widersprechen, ja sie oft sogar widerlegen. Was indes schlimmer ist, dass du offensichtlich nicht in der Lage bist, zwischen unterschiedlichen Threads zu unterscheiden. Ja, manche deiner Gegner sind es genauso wenig. Einige sind so armselig, dass sie sich einen Forenaccount anlegen um dich zu verhöhnen usw. Armselig, weil ihnen die Courage fehlt sich dir offen zu stellen. Dennoch, man fängt immer an der eigenen Tür an zu kehren und da ist auch bei dir ein erheblicher Bedarf. Es gibt Punkte in denen stimme ich dir unumwunden zu, es gibt etliche Sachen, da werden wir niemals auf einen Nenner kommen. Es wäre jedoch hilfreich, und das ist nur ein Hinweis, wenn man in deinen Posts wenigstens merken würde, dass du die Argumente der Gegenseite überhaupt betrachtet hast. Ein hartnäckiges Bestehen auf einem Standpunkt ohne ihn in irgendeiner Weise von der anderen Seite zu beleuchten ist keine, zu zeigen, dass man auf das Argument eingeht, welches die Gegenseite anbringt und dieses mit neuen, nicht mit aufgebrauchten Gründen widerlegt oder entkräftet, ist eine Diskussion. Alles andere verkommt zum Monolog, der oft genug die Aasgeier und Grabfliegen eines Themas anzieht, die dann längst nicht mehr befähigt sind über irgendeinen Schatten zu springen, sondern lediglich ihren ewig gleichen, genauso blödsinnig, wie unsinnigen Zwist mit und untereinander fortsetzen wollen und glauben dies dort dann machen zu müssen.

Zu jener Sache mit Zensur etc. du weißt, dass du provokant bist, du weißt, dass du oft genug schon Grenzen überschritten hast, die jegliche Höflichkeit und Freundlichkeit in anderen, dir gegenüber absterben lassen können, besonders dann, wenn sie wiederholt und dann auch unbegründet erneut Ziel wurden. Das ist keine Art eine Diskussion zu führen. Eine Auffassung zu vertreten, eine Meinung zu haben ist anständig, ist zu begrüßen. Es ist jedoch ebenso wichtig diese Meinung zu evaluieren, anhand dieser Akzeptanz der gegnerischen Meinung, die eigene Einstellung anzupassen, zu erweitern. Ein Mensch hat nur einen Blickwinkel, viele Menschen können eine Sache von allen Seiten beleuchten und so vielleicht zur Natur der Dinge vordringen. Andere fangen lieber an sinnlos Porzellan zu zerbrechen und verwehren sich. Diese aus einer Diskussion auszuschließen ist eigentlich unmöglich, sie haben sich ohnehin bereits verweigert, sie des Raumes zu verweisen ist also logische Konsequenz. Sie oft genug zu dulden, zu versuchen sie dennoch auch in eine Debatte einzubinden, oder aber deren Querelen einfach zu ignorieren, in der Hoffnung auf Besserung, wird dann, wenn der Geduldsfaden bei kleinerem Vergehen reißt, oft genug - in Ignoranz der eigenen Taten - als Fehler ausgelegt. Damit will ich weder sagen, dass es bei dir so war, noch das Gegenteil dessen behaupten. Dazu weiß ich zu wenig um das zu beurteilen. Allerdings gestehe ich, dass ich bereits Foren erlebt habe, in welchen Moderatoren aufgrund ihres Temperaments, ihrer Art des Auftretens und ihrer Reaktionen besser ihr Amt niedergelegt hätten, aber leider selten mit genügend Einsicht gesegnet waren. Ob dies hier ebenso der Fall ist, werde ich nicht beurteilen, da dies weder meine Aufgabe ist, und mir schon gar nicht zusteht. Denn über die Eignung von Moderatoren entscheidet der Betreiber eines Forums, dass er sich dabei auf Beschwerden von Nutzern stützen kann und sollte, die mit klaren, detaillierten Fakten aufwarten können, versteht sich von selbst und ist der einzige gangbare, weil richtige Weg. Öffentliches Anprangern so genannter Missstände gehört sich in diesem Zusammenhang nicht.

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 9. Okt 2007, 16:05
von Rondo
Also vnv ich habe die 40 bereits überschritten :P
Vielleicht ist das mit ein Grund dass ich mir nicht gerne vorschreiben lasse wie ich mich auszudrücken habe, welche Worte ich benutzen darf, welche Farben erlaubt sind usw. Ich sehs so dass ich von Anfang an grundsätzlich einen Stil benutzt habe der regelkonform ist. Klar ist in bestimmten Threads auch mal mein Temperament mit mir durchgegangen aber sicher nie ohne Grund, was man an jedem dieser Vorfälle nachvollziehen kann.
Wenn ich aber sehe dass Mods völlig die dringende notwendige Objektivität vermissen lassen und sich lieber vor den Karren der "Hetzer" spannen lassen und dann tatkräftig mitmachen geht mir nunmal der Hut hoch.
Meine Signatur ist nicht einfach etwas das ich mir aus den Fingern gesogen habe.......alleine dafür müssten die 3 beteiligten Mods eigentlich wegen.....(darf ich nicht sagen).....ihres Amtes enthoben werden. Und wenn Du mal solche Dinge erlebt hast nimmst Du auch kleine Dinge sehr persönlich ! Insbesondere dann wenn solche Fehler nicht korrigiert werden !

Was das diskutieren betrifft so hat es nicht das geringste mit Starrsinn zu tun wenn man seine eigene Meinung über ein bestimmtes Thema vertritt und wenn man evtl Gegenargumente widerlegt und in der Luft zerpflückt !
Nichts anderes ist nunmal meine Art, nur läufts in den meisten längeren Diskussionen so dass dann gewisse Teilnehmer sachlich nichts mehr entgegensetzen können und darum beleidigen, wehrt man sich dann dagegen ist man selbst wieder der pöhse Pube, eigentlich lächerlich aber hier schon fast an der Tagesordnung !

Mag sein dass ich manchmal provokant bin, das bestreite ich nicht. Allerdings INNERHALB der Grenzen die allgemein gültig sind, und das habe ich von nem Admin auch so bestätigt bekommen.


Du sagst öffentliches anprangern gehört sich nicht.....klar, wenn allerdings öffentlich Dinge gepostet werden VON der "Gegenseite" die einfach nicht den Tatsachen entsprechen dann ist es vollkommen legitim diese auch öffentlich richtig zu stellen. Und was nützen klare Fakten wenn man dann gesagt bekommt dass man zwar recht hat aber der Mod halt gebraucht wird und nicht verärgert werden kann ?
Was nützt es wenn man die Fakten schildert, belegen kann und dennoch vergeblich auf Reaktion wartet, so nach dem Motto.....einfach abwarten bis ers vergessen hat ?
Mir machts keinen Spass sowas notgedrungen immer wieder ansprechen zu müssen und dann dafür wieder mit Sanktionen belegt zu werden da man eben nicht will dass Fehlverhalten ans Licht kommt !
Dass dieser Thread wieder in diese Richtung geht liegt nicht an mir, wenn mich jemand auf solche Dinge hier anspricht antworte ich eben auch darauf !

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 10. Okt 2007, 01:11
von Prinegon
Sotrax hat geschrieben:Hier erstmal eine Umfrage ob die Regeln so bleiben sollen oder der Zustand von davor gelten soll:

viewtopic.php?f=7&t=27411
AAARRGH!!!
Na wunderbar! Sorgt ein Admin in erstklassiger Manier für nen Doppelthread. Hätte man denn die Umfrage nicht hier reinmachen können? Nu wird in Thread Nr 2 über den gleichen Mist debatiert, wie hier. Hätt nicht übel Lust, Sotrax Beitrag als Doppelthread zu melden :(
Insofern: Könnte vielleicht ein Mod so nett sein, die beiden Threads zusammenzüführen?

Zum Rondo-Thema:
  • Zunächst einmal geb ich den Kritikern recht: Mit Rondo zu debattieren ist schwierig und einige haben ein Problem damit. Und auch ja, Rondos Verhalten (und das Vorbild, welches er für einige Leute ist/war) ist sicherlich ein Hintergrund für einige dieser Regeln. Btw: Nein, die Aussage ist nicht: Rondo ist schuld, ein User kann wohl kaum der Sündenbock dafür sein, daß es in einer Community nicht läuft. Vielleicht trifft es eher: Durch die Andauernden Streitigkeiten mit Rondo wurden einige Probleme, die das Forum allgemein hat, eher in den Mittelpunkt gerückt, was diese drastische Maßnahme der Regelgenese erklären mag.
  • Doch ebenso geb ich Rondo recht: Es wird hier durchaus gegen ihn gehetzt, gerade weil er diese Anfeindungen nicht ignoriert, sondern darauf eingeht. vnn: Du liegst falsch, wenn du in deinem Beitrag Rondo maßregelst, er solle nicht immer alles auf sich beziehen.
    Balrog W5 hat geschrieben:Und die Sache mit den "Dafür" und "Dagegen"...hätte zB. ein diverser User nicht ständig sein provokantes und überzogenes absolut Dagegen! reingehaun
    Balrog hat schon ganz genau gewußt, wen er damit ansprechen wollte. Und genau hier beginnt es, bösartig zu werden: Natürlich hat Balrog keine Namen genannt, hätte es aber genausogut tun können. Jeder, der da die Hände in den Schoß legt und sagt: Tja, DAS ist nicht verboten, unterstützt den Kindergarten, der da vonstatten geht. Und hier ist ja nicht der erste Thread, in dem so etwas mit Usern wie Rondo, Alisami oder Bugfix gemacht wird. Und diese Art ist viel gemeiner: Reagiert man nicht darauf, hat der TE genau das erreicht, was er wollte, reagiert man, kommt es beim Leser zum: "Wenn du dir DEN Schuh anziehst?!?"-Effekt.
    Nur: Diese ewigen Zankereien gegeneinander bekämpft man halt nicht dadurch, daß man sie generell verbietet: Da passiert nur der Effekt, den man hier gut beobachten kann: Von Thread zu Thread sticheln die Parteien gegenseitig und probieren aus, wie weit sie gehen können, können es dann aber nicht verstehen, wenn einem Mod mal das Fass überläuft ("Wieso wird dafür eine Verwarnung ausgesprochen? Das war doch nicht verwarnungswürdig, von anderen Usern kommt doch viel schlimmeres!" - Stimmt, aber von denen kommt es dann EIN MAL, und nicht in jedem Thread in kleinen Dosen)
    Richtiger wäre es, die Leute sich wirklich mal in einem Thread so richtig "ausstreiten" zu lassen (solange es mit dem sich gebührenden, gegenseitigem Respekt vonstatten geht), sie dann aber in weiteren Thread an folgendes zu erinnern:
    - Die Kritik gegen deinen Gegner konntest du bereits anmerken.
    - Dein Gegner wird seine Meinung/Handlungen nicht ändern, nur weil du die gleiche Kritik bei jeder sich bietenden Gelegenheit wiederholst.

    Denn dann ist es vielleicht leichter, nicht jeden Thread dahingehend zu überprüfen, ob er sich nicht in eine Diskussion gegen seinen Kontrahenten umfunktionieren lassen kann.

    ----------------------------------------------------------------------------------------
    [Edit] Nun hab ich mich tatsächlich von dem abbringen lassen, was ich eigentlich schreiben wollte...
    Eine schöne Form, ein Forum übersichtlicher zu gestalten, sieht man z.B. in den Kommentarfunktionen von Youtube: Dort kann man einzelne Postings mit Kommentaren versehen. Klingt im ersten Moment unübersichtlicher, wäre aber gerade im Ideenbereich interessant.
    Das Hauptthema bleibt realtiv kompakt. Diskussionen über Details verschwinden im Hintergrund. Bei Youtube ist es dann so, daß man nur sieht, daß auf eine Antwort (dort sind es dann Kommentare zum Filmschnitzel) ein Kommentar abgegeben wurde, erst wenn man den Link anklickt, wird dieser Kommentar eingeblendet.
    Eine Diskussion könnte dann So aussehen:

    Code: Alles auswählen

    Grundidee
    Erste Antwort, Kritik an der Grundidee (positiv wie negativ)
    Zweite Antwort, Kritik an der Grundidee (positiv wie negativ)
      --> Diskussion um die Kritik
            Weitere Diskussion um die Kritik
                        --> Aus der Diskussion entstanden: Abschweifungen
                              weitere Abschweifungen
    Alternatividee, Modifikation der Grundidee
       --> Diskussion um die Alternative
    Weitere Kritik an der Grundidee
    ect...
    Die Verschachtelung einer Diskussion hat halt den Vorteil, daß Kritik halt zu DER STELLE geschrieben werden kann, zu der sie gehört. Interessiert mich ein Diskussionsfaden, blende ich ihn ein, ansonsten blende ich ihn aus. Insbesondere wenn in einer Idee 2 Aspekte gleichzeitig diskutiert werden, ist es halt nicht mehr so, daß die Beiträge zufällig aneinandergereiht werden, mal zum einen Thema, mal wieder zum anderen, sondern daß man jedes Thema seperat behandeln kann.
    Nachteil: Es erfordert einen disziplinierten User. Manchmal muß man, wenn man auf mehrere Themen eingehen will, dieses in mehreren Beiträgen beantworten, da sie im "Antwortenbaum" an unterschiedlichen Stellen diskutiert werden.

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 10. Okt 2007, 07:09
von Sotrax
@Prinegon: Ich hab schon immer Doppelthreads gemacht und werd mir das Recht auch in Zukunft rausnehmen, das ist sozusagen das Privileg das man hat, wenn man die Server zahlt ;). Aber mit dem neuen Forum kann man ja eh jeden ignorieren, wenn euch meine Beiträge nicht hübsch genug sind ^^

Re: Das Forum und der Bürokratiewahn!!!

Verfasst: 10. Okt 2007, 08:28
von Tijana
Sotrax hat geschrieben:@Prinegon: Ich hab schon immer Doppelthreads gemacht und werd mir das Recht auch in Zukunft rausnehmen, das ist sozusagen das Privileg das man hat, wenn man die Server zahlt ;). Aber mit dem neuen Forum kann man ja eh jeden ignorieren, wenn euch meine Beiträge nicht hübsch genug sind ^^
In anderen Foren gibt es automatische Zusammenführung bei solchen Posts, könnte man das hier nicht auch einfüren?