Lagerkosten sind NONSENSE

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Passt das Kosten-Nutzenverhältnis bei den Lagern?

Ja
32
27%
Nein
69
59%
Nein, das soll aber so sein und hat gewisse gründe(die würden mich brennend interessiern!)
16
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

blackburst
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2005, 06:44

Beitrag von blackburst » 21. Mär 2006, 15:07

Rondo du SCHERZKEKS. das öllager zu maxen ist bei weitem nicht rendabel, da soll wenigstens das lager faire preise haben.

50 71.462.011 Gm 4900 Minuten 0,08 Stunden

das heisst es werden am tag 300 fässer produziert. wenn man charfähigkeit gemaxt hat kriegt man also 73500 gold am tag.

daher rendiert sich der ausbau erst nach 972 tagen. jetzt musst du das ganze noch auf alle stufen auslegen und du siehst das deine logik idiotisch ist. Ausserdem wird es NIEMAND, nicht mal du, es in einem MENSCHENLEBEN zu schaffen stufe 50 zu erreichen.

wenn du trotzdem ein problem mit billigen lagern hast: macht die leitung von mir aus 10-50% teurer aber macht die kosten des lager zu einem vernünftigen preis.
Und ihr seid auch blöd!

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 21. Mär 2006, 15:21

Du solltest Dir zum einen mal nen anderen Ton zulegen und zum anderen erstmal lesen lernen :evil:
Dann verstehst Du möglicherweise die zusammenhängenden Buchstaben in meinem letzten Post :!:

blackburst
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2005, 06:44

Beitrag von blackburst » 21. Mär 2006, 17:15

was hast du schon wieder für ein problem?
was willst du eigentlich?
soll alles unnötig in fw sein?

ich habe mir deinen text nochmals durchgelesen und konnte leider nichts feststellen, was irgenwie mit sinnhaftigkeit behaftet ist.

bevor du zurückschreibst antworte bitte einzelt auf meine fragen, vieleicht kann ich dich dann besser verstehen.
Und ihr seid auch blöd!

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 21. Mär 2006, 19:45

1.: Mein Problem ist dein aggresiver Ton !
2.: Ich will nur klären dass nicht alles in FW rentabel sein muss !
3.: "alles unnötig" ??? seit wann besteht FW nur als Lagern ???

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 22. Mär 2006, 00:36

Zum Thema Schutztürme ... die kann man ohnehin nicht so hoch bauen, 2.147.483.647 Gm sind das Maximum an Gold, was man bei sich haben kann.


Ich wäre allerdings auch für eine Kostensenkung, allerdings sollte es auch nicht allgemein leistbar sein, man sollte wirklich ab einem Punkt überlegen müssen, ob mans baut.

Aber die Grundsituation zeigt, dass das derzeitige Modell nicht wirklich so besonders ist. Das Ausbauen scheitert eigentlich eher am Gold für die Lagerkosten als an dem für das Gebäude.


Ich bin klar für die Idee, es soll nicht zuuu billig sein, aber derzeit ist es zu teuer, vor allem für Leute, die nicht ständig in FW sind - und für die wars ja ursprünglich gedacht, damit man auch mal ein paar Tage weg sein kann, ohne sich sorgen zu müssen.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

blackburst
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2005, 06:44

Beitrag von blackburst » 22. Mär 2006, 06:49

Okay Rondo, ich beruhige mich mal wieder.
Ich bin einfach der Meinung, die lager sollen teuer sein, aber nicht so teuer dass sie sich nie auszahlen. ich hab schon mal erklärt wie man sich das überlegen muss. man spart bei maler nur wenn es eine überproduktion verhinder.
wenn ich beides gemaxt habe muss ich dennoch 3 mal am tag on gehen, weil ich 300 fässer bekommen, aber nur 50 lagern lann, und das kostet schon immense viel.

Man könnte die preise von mir aus auch lassen, aber dann muss die kapazität wesentlich steigen.
z.B
stufe 1 Kapazität 1
stufe 2 +20% (und wenn das dann weniger eins ist, dann wird aufgerundet, also auf 2)
stufe 10 wären dann 12 fässer.
stufe 11 15 fässer

ich weiss dass bei 20% der anstieg enorm ist(hab nicht bis stufe 50 gerechnet), aber dann kann man von mir aus die preise lassen.
was haltet ihr davon?
Und ihr seid auch blöd!

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Beitrag von monkman » 22. Mär 2006, 08:31

Nicht Rondo muss sich beruhigen ;-)
Er hat sachlich geantwortet, vielleicht sollten andere sich an die Nase packen :P
Zum Thema Rentabilität *gg*
Der Ansatz ist die Refinanzierung.
Das heisst man muss vom IST-Zustand schauen, wann sich die Verbesserung rentiert.
Der Ansatz lautet also, wann habe ich nur durch den Zeitvorteil von einer Stufe zur nächsten die Kosten für diese eine Ausbaustufe refinanziert.
Der Zeitvorteil umgerechnet in Erlös bringt dir pro Tag GROB pi mal Daumen 170 - 190 Gold ein. Nun teilt man die Ausbaustufenkosten durch NUR diesen Vorteil (denn sonst könnte man ja alles beim Alten lassen und das Gold für andere Dinge nutzen).
Das wiederum bedeutet, dass sich ein Ausbau der Ölpipeline bei einem Schnittpreis von 185 gm/Fass von Stufe 25 bis 30 erst nach knapp 5 jahren ammortisiert hat.^^ Bei einem Mehrerlös / Fass senkt sich logischerweise die Zeitspanne nur bedenkt, dass ihr monatelang damit beschäftigt seid nur Ölverwaltung auszubauen. Andere Fähigkeiten eines aktiven Spielers bleiben da auf der Strecke, die in the long run mehr Vorteile bieten. Daher muss man mit Schnittpreisen pro Fass rechnen.

Die Kritik an den Lagerkosten ist berechtigt...problematisch für die Diskussion, dass auch Rondos Einwand absolut gilt.
Hier existieren zwei gegensätzliche "Wahrheiten" nebeneinander, daher wird man zu keiner Lösung kommen^^

WÜNSCHENSWERT wäre eine zum Preis analoge Entwicklung der Lagerkapazität. Steigerung um mehr als ein Fass pro Stufe in den höheren Bereichen wäre logisch.

Aber wie gesagt...logisch, jedoch nicht beabsichtigt. :wink: :P

EDIT: Passt gut zu meinem Charakterexperiment in w4.

Realexperiment seit dem 31.08.2005.

Ziel: Eine sich refinanzierende Ölleitung bei einem Neuanfang bei einem Erstinvest bis Ölleitung Stufe 19 ( 1 Fass/Tag )
Anschliessende Ausbauten nur durch erwirtschafteten Überschuss.

Ergebnis: Erstinvest war nach 101 Tagen refinanziert.
Überschüsse bislang reinvestiert.
z.Zt. Leitung Stufe 21
Lager Stufe 10
angesparter Überschuss für Leitung 22 = 5.116 Gold

Wer Interesse hat, genaueres ist im Profil meines Accounts nachzulesen
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 22. Mär 2006, 14:02

blackburst hat geschrieben:ich weiss dass bei 20% der anstieg enorm ist(hab nicht bis stufe 50 gerechnet), aber dann kann man von mir aus die preise lassen.
was haltet ihr davon?
Halte ich für recht gut, hab ich Sotrax beim Einbau des Sumpfgaslagers an Ort und Stelle vorgeschlagen, dass man mehr als 1 Flasche pro Stufe lagern kann.
Er meinte allerdings nur dazu, die exponentielle Steigerung wäre eh schon beim Preis da ... ;)
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
ktb
Kriechlapf
Beiträge: 58
Registriert: 18. Jan 2006, 17:32
Wohnort: www.ktb.de.ki ...
Kontaktdaten:

Beitrag von ktb » 22. Mär 2006, 15:14

Naja es hat ja einen Sinn so weit zu builden aber schau doch mal die Oel leitung an Wenn du diese ausbaust auf stufe 50 brauchst du 125 Jahre (wirklich) um das Geld wieder rein zu holen(Wenn Oelverwaltung voll)[ und es wuerde umgefaer weitere 2 jahe pro Feld {nmsnb}] also BAU ES EINFACH NCH SO WEIT AUS!
Mit freundlichen Gruesen
KTB

http://WWW.KTB.DE.KI

blackburst
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2005, 06:44

Beitrag von blackburst » 22. Mär 2006, 20:36

monkman hat geschrieben:Nicht Rondo muss sich beruhigen ;-)
Er hat sachlich geantwortet, vielleicht sollten andere sich an die Nase packen :P
haha du hast glaub ich nicht genau gelesen, macht aber nix.

wegen den prozentuellen anstieg beim lager, 20%& wär ein bisschen^^ zuviel.
bei stufe 50 hätte könnte man über 9000 fässer lagern? naja bei dem preis fände ich das sogar in ordnung.
Und ihr seid auch blöd!

Benutzeravatar
Mars
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 19. Okt 2005, 22:55
Wohnort: Irgendwo in Nirgendwo

Beitrag von Mars » 22. Mär 2006, 22:02

Rondo es ist rentabel wenn man davon ausgeht das Freewar immer geben wird :D
Nichts ist so wie es scheint :)

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Beitrag von gloop » 22. Mär 2006, 23:19

kostensenkung?= Jetzt wo ich Öltuirm stufe 38 gekauft hab???

NENE!!!

Benutzeravatar
Rigo
kleines Schaf
Beiträge: 7
Registriert: 20. Mär 2006, 10:22

Beitrag von Rigo » 23. Mär 2006, 00:13

die werte sind verkehrt da stimmt was sicherlich nicht..

blackburst
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2005, 06:44

Beitrag von blackburst » 23. Mär 2006, 06:33

naja die leitung zu maxen ist sicher nicht rentabel, es sei denn, jemand spielt über 100 jahre oder der acc wird über 3 generationen weiterverkauft^^.

ausserdem, gloop, das leitung soll auf gar keinen fall billiger werden, sondern das LAGER.

edit: ich finde es sollte so sein, wie beim clanschliessfach.

hier ist gleich mein kostenvorschlag:

stufe 1 250
stufe 2 500
stufe 3 750
usw.
stufe 50 12500

ja, so wären die preise ideal. es zu maxen würde dann imm noch 312500 kosten.
Und ihr seid auch blöd!

blackburst
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2005, 06:44

Beitrag von blackburst » 23. Mär 2006, 13:21

naja die leitung zu maxen ist sicher nicht rentabel, es sei denn, jemand spielt über 100 jahre oder der acc wird über 3 generationen weiterverkauft^^.

ausserdem, gloop, die leitung soll auf gar keinen fall billiger werden, sondern das LAGER.

edit: ich finde es sollte so sein, wie beim clanschliessfach.

hier ist gleich mein kostenvorschlag:

stufe 1 250
stufe 2 500
stufe 3 750
usw.
stufe 50 12500

ja, so wären die preise ideal. es zu maxen würde dann imm noch 312500 kosten.

edit: add von:

wenn man die leistungen der gemaxten leitung und lager vergleichen:

stufe 50 lager kann 50 fässer lagern
stufe 50 leitung kann 300 fässer am tag produzieren.

wer will schon 6 mal am tag sein lager leerräumen?

klar, es stimmt schon, dass niemand so weit kommen wird, aber man kann dieses ungleichgewicht auf die niedrigeren stufe umlegen.
Und ihr seid auch blöd!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste