Beitrag
von Re-Amun » 19. Feb 2006, 22:14
Stop-loss heißt wohl in dem Fall eher, dass die Aktien ab einem bestimmten prozentualen Verlust automatisch verkauft werden, damit man nicht noch mehr Verluste macht.... Bin ich aber dagegen, da man sich ja überlegen kann, dass wenn man es konsequent weiter treibt, man kaum noch Spieler baucht und die Aktien sich alleine handeln... DANN kann ich echt verstehen, dass sich manche über die Börse aufregen ^^
MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von
http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-