Arena in Mentoran ändern
Arena in Mentoran ändern
Wie wäre es, die Arena wieder etwas aufzupeppen, indem man den Modus Fairer Kampf einführt dort sowie sie zu einem Ort des Fluches macht?
- Neo the Hunter
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1686
- Registriert: 26. Jan 2009, 00:44
Re: Arena in Mentoran ändern
ort des fluches? am besten auch gleich unsicher ja?^^
bloede idee
wenn jemand bienenunterstuetzung hat wuerde nichtmal heilung dagegen wirken
fairer kampf als zusatzoption waer ich dafuer abers wuerden nich viele nutzen denk ich
bloede idee
wenn jemand bienenunterstuetzung hat wuerde nichtmal heilung dagegen wirken
fairer kampf als zusatzoption waer ich dafuer abers wuerden nich viele nutzen denk ich
Äonen menschlicher Evolution, Erfindungen, ihr Streben, und Krieg, immer wieder Krieg - Die älteste und beständigste aller menschlichen Tätigkeiten.
Re: Arena in Mentoran ändern
hm, halte den fluch für blöd, aber ne zaubersperre gegen eingetragene kämpfer auf dem feld fände ich gut.
fairer kampf auf jeden fall auch!
fairer kampf auf jeden fall auch!
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1483
- Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
- Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte
Re: Arena in Mentoran ändern
viewtopic.php?f=7&t=41623
*Hust*
*Hust*
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020
An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018
An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018
- der Finstere
- Kopolaspinne
- Beiträge: 812
- Registriert: 17. Feb 2010, 14:32
- Wohnort: Schweiz
Re: Arena in Mentoran ändern
Die Arena ist schon recht reiz-los...Handlungsbedarf sehe ich da auch aber die vorgeschlagene Idee ist nicht mein Ding - dagegen.
Re: Arena in Mentoran ändern
Handlungsbedarf besteht auf jeden Fall an der Arena. Denn sie ist mit und ohne diesem vorgeschlagenen Zusatz hier ein reiner Kampfrechner-Fall für die nicht Blöden Arenakämpfer.
Lieber Rundenbasierte Kämpfe,irgendwas,was mal über das gewöhnliche PvP hinaus geht. Was wesentlich mehr intuitives Handeln erfordert,spontane schnelle Reaktionen während des Kampfes. Dann könnte man den Arenaschauplatz auch mal gehörig erweitern um einige Felder,um ganze Turniere mit Zuschauern und allem zu haben.
Lieber Rundenbasierte Kämpfe,irgendwas,was mal über das gewöhnliche PvP hinaus geht. Was wesentlich mehr intuitives Handeln erfordert,spontane schnelle Reaktionen während des Kampfes. Dann könnte man den Arenaschauplatz auch mal gehörig erweitern um einige Felder,um ganze Turniere mit Zuschauern und allem zu haben.
Gleichberechtigung für PvP'ler !


Re: Arena in Mentoran ändern
reaper hast du es schonmal mit Thenta versucht?
Ein NPC zum Ausprobieren gibts in jeder Welt in Kiras Gasthaus und in Unterkünften kann man sich einen Kampfplatz zulegen für Thenta Spieler gegen Spieler.
Das Thenta-Kampfsystem
Ein NPC zum Ausprobieren gibts in jeder Welt in Kiras Gasthaus und in Unterkünften kann man sich einen Kampfplatz zulegen für Thenta Spieler gegen Spieler.
Das Thenta-Kampfsystem
SpoilerShow
Zwei Kontrahenten treten wechselseitig gegeneinander an.
Dabei gibt es folgende Phasen:
Ablauf:
Runde 1: Angriff von Kämpfer A
Kämpfer A beschreibt seinen Angriff im Feldchat.
Kämpfer A legt die Stärke seiner Kampfhandlung fest. (dazu später mehr)
Kämpfer B legt die Stärke seiner Kampfhandlung fest.
Die Kampfhandlungen werden verglichen, dabei ist der Angriff von Kämpfer A nur dann erfolgreich, wenn seine Kampfhandlung stärker war, als die von Kämpfer B.
Kämpfer B wird der Vergleich der Kampfhandlung angezeigt.
Kämpfer B beschreibt seine Verteidung entsprechend des Ergebnisses im Feldchat.
Das Ergebnis der Runde wird angezeigt. Kämpfer A erhält einen Trefferpunkt, wenn sein Angriff erfolgreich war.
Runde 2: Angriff von Kämpfer B
Kämpfer B beschreibt seinen Angriff im Feldchat.
Kämpfer B legt die Stärke seiner Kampfhandlung (Angriff) fest.
Kämpfer A legt die Stärke seiner Kampfhandlung (Verteidigung) fest.
Die Kampfhandlungen werden verglichen, dabei ist der Angriff von Kämpfer A nur dann erfolgreich, wenn seine Kampfhandlung stärker war, als die von Kämpfer B.
Kämpfer A wird der Vergleich der Kampfhandlung angezeigt.
Kämpfer A beschreibt seine Verteidung entsprechend des Ergebnisses im Feldchat.
Das Ergebnis der Runde wird angezeigt. Kämpfer B erhält einen Siegpunkt, wenn sein Angriff erfolgreich war.
Auswertung der ersten beiden Angriffsrunden
Runde 3: Angriff von Kämpfer A (siehe Runde 1)
Runde 4: Angriff von Kämpfer B (siehe Runde 2)
Auswertung...
Runde 5: Angriff von Kämpfer A und so weiter
Der Kampf ist beendet, wenn einer der Kämpfer 3 oder mehr Treffer gegen seinen Gegner erzielt hat, und insgesamt mehr als der Gegner. Der Kampf selbst wird nur nach geraden Rundenzahlen ausgewertet, was bedeutet, wenn Kämpfer A seinen dritten Treffer bei einem Angriff erzielt, Kämpfer B noch einen Angriff offen hat, mit dem er das Ergebnis ausgleichen könnte.
Außerdem werden die Runden 10, 20 usw separat angezeigt, so dass vor dem Kampf vereinbart werden kann, ob er nach diesen Runden vom Kampfrichter abgebrochen wird, um kürzere Überungsrunden bzw ein definitives Kampfende festzulegen.
Stärke der Kampfhandlungen
Jeder Kämpfer hat zum Start des Kampfes die gleiche Auswahl an Kampfhandlungen.
Das sieht im Moment so aus:

Bei jedem Angriff und jeder Verteidigung muss eine dieser Handlungen ausgewählt werden.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Handlungen dieser Stärke verringert sich dabei um 1. Ausnahme bildet die „lausige Kampfhandlung“, diese steht unbegrenzt zur Verfügung. Die Handlungen unterscheiden sich nur in der Stärke (1-7).
Die eigene gewählte Kampfhandlung und die des Gegners wird verglichen, um den Erfolg des Angriffs festzulegen. Ist die Kampfhandlung vom Angriffer stärker als die der Verteidigung, gilt der Angriff als erfolgreich und der Angreifer erhält einen Siegpunkt.
Sollten alle Kampfhandlungen der Stufe (2) bis (7) aufgebraucht sein, wird das gesamte Set wieder nachgefüllt.
Es ist für niemanden sichtbar, welche Kampfhandlungen die Gegner festgelegt haben. Die Auswertung übernimmt der Kampfplatz. Für Kämpfer lässt sich jedoch aus den eigenen gewählten Kampfhandlungen und den Ergebnissen gewisse Rückschlüsse über die Kampfhandlungen ziehen die der Gegner gewählt hat.
Eine (vielleicht) einfachere Erklärung:
Beispielkampf
Dabei gibt es folgende Phasen:
Ablauf:
Runde 1: Angriff von Kämpfer A
Kämpfer A beschreibt seinen Angriff im Feldchat.
Kämpfer A legt die Stärke seiner Kampfhandlung fest. (dazu später mehr)
Kämpfer B legt die Stärke seiner Kampfhandlung fest.
Die Kampfhandlungen werden verglichen, dabei ist der Angriff von Kämpfer A nur dann erfolgreich, wenn seine Kampfhandlung stärker war, als die von Kämpfer B.
Kämpfer B wird der Vergleich der Kampfhandlung angezeigt.
Kämpfer B beschreibt seine Verteidung entsprechend des Ergebnisses im Feldchat.
Das Ergebnis der Runde wird angezeigt. Kämpfer A erhält einen Trefferpunkt, wenn sein Angriff erfolgreich war.
Runde 2: Angriff von Kämpfer B
Kämpfer B beschreibt seinen Angriff im Feldchat.
Kämpfer B legt die Stärke seiner Kampfhandlung (Angriff) fest.
Kämpfer A legt die Stärke seiner Kampfhandlung (Verteidigung) fest.
Die Kampfhandlungen werden verglichen, dabei ist der Angriff von Kämpfer A nur dann erfolgreich, wenn seine Kampfhandlung stärker war, als die von Kämpfer B.
Kämpfer A wird der Vergleich der Kampfhandlung angezeigt.
Kämpfer A beschreibt seine Verteidung entsprechend des Ergebnisses im Feldchat.
Das Ergebnis der Runde wird angezeigt. Kämpfer B erhält einen Siegpunkt, wenn sein Angriff erfolgreich war.
Auswertung der ersten beiden Angriffsrunden
Runde 3: Angriff von Kämpfer A (siehe Runde 1)
Runde 4: Angriff von Kämpfer B (siehe Runde 2)
Auswertung...
Runde 5: Angriff von Kämpfer A und so weiter
Der Kampf ist beendet, wenn einer der Kämpfer 3 oder mehr Treffer gegen seinen Gegner erzielt hat, und insgesamt mehr als der Gegner. Der Kampf selbst wird nur nach geraden Rundenzahlen ausgewertet, was bedeutet, wenn Kämpfer A seinen dritten Treffer bei einem Angriff erzielt, Kämpfer B noch einen Angriff offen hat, mit dem er das Ergebnis ausgleichen könnte.
Außerdem werden die Runden 10, 20 usw separat angezeigt, so dass vor dem Kampf vereinbart werden kann, ob er nach diesen Runden vom Kampfrichter abgebrochen wird, um kürzere Überungsrunden bzw ein definitives Kampfende festzulegen.
Stärke der Kampfhandlungen
Jeder Kämpfer hat zum Start des Kampfes die gleiche Auswahl an Kampfhandlungen.
Das sieht im Moment so aus:

Bei jedem Angriff und jeder Verteidigung muss eine dieser Handlungen ausgewählt werden.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Handlungen dieser Stärke verringert sich dabei um 1. Ausnahme bildet die „lausige Kampfhandlung“, diese steht unbegrenzt zur Verfügung. Die Handlungen unterscheiden sich nur in der Stärke (1-7).
Die eigene gewählte Kampfhandlung und die des Gegners wird verglichen, um den Erfolg des Angriffs festzulegen. Ist die Kampfhandlung vom Angriffer stärker als die der Verteidigung, gilt der Angriff als erfolgreich und der Angreifer erhält einen Siegpunkt.
Sollten alle Kampfhandlungen der Stufe (2) bis (7) aufgebraucht sein, wird das gesamte Set wieder nachgefüllt.
Es ist für niemanden sichtbar, welche Kampfhandlungen die Gegner festgelegt haben. Die Auswertung übernimmt der Kampfplatz. Für Kämpfer lässt sich jedoch aus den eigenen gewählten Kampfhandlungen und den Ergebnissen gewisse Rückschlüsse über die Kampfhandlungen ziehen die der Gegner gewählt hat.
Eine (vielleicht) einfachere Erklärung:
SpoilerShow
Die Kämpfer greifen mit Karten gegeneinander an.
Dabei bekommen beide zu Beginn des Kampfes die gleichen Karten auf die Hand.
ausreichend viele Karten mit der Zahl 1
1x Karte mit der Zahl 2
2x Karten mit der Zahl 3
3x Karten mit der Zahl 4
2x Karten mit der Zahl 5
1x Karte mit der Zahl 6
1x Karte mit der Zahl 7
Beide Spieler legen verdeckt eine Karte.
Der Tisch (Kampfplatz, neutrale Person) vergleicht die beiden Karten. Ist die Karte des Angreifers höher als des Verteidigers, bekommt der Angreifer einen Punkt. Die Karten bleiben auf dem Tisch liegen.
In der nächsten Runde legen wieder beide Spieler eine Karte aus ihrer Hand. .usw.
Wenn ein Spieler keine Karten mit den Zahlen 2 bis 7 mehr hat, darf er sich aus einer Kiste neue Karten holen und zwar in der gleichen Zusammensetzung wie zum Beginn des Kampfes.
Grundkonzept
Im Vergleich zu den bisherigen Kämpfen, wo das Ergebnis des Kampfes dem Zufall überlassen wurde, ist das Thenta-Kampfsystem mehr auf Taktik ausgelegt. Vorallem durch die unbegrenzte schwache Kampfhandlung und die Wahlmöglichkeit der Angriffsstärke, wird es aber auch den rollenspieltechnischen Anforderungen gerecht. So kann man die Kampfstärke auf die Beschreibung seines Angriffes abstimmen und gute Aktionen des Gegners honorieren, in dem man absichtlich eine schwache Aktion auswählt.
Dabei bekommen beide zu Beginn des Kampfes die gleichen Karten auf die Hand.
ausreichend viele Karten mit der Zahl 1
1x Karte mit der Zahl 2
2x Karten mit der Zahl 3
3x Karten mit der Zahl 4
2x Karten mit der Zahl 5
1x Karte mit der Zahl 6
1x Karte mit der Zahl 7
Beide Spieler legen verdeckt eine Karte.
Der Tisch (Kampfplatz, neutrale Person) vergleicht die beiden Karten. Ist die Karte des Angreifers höher als des Verteidigers, bekommt der Angreifer einen Punkt. Die Karten bleiben auf dem Tisch liegen.
In der nächsten Runde legen wieder beide Spieler eine Karte aus ihrer Hand. .usw.
Wenn ein Spieler keine Karten mit den Zahlen 2 bis 7 mehr hat, darf er sich aus einer Kiste neue Karten holen und zwar in der gleichen Zusammensetzung wie zum Beginn des Kampfes.
Grundkonzept
Im Vergleich zu den bisherigen Kämpfen, wo das Ergebnis des Kampfes dem Zufall überlassen wurde, ist das Thenta-Kampfsystem mehr auf Taktik ausgelegt. Vorallem durch die unbegrenzte schwache Kampfhandlung und die Wahlmöglichkeit der Angriffsstärke, wird es aber auch den rollenspieltechnischen Anforderungen gerecht. So kann man die Kampfstärke auf die Beschreibung seines Angriffes abstimmen und gute Aktionen des Gegners honorieren, in dem man absichtlich eine schwache Aktion auswählt.
SpoilerShow
Ein Beispielkampf aus der Sicht eines Kampfrichters. Die grünen Flüster-Meldungen bekommt dabei nur der Kampfrichter bzw teilweise auch die Kämpfer zu sehen. Die Zuschauer können davon unbehelligt die Kampfbeschreibungen genießen.
* Ahuizotla beginnt, einige Eiskugeln zu jonglieren, bis er eine Richtung Beny wirft *
Runde 1: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 1: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn blickt auf den wunderprächtigen Kampfplatz und fühlt sich geehrt, auf eben diesem einen Wettstreit ausrichten zu dürfen, sodass er die Eiskugel nicht bemerkt und an der Schläfe getroffen wird*
Runde 1: Ahuizotla hat einen Treffer gegen Beny Amihn erzielt. Stand: Ahuizotla - (1) : (0) - Beny Amihn
* Beny Amihn reibt sich durch sein nasses Haar und wird aufeinmal wütend darüber, dass seine Haarpracht entstellt ist. Wütend rennt er auf Ahuizotla zu und holt zu einem Schlag gegen dessen Magengrube aus*
Runde 2: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 2: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla macht einen Satz zur Seite und jongliert weiter *
Runde 2: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (1) : (0) - Beny Amihn
* Ahuizotla blickt den Kerl mit der durchnässten Haarpracht an und eine der Eiskugeln löst sich aus dem Reigen. Als sie auf Beny zufliegt, teilt sie sich in viele kleine Eissplitter, die auf ihn zuprasseln *
Runde 3: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 3: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt wild, wie von einer Dunkelwanze gebissen herum, sodass er einigen, aber nicht allen Eissplittern ausweichen kann. Nach dem regen Sturm des kalten Elementes, blickt er auf seine durchlöcherte Kleidung und die leicht blässierte Hautschicht darunter.*
Runde 3: Ahuizotla hat einen Treffer gegen Beny Amihn erzielt. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
* Beny Amihn zieht nun, wahrscheinlich viel zu spät, sein Schwert und pirscht um Ahuizotla herum. Als er eine Deckung in dessen Abwehr erhascht, setzt er vor und dreht den Schwertarm, um einen senkrechten Hieb auf den Oberschenkel seines Kontrahenten auszuführen*
Runde 4: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 4: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Ahuizotla: * Ein leichtes Lächeln huscht über seine Lippen und die Eiskugeln fallen zu Boden, sich in eine stabile Wand aus Eis verwandelnd, gegen welche die Klinge seines Gegner klirrend fährt und darauf einen kaum sichtbaren Kratzer hinterlässt *
Runde 4: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
* Ahuizotla legt eine Hand auf die Eiswand, woraufhin diese sich in einen Kreis aus Eis verwandelt, der sich um Benys Standplatz zieht und sich schnell zusammenzieht und dabei höher und stärker wird und droht, die Beine von Beny zu fesseln *
Runde 5: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 5: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt schnell über den Kreis, bevor er seine Füße berührt. Als er den sandigen Boden berührt, rollt er sich ab und erzeugt so eine Staubwolke, durch deren Undurchsichtigkeit er Ahuizotla mit einem schnellen gezielten Schlag gegen die linke Hüftpartie überrascht*
Runde 5: Beny Amihn konnte den Angriff von Ahuizotla abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
Runde 6: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 6: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla versucht, blinzelnd durch den Sand etwas zu erkennen und kann dem mehr erahnten als gesehenen Schlag gerade noch ausweichen *
Runde 6: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
* Ahuizotla rutscht beim Ausweichen leicht weg und stützt sich mit einer Hand auf dem Boden ab, der sich sofort mit Eiskristallen zu überziehen beginnt, die im Schutz der Staubwolke auf Beny zuhuschen und den Boden um ihn in eine Eisfläche verwandeln *
Runde 7: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 7: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt zur Seite und rennt neben der sich parallel zu ihm bildenden Eisfläche auf Ahuizotla zu. Sein Wut über die nasse Frisur, die zerstörte Kleidung und die wundgescheuerte Haut entladen sich in diesem Moment in einem brachialen Angriff, den er, durch einen zweihändigen Hieb des Schwertes gegen Ahuizotlas rechte Schulter richtet*
Runde 7: Beny Amihn konnte den Angriff von Ahuizotla abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
Runde 8: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 8: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla lässt sich zu Boden fallen, kann dem Schwerthieb gegen die Schulter jedoch nicht mehr entkommen, sodass die flache Seite der Klinge gegen seine Schulter knallt und seinen Fall zur linken Seite beschleunigt. Beim Aufprallen versucht sich Ahui an einem Tritt gegen Benys Knie *
Runde 8: Beny Amihn hat einen Treffer gegen Ahuizotla erzielt. Stand: Ahuizotla - (2) : (1) - Beny Amihn
Runde 9: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 9: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt über den Tritt hinweg. Bewusst lässt er sich durch den Sprung über Ahuizotla tragen, winkelt sein linkes Knie an und saust so hinab, um so einen Treffer gegen die Brust des Liegenden zu erzwingen*
Runde 9: Beny Amihn konnte den Angriff von Ahuizotla abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (1) - Beny Amihn
Runde 10: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 10: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla rollt sich zur Seite und lässt das Bein des Angreifers ins Leere treten, nur, um sofort mit beiden Händen danach zu greifen, um ihn durch Schwung zu Fall zu bringen *
Runde 10: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (1) - Beny Amihn
Runde 11: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 11: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn sieht den Griff auf ihn zuschnellen. Mit einer schnellen Bewegung der Schwerthand stößt er den Griff der Waffe nach Ahuizotla, um den Angriff abzuwehren und gleichzeitig die Hand des Kontrahenten zu erwischen*
Runde 11: Ahuizotla hat einen Treffer gegen Beny Amihn erzielt. Stand: Ahuizotla - (3) : (1) - Beny Amihn
Runde 12: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 12: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotlas Hand schnellt nach oben und greift sich das gestoßene Schwert, um Beny mit einem kräftigen Ruck daran zu Boden zu werfen *
Runde 12: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (3) : (1) - Beny Amihn
Ahuizotla hat den Kampf gegen Beny Amihn mit 3 zu 1 Treffern gewonnen.
* Beny Amihn landet unsanft auf dem Boden und bleibt keuchend liegen*
* Ahuizotla blickt auf seinen Opponenten, zieht ihn dann auf die Beine und hockt sich wieder auf die Umgrenzungssteine des Kampfplatzes *
* Ahuizotla beginnt, einige Eiskugeln zu jonglieren, bis er eine Richtung Beny wirft *
Runde 1: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 1: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn blickt auf den wunderprächtigen Kampfplatz und fühlt sich geehrt, auf eben diesem einen Wettstreit ausrichten zu dürfen, sodass er die Eiskugel nicht bemerkt und an der Schläfe getroffen wird*
Runde 1: Ahuizotla hat einen Treffer gegen Beny Amihn erzielt. Stand: Ahuizotla - (1) : (0) - Beny Amihn
* Beny Amihn reibt sich durch sein nasses Haar und wird aufeinmal wütend darüber, dass seine Haarpracht entstellt ist. Wütend rennt er auf Ahuizotla zu und holt zu einem Schlag gegen dessen Magengrube aus*
Runde 2: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 2: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla macht einen Satz zur Seite und jongliert weiter *
Runde 2: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (1) : (0) - Beny Amihn
* Ahuizotla blickt den Kerl mit der durchnässten Haarpracht an und eine der Eiskugeln löst sich aus dem Reigen. Als sie auf Beny zufliegt, teilt sie sich in viele kleine Eissplitter, die auf ihn zuprasseln *
Runde 3: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 3: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt wild, wie von einer Dunkelwanze gebissen herum, sodass er einigen, aber nicht allen Eissplittern ausweichen kann. Nach dem regen Sturm des kalten Elementes, blickt er auf seine durchlöcherte Kleidung und die leicht blässierte Hautschicht darunter.*
Runde 3: Ahuizotla hat einen Treffer gegen Beny Amihn erzielt. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
* Beny Amihn zieht nun, wahrscheinlich viel zu spät, sein Schwert und pirscht um Ahuizotla herum. Als er eine Deckung in dessen Abwehr erhascht, setzt er vor und dreht den Schwertarm, um einen senkrechten Hieb auf den Oberschenkel seines Kontrahenten auszuführen*
Runde 4: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 4: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Ahuizotla: * Ein leichtes Lächeln huscht über seine Lippen und die Eiskugeln fallen zu Boden, sich in eine stabile Wand aus Eis verwandelnd, gegen welche die Klinge seines Gegner klirrend fährt und darauf einen kaum sichtbaren Kratzer hinterlässt *
Runde 4: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
* Ahuizotla legt eine Hand auf die Eiswand, woraufhin diese sich in einen Kreis aus Eis verwandelt, der sich um Benys Standplatz zieht und sich schnell zusammenzieht und dabei höher und stärker wird und droht, die Beine von Beny zu fesseln *
Runde 5: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 5: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt schnell über den Kreis, bevor er seine Füße berührt. Als er den sandigen Boden berührt, rollt er sich ab und erzeugt so eine Staubwolke, durch deren Undurchsichtigkeit er Ahuizotla mit einem schnellen gezielten Schlag gegen die linke Hüftpartie überrascht*
Runde 5: Beny Amihn konnte den Angriff von Ahuizotla abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
Runde 6: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 6: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla versucht, blinzelnd durch den Sand etwas zu erkennen und kann dem mehr erahnten als gesehenen Schlag gerade noch ausweichen *
Runde 6: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
* Ahuizotla rutscht beim Ausweichen leicht weg und stützt sich mit einer Hand auf dem Boden ab, der sich sofort mit Eiskristallen zu überziehen beginnt, die im Schutz der Staubwolke auf Beny zuhuschen und den Boden um ihn in eine Eisfläche verwandeln *
Runde 7: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 7: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt zur Seite und rennt neben der sich parallel zu ihm bildenden Eisfläche auf Ahuizotla zu. Sein Wut über die nasse Frisur, die zerstörte Kleidung und die wundgescheuerte Haut entladen sich in diesem Moment in einem brachialen Angriff, den er, durch einen zweihändigen Hieb des Schwertes gegen Ahuizotlas rechte Schulter richtet*
Runde 7: Beny Amihn konnte den Angriff von Ahuizotla abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (0) - Beny Amihn
Runde 8: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 8: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla lässt sich zu Boden fallen, kann dem Schwerthieb gegen die Schulter jedoch nicht mehr entkommen, sodass die flache Seite der Klinge gegen seine Schulter knallt und seinen Fall zur linken Seite beschleunigt. Beim Aufprallen versucht sich Ahui an einem Tritt gegen Benys Knie *
Runde 8: Beny Amihn hat einen Treffer gegen Ahuizotla erzielt. Stand: Ahuizotla - (2) : (1) - Beny Amihn
Runde 9: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 9: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn springt über den Tritt hinweg. Bewusst lässt er sich durch den Sprung über Ahuizotla tragen, winkelt sein linkes Knie an und saust so hinab, um so einen Treffer gegen die Brust des Liegenden zu erzwingen*
Runde 9: Beny Amihn konnte den Angriff von Ahuizotla abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (1) - Beny Amihn
Runde 10: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 10: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotla rollt sich zur Seite und lässt das Bein des Angreifers ins Leere treten, nur, um sofort mit beiden Händen danach zu greifen, um ihn durch Schwung zu Fall zu bringen *
Runde 10: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (2) : (1) - Beny Amihn
Runde 11: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 11: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Beny Amihn sieht den Griff auf ihn zuschnellen. Mit einer schnellen Bewegung der Schwerthand stößt er den Griff der Waffe nach Ahuizotla, um den Angriff abzuwehren und gleichzeitig die Hand des Kontrahenten zu erwischen*
Runde 11: Ahuizotla hat einen Treffer gegen Beny Amihn erzielt. Stand: Ahuizotla - (3) : (1) - Beny Amihn
Runde 12: Beny Amihn hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
Runde 12: Ahuizotla hat die Stärke der Kampfhandlung festgelegt.
* Ahuizotlas Hand schnellt nach oben und greift sich das gestoßene Schwert, um Beny mit einem kräftigen Ruck daran zu Boden zu werfen *
Runde 12: Ahuizotla konnte den Angriff von Beny Amihn abwehren. Stand: Ahuizotla - (3) : (1) - Beny Amihn
Ahuizotla hat den Kampf gegen Beny Amihn mit 3 zu 1 Treffern gewonnen.
* Beny Amihn landet unsanft auf dem Boden und bleibt keuchend liegen*
* Ahuizotla blickt auf seinen Opponenten, zieht ihn dann auf die Beine und hockt sich wieder auf die Umgrenzungssteine des Kampfplatzes *
Re: Arena in Mentoran ändern
Ja,den Säufer im Gasthaus hab ich schon vermöbelt. Kenne das kampfsystem.sowas in der Art Stelle ich mir auch vor.eventuell mit ein paar Zusätzen.
Gleichberechtigung für PvP'ler !


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste